Beschneiung in Engelberg?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Beschneiung in Engelberg?
Da ich in 3 Wochen geschäftlich zum Saison-Opening nach Engelberg darf wollte ich mal fragen ob die dort gar keine Beschneiung haben oder ob es nur auf dem Pistenplan nicht eingezeichnet ist? Da ja in nächster Zeit keine größeren Schneefälle angekündigt werden macht mich das nämlich etwas nervös und 3 Tage nur auf dem Gletscher rumrutschen ist ja ziemlich öde.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Keine Beschneiung
Beschneit sind die Abfahrten am Stand sowie die Talabfahrt über das Kanonenrohr.
Deine super Wunderwaffe Beschneiung ist ja gut und recht aber die Beschneiung kann nur bei unter 0 Feuchtkugel einigermassen vernünftig beschneien. Dummerweise liegen die Temperaturen erst seit einer Wocher unter diesem Punkt.
Beschneiung hin oder her. Mit Nullgradgrenze auf 3500NN kann man bestenfalls den Rasen sprengen.

Beschneit sind die Abfahrten am Stand sowie die Talabfahrt über das Kanonenrohr.
Deine super Wunderwaffe Beschneiung ist ja gut und recht aber die Beschneiung kann nur bei unter 0 Feuchtkugel einigermassen vernünftig beschneien. Dummerweise liegen die Temperaturen erst seit einer Wocher unter diesem Punkt.



Beschneiung hin oder her. Mit Nullgradgrenze auf 3500NN kann man bestenfalls den Rasen sprengen.
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
im moment bzw. in den nächsten tagen dürfte es aber die möglichkeit der beschneiung geben. ausserdem was jetzt? keine beschneiung oder teilweise beschneiung oder vollbeschneiung der von dir genannten pisten?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Im Januar 2004 war ich von der Beschneiung dort schon ziemlich enttäuscht, vor allem wenn man das in Relation setzt zum Ruf/Anspruch des Gebietes (und dem Preis). Seitdem ist immerhin der wichtigste Abschnitt, das Kanonenrohr dazugekommen (war damals Mitte Januar unter aller Sau). Als Fazit könnte man sagen: die Pisten die beschneit sind sind es auch richtig, aber das sind eben nicht alle, vielleicht die Hälfte wenn überhaupt.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Das ist sowieso der Überwitz... 4KSB ersetzt 4KSB, Steigerung um gigantische 400 p/h, aber anstatt dessen vielleicht mal in was Sinnvolles wie ne Schneeanlage investieren? Ne...Michael Meier hat geschrieben:Jochpass gibt es keine einzige Kanone.

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Beschneiung auf 1200m mit Grashügeln und Englischem Rasen ist etwas anderes als Beschneiung einer Blockschutthalde auf 2500m. Wir beschneien seit einer Woche und es ist noch nicht möglich die Kanonen mit der Raupe zu versetzten. Es muss immernoch der Helikopter aufs Trapez. Ganz schnell alles mit 2m Schnee eindecken kann nur Mutter Natur.

- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Blockschutthalde ist gut 
Muß nächsten Sommer unbedingt mal den SL Pudra im Grödnertal fotografieren, dessen Trasse ist komplett auf ner Schutthalde, das sieht im Sommer einfach nur witzig aus. Geht aber auch irgendwie zu beschneien.

Muß nächsten Sommer unbedingt mal den SL Pudra im Grödnertal fotografieren, dessen Trasse ist komplett auf ner Schutthalde, das sieht im Sommer einfach nur witzig aus. Geht aber auch irgendwie zu beschneien.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 28.09.2005 - 22:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Auf der Website der Titlisbahnen steht unter News bzw. Presse folgendes:
"Neue Beschneiungsanlage auf der Talabfahrt und am Jochpass
Mit weiteren Beschneiungsanlagen wurden die Schneesicherheit und der Komfort auf der Talabfahrt und am Jochpass nochmals erhöht."
Wie stark jedoch der Jochpass effektiv beschneit wird, weiss ich auch nicht genau - letztes Jahr war die Beschneiung bescheiden und die aussage, dass die beschneiung ausgebaut wurde, heisst somit nicht viel. Technischer Schnee am Jochpass würde sicherlich nicht schaden, da das gebiet eine geröllhalde ist...
Die neue Sesselbahn am Jochpass wurde in erster Linie wegen den Hauben neu gebaut - da der jochpass ist ein wind- und kalttemperaturloch ist.
Die höhere Kapazität am Jochpass ist zwar schon gut und recht, allerdings heisst dies auch mehr leute auf der piste. Und am jochpass hat es - wie in engelberg generell- sowieso zu viele leute auf den pisten. Folge: massiv reduzierter skispass. Insbesondere am Jochpass sind die zahlreich herumsitzenden Snöber "nervend"
Im frühwinter ziehts mich sowieso nicht auf den titlis, da 0% Sonne.
"Neue Beschneiungsanlage auf der Talabfahrt und am Jochpass
Mit weiteren Beschneiungsanlagen wurden die Schneesicherheit und der Komfort auf der Talabfahrt und am Jochpass nochmals erhöht."
Wie stark jedoch der Jochpass effektiv beschneit wird, weiss ich auch nicht genau - letztes Jahr war die Beschneiung bescheiden und die aussage, dass die beschneiung ausgebaut wurde, heisst somit nicht viel. Technischer Schnee am Jochpass würde sicherlich nicht schaden, da das gebiet eine geröllhalde ist...
Die neue Sesselbahn am Jochpass wurde in erster Linie wegen den Hauben neu gebaut - da der jochpass ist ein wind- und kalttemperaturloch ist.
Die höhere Kapazität am Jochpass ist zwar schon gut und recht, allerdings heisst dies auch mehr leute auf der piste. Und am jochpass hat es - wie in engelberg generell- sowieso zu viele leute auf den pisten. Folge: massiv reduzierter skispass. Insbesondere am Jochpass sind die zahlreich herumsitzenden Snöber "nervend"
Im frühwinter ziehts mich sowieso nicht auf den titlis, da 0% Sonne.
Zuletzt geändert von benjamin am 18.11.2005 - 21:14, insgesamt 3-mal geändert.
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
In vermutlich einer Woche, spätestens zwei. Aber thomasg fährt ja auch erst in 3 Wochen nach Engelberg.Michael Meier hat geschrieben:Ist der Lift heute schon offen??

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
ok. dann geht ja doch wahrscheinlich etwas mehr als nur ice-flyer und rotegg (oder wie der gletscherlift heisst). und zu dem zeitpunkt dürfte ja noch nicht so viel los sein, vor allem da ich von montag bis mittwoch dort bin. dürfte auf jeden fall besser werden als chamonix letztes jahr. da ging in argentiere eine abfahrt mit ca. 500 m länge und zusätzlich noch der halbe übungshang am club med. der war ca. 150 m lang und eine typische französische grüne piste. wir wollten uns den hang dann noch schwersaufen, aber der glühwein in der hütte dort war so grottenschlecht, dass das auch nicht funktioniert hat.

Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Lol - dann ist alles aus, wenn selbst das nicht mehr gehtthomasg hat geschrieben:wir wollten uns den hang dann noch schwersaufen, aber der glühwein in der hütte dort war so grottenschlecht, dass das auch nicht funktioniert hat.

"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- TITLIS
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1343
- Registriert: 18.06.2004 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel-Stadt Schweiz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
also die haben aus einem ganz einfachem Grund ne 4SKB rein getan ,weil die sonst beide stationen neu gemacht hätten und das hätte die nochmal etwa 2 Millionen gekostet (weiss ich von einem Mitarbeiter)Downhill hat geschrieben:Das ist sowieso der Überwitz... 4KSB ersetzt 4KSB, Steigerung um gigantische 400 p/h, aber anstatt dessen vielleicht mal in was Sinnvolles wie ne Schneeanlage investieren? Ne...Michael Meier hat geschrieben:Jochpass gibt es keine einzige Kanone.
- Seebrünzler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 360
- Registriert: 30.03.2004 - 01:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- TITLIS
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1343
- Registriert: 18.06.2004 - 16:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel-Stadt Schweiz
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ich gebe euch nur ein Tipp geht unter http://www.titlis.ch und dann auf die Webcams ich habe heute nur gesehen das auf Trübsee schon der PB 300 W herumgefahren istSeebrünzler hat geschrieben:Wenn die Temparaturen so bleiben wird in 3 Wochen sicher auch die Piste Stand - Trübsee offen sein. Ev. sogar die Talabfahrt. Laut Oeffnungszeiten auf der HP wird auch nicht versprochen, dass das Jochpass-Gebiet vor Dezember geöffnet ist.

- Seebrünzler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 360
- Registriert: 30.03.2004 - 01:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0