Werbefrei im Januar 2024!

Obertoggenburg (30.05.2003)

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Obertoggenburg (30.05.2003)

Beitrag von GMD »

Wegen des baldigen Abbruches des Sesselliftes in Alt. St. Johann habe ich, zusammen mit MM, heute das Obertoggenburg besucht. Von Wildhaus fuhren wir mit der 4KSB zum Oberdorf und marschierten anschliessend zum Iltios. Von dort ging es mit der SSB hinunter nach Unterwasser und weiter mit dem Bus nach Alt. St. Johann. Mit der DSB erreichten wir dann die Selamatt von wo aus wir zur Alp Selun wanderten. Mit einer 4PB fuhren wir dann wieder zu Tal. Hier noch die Bilder.
Bild
^^Die Talstation der Chäserruggbahn auf Iltios.
Bild
^^Wagen de Drahtseilbahn Unterwasser - Iltios in der Bergstation. Im Fenster spiegelt sich die gegenüber liegende Säntisgruppe.
Bild
^^Auf Talfahrt mit der Standseilbahn. Ein grosser Teil des Trassee verläuft aufgeständert.
Bild
^^Kreuzung mit dem Gegenwagen. Die Wagen verkehren im Sommer ohne Begleitpersonal.
Bild
^^Blick auf die Unterseite eines Wagens. Man erkennt Teile der Fangbremse, der Seilbefestigung und das für Standseilbahnen typische flache Rad auf der einen Seite.
Bild
^^In der Talstation wartet neben dem Gleis die Schneeschleuder auf den nächsten Winter.
Bild
^^Die Talstation der Sesselbahn Alt St. Johann - Selamatt.
Bild
^^Das unterste Teistück der Sesselbahn. Auf der ganzen Strecke sind ausschliesslich Portalstützen vorhanden.
Bild
^^Bald taucht die Strecke in dichten Wald. Da die Kronen der Bäume über der Bahn zugewachsen sind, fährt man wie durch einen grünen Tunnel.
Bild
^^Im Wald liegt auch das steilste Stück dem zwei hintereinander liegende, hier zu sehende, Niederhaltestützen vorhergehen.
Bild
^^Als Besonderheit weisst die Anlage einen leichten Knick in der Linienführung auf. Er wird mittels mehreren Stützen mit schrägen Batterien bewältigt.
Bild
^^Mehrere Stützen mussten ersetzt werden, wobei verschiedene Modelle zur Anwendung kamen.
Bild
^^Die Pendelbahn Starkenbach - Alp Selun besitzt offene Gondeln, die für 4 Personen zugelassen sind. Wer ist wohl dieser mutige Fahrgast, der in der Bergstation Platz genommen hat :D ?
Bild
^^Auf der Talsfahrt kurz vor der Stütze 3. Die Masten sehen aus wie die alten Von Roll Stützen.
Bild
^^Der höchste Mast trägt die Nummer 1. Die Fahrt ist nichts für nicht schwindelfreie.
Bild
^^Die Talstation in Starkenbach. Der Maschinist rechts macht gerade Feierabend. Pech für die, die noch oben sind.

Was mich beim Wandern sehr erfreute ist, dass man, abgesehen von den Liften, fast nichts bemerkt vom Skibetrieb. Keine kahlen Flächen wo die Pisten sind zum Beispiel. Wintersport ohne die Natur zu zerstören scheint also machbar zu sein.
Hibernating

Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

echt coole bilder, besonders die alte DSB! echt schade das diese abgebaut wird!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Jup, tolle Bilder. Die 4PB ist cool, fährt die auch im Winter?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

k2k hat geschrieben:Die 4PB ist cool, fährt die auch im Winter?
Nein, denn die Bahn dient vor allem der Erschliessung der Alphütten. Es gibt also auch keine weiteren Lifte auf dieser Alp. In der Talstation hängt sogar ein Plakat, auf dem man gebeten wird, denn Älplern den Vortritt zu lassen.
Hibernating
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

OK hier meine Bilder! Sorry sind ne Menge!
Bild
^^Zuerst 4KSB Thur Oberdorf mit GuyD (Schätti/Doppelmayr)

Bild
^^Einfahrt. Eine der ersten kuppelbaren Doppelmayr in der Schweiz.

Bild
^^Strecke mit Wechsellastbatterien

Bild
^^Bergstation Rosa! Wäh!

Bild
^^Letzte Stützen! Der Lift ist nur grad 700m lang.

Bild
^^Uebungslift Wildhaus (WSO)

Bild
^^Das Bild find o Goil! Idiotenhügellift in Oberdorf (WSO/BMF)

Bild
^^Zweite Sektion Idiotenhügel (WSO)

Bild
^^Skilift Kollerweid (Doppelmayr)

Bild
^^Baustelle Gamsalp (Garaventa UNI-G) Mehr im entsprechenden Topic!

Bild
^^Baustelle

Bild
^^Paralellskilift Gamsalp (Habegger/Schätti/Doppelmayr)

Bild
^^Dito Stützen und Umlenkrolle sind Original Habegger!

Serie 2 kommt später!
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Bild


Bild
^^Skilift Espel (WSO)

Bild
^^Skilift Stöfeli. Im Sommer Pendelsesselbahn

Bild
^^Stöfeli Strecke (WSO)

Bild
^^Pendelbahn Chäserrugg (Von Roll)

Bild
^^Von Roll Pendelbahn Stütze

Bild^^Skilift Iltios

Bild
^^Und hier!

Bild
^^Standseilbahn Iltios (Von Roll)

Bild
^^Strecke durch Almwiesen! Wunderschöne Wiesen und hier verläuft normal die Piste! Wenn ich denk wies an aderen Orten auf der Piste aussieht!

Bild
^^Standseilbahn Front

Bild
^^Seite

Bild
^^Innen (Gangloff)

Bild
^^Die Strecke ist fast durchgehend Aufgeständert!

Bild
^^Abtsche Ausweiche

Bild
^^Gegenwagen

Bild^^Im Wald

Bild
^^Talstation

Bild
^^Raupe Ratrak

Bild
^^Talstütze Selamattlift (L+P Küpfer)

Bild
^^Talstation

Bild
^^Strecke im Wald

Bild
^^Kurve 2 rechts

Bild
^^Rundrohr Portalstütze

Bild
^^Kurve

Bild
^^Oberer Streckenabschnitt

Bild
^^Ausstieg

Bild
^^Umlenkung. Das Schild ist nid Original

Bild
^^Letzte Stütze

Bild
^^Verbindungslift Ruestel (Garaventa)

Bild
^^Die neue Kabinen/Sesselbahn für Winter 2003/04 (Garaventa MCS) Die schönste Abdeckung die es gibt für Modulare Lifte!

Bild
^^Talstation. Das alte Haus kriegt neue Holzverkleidung und wird zur Garage. Die Stationen werden Holz.
Einstieg für Sessel 150° versetzt. Kabinen 90° nid wie in Nadrun.

Bild
^^4KSB Ruestel (Garaventa MCS) Die Holzverkleidung ist freitragend!

Bild
^^Stütze Ruestel 12-kant

Bild
^^Pendelbahn Alp Selun Bergstation. Berühren verboten (L+P Küpfer)

Bild
^^Stütze Die Bahn hat BJ 1955

Bild^^Gegenwagen

Bild
^^Talstation

Bild
^^Heimfahrt.

Bis am Sonntag!!!
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“