
Skigebiete mit vielen Schleppliften ??
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
ich mach mal im off topic n autobahn vignetten maut ding auf



Hallo miki,
dann war das vorhin ein Mißverständnis mit dem "Das ist mir zu teuer", sorry. Selbstverständlich gibt es bei den Skigebieten gewaltige Unterschiede in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei man bei EINIGEN Regionen schon manchmal das Gefühl hat, abgezockt zu werden.
Vielleicht sollte man es einfach vermeiden, von DEN Deutschen, DEN Österreichern usw. zu sprechen, um zwischen den Nationen möglichst wenig das Feuer zu schüren. Also, sorry nochmal
In Sachen Vignette will ich dir in keinster Weise widersprechen, auch ich bin FÜR eine Autobahnvignette in Deutschland und darüber hinaus auch für ein Tempolimit. Solche Forderungen stellen leider nicht einmal mehr unsere Grünen, seit sie in der Regierung sind.
Gruß
Stephan
dann war das vorhin ein Mißverständnis mit dem "Das ist mir zu teuer", sorry. Selbstverständlich gibt es bei den Skigebieten gewaltige Unterschiede in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei man bei EINIGEN Regionen schon manchmal das Gefühl hat, abgezockt zu werden.
Vielleicht sollte man es einfach vermeiden, von DEN Deutschen, DEN Österreichern usw. zu sprechen, um zwischen den Nationen möglichst wenig das Feuer zu schüren. Also, sorry nochmal

In Sachen Vignette will ich dir in keinster Weise widersprechen, auch ich bin FÜR eine Autobahnvignette in Deutschland und darüber hinaus auch für ein Tempolimit. Solche Forderungen stellen leider nicht einmal mehr unsere Grünen, seit sie in der Regierung sind.
Gruß
Stephan
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2372
- Registriert: 29.09.2002 - 12:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
^^
Sorry, wenn die Geschichte etwas Off-Topic war, wollte aber auch mal was zu dem Thema sagen.
Nun zum eigentlichen Thema:
Mir fiele als Skigebiet noch die Tauplitzalm ein. Bis letztes Jahr wurde noch jede Abfahrt von einem Schlepper bedient. Mittlerweile gibts,
2 4KSBs, 6KSB und 4SB die aber alle ziemlich in Bodennähe verlaufen.
Das finde ich auch. Vor ein paar Jahre war in Schladming beim Skifahren. Dann hat eine Frau aus Deutschland verpasst rechtzeitig aus dem 4er Sessel auszusteigen. -> es ging um die Umlenkscheibe. Ein paar Sessel weiter war eine Gruppe von österreichischen Skilehreren. Dann brüllten die los, dass DIE Deutschen zu blöd zum Skifahren, Liftfahre etc. seien. Sie hätten dann viel mehr Platz auf den Pisten. Darauf hat sich dann mein Vater ins Gespräch eingemischt und meinte, dass sie wahrscheinlich ohne DIE blöden Deutschen wahrscheinlich nicht den ganzen Tag Skifahren könnten, dass ohne DIE blöden Deutschen wahrscheinlich jedes Skigebiet ausbauen könnte. Irgendwie haben die sich dann noch beruhigt und wir waren dann noch miteinander ein Bier getrunken.......Vielleicht sollte man es einfach vermeiden, von DEN Deutschen, DEN Österreichern usw. zu sprechen
Sorry, wenn die Geschichte etwas Off-Topic war, wollte aber auch mal was zu dem Thema sagen.
Nun zum eigentlichen Thema:
Mir fiele als Skigebiet noch die Tauplitzalm ein. Bis letztes Jahr wurde noch jede Abfahrt von einem Schlepper bedient. Mittlerweile gibts,
2 4KSBs, 6KSB und 4SB die aber alle ziemlich in Bodennähe verlaufen.
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
fragt mal Downhill, der blöde Deutsche (:)) hat auch Erfahrungen mit Umlenkscheiben



- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Trotzdem das sind doch die, die mich Nerven!
Träumen vor sich hin. Fallen beim Einsteigen, wollen wieder ins Tal fahren.
Echt schlimm!
^^ Aber das bezieht sich auf alle. Nicht nur Kartoffelfresser, Käskoppe oder Schluchtenscheisser.
Träumen vor sich hin. Fallen beim Einsteigen, wollen wieder ins Tal fahren.
Echt schlimm!
^^ Aber das bezieht sich auf alle. Nicht nur Kartoffelfresser, Käskoppe oder Schluchtenscheisser.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Hehe... tja das hätte da wohl jedem passieren können. Vielleicht sollte Leitner die neuen Förderbänder alle mit Heizung bauenAlpin-Forum|LSAP hat geschrieben:fragt mal Downhill, der blöde Deutsche (:)) hat auch Erfahrungen mit Umlenkscheiben

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
leitner ....


- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
.. also das Förderband an der DSB am Pitztaler Gletscher wurde entweder mächtig gereinigt oder gewechselt :) Auf jedenfall ist mir aufgefallen, daß da 3-Dimensional "ChairKid" auf das Förderband gedruckt ist. D.h. man hat keinen direkten Kontakt mit den Skiern auf das Plastikförderband, es ist im Vergleich auch relativ "rutschig" ..
.. mit solchen Förderbänder sollte es kein Problem geben von wegen zu apprupt stehen bleiben oder zu nass werden und dann vereisten belag kriegen ... könnt ich mir vorstellen ..
.. mit solchen Förderbänder sollte es kein Problem geben von wegen zu apprupt stehen bleiben oder zu nass werden und dann vereisten belag kriegen ... könnt ich mir vorstellen ..
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Ich weiss auch nicht wie die das in Gargellen geschafft haben! In den Dolomiten fahr ich jedes Jahr zig Leitner-Sessellifte mit Förderbändern aber sowas hab ich echt noch nie erlebt. In Gargellen sind manchmal nach dem Aussteigen die Skier überhaupt nicht mehr gelaufen, weil ne mords Eisschicht dran war... nach der Hälfte der Abfahrt oder so ging's dann wieder

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16