Werbefrei im Januar 2024!

Galtür-Ischgl

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
datamix
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 08.12.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Galtür-Ischgl

Beitrag von datamix »

Servus

Ich bin neu hier im Forum und wollte fragen ob mir jemand ein paar Tipps geben kann.
Ich fahr von 19-23 dez 05 nach galtür und werde in ischgl und ein tag in galtür ski fahren gehen!!
Da ich kein Tourengeher bin und auch noch nicht solche Kurse belegt habe wollte ich nach Tipps fragen was man wirklich in den Gebieten an Skirouten fahren sollte !!
Welche Pisten empfehlenswert ist.. Wo man auch ein Paar Meter mal abseits fahren kann ohnen dass man gleich ein zu hohes Risko eingeht !!

Um eine Antwort wäre ich sehr dankbar !!!
Gruß

Datamix

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Hallo datamix, herzlich willkommen im Forum.
Zu Deiner Frage:
Ich bin Anfang März 2005 in Ischgl mal folgende Variante gefahren
Bild

Aus schweizer Seite fährst Du mit der Grivaleabahn und steigst an der Berstation rechts aus (Piste ist links). Von dort aus sind es nur ein paar Höhenmeter und max. 15 min. Fußmarsch (mit Ski natürlich). Und dann hast Du eine recht nette Variante. Weitere Bilder gibts hier:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... ght=ischgl
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Angesichts der Schneesituation derzeit im Paznauntal ist´s wohl für deine Ski/Board ohnehin besser, wenn du auf der Piste bleibst :wink: derzeit liegen im Paznaun ja nicht mehr als 40 cm Schnee...
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Da hast Du natürlich Recht, lanschi. Damals hatten wir auf jeden Fall deutlich mehr Schnee. Mit off-Piste zu Weihnachten wird wohl eher knapp.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
walfaone
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 25.09.2004 - 22:22
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von walfaone »

@datamix

ich kann dir diese Abfahrt in Galtür voll empfhelen.
leider ist sie nur bei viel Schnee geöffnet.
ich bin sie breits mit dem board und dem PB300W gefahren, resp mitgefahren :zustimm:


12 Saggratabfahrt (Breitspitzbahn)

Streckenlänge: 1800

Höhenmeter(m): 420

Schwierigkeit: Schwer (Schwarz)




gruss PB-Fan 8)
Benutzeravatar
Polz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 17.06.2005 - 14:46
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Polz »

2 Vorschläge:

Auffahrt mit Zeblasbahn D2, dann je nach Schneelage und Lawinengefahr der Bereich zwischen den Abfahrten 80 und 81 Richtung Samnaun (läuft wie ein Trichter zu, ab Engstelle/Felsen zurück auf die dann gemeinsam verlaufende Piste nach Samnaun

Schöne Tiefschneemöglichkeiten auch ab Palinkopf auf der schwarzen 33 vom ersten Ziehweg links hinunter (grosse Mulde) Richtung Gampenbahn (am Ende auf Piste 38 )

Allerdings hängen beide Möglichkeiten stark von der Schneelage und Lawinengefahr ab, sind leider häufiger verblasen bzw aper, da recht windausgesetzt.
... den Skifoan is des leiwandste ....
Benutzeravatar
mgs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 295
Registriert: 15.03.2005 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mgs »

Ischgl:
- Route 39 (Palinkopf-Gampenalp, zweigt eine Ecke unterhalb der Gampenbahn-Bergstation Fahrtrichtung Zeblasjoch von der normalen Piste ab) (nicht überall sehr steil, aber lang und von den restlichen Pisten weit genug entfernt. Außer dass man da gelegentlich unter der Gampenbahn durchfährt ist man da schön für sich.)! Nur erreichbar mit der Palinkopfbahn, nicht mit der Zeblasbahn!
- Auch sehr schön und etwas ruhiger: Piste 7 (Velilltal), die ist fernab von allen anderen Pisten und Liften. Nicht schwer, aber genug Platz, um mal an der Seite rauszufahren. Mit Glück ist auch der untere Teil geöffnet, der auf der Talabfahrt rauskommt. Bei mildem Wetter und Sonnenschein allerdings Lawinengefahr an den Hängen.
- Außerhalb der Piste fahren kann man auch unter der Höllspitzbahn zwischen den Pisten 34 und 35, da bilden sich meist so ein paar Buckelhänge raus. Ist aber nicht ganz so ruhig.
- Früher nur Offpiste, jetzt aber als schwarze Piste ausgebaut: 14b "Höllabfahrt" (Greitspitz-Hölltal).
In Galtür gibt's neben der schwarzen Abfahrt Saggrat auch noch eine Skiroute bei der Breitspitzbahn (in der Panoramakarte ganz rechts), aber die hab ich glaub ich noch nie gefunden. Die Skirouten sind ja auch bloß locker ausgesteckt.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“