Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Zermatt/​Breuil-Cervinia/​Valtournenche – Matterhorn

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ja das ist aber nie so viele wie auf der Nordseite. Liegt veileicht auch daran das es da steiler abfällt.

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Mal was ganz anderes, wer baut eigentlich die neue Gletscher-KSB? Ich vermute mal DM oder? Ausser denen hat doch bisher keiner moderne kuppelbare Anlagen mit Gletscherstützen erstellt, bin ich da richtig?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

niveau im forum ...
"bin ich da richtig"

....


ICH HABE FERTIG ....
STRUUUUUUNZ WAS ERLAUBE STRUUUUNZ ... SPIELE WIE FLASCHE LEER


8O 8O :? :lol:
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

^^Was soll denn der Scheiss? :?: :roll:

Ja die neue Gletschersesselbahn wird Doppelmayr Thun. Auf die frage wer den Alten Skilift versetzt habe ich keine antwort erhalten! Die Skilifte Gandegg (Bühler-Von Roll) und Theodulpass (Poma) werden ganz demontiert und als Ersatzteillager verwendet. Zu den Gletscherliften:
-Doppelmayr baut als einzige kuppelbare Sessellifte auf Eis. Girak hatte auch Fixe, Garaventa nur Skilifte.
Weiter wurden Gletscherskilifte mit schwimmenden Stützen von folgenden Herstellern gebaut:
-Sameli Huber Meilen
-Habegger Thun
-Willy Bühler Verzonz
-Von Roll Bern
-Garaventa Goldau
-Pomagalski Grenoble
-Leitner Sterzig
-Doppelmayr Wolfurt
-Wito Lienz

Wobei mit Ausnahme von Poma nur bei Bühler/VonRoll/Habegger Anlagen die Stationen auch auf dem Eis stehen.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

war doch an spass :) spätnachts is mer halt au a bissl ... naja wie soll ich sagn ..
:)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Bei der Diskussion über den Vorab-Gletscher hieß es doch, dass "eine KSB mit Gletscherstützen in der Schweiz nie genehmigt werden wird" (oder so ähnlich). Das war letzten Herbst! Anscheinend ist da irgendwo ein Sinneswandel eingetreten, oder?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Bflll! Frag nur warum? 3 mal darfste Raten!

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Das gehört zwar nicht ins Topic, aber weil es um Zermatt geht:

Einige nette "Verschreiber" aus dem frz. skipass.com-Forum:

Kennt ihr
Furrgastel
?

oder
Stokorn
?

Nett, nicht? :D
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Hinweis: Der Bau der Sesselbahn Hörnli wird um ein Jahr verschoben.
Dies fand ich heute auf der zermatter homepage
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Das Bericht hatten wir schon gefunden, aber es gibt angeblich 2 Topics uber die neuen Liftanlagen in Zermatt: http://www.bi-webdesign.de/lsap/phpBB2/ ... c&start=80
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Bild

Habe mal einen möglichen Verlauf des neuen SL Gandegg-Theodulpass eingezeichnet wie er mir sinnvoll erscheint und relativ plausibel ist.
Talstation: Bergstation 4 KSB Sandiger Boden-Theodulgletscher auf 3034 m. Ersetzt dann den alten Teller-SL Theodulpass genau auf der selben Trasse, die Kurve muss irgendwie drinbleiben, sonst wird die Trassierung nicht ganz einfach. Bergstation auf 3292 Meter am Theodulpass. Ob das nun genau 2600 Meter sind (so lang ist der bestehen SL Furggsattel, der hier wieder aufgebaut wird), habe ich nicht exakt nachgemessen. Positiv an dieser Trassierung:
- mehr Kapazität, weil der Tellerlift ersetzt ist
- einmal weniger Umsteigen
- direkter Zugang von der 4 KSB von Furgg => damit mit 3 Liften von Zermatt nach Cervinia (Matterhornexpress, 4 KSB und SL)

Ich würde mir wünschen, dass der SL eine Kap von 1440 p/h hat, wie die österreichischen Gletscher-SLte. Die 800 p/h des bisherigen SLtes Furggsattel sind doch recht mager. Liegt das an zu großem Bügelabstand oder packt der Motor nicht mehr?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

ich denk nicht das der Lift so hinkommt! Hab ne etwas bessere Karte! Der Tellerlift oben hat ne Kurve! Als Poma schlepper recht einfach. Probier das mal bei nem Bühler Gletscherlift! ich denk die Talstation kommt mitten aufs eis und direkt zum Theodulpass. etwa da wo jetzt der zweite teil des Tellerliftes nach der Kurve steht.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Bild

Von http://www.ski-zermatt.com ein nettes Sommerskipanorama. Ein offizielles?

@Michi: kannst du deine Vorstellung mal auf deine Karte zeichnen?

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Hier mein Plan: Das genauste was es momentan gibt! Swiss Topo 1:25000
Bild
(Achtung 1.4MB)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Der Karte nach dürfte die neue Furggsattel-KSB ja fast nur Gletscherstützen haben - finde ich bemerkenswert für eine Anlage mit der Länge!
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Zu diesem Skipanorama des Sommerskigebiets:
Naja, wir wissen ja alle, was wir von den Schwierigkeitsangaben zu halten haben! Vor allem zwischen Testa Grigia und Theodulpass eine rote zu markieren ist schon sehr stark übertrieben. Wenns das in der Schweiz gäbe wären Plateau Breithorn, Theodul-Gandegg-Trockener Steg alle grün!

Danke für die Karte, Michi! Die 1:25.000er ist schon noch deutlich exakter! Die Dimensionen dieser Landschaft sind allerdings auch sehr gewaltig. Bis auf die Kurve, sind unsere beiden Trassen gar nicht so unterschiedlich. Meinst du nicht, dass "dein" Lift etwas mehr nach rechts müsste, damit er in der "Kurve" nicht so/zu weit an die Felsen kommt? Deine Trassierung ist auch von der 4 KSB zu erreichen? Schon oder? Hast du die Länge abgemessen? (2,6 km?)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Die Karte ist von 1998. Das genauste und beste aus dieser Region was man momentan Legal erwerben kann. Theoretisch passt der Lift so genau von der Länge her hin. Über den Fels muss der Lift gehen weil der alte Furgsatte 2 fixe T-Stützen gesitzt die auf Fels müssen. Die Talstation würde mit nem Ziehweg alla Glacier Dome erreichbar sein. Ist sowieso ziemlich flach da oben. Der Furggsattel Sessellift soll 12 Gletscherstützen besitzten. der Rest wird mit 25m langen Ankern durchs Eis gehauen und befestigt. Die alte Talstation sollte sich eigendlich leicht umbauen lassen damit sie auf Eis stehen kann. Sie wurde für das auch Konstruiert. Die beiden alten Schlepper werden als Ersatzteile verwendet! Das ist das grosse Plus von Von Roll Gletscherschleppern. Sonst würdens jetzt einen neuen DM bauen!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Du widersprichst dir selbst ein bisschen, Michi. Die zwei "Fels-Stützen" können doch leicht durch Gletscher-Stützen vom abgebauten Gandegg-SL ersetzt werden, oder? Der ist ja 2050 m. lang, da dürfte zusammen mit den 2600 m. vom Furggsattel einiges an Material zusammenkommen.
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Wo widersprich ich mich selbst? :lol: Kommt öffter vor wenn ich voll zu bin wie jetzt! Sorry. Die beiden alten Schlepper werden als Ersatzteillager verwendet!! :D Schon komisch die Lifte sind anfangs 60er gebaut worden! Aber so was krigt DM nicht mehr hin! Drum muss man das alte verwenden!

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Wo widersprich ich mich selbst? :lol: Kommt öffter vor wenn ich voll zu bin wie jetzt! Sorry. Die beiden alten Schlepper werden als Ersatzteillager verwendet!! :D Schon komisch die Lifte sind anfangs 60er gebaut worden! Aber so was krigt DM nicht mehr hin! Drum muss man das alte verwenden!
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

^^Sorry war von mir! Bin voll zu! kann mich nidcht mal mehr einloggen! :oops:
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Gerade gefunden:
14.02.2003 Zermatt:
Millionen-Investitionen der Bergbahnen AG

Die Zermatt Bergbahnen AG ziehen ein Jahr nach ihrer Fusion zum grössten Seilbahnunternehmen der Schweiz eine positive Bilanz. Mit einem Umsatz von 48 Millionen Franken erfüllte sie die Vorgabe im Business-Plan. Am Freitag lud das Unternehmen die Medien zur Geburtstagfeier in die Bergstation Klein Matterhorn und informierte dabei auch über geplante Investitionen. Bis ins Jahr 2006 sind rund 100 Millionen Franken für drei neue Sesselbahnen sowie mehrere Beschneiungsanlagen geplant.
Quelle: http://www.vs-wallis.de/unwetter/0203.html
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Und jetzt wissen wir auch wahrscheinlich, warum der Bau des 4Bubbles Hörnli verschoben wurde:
19.02.2003 Zermatt:
Einspruch gegen geplante Sesselbahn von WWF und Pro Natura

Der WWF Oberwallis und Pro Natura Oberwallis haben gegen das Projekt einer neuen Vierer-Sesselbahn in Zermatt Einsprache erhoben. Der Einspruch ist mit der Forderung einer Gesamtplanung für die nächsten Jahre verbunden. Das tröpfchenweise Vorgehen der Zermatt Bergbahnen AG sei zu wenig transparent. Es gehe darum, die Projekte als Ganzes zu sehen und für die Zukunft nachhaltig zu planen. Als Beispiel wurde Crans-Montana genannt. Hier sei man bereits daran, eine solche Planung zu realisieren. Die Umweltverbände werfen den Zermatter Bergbahnen Salamitaktik vor.
Quelle: http://www.vs-wallis.de/unwetter/0203.html
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Pff, Salamitaktik! Wenn die das Geld hätten, würden wahrscheinlich in EINEM Jahr alle Lifte neu bauen, oder so ähnlich. Wer würde das denn nicht wollen?!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Tolle Leistung, WWF und Pro Natura :snake: ! Ein Ersatz eines SCHL innerhalb eines bestehendes Skigebietes ist wirklich ein ungeheurer Natureingriff, sowas gehört mit allen Mitteln bekämpft :aerger:

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“