Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
benjamin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 28.09.2005 - 22:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Beitrag von benjamin »

Gemäss Wetterbericht soll es in der Nacht im Tessin stark regnen bzw. Schneien. Auch der Alpenhauptkamm soll davon was abkommen. 30cm Schnee wird dabei prognostiziert... Hoffen wir, dass es so kommt. In der Sonntagnacht soll es dann auch wieder intensiver Niederschläge im Norden geben... So bleibt nur zu hoffen, dass gewisse Regionen (z.B. Andermatt) sowohl von Süden als auch von Norden Schnee erhalten...

Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

30 cm für alle. :ja:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Sölden 8:00 Uhr: leichter Regen bei + 1°C, Schneefallgrenze ca. 1.500 m (also ein nettes weißes Band oberhalb von Sölden)
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Nuno »

Am Alpensüdseite ist die Schneefallgrenze etwas niedriger...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Im Nordschwarzwald regnet es bis in die Berglagen. Heute nur noch am Ruhestein und in der Unterstmatt Ski-betrieb. Die anderen beiden haben vorübergehend eingestellt.
Es soll ja ab Montag abend wieder schneien. Hoffen wir mal auf das beste....
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

War gestern abend wieder auf der Schwarzwald-Hochstraße, (siehe Sammeltopic) trotz des wenigen Schnees war die Piste am Ruhestein super präpariert. In Unterstmatt und am Mehliskopf wurde beschneit und wenn jetzt ab morgen der großen angekündigte Schneefall kommt, ist ab nächstem Wochenende wahrscheinlich Vollbetrieb zu melden...
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Schneemengen bis zu 100 cm im Bereich Vorarlberg/westl. Tirol (Arlberg), über Schwarzwald - Schwäbische Alb - Allgäu Mengen von 25 - 50 cm.

Und auch die Schweiz bekommt etwas ab :wink:

Mal schauen obs auch so viel wird ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ich bin schon dabei mir den sonntag freizuschaufeln, mal schauen ob ich dann nochmal nach brand fahr *hrhr*

natürlich nur wenn so viel schnee käme, sieht aber in der tat gut aus...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

mmhh... auf snowforecast sah es vorher noch besser aus, da waren weite teile der schweizer alpen violett eingefärbt, mal schauen wie es dann wirklich wird. Bitte lass es schneien...
benjamin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 28.09.2005 - 22:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Beitrag von benjamin »

Die verschiedenen Schweizer Wettervorraussagen (SF DRS, SMA, meteotest, bündner wetterdienst) sind für die Schweiz deutlich optimistischer als snowforecast. Zwar wird nirgends eine erwartete schneehöhe angegeben, aber für freitag und samstag werden starke schneefälle, stellenweise auch anhaltend, vorausgesagt. SF DRS ist insofern speziell, dass der Bericht in erster linie für die Voralpen hohe schneemengen voraussagt.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Der Hochdruckeinfluß schwächt sich ab. Mittwochs und am Donnerstag muß man bereits mit wechselhaftem und windigen Nordwestwetter rechnen. Zunächst streifen uns nur schwache Störungsausläufer mit vereinzelten, leichten Schneeschauern. Ab und zu zeigt sich auch die Sonne. Am Freitag erreichen sehr feuchte Luftmassen das Land.
Es kündigt sich ein recht massiver Wintereinbruch an.
Benutzeravatar
FlopStar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 30.08.2004 - 15:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Paderborn - NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von FlopStar »

Auch bei Wetteronline wird von bis zu 100 cm gesprochen:
Von Donnerstag bis Sonntag kommt es dann schrittweise zu einer sich deutlich verstärkenden Nordwestdrift. Darin eingebettet sind umfangreiche Niederschlagsfelder. Sie führen von Freitag bis Sonntag nördlich des Alpenhauptkammes zu verbreiteten und starken Schneefällen. Alpennordseitig sind schätzungsweise 50 bis 100 Zentimeter Neuschnee möglich. Da zudem in den Hochlagen mit starkem Dauerfrost unter minus 10 Grad und deutlichen Schneeverfrachtungen durch Sturm zu rechnen ist, wird die Lawinengefahr erheblich steigen.
Ich glaube das wird wirklich was! Gerade auch für die bisher noch nicht wirklich tief verschneiten Gebiete im Westen.
... süchtig nach PULVERSCHNEE ...
Benutzeravatar
dCk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 02.12.2003 - 13:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dCk »

Hoffen wir das Snow-forecast mal recht behält ;) Zumindest in den Bergen könnten die vorhergesagten Werte stimmen. Im Flachland wird der Neuschnee nicht so extrem ausfallen, da die Schneefallgrenze zuerst noch recht hoch ist.

wäre perfekt zum Opening vom Malbun..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

:P Juppiii!!!

Die Schneeverfrachtungen müssten zwar nicht sein, aber immerhin viel schnee. Auch im Flachfland kann es von mir aus in grossen Mengen Schnee haben, da kann man das Schneeschaufeln endlich mal geniessen ohne zeitdruck. :twisted:
Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Forget it

Beitrag von vhaemmerli »

JA hoffen wir, mit Betohnung auf HOFFEN, denn am Freitag wirds im Mittelland 5 Grad warm sein, Schneefallgrenze 800m aber zumeist noch trocken, Samstags starker Schneefall mit Regen vermischt im Flachland, naja wird wohl mer Regen als Schnee geben :cry:
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mithrandir »

mic hat geschrieben:
Der Hochdruckeinfluß schwächt sich ab. Mittwochs und am Donnerstag muß man bereits mit wechselhaftem und windigen Nordwestwetter rechnen. Zunächst streifen uns nur schwache Störungsausläufer mit vereinzelten, leichten Schneeschauern. Ab und zu zeigt sich auch die Sonne. Am Freitag erreichen sehr feuchte Luftmassen das Land.
Es kündigt sich ein recht massiver Wintereinbruch an.
Hey, dass passt ja prima. Hoffe, dass Sölden dann auch vom Schnee erwischt wird und rechtzeitig zum 1.Skiurluab der neuen Saison am WE die Winterskigebiete öffnet.

Nachteil: Strassen dürften auf der Hinfahrt wohl problematisch werden. Naja, Hauptsache Schneeeeeeeeeee....
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

jop, ich werde am samstag abend schon anreisen und dann am sonntag um 8 am lift stehen *hrhr*
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
benjamin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 28.09.2005 - 22:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Beitrag von benjamin »

Hier ein Vergleich der Prognosen: Nicht einig ist man, wie tief die Schnefallgrenze zuerst liegt.

Sma: (nzz.ch)
Freitag 1°/ 5°C Stark bewölkt. Im Flachland starker Schnee mit Regen vermischt, in den Bergen Schneefall
Samstag 2°/ 2°C Stark bewölkt. Im Flachland starker, in den Bergen anhaltender Schneefall
Sonntag -4°/ -1°C Wechselnd bewölkt und zeitweise Schneefall

Meteoest:
Der Freitag bringt actionreiches Wetter: Aus Nordwesten erreicht sehr feuchte Luft die Alpen. In der Höhe herrscht Schneesturm! Im Mittelland geht der Schnee in Schneeregen und Regen über. Die Schneefallgrenze steigt auf etwa 800 bis 1200 Meter. Inneralpin bleibt sie tiefer. Am Samstag folgt kältere Luft. Es ist bewölkt mit zeitweise Schnee.

SF DRS:
Am Freitag und am Samstag in den Bergen teils kräftiger Schneefall, unterhalb von 700 m zunächst Regen. Dazu stürmischer Westwind. Am Sonntag weitere Schneeschauer

Meteonews:
Am Freitag meistens stark bewölkt und zeitweise Regen und stürmisch auffrischender Westwind. Am Samstag meist bedeckt und zeitweise Regen oder Schnee. Noch unsichere Temperaturentwicklung. Am Sonntag wechselhaftes und kaltes Winterwetter mit Schneeschauern im Flachland und zeitweise Schneefall entlang des Alpennordhanges.
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mithrandir »

Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:jop, ich werde am samstag abend schon anreisen und dann am sonntag um 8 am lift stehen *hrhr*
naja, acht uhr wird es bei uns vermutlich nicht, da wir erst noch ein paar anfänger in die skischule bringen müssen, aber sonntag ist schon ein guter termin für die öffnung der winterskigebiete. und das mit jeder menge schneeeeeeee....
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

naja meinen teil dazu gibts im meet topic.... siehe dort!
Morgen:
Über vielen Tälern fällt über Nacht Hochnebel ein, der vormittags oft noch dicht bleiben wird. Außerhalb des Nebels wird es zunächst sonnig. In der zweiten Tageshälfte ziehen höhere Wolkenfelder durch, gleichzeitig dürfte der Nebel im Tal zum Teil aufbrechen. An den Temperaturen ändert sich nichts, es bleibt winterlich kalt.

Übermorgen:
Stürmische Nordwest-, ab Samstag Westströmung: Am Donnerstag überwiegend bewölkt und zunächst nur leichte Schneeschauer, die auf Freitag hin mehr und kräftiger werden. Am Freitag und Samstag trüb und teils ergiebiger Schneefall, in tiefen Lagen Regen. Am Sonntag wieder kälter und weiterer Neuschnee.
^^ vorarlberg wetter von vol.at -> kommt von der zamg hohe warte... für vorarlberg trifft aber eher das schweizer wetter zu! (alte binsenweisheit ;))
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Jetzt ist schon die gelbe Farbe auf der Karte ausgewiesen: 100 bis 150 cm Neuschnee :D

Quelle: Snow-Forecast
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

Der weitere Trend

Am Freitag und am Samstag ziemlich feucht, starker Regen und Schneefall. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen 500 und 1000m. Die Lawinensituation wird bei den enormen Neuschneemengen kritisch, außerdem weht auf den Bergen Sturm aus West bis Nordwest. Höchstwerte: 1 bis 5 Grad, in 2000m um minus 4 Grad.


Am Sonntag kalt, bedeckt und Schneefall bis in tiefe Lagen. Maximal minus 3 bis 0 Grad, in 2000m um minus 14 Grad.


Am Montag kalt, zeitweise sonnig, aber auch noch einzelne Schneeschauer.
wenn es wirklich zu hart wird geht es halt nach ofterschwang :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Übermorgen, Freitag (16.12.05)

Sehr windig, zeitweise auch stürmisch. Von Vorarlberg bis in die niederösterreichischen Voralpen schneit es immer, zeitweise auch intensiv und es kommen beachtliche Neuschneemengen zusammen. Am Vormittag schneit es bis in die Täler, am Nachmittag steigt die Schneefallgrenze an der Alpennordseite auf 600 bis 800m. In Osttirol, Kärnten und der südlichen Steiermark bleibt es hingegen weitgehend trocken und hier zeigt sich die Sonne. Im Osten schließlich ist es wechselhaft, hier muss man zeitweise mit Schneeregen und Regen rechnen. Es bleibt sehr windig, zeitweise kann es auch stürmische Westwindböen geben. Die höchsten Temperaturen: Höchstwerte minus 1 bis plus 4, im Süden bis zu plus 7 Grad. In 2000m Höhe hat es minus 8 bis minus 4 Grad.


Der weitere Trend

Am Samstag weiterer Schneefall an der Alpennordseite, im Osten wechselhaft, aber auch hier zeitweise etwas Schneefall. Im Süden wechselnd bewölkt, zeitweise sonnig. Am Sonntag in den Nordalpen zeitweise Schneefall, im Osten und Süden wechseln Wolken und Sonnenschein. Kräftiger Nordwestwind. Am Montag wechselnd bewölkt mit Schneeschauern an der Alpennordseite, in tiefen Lagen Regenschauer. Sonne im Süden. Am Dienstag wieder vermehrt Schneefall, Sonne im Süden.

Quelle: ORF
Und die Vorarlberger Nachrichten schreiben:
Der Westen wird zum Winterwunderland

Kräftiger Neuschneenachschub am kommenden Wochenende verwandelt den Westen vorerst in ein Winterwunderland. Ab Freitag wird es vor allem im Gebirge winterlich.
In höheren Lagen ist im Nordstau der Alpen ein halber bis ein Meter Neuschnee möglich. Eine Schneedecke zu den Festtagen sei im Westen „ziemlich sicher. Selbst in Tallagen, wie in Innsbruck“, erklärte Roland Reiter vom Wetterdienst „meteomedia“ gegenüber der APA. Inneralpin seien Weiße Weihnachten „abgesichert“.

„Im Wiener Raum muss man weiterhin zittern“, sagte der Meteorologe. Die statistische Wahrscheinlichkeit für weiße Weihnachtstage im östlichen Flachland liege bei 20 Prozent. Die Temperaturen würden am Wochenende aber auch im Osten passen. „Jetzt hängt es von den Schneemengen ab, die dort am Freitag, Samstag und Sonntag dazukommen“, meinte der Wetter-Experte. Braun-Grün könne es zu Weihnachten allerdings auch im Vorarlberger Rheintal bleiben.

Kräftigen Schneezuwachs im Westen prognostizierten für das vierte Adventwochenende auch die Meteorologen von der Hohen Warte in Wien. Am Sonntag sollen die Niederschläge wieder nachlassen. „Ein kleiner Polster für Weihnachten wird da sein“, meinte Thomas Krennert zur APA. Zu genaueren Vorhersagen ließ er sich jedoch nicht hinreißen. „Das wäre unseriös.“ So viel verriet der ZAMG-Meteorologe: Für den Süden sehe es schlechter aus. In den Kärntner Bergen könne der Schnee jedoch bis zum 24. Dezember liegen bleiben. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik wird sieben Tage vor dem Heiligen Abend versuchen, einen genaueren Trend festzustellen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Freuen wir uns auf Freitag!
Die Strömung über den Alpen dreht und sorgt an den kommenden Tagen für sehr turbulentes Wetter. Der Donnerstag bringt zunächst nur Schneeschauer die unergiebiger Natur sind. Am Freitag und Samstag wird es anhaltend sehr kräftig schneien. Bis zum Sonntag Morgen ist mit sehr großen Neuschneemengen zu rechnen. Am Sonntag wird sich das Wetter wieder etwas beruhigen.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...und nun zum Wetter:
Das Wetter ändert sich grundlegend. Ab Freitag bis zum Sonntag wird das Wetter stürmisch und neuschneereich verlaufen. Morgen setzen starke Schneefälle ein, die bis zum Samstag mit großer Intensität anhalten werden. Kälteren, nachrückende Luft staut sich bis zum Sonntag Morgen unablässlich an die Berge an. So kann es bis zu einem halben Meter Neuschnee geben. Es weht aber ein stürmischer Wind in den Bergene. Der Sonntag bringt schwächere Schneeschauer und die Wolken beginnen langsam etwas aufzulockern. Es wird kälter.
:zitter:

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“