Wetterberichte im TV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- buzi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 720
- Registriert: 07.10.2005 - 00:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wetterberichte im TV
Wie findet ihr die Moderation der Wetterberichte? Ich finde dieses ewige herbeijammern der Sonne vor allem auf den privaten echt ätzend und nervig. Ohne Regen und Schnee, säh es schließlich hier aus, wie in der Wüste. Und mal ehrlich wer ist bei weit über 30 °C und schwüle glücklich? Wer findet schon Winter ohne Schnee schön? Aber nach den Medien darf es ja nur am 24-26. Dezember jeden Jahres Schnee geben....
Könnte nicht mal jemand diesen ach so tollen Menschen im Fernehen, die uns den Wetterbericht darbieten, klarmachen, dass wir eine etwas neutralere Darbietung haben wollen? Es einfach sagen wie es ist und nicht rumjammern alla: Nach 2 Wochen Sonne und Wärme, kann es heute den einen oder anderen bösen Schauer geben und dazu gehen die Temperaturen zurück (der Karte entnimmt man gerade mal 1" bis 2°C weniger). Aber keine Angst Übermorgen kehrt die Sonne wieder zurück.......blablabla
Keiner sagt: Die Flussschifffahrer können auf leeren Flüssen nciht fahren, die Bauern ernten weniger, wegen Wasserknappheit, hohe Waldbrandgefahr, schmelzende Gletscher, Ozon.... etc.
Alles nur Nebensache, Hauptsache wir sind auf der Westseite eines langweiligen Hochs....
Gruß Buzi
Könnte nicht mal jemand diesen ach so tollen Menschen im Fernehen, die uns den Wetterbericht darbieten, klarmachen, dass wir eine etwas neutralere Darbietung haben wollen? Es einfach sagen wie es ist und nicht rumjammern alla: Nach 2 Wochen Sonne und Wärme, kann es heute den einen oder anderen bösen Schauer geben und dazu gehen die Temperaturen zurück (der Karte entnimmt man gerade mal 1" bis 2°C weniger). Aber keine Angst Übermorgen kehrt die Sonne wieder zurück.......blablabla
Keiner sagt: Die Flussschifffahrer können auf leeren Flüssen nciht fahren, die Bauern ernten weniger, wegen Wasserknappheit, hohe Waldbrandgefahr, schmelzende Gletscher, Ozon.... etc.
Alles nur Nebensache, Hauptsache wir sind auf der Westseite eines langweiligen Hochs....
Gruß Buzi
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Bei den Privaten gibt's Nachrichten?
Ich sehe wenn dann nur das Wetter nach den Tagesthemen (Kachelmann & co.) oder das nach den 19 Uhr heute-Nachrichten vom ZDF - aber immer auf 3sat, weil da auch das Wetter für A und CH vorhergesagt wird und außerdem keine Werbung kommt

Ich sehe wenn dann nur das Wetter nach den Tagesthemen (Kachelmann & co.) oder das nach den 19 Uhr heute-Nachrichten vom ZDF - aber immer auf 3sat, weil da auch das Wetter für A und CH vorhergesagt wird und außerdem keine Werbung kommt

"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Gletscherfloh
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1366
- Registriert: 18.12.2004 - 15:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mürztal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Wichtiges Thema, das mich auch schon seit langem (ehrlich
) beschäftigt !
Mir persönlich treibt diese Art von Wetterbericht auch oft zur Weissglut, v.a. wenn im Sommer diese nervenden Tropentage bejubelt werden (als ob sowas in der Grossstadt besonders Spass machen würde, bei 30 Grad plus im unklimatisierten Büro und in dampfenden Strassenbahnen etc. ...).
In Österreich ist zumindest im Winter der Wetterbericht o.k. Da Schnee hier ja einige volkswirtschaftliche Bedeutung hat (und viele Österreicher aktive "Schneekonsumenten" sind, gilt Schneefall im Winter als "positives" Ereignis und wird dementsprechend behandelt (Ausnahme: Verkehrschaos, extreme Lawinensituationen).

Mir persönlich treibt diese Art von Wetterbericht auch oft zur Weissglut, v.a. wenn im Sommer diese nervenden Tropentage bejubelt werden (als ob sowas in der Grossstadt besonders Spass machen würde, bei 30 Grad plus im unklimatisierten Büro und in dampfenden Strassenbahnen etc. ...).
In Österreich ist zumindest im Winter der Wetterbericht o.k. Da Schnee hier ja einige volkswirtschaftliche Bedeutung hat (und viele Österreicher aktive "Schneekonsumenten" sind, gilt Schneefall im Winter als "positives" Ereignis und wird dementsprechend behandelt (Ausnahme: Verkehrschaos, extreme Lawinensituationen).
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Hmm, vielleicht sollte ich das Unterschichten-Fernsehen doch öfters einschalten...
"Was hat sie nochmal über das Wetter gesagt? Hab irgendwie gar nicht zugehört..."

"Was hat sie nochmal über das Wetter gesagt? Hab irgendwie gar nicht zugehört..."

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- Dresdner
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2598
- Registriert: 27.11.2002 - 08:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Wetterberichte sind doch toll - vor allem die vom MDR!

(Für die Urheberrechte darf hier rechtsgeklickt werden.)
Pendolino






(Für die Urheberrechte darf hier rechtsgeklickt werden.)
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Ich schaue Nachrichten und Wetter auch nur auf ARD oder ZDF. Genau wie k2k bevorzuge ich den Wetterbericht auf 3SAT, wegen DACH Wetterbericht.
Cool fand ich immer den Wetterbericht vor einigen Jahren in der ARD, ich sag nur "Tiefsttemperatur" und "piep piep piep piep...."
Kann man immer noch in der Tagesschau vor 25 Jahren ansehen, echt Kult!
Cool fand ich immer den Wetterbericht vor einigen Jahren in der ARD, ich sag nur "Tiefsttemperatur" und "piep piep piep piep...."

Kann man immer noch in der Tagesschau vor 25 Jahren ansehen, echt Kult!
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Den Schweizer Wetterbericht konnte ich früher per Hausantenne empfangen, das waren noch Zeiten. Immer vor dem Skifahren an der Feineinstellung rumgespielt, um ein vernünftiges Bild zu kriegen 
Sorry für OT:

Sorry für OT:
...die inzwischen auch schon bei 1980 angekommen ist, war total ungewohnt als ich das letztens mal wieder gesehen habbr403 hat geschrieben:Kann man immer noch in der Tagesschau vor 25 Jahren ansehen

"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Dresdner
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2598
- Registriert: 27.11.2002 - 08:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Nicht so böse Guido,
eure Sandra Boner moderiert doch auch nicht im Skianzug.

Quelle: Rechtsklick
Was die schweizerische TV-3 Wetterfee Karin Lanz betrifft, kann ich das dazugehörige Bild aus Jugendschutzgründen hier nicht posten, da fehlt nicht nur der Skianzug.
Was ich damit sagen will - die Qualität des Wetterberichts ist nicht primär vom Erscheinungsbild der Moderatorin abhängig - aber stören sollte es auch keinen.
Pendolino
eure Sandra Boner moderiert doch auch nicht im Skianzug.

Quelle: Rechtsklick
Was die schweizerische TV-3 Wetterfee Karin Lanz betrifft, kann ich das dazugehörige Bild aus Jugendschutzgründen hier nicht posten, da fehlt nicht nur der Skianzug.






Was ich damit sagen will - die Qualität des Wetterberichts ist nicht primär vom Erscheinungsbild der Moderatorin abhängig - aber stören sollte es auch keinen.
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
- Dresdner
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2598
- Registriert: 27.11.2002 - 08:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
@ Guido: Das Bild von Saskia Grahms stammt auch nicht aus den Wintermonaten, da ist sie auch stärker "verpackt". Fesch sind die Moderatorinnen überall, nur die Geschmäcker sind halt verschieden. Was die Wettermoderationen von draußen betrifft, finde ich in D die Beiträge in RTL gut gestaltet.
Pendolino
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Ich schau gar nicht mehr hin und schau zum Fenster raus!


Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***