http://www.sport1.de/coremedia/generato ... 20mel.htmlBode Miller fordert: "Gebt EPO frei!"
Zweimaliger Weltcup-Sieger: US-Star Bode Miller
Aspen/München - Der Radsport wird von EPO-Skandalen nicht nur im Zusammenhang mit Lance Armstrong erschüttert.
Auch die Langstreckler in der Leichtathletik werden mit dem Blutdoping-Mittel in Verbindung gebracht.
IOC, die Anti-Doping-Weltagentur WADA, Verbände und Behörden kämpfen gegen die Manipulation durch Drogen.
Ski-Welt in Aufruhr
Und just in diesem Moment sorgt Bode Miller mit seinen Forderungen zum Thema Doping für einen Paukenschlag. Der alpine Ski-Superstar aus den USA fordert: Gebt EPO frei!
Gut zwei Wochen vor dem Weltcup-Saisonauftakt auf dem Rettenbach-Gletscher in Sölden (23. Oktober) wirbelt "Ketzer" Miller die Skiwelt durcheinander.
Miller konkretisiert die Aussagen
Im Interview mit dem Internet-Wintersport-Magazin "skiracing.com" wundert sich Miller, "dass Doping in unserem Sport illegal ist".
Doch das ist von "Bode on the Bus" nicht nur so dahin gesagt. Der Weltcup-Sieger und zweimalige Doppel-Weltmeister konkretisiert seine Aussagen zum leistungsfördernden Erythropoietin.
Miller behauptet, dass eine möglicherweise medizinisch dosierte Menge dieses Mittels, das mit roten Blutkörperchen die Sauerstoffzufuhr steigert, in Speed-Wettbewerben zum Vorteil des Skirennläufers werden könnte.
EPO macht die Fahrer sicherer
Er sieht da auch einen Sicherheitsaspekt für die Fahrer.
"Wir müssen während eines Rennens viele, sehr schneller Entscheidungen treffen - oft innerhalb von nur einer Hundertstelsekunde. Wenn dann die Muskeln im Finish brennen, die Konzentration im Kopf nachlässt, weil es an Blut mangelt, kann es fatale Stürze geben. EPO könnte das verhindern. Und Leben retten!"
Weltverband FIS spricht von "Betrug"
Beim Weltverband FIS reagierte man distanziert. Die Generalsekretärin Sarah Lewis behauptet: "Bode redet viel, wenn der Tag lang ist. Sein Vorschlag wäre Betrug. Und außerdem höchst gefährlich für die Gesundheit."
Ärzte warnen immer wieder vor der Einnahme von EPO. Durch das Mittel würden Blutgerinsel und Embolien verursacht.
Lewis meint, dass es Aufgabe der Technischen Direktoren der FIS sei, die gefährlichen Streckenteile zu entschärfen und dadurch das Risiko der Fahrer zu minimieren.
Millers Bruder im Koma
Eine schlimme Nachricht erreichte Miller aus seiner Heimat. Sein Bruder liegt nach einem Motorradunfall im Koma.
Der 22-jährige Chelone Miller stürzte ohne Kopfschutz in der Nähe von Millars Heimatort Franconia/New Hampshire und zog sich schwere Kopfverletzungen zu.
Wolfgang Kleine
Was ist denn das für eine Äußerung - weil die Skiläufer durch Doping mehr Kraft haben wird Skirennsport sicherer? Dafür nimmt man dann schwere Gesundheitsschädigungen wohl in Kauf...
Falls man es wirklich freigeben würde, dann würden aber sicherer die Rennstrecken noch schwieriger, und die Verletzungsgefahr würde sicher zunehmen. Vor allem würde die schwere der Unfälle sicher noch zunehmen.
Also insgesamt halte ich es für einen ziemlich schwachköpfigen Vorschlag. Mein Respekt vor Bode Miller ist dadurch ziemlich gesunken - aber wahrscheinlich hängt es daran, dass er in seiner Jugend in einer Waldhütte aufgewachsen ist, und jetzt in einem Camper haust. Da bekommt man wahrscheinlich irgendwann einen Anfall. Auf jeden Fall könnte er sich ja mit lance armstrong zusammentun und noch ein paar Ideen finden. Wäre sicher amüsant...