Werbefrei im Januar 2024!

Bayer & Böhmerwald (DE/CZ/A) / 05-06 / Sammeltopic

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Bayer & Böhmerwald (DE/CZ/A) / 05-06 / Sammeltopic

Beitrag von flo »

Endlich ist es soweit: die schönste Jahreszeit hält wieder Einzug und es ist nicht mehr weit bis zur Eröffnung der ersten Skigebiete. In diesem Winter möchte ich es vermeiden euch nur mit Bildern vom Arber zuzuschütten (wobei der Schwerpunkt sicherlich wieder auf diesem Berg liegen wird, da er für mich am schnellsten zu erreichen ist). Trotzdem möchte ich versuchen eine möglichst vollständige Sammlung von Aufnahmen und Berichten aus den verschiedensten Skigebieten des Bayerischen- und Böhmerwaldes zusammenzustellen. Im Moment habe ich vor folgende Skigebiete zu besuchen.

- Geißkopf
- Mitterdorf
- Hoher Bogen
- Eck
- Silberberg
- St. Englmar
- Arber
- Hochficht (A)
- Spicak (CZ)
- Diverse Einzellifte (Zwiesel, Bayerisch Eisenstein,...)

Übersichtskarte:
Bild

In welcher Reihenfolge die Gebiete dran sind hängt ganz von der Schneelage und den geöffneten Pisten ab. Da dieses Topic am Saisonende sicherlich einige Seiten umfassen wird, werde ich diesen ersten Eintrag immer wieder aktualisieren, damit sofort zu sehen ist von welchen Skigebieten schon Berichte existieren.



Bild
Hoffen wir auf einen schneereichen Winter :D (Aufnahme vom Dezember 03)
Zuletzt geändert von flo am 24.11.2005 - 08:09, insgesamt 1-mal geändert.

fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Beitrag von fettiz »

Off Topic: Ich habe eine Seite gefunden, wo sehr aktuelle sehr schöne Naturfotografie über den bayerischen Wald abgebildet ist. Ein absolutes Must have - aber fast alles abseits der Skigebiete...

http://www.bayerwaldnatur.de

Ich konnte mich nicht sattsehen
Zuletzt geändert von fettiz am 22.11.2005 - 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

@fettiz: Stimmt, super Bilder!!!
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

26. November - Arber

Wetter: erst Sonnenschein dann leicht bewölkt
Schnee im Gelände: 50cm lockerer Pulver
Schnee auf der Piste: 50-80cm griffiger Maschinenschnee + 2cm Neuschneeauflage :D
Temperatur: frostige -8°C

Offene Lifte: Thurnhof 1+2
Offene Pisten: Thurnhofhang

Fertig beschneite Pisten, aber noch nicht offen (Lift nicht fertig :lol:):
Familienstrecke, Sonnenhang, Damenstrecke

Pisten die noch beschneit werden: Böhmer & Bayerwaldabfahrt. Hoffentlich sind diese Abfahrten ab nächstem Wochenende geöffnet! :wink:

Insgesamt ein wirklich schöner, stimmungsvoller Saisonauftakt mit so viel Naturschnee, wie es ihn um diese Jahreszeit nur selten gibt.
Dateianhänge
14.jpg
fertiger Sesselbahnhof
fertiger Sesselbahnhof
12.jpg
11.jpg
fachlich gelagerte Sessel am Parkplatz :lol:
fachlich gelagerte Sessel am Parkplatz :lol:
Das erste mal den neuen Ausstiegsbereich getestet :wink: rechts die neue Schirmbar und gleich dahinter das WC, ebenfalls neu seit heuer :lo:
Das erste mal den neuen Ausstiegsbereich getestet :wink: rechts die neue Schirmbar und gleich dahinter das WC, ebenfalls neu seit heuer :lo:
8.jpg
Irgendwann wurde mir der flache Hang zu blöd. Dann hab ich die Skier zur neuen Bergstation raufgetragen um den Sonnenhang zu fahren
Irgendwann wurde mir der flache Hang zu blöd. Dann hab ich die Skier zur neuen Bergstation raufgetragen um den Sonnenhang zu fahren
Schneemessung am Pistenrand - 50cm!
Schneemessung am Pistenrand - 50cm!
5.jpg
morgens war noch weniger los, ganz im Gegensatz zu später
morgens war noch weniger los, ganz im Gegensatz zu später
3.jpg
2.jpg
1.jpg
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Schönes Saisonopening am Arber!
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hebi »

Danke für die Bilder! Sag mal, is die neue Bahn etwa schon gefahren? Da hängen doch Sessel drauf :)
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Die Bahn läuft schon, allerdings hingen am Samstag nur vier Sessel am Seil, da die Verbindung zum unterirdischen Bahnhof noch nicht fertig war. Mittlerweile sollte das erledigt sein, denn für morgen, Mittwoch sind die ersten Bremsproben angekündigt, was nur mit allen Sesseln sinn macht. Wenn alles klappt, kommt nächste Woche der TÜV und ab 16. Dezember läuft die Bahn für Skifahrer :)
Dateianhänge
sessel.jpg

Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skihase »

Hallo Flo,

eigtl. wollten wir ja nie wieder zum Arber wegen Anstehen, aber jetzt dann mit der neuen Bahn.... klingt ja sehr interessant! Da ich mich im Sommer mehr im Griechenland- als im Alpin-Forum rumtreibe, war das ja eine Riesenüberraschung!

Auf der Arber-Homepage steht, dass die Saison am 10.12. eröffnet wird, aber du hast gemeint, die neue Bahn braucht noch bis 16.12. Ist das sicher? Heißt das, dass am 10.12. ohne die neue Bahn eröffnet wird, was meinst du?

Viele Grüße aus Regensburg
Skihase

PS: Zu deiner geplanten Bayerwald-Tour: Find ich klasse, haben wir ja uch schon etwas angefangen, siehe alte Berichte. Mein absoluter Favorit bei den Kleinen: Hoher Bogen! Und: unbedingt im Haus Schönblick einkehren, nicht an der Bergstation - ist viel uriger und günstiger, aber wahrscheinlich kennst du dich da eh schon aus?
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Skihase hat geschrieben:eigtl. wollten wir ja nie wieder zum Arber wegen Anstehen, aber jetzt dann mit der neuen Bahn.... klingt ja sehr interessant!
Hoffe genauso, dass die Warteschlangen diesen Winter um einiges kürzer ausfallen. Die Bahn bringt mit 2800 Pers/h gut 1/3 mehr Kapazität in den vorderen Bereich. Logischerweise müssten dann auch die Wartezeiten um ca. 1/3 verkürzt werden :wink:
Auf der Arber-Homepage steht, dass die Saison am 10.12. eröffnet wird, aber du hast gemeint, die neue Bahn braucht noch bis 16.12. Ist das sicher? Heißt das, dass am 10.12. ohne die neue Bahn eröffnet wird, was meinst du?
Bis zum 10.12. wird die Bahn nie fertig werden. An diesem Tag öffnen nur die Gondel- und Nordhangbahn. (Thurnhof läuft ja eh schon und für'n Osthang wird wahrscheinlich der Schnee nicht reichen, außer es kommen nochmal 50cm dazu). Wenn du dir die Baubilder im News-Topic ansiehst, wirst du verstehen warum die Bahn nie und nimmer schon zum übernächsten Wochenende in Betrieb gehen kann. In der Zeitung hieß es zudem, dass sogar der Zeitplan für den 16.12. sehr eng gesteckt ist und es schwer werden wird dieses Datum einzuhalten (Baubeginn war nämlich erst Anfang September).
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Flutlichtprämiere am Arber

Das erste Mal Nachtskifahren wollte ich mir nicht entgehen lassen. Da ich noch was anderes zu erledigen hatte, wurde es halb acht bis ich an der Talstation stand. Dort angekommen war bereits der halbe Parkplatz voll, was wahrscheinlich daran lag, dass Skifahren heute umsonst war :).
Die Bilder sind leider nicht ganz optimal... hab vorher noch nie Nachtaufnahmen gemacht :oops:


Bild


Bild
^ So leer war es nicht den ganzen Abend



Bild



Bild
^ Das "neue Skidata-Free-Motion-System" mit Dauergrün :lol:



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild
^ Es war unmöglich in die Schirmbar reinzukommen. Alles bis zum letzten Platz voll... :(



Bild



Bild
^ Irgendwann wird der Sonnehang langweilig. Also wurde es Zeit auch die Familien- bzw. Damenabfahrt zu testen. Obwohl es hier keine Fluter gibt, war es überraschend hell.


Fazit: ganz netter Abend, allerdings wird die eine Piste nach einer gewissen Zeit langweilig....


Als nächstes geplant: Geißkopf
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skihase »

Danke für die Bilder - wir konnten gestern abend leider nicht hin!

Übrigens: Am Geißkopf waren wir letzten Sonntag - war so leer wie noch nie und traumhafter Pulverschnee...
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skihase »

Danke für die Bilder - wir konnten gestern abend leider nicht hin!

Übrigens: Am Geißkopf waren wir letzten Sonntag - war so leer wie noch nie und traumhafter Pulverschnee...
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Silberberg 28.-30. 12.05

Diese Woche war ich mehrere Male am Silberberg unterwegs. Freiwillig hätte mich bei diesen Wartezeiten in der Hauptsaison niemand dort hingebracht...

Wetter: Sonne-Schnee-Mix

Temperatur: -10°C

Schneehöhe: 50-90cm

Schneezustand: pulver

Geöffnete Anlagen:
- DSB Silberbergbahn
- "Bügellift"
- Kids-Park

Geschlossene Anlagen:
nix

Geöffnete Pisten:
alles

Wartezeiten: zwischen 10 und 45 Minuten :(

Auf ein Fazit verzichte ich :wink:


Bild
^ Irgendwo am Schlusshang begann die schier endlose Schlange...


Bild
^ und zog sich nochmal 100m weiter :(


Bild
^ Talstation im Vogelhäuschen - Look


Bild
^ Niederhalter


Bild


Bild
^ nach gut einem Viertel der Strecke wird die Rodelbahn gequert


Bild
^ Bergstation mit interessanter Sesselführungskonstruktion


Bild
^ eine Lenko, die schon längere Zeit arbeitslos zu sein scheint ;)


Bild


Bild
^ die Pisten sind alle relativ flach


Bild
^ Abfahrt im unteren Teil


Bild
^ So sieht der Schlusshang aus, wenn nicht gerade bis nach oben gewartet wird :)


Bild
^ Kids-Park mit Skikarussel, Seillift und Zauberteppich


Bild
^ heißes Teil :lol:

Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skihase »

:D :D :D
Herrlich, das letzte Bild! Wie der eine drin hängt...köstlich!
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Danke für die Bilder!
Ganz schöne Wartezeiten, bei dem Andrang können die sich bald eine neue Anlage leisten. :wink: Aber außerhalb der Ferien/Feiertage ist es dort sicher wieder um einiges ruhiger.
Hast du auch Bilder von der Mittelstation?
flo hat geschrieben:heißes Teil
Cool! Höchstgeschwindigkeit 5m/s? :D
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Alpenkoenig hat geschrieben:Ganz schöne Wartezeiten, bei dem Andrang können die sich bald eine neue Anlage leisten. :wink: Aber außerhalb der Ferien/Feiertage ist es dort sicher wieder um einiges ruhiger.
Genauso ist es. Den größten Teil der Warteschlange machen Skikurse aus und wenn man davon ausgeht, dass in einer Woche die Weihnachtsferien vorbei sind, sollten es auch wieder spürbar weniger Leute werden.
Ob es dort jemals einen neuen Lift geben wird ist sehr fragwürdig. Der Betreiber ist die Joska-Kristallglas-AG und die befindet sich schon seit längerer Zeit immer wieder in finanziellen Schwierigekeiten. Deswegen vermute ich, dass ein Hauptteil der Lifteinnahmen in die Joska-Werke fließt und nicht für einen neuen Lift gespart wird.
Hast du auch Bilder von der Mittelstation?
Leider nur Sommeraufnahmen:

Bild
Eine einseitige Mittelstation, die nachträglich zusammen mit der Sommerrodelbahn gebaut wurde, die hier startet. Vom Typ her ist sie genau gleich mit der am Geißkopf ESL. Auch dort wurde eine Mittelstation für die Sommerrodelbahn nachgerüstet. Hersteller sollte bei beiden PHB sein.

Bild

Bild


Cool! Höchstgeschwindigkeit 5m/s? :D
5cm/s! :lol:
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Geißkopf 4. Januar 2006

Anfahrt:
Zwiesel - Regen - Bischofsmais - Talstation: insgesamt war ich keine 25min unterwegs.
Ankunft war schon um 8.00 Uhr an der Kasse, da ich heute mit vielen Leute gerechnet habe, was sich dann auch bestätigt hat.

Wetter:
bedeckt, leichter Schneefall später aufgelockert

Temperatur:
-5°C

Schneehöhe:
80-110cm

Wie gesagt, um kurz nach 8 stand ich an der Kasse in einer nicht unbedeutend langen Schlange. Bis die Kassierer kamen dauerte es noch gut 15min. Also genug Zeit um den Pistenplan zu studieren:

Bild
und gleich gabs die erste Überraschung. Der Riegellift war geschlossen :( An der Kasse erfuhr ich dann, dass wegen Schneebruchgefahr zunächst noch Bäume gefällt werden müssen aber gegen 10.00 Uhr der Lift laufen sollte. Leider wurden für Stundenkarten keine KeyCards ausgegeben und meine Swatch wollte man auch nicht. Also blieb mir nichts anderes übrig als diese "ausdemAutomatinsGesichtschnalzKarten" zu nehmen.

Bild


Bild
nach dem die Pappkarte ordnungsgemäß und abrissfest am Hals hing gings los ;)


Bild
noch 10min bis zu Öffnung. Links der Reiter Schlepper mit Seilscheibeneinstieg und rechts der PHB ESL Baujahr 1967 mit Vmax = 3,02 m/s :D


Bild
Durch den Seilscheibeneinstieg ist die Geschwindigkeit sehr begrenzt. Allerdings hatte ich das Gefühl, als liefe er schneller als in den Jahren zuvor....


Bild
Innerdeutsches Duell zwischen Reiter und PHB...


Bild
rasant ging es an der im Winter außer Betrieb befindlichen Mittelstation vorbei....


Bild
und schließlich war der Ausstieg erreicht. Insgesamt hab ich bei der Auffahrt 18 Sessel überholt :lol:


Bild
Ich hatte die Ehre als Erster die noch jungfräuliche Familienabfahrt zu testen


Bild
Alles klar? :)


Bild
Nach einer weiteren SL Fahrt befinden wir uns nun an der Talstation des Nordhangliftes


Bild
Doppelmayr lässt grüßen. Vermutlich schon in diesem oder nächstem Jahr soll dieser Lift gedoppelt werden und eine zusätzliche Piste gebaut werden - schön und wichtig wärs auf jeden Fall!


Bild
Ausstieg Nordhanglift


Bild
Hier oben treffen sich alle drei wieder, Nordhanglift, Geißkopf ESL und der Parallellift.


Bild
Nordhangabfahrt


Bild
Schneebruch an der Riegel-Familienabfahrt. Der Lift war zwar immer noch zu, aber immerhin ließ sich ein Teil der Piste durch einen Ziehweg erreichen


Bild
Riegel-Familienabfahrt


Bild
Von hier aus gings weiter zu den Forsthausliften, die reines Anfängergelände bedienen. Hier standen auch 3 Lenkos und eine Sufag


Bild
Forsthauslifte Talstation: links der neue von Doppelmayr, rechts ein uralter PHB allerdings mit modifiziertem Antrieb und nachgerüstetem Niederhalter von Doppelmayr


Bild
Antrieb des Forsthauslift II


Bild
Diesmal Deutschland gegen Österreich bzw. PHB gegen Doppelmayr: der Sieger ist aus Geschwindigkeitsgründen Doppelmayr :)


Bild
Umkehr der beiden Lifte


Bild
wieder ein paar Schneekanonen


Bild
und wieder zurück zum ESL: hier staute es sich schon mächtig


Bild
PHB :)


Bild
Auffahrt dieses Mal im ESL bzw. "Die Entdeckung der Langsamkeit". 3,05 m/s waren das nie!


Bild
Bergstation des Reiter Parallellifts


Bild
ein Stück dahinter die des ESL


Bild
an den Riegellift-Pisten waren immer noch nicht alle Schneebrüche beseitigt. Mittlerweile ist es schon nach 10....


Bild
10min später lief der Lift dann auch, was sich leider sehr schnell rumgesprochen hatte


Bild
-> 15min warten :(


Bild
Einstieg Riegellift


Bild
Es geht aufwärts


Bild
Geschafft! Endlich oben und das ohne einen einzigen Baum abbekommen zu haben :lol:


Bild
DIe Baumwipfel neigen sich gefährlich in RIchtung PIste.


Bild
an alle Raupenfans: ein PB 280D


Bild
auf der Wiese stehen die Forsthauslifte, in der Schneise im Wald verläuft der Nordhanglift und ganz recht kann man den Riegellift erkennen


Fazit: schöne 3 Stunden zu einem wirklich akzeptablen Preis von 11 Euro.
Abzüge gibts für die späte Öffnung des Riegellifts, die scheinbar unendlichen Warteschlangen und für die KeyCard Verweigerung

:) :) :) :) + 1/2 von :) :) :) :) :) :)
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Arber 6. Januar 06

Nach über einem Monat Abwesenheit zeigte sich heute wieder das komische, gelbe Ding am Himmel :) Eigentlich hätte es heute nach Österreich zum Skifahren gehen soll, aber die Stauprognosen für den Feiertag heute haben mich dann doch davon abgehalten. Außerdem muss ich um an einem Lift zu warten nicht zwingend ins Nachbarland :wink:

Schnee: 110-160cm

Temperatur: um den Gefrierpunkt

Geöffnete Lifte: alle

Geöffnete Pisten: alle


Bild
Der Berg ruft :)


Bild
Schwarzeck


Bild
Kleiner & Großer Osser


Bild
Nordhangbahn


Bild
I'm walking... Liftmensch auf dem Weg zur Osthang Bergstation :lol:


Bild


Bild
Lamer Winkel


Bild
Bergstation am Sonnenhang


Bild


Bild


Bild
Der Feiertagsausflug des Ameisenhaufens....


Bild
Kurz, kürzer.... Sonnenhangbahn :)


Bild
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Am Mittwoch hatte ich Lust nach längerer Pause wieder mal nachtskifahren zu gehen. Die folgenden Bilder enstanden alle um ca. 22.00 Uhr als das Flutlicht schon aus war. Aufnahmepunkte waren am Brennes und auf einem Parkplatz zwischen Brennes und Eisenstein. Ich empfehle niemandem bei -15°C mitten in der Pampa ein Stativ aufzubauen um minutenlang zu warten, bis 120 Sekunden Belichtungszeit rum sind. :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Am Arbersee:

Bild

Bild

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Wow super Bilder bei deinen letzten Berichten. Im bayrischen Wald liegt ja ordentlich Schnee.
Interessant auch der Bericht vom Geisskopf. Du meintest, dass der Nordhanglift bald gedoppelt werden solle und eine neue Abfahrt dort entstehen solle. Wie kann man sich das vorstellen? Links vom Schl noch eine Abfahrt oder wie? Ansonsten schön zu beobachten, dass auch dieses Skigebiet in die Zukunft investiert (wenn auch nicht ganz so kapitalstark wie am Arber).
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Im bayrischen Wald liegt ja ordentlich Schnee.
Ja und das nun schon durchgehend, auch in den Tallagen, seit Mitte November ohne ein einziges Tauwetter. Das ist selbst für unseren Raum eher eine Ausnahme als die Regel.

Du meintest, dass der Nordhanglift bald gedoppelt werden solle und eine neue Abfahrt dort entstehen solle. Wie kann man sich das vorstellen? Links vom Schl noch eine Abfahrt oder wie?
Genau so. Der Pistenplan stimmt mit der Realität nicht ganz überein. In Wirklichkeit ist das Waldstück zwischen Nordhanglift und Herrenabfahrt (B) um einiges breiter als dem Plan gezeichnet. Hier wäre also genügend Platz für einen weiteren SL und eine neue Piste. Aus einem eMail der Bergbahn im letzten Jahr ging hervor, dass die Realisierung frühestens 2006 angestrebt werden könne, wahrscheinlich sei aber 2007 oder später. Das ist auch verständlich, da die Abfahrt mit Flutlicht und einer Beschneiungsanlage ausgestattet werden soll, was doch hohe Kosten verursacht.
Angeblich existieren immer noch Pläne, nach denen der ESL und SL durch einen 4er Bubble ersetzt werden sollen. Wäre eine tolle Sache, kann aber nicht glauben, dass sie im Moment das Geld dazu aufbringen können.
Die Geißkopfbahn hat den Vorteil, dass sie durch den Bikepark auch im Sommer eine konstante Einnahmequelle habt. Dazu kommt die Tatsache, dass das Landratsamt in Regen anscheinend relativ leicht Baugenehmigungen für Lifte und Pisten vergibt (alleine für den Bikepark und eine neue Piste / Lift am Forsthaus wurden insgesamt einige Hektar Wald in kürzester Zeit abgeräumt bzw. Genehmigung der 6KSB am Sonnenhang in weniger als einem Monat)
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hebi »

Gelegenheiten für Liftneubauten bzw. Liftersatz sind im Bayerischen Wald viele gegeben. Am Pröller z.B. könnte man den Doppelschlepper wunderbar durch eine KSB ersetzen, was einen enormen Schub für das Gebiet bringen würde und die Abfahrten auch für Anfänger erschliessen würde. Aber leider fehlt den kleinen Gebieten dazu das Geld, so eine neue Bahn is ja ned grad billig :(
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Eine 6CLD/B anstelle der Klinglbachschlepper wäre wirklich super und eigentlich auch leicht zu realisieren. Sowohl an der Berg als auch Talstation ist das Gelände sehr flach und man könnte dort ohne größere Erdarbeiten Stationen aufstellen. 3 Millionen dürften allerdings das Mindeste für eine solche Bahn sein. Wenn man davon ausgeht, dass mehr Skifahrer kommen, wäre es eine solche Investition sicher wert. :)
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hebi »

hm.. Bubble brauchts da im o ned unbedingt, die Trasse verläuft komplett im Wald, das Geld könnte man sich anfangs sparen (aber evtl. so planen/bauen, dass eine Umrüstung auf Bubbles möglich ist).
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Pröller 17. Januar 06

Man muss schon etwas verrückt sein, um an einem Tag wie gestern zum Nachtskifahren auszurücken. Bei Schneesturm und Eiseskälte traf ich mich mit Hebi um sämtliche Pisten am Pröller unsicher zu machen....

Ein kleiner Vorgeschmack :wink:

Bild
(es handelt sich bei den weißen Linien nicht um Bildrauschen, sondern um Schneefall :lol:)

Antworten

Zurück zu „Deutschland“