Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Damit könnte der die parallenen Poppenberg (4er + SL) und den SL kleine Büre gleichzeitig ersetzten
na, den SL kleine Büre würd ich stehen lassen oder extra ersetzten. Hab das Stück von der Talstation des Liftes zum Poppenberg Tal recht flach in erinnerung, auch wenn ichs nicht gefahren bin

Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Geht schon!
Haben wir beim letzten Sauerlandtreffen auch immer gemacht, als wir bei Nacht die Piste kleine Büre runter sind, war der ja auch nicht in Betrieb.

Aber wichtiger wäre vielleicht noch den SL große Büre zu ersetzten und dabei die Talstation ein Stück weiter nach unten zu versetzten.
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Das stück fahren geht schon aber er kann dann ja die abgebaute 4 SB da wieder aufstellen!
f95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 16.01.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Soest
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von f95 »

snowotz hat geschrieben: Aber wichtiger wäre vielleicht noch den SL große Büre zu ersetzten und dabei die Talstation ein Stück weiter nach unten zu versetzten.
Aber vor allem die Bergstation ein stück weiter nach oben, damit man für die Verbindung zur Kappe nicht mehr klettern und für die Verbindung zum Bremberglift nicht mehr schieben muss.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

der Bremberglift ist sowieso der größte scheiß! :twisted: Da sind die Langläufer bergauf schneller als man selbst auf skiern bergab!
Glaub der ist noch Flachaer als die 4sb rauher Busch! :twisted:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Genau, und das ganze könnt dann in etwa so aussehen:
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Hmm ned schlecht aber wenn schon dann auchmit Heizung und Bubbles! :D

Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Logo !!!

Wenn schon, denn schon :lol:

Zeig mal den Plan dem Möppi !!!!!
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Haha genau das mach ich aber sag ihm, dass du die Rechte an dem Plan hältst dann bist vielleicht beteiligt! ;)
f95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 16.01.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Soest
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von f95 »

d-florian hat geschrieben:der Bremberglift ist sowieso der größte scheiß! :twisted: Da sind die Langläufer bergauf schneller als man selbst auf skiern bergab!
Glaub der ist noch Flachaer als die 4sb rauher Busch! :twisted:
Ich meinte den 9er Bremberglift, nicht die Brembergkopflifte 10 und 11.
Der ist nämlich recht flott und und vor allem muss man nicht lange warten, da die Liftboys immmer penibelst drauf achten, dass jeder Anker mit 2 Leute besetzt ist.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Wobei die Nr.11 auf den Bremberg meiner Meinung nach deutlich unterschätzt wird. Auf der Panoramakarte sieht der recht kurz aus. Aber wenn man mal die offiziellen Angaben oder Luftbilder betrachtet sieht man, dass der praktisch genau so lang ist wie der flache Brembergkopflift Nr.10. Die Nr.11 ist dabei halt nur mit ner akzeptablen Neigung versehen und führt durch ein schönes Wäldchen.
Als ich den gefahren bin war ich wirklich überrascht. Nach dem Hang an der Kappe ist das mein Lieblingshang im Skiliftkarussell. Daher würde ich auch hier für eine SB plädieren. Da könnte man wirklich schöne Wiederholungsabfahrten machen.
f95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 16.01.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Soest
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von f95 »

Die Piste am Lift Nr. 11 ist genauso flach, wie die am Nr. 10. Wenn's Neuschnee gibt, muss man da schieben, um überhaupt den Berg runter zu kommen. Und nen Sessellift braucht's da nun wirklich nicht. Selbst bei Hochbetrieb im Skiliftkarussell muss man dort so gut wie nie anstehen.
Landschaftlich ist die Piste allerdings wirklich wunderschön. Nur halt ein bischen flach: Bei einer Abfahrtslänge von 1100 m beträgt der Höhenunterschied gerade mal 60 m, siehe: http://www.skiplezier.nl/skigebiednrs
Bjoern_KFC
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 12.07.2005 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: MS und KR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bjoern_KFC »

Ich fand den Nr. 9 ganz gut. Nur leider war die Piste sehr voll. Den flachen Nr.10 sollen die bloß nicht ersetzen der reicht vollkommen.
Ich fand die Kleine Büre auch nicht übel, da dort wengistens im oberen Teil auf einer Seite nette (kleine) Buckel drin waren.

Außerdem hab ich noch ne weitere News zu den Investitionen für Willingen gefunden:
Willingen investiert zum Winter 06/07 in Beschneiung 10 Millionen Euro
25. November 2005: Die Zusage für Fördermittel in Höhe von 3 Millionen Euro hat die
Gemeinde Willingen von der hessischen Landesregierung bekommen. Im Skigebiet
Willingen soll in der Wintersportsaison 2006/2007 ein Beschneiungsprojekt in einer
Gesamthöhe von 10 Millionen Euro realisiert werden.
Die Landesmittel sollen für den Bau eines Bewässerungssystems verwendet werden, dessen
Hauptbestandteil ein 50.000 Kubikmeter fassender Speicherteich auf der Spitze des
Ettelsberges ist. Jeweils eine Millionen Euro fließen aus den Töpfen des Landkreises
Waldeck-Frankenberg und der Gemeinde Willingen in das Beschneiungsprojekt. Aus privater
Hand werden zusätzlich noch 5 Millionen Euro investiert. Die privaten Mittel werden unter
anderem für die Anschaffung von Schneeerzeugern aufgebracht.
Beginn für den Bau des Bewässerungssystems soll Mai 2006 sein. In einem ersten Schritt
werden 50 Schneeerzeuger angeschafft, um die Schneesicherheit an den beiden großen
Willinger Skibergen zu optimieren. In einem zweiten Zug wird die Anzahl auf 70 erhöht. Die
Beschneiungsanlage ist in der Lage, insgesamt 7 Kilometer Pisten innerhalb von nur 50
Stunden mit so viel Schnee zu versorgen, dass Wintersportbetrieb angeboten werden kann.
Die Pisten sind miteinander vernetzt, fünf Lifte sorgen für den Auftransport der
Wintersportgäste. Auf den beiden beschneiten Skibergen gibt es Angebot von leicht bis
schwer. Quelle: www.wintersport-arena.de

Skifan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 134
Registriert: 17.03.2003 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skifan »

Schön wäre es ja, wenn man ansatdd der 4SB eine 4KSB hinsetzt, da fixe SBs sehr lahm sind.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Dann ich auch nochmal :wink: und gleich mit Verbindung Kappe und DSB Schanze :wink:

Bild
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Ja, der Plan is auch net schlecht !

Die Nr. 9 ist ja immerhin noch der interessanteste Lift am Bremberg.

Den 11er fahr ich immer nur 1x gleich am Anfang hoch, wiel ich dort meistens parke. Und den 10er immer nur zum Schluß um wieder auf den Bremberg zu kommen, da mir das Geschiebe von der Büre her zu groß ist.

Zu Deiner Bahn Nr. 7:
Soweit ich das in Erinnerung habe, geht die genau über einen Camping-Platz drüber. Weiß nicht, ob die Camper das so toll finden würden :?

Ansonsten wär ne Verbindung zur Kappe sicher nicht schlecht, aber ob sich das rentiert, wegen der einen DSB dort (und dem Tellerlift natürlich) ???
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Zu Deiner Bahn Nr. 7:
Soweit ich das in Erinnerung habe, geht die genau über einen Camping-Platz drüber. Weiß nicht, ob die Camper das so toll finden würden
Ne, denn:
Das war auch mein Problem, besonders bezüglich Abfahrt. Deshalb dachte ich, die Station kommt, (von Winterberg Stadt aus gesehen) auf die rechte Starßenseite, vor die Straße. Dann führt die Bahn erst so ziemlich über der Straße lang (wenn das erlaubt ist :? ) und führt dann zur Bergstation des Skilifts an der Kappe. Ob das so klappt, weiß ich nicht. Muss ich gucken, ob ich Bilder aus diesem Bereich im Sommer gemacht hab
Ansonsten wär ne Verbindung zur Kappe sicher nicht schlecht, aber ob sich das rentiert, wegen der einen DSB dort (und dem Tellerlift natürlich) ???
Das würde wohl heißen: Auch Hier investieren!! (Besser die bahn streichen (7), Kappe soll doch immer schön leer sein?) Oder von hie dioe Verbindung zum Kahlenasten machen, aber da gabs ja schon lange Diskussionen drüber
Bjoern_KFC
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 12.07.2005 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: MS und KR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bjoern_KFC »

Zurück zur Realität. Auf der Seite des Skiliftkarussells steht, dass (bei entsprechendem Wetter) der Quick-Jet erstmals am Freitag in Betrieb geht.
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Dieses Bild kam gerade mit dem Winterberg-Newsletter. Man sieht, dass fünf Sessel am Wartungsgleis hängen. Weiß jemand warum? Am Seil scheinen keine größeren Lücken für diese Sessel zu sein...
Dateianhänge
quick.jpg

Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Hehe sieht ja man richtig gut aus der neue Quickjet letztes Mal wo ich da war fehlten noch die Sessel und nen paar Verkleidungen
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

Und am Samstag wird die Fahreigentschaft von mir geprüft :)
Mache dann nochmal paar bilder von der Bahn.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

dazu noch folgender Satz von der Hp:
Mittwoch 30.11.2005

Bis Donnerstag sind keine Lifte in Betrieb. Wenn die Schneebedingungen es zulassen wird das Skiliftkarussell ab Freitag wieder Anlagen in Betrieb nehmen. Der neue kuppelbare sechser Sessellift "QUICK Jet" wird dann erstmals in Betrieb gehen.
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Die neue Panoramakarte ist online:

Bild
Zuletzt geändert von McMaf am 30.11.2005 - 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

Das ist aber die alte Panoramakarte :lol:
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

alpenfreak hat geschrieben:Das ist aber die alte Panoramakarte :lol:
Ist sie nicht, da ist doch der Quick-Jet eingezeichnet.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“