Werbefrei im Januar 2024!

Jungholz (AT oder D?) / 10.12.05 / Jungholz

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Jungholz (AT oder D?) / 10.12.05 / Jungholz

Beitrag von Jens »

Anfahrt:
Problemlos in wenigen Minuten von den Kammereggliften

Wetter:
sonnig, einzelne durchziehende Wolken am Spätnachmittag dann zugezogen; achja Schenefall am Parkplatz aber der war künstlich :lol:

Temperatur:
Minusgrade Beschneiung lief auf Hochtouren

Schneehöhe:
30 - 50 llt. www, könnte passen

Schneezustand:
Kunsstschnee mit Naturschnee, Pulver

Geöffnete Anlagen:
4SB Bischlag
Sorgschroffen II
4-SB Adler
Schwandlift

Geschlossene Anlagen:
Steineberglift (nicht unbedingt nötig)
Sorgschroffen I (nicht unbedingt nötig)

Offene Pisten:
alle ausser geschlossene

Geschlossene Pisten:
oberster und unterster Teil der ganz rechten roten Piste

Meisten Gefahren mit:
Sorgschroffen II
4SB Bischlag

Wenigsten Gefahren mit:
4SB Adler (2x oder warens 3x)
Schwandlift 2x

Wartezeiten:
am Sorgschroffen ab udn an mal paar Minuten
an der Bischlag 0-2 min
sonst keine

Gefallen:
-Bschneiung lief auf Hochtouren
-Parkplatz firekt am Lift
-(Kinder)freundliches Personal
- gewisse Extras die ein wirklich gutes Gebeit ausmachen

Nicht gefallen:
Wetter am Spätnachmittag

Fazit: :) :) :) :) :) ,5 von 6 Maximalen.
Abzüge: Wetter am Spätnachmittag

Nachdem Downhill und ich am Morgen an den Kammereggliften waren gings um die Mittagszeit dann nach Jungholz. In Jungholz angekommen dachten wir ohje der ganze Parkplatz voll, da aber von hinten aufgefüllt wurde, standen wir dann in der ersten Reihe. So erstmal zur Kasse ne Halbtageskarte holen, die gabs dann sogar zum Sonderpreis. Ich war fertig, doch vor Helmut war da noch so ein Pärchen aus den neuen Budnesländern welches sich nicht entscheiden konnte ob sie sich ne Punktekarte, ne 2 Std. Karte, ne Halbtageskarte, oder vielleicht doch nur ne Stundenkarte leisten können :twisted: .
Dann gings mit der 4-SB Bischlag (Kindersicherung) hoch, der Abstand zwischen Sessel und Boden beim Zu- und Ausstieg ist wegen der vielen Kinde sehr gering, das Liftpersonal kümmert sich sehr liebevoll um die Kinder. So ist ein Junge vor uns zu früh ausgestiegen udn dabei gestürzt während der Vater schimpfte, hob der Liftler den Jungen auf, nahm die Skier und zog sie dem Jungen mit dem Kommentar "kann schonmal passieren" wieder an. Dann gings mit den Sorgschroffenliften hoch, die im oberen Teil einen sehr steilen Starthang haben, deshalb gibts vorehr nochmal einen extras Aussteig am "Plateau". Gut beim Schlepplift ist im Anstellberich eine Bank wo man sich mal ausruhen kann oder die SKisocken geraderücken kann... . Die Sorgschroffenlifte erschliessen eignetlich so gut wie alle Pisten, auf welchen teilweise an unbeschneiten Ecken etwas Dreckkrümel zum vorschein kamen. Aber man tat das möglichste und beschneite durchgängig mit 11 der 12 verfügbaren Kanonen. Kanone 12 lief nicht weil sie sonst die Lifttrasse vom Sorgschroffen und somit die Liftfahrer zu stark eingeschneit hätte.

Fazit: Klein aber fein, da die Pisten durch diverse Walschneissen doch recht umfangreich kombineirbar sind. Für Familien mit Kindern bestens geeignet aber auch so mal für nen Tag nicht zu verachten.
Dateianhänge
jungholz-pistenplan.jpg

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Hier die Bilderchen.

Übrigens ham die n geiles Klo, da liegen sogar Pistenpläne aus, wohl um sie mit in die Kabine zu nehmen als Lektüre :lol:
Dateianhänge
Blick von den Sorgschroffenliften anch Jungholz, gut zu erkennen der Steilhang
Blick von den Sorgschroffenliften anch Jungholz, gut zu erkennen der Steilhang
Sorgschroffenlifte udn Kanonen, zu sehen auch die einzige nicht in Betrieb befindliche Kanone
Sorgschroffenlifte udn Kanonen, zu sehen auch die einzige nicht in Betrieb befindliche Kanone
einzige Skihütte, die sollte aber groß genug sein für alle Gäste
einzige Skihütte, die sollte aber groß genug sein für alle Gäste
Sorgschroffenlifte, Wolken und HInterland
Sorgschroffenlifte, Wolken und HInterland
Bully mit Schneekanonen an der Bergstation Sorgschroffen
Bully mit Schneekanonen an der Bergstation Sorgschroffen
Sorgschroffenlifte, Schneekanonen, Sonne, 4-SB Bischlag
Sorgschroffenlifte, Schneekanonen, Sonne, 4-SB Bischlag
Bischlag und Sorgschroffenlifte
Bischlag und Sorgschroffenlifte
Blick von der Bischlagbahn zur Talstation Adler
Blick von der Bischlagbahn zur Talstation Adler
Blick von der Bischlagbahn zu den Sorgschroffenliften
Blick von der Bischlagbahn zu den Sorgschroffenliften
4-SB Bischlag
4-SB Bischlag
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Teil 2:
Dateianhänge
Blick Richtung Schwandlift
Blick Richtung Schwandlift
Sorgschroffenlifte und Jungholz
Sorgschroffenlifte und Jungholz
4-SB Bischlag und Jungholz
<br />Helikopter wurde leider auch benötigt
4-SB Bischlag und Jungholz
Helikopter wurde leider auch benötigt
Blick von der Bergstation Sorgschroffen zum Schwandlit
Blick von der Bergstation Sorgschroffen zum Schwandlit
wieder Bully mit Kanonen
wieder Bully mit Kanonen
Bergstationen Sorgschroffen SL
Bergstationen Sorgschroffen SL
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Nette Bilder, danke für den Bericht!

"D oder AT?" >> Junghloz ist doch ganz klar Österreich. Ist halt nur umschlossen von deutschem Staatsgebiet. Ist als Steuerschlupfloch für Deutsche auch immer sehr beliebt, was man so hört. ;)
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Hehe, wollt ich auch schon sage, der Jens wollte nur seine Millionen dort schnell beiseite schaffen... :D

Danke den Bericht, da war glaub ich noch niemand aus dem Forum oder?
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

br403 hat geschrieben:Danke den Bericht, da war glaub ich noch niemand aus dem Forum oder?
Ich schon ca. 8x, das war allerdings noch vor Forumszeiten :D
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Beitrag von fettiz »

tja als Kind war ich da häufiger - jetzt wohne ich nicht mehr in der Ulmer Region. Mein Vater fährt noch öfter dorthin.

Für zwischendurch ist Jungholz ganz nett - aber für eine Urlaub bietet es sicher zu wenig...
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Naja, Jungholz ist halt ein ganz klares Tagesskigebiet. So viel Betten hat das Dorf sicher nicht, dafür ist die Anfahrt unschlagbar. Und ist klar auf Kinder, Familien, Senioren etc. ausgelegt. Und weiß sich zu vermarkten, es war um einiges mehr los als im vergleichbar großen Gebiet der Grüntenlifte.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“