Werbefrei im Januar 2024!

TV-Sendungen in den nächsten Tagen

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

^^
Cool! danach hab ich eben vergeblich gesucht weil bei mir das Video auch mittendrin aufhörte bzw der Ton weiterlief aber das Bild stehen gelieben ist! Ist aber ja ein relativ langer Bericht! Dachte agr nicht dass der so ausführlich wird! :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von jojo2 »

Hi,

habe den Stream jetzt auf der Platte.

Problem dabei er ist 65Mb groß, werde morgen noch versuchen die ersten 4 Minuten die überflüssig sind rauszuschneiden.

Kennt wer einen Server an dem ich das ablegen kann?

Ich habe zwar 100MB aber weiß nicht wieviel Traffic im Monat erlaubt ist.
Nacher laden das 100 Alpinforumer runter und meine Website geht nicht mehr.

Jojo
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von noisi »

Verschicks doch einfach per ICQ
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

---> User hat sich vom Forum abgemeldet <---
Zuletzt geändert von YESHAR am 21.06.2006 - 01:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

snowotz hat geschrieben:Was heißt hier eigentlich "Sackpfeifen im TV"

Das Forum hat jetzt schließlich 4 Fernseh-Stars :lol:
hehe, habs auch aufgenommen (allerdings auf video). Und hab die drei erkannt (scheinen aber doch vier zu sein). Die Mischung Gelb (Oscar) und zweimal rot war nicht zu übersehen :lol: auch wenns nur 3s waren :wink:

aber wir haben trotzdem mehr als 4 'Fernsehstars' :lol:
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von s.oliver78 »

HEUTE UM 20:15 AUF PRO7:
Mord im Eis
Dokumentation, GB 2005
September 1991: Zwei Bergwanderer entdecken einen gefrorenen Leichnam im Gletschereis der Ötztaler Alpen. Eine wissenschaftliche Sensation, denn bei dem Toten handelt es sich um die gefrorene Mumie eines Mannes, der vor 5300 Jahren lebte. Doch wie starb "Ötzi"? War er während der Gletscherüberquerung erfroren, oder fand hier vor über 5000 Jahren ein Verbrechen statt? "Mord im Eis" zeigt drei spannende Szenarien, wie Ötzi sein Ende gefunden haben könnte.
Darsteller: Mark Noble (Ötzi)
Mark Carroll (Bärenjäger)
Jonathan Redwin (Eagle)
Jordan Metcalf (Lightfoot)
Tamsin Fessey (Spring)
Jane Thorne (Moonblood)

Regie: Richard Dale
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von jojo2 »

Hi,

mein Rechener 800Mhz ist leider was zu langsam um das Video zu schneiden, werde daher das Video jetzt so Uploaden.

Jojo

Benutzeravatar
Sebi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 190
Registriert: 10.02.2003 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Oberhausen/NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi »

Würde mich auch sehr interessieren, das Winterberg Video.
Bei shift.tv klappt der Download leider nicht.
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von jojo2 »

Hi,

blicke bei dem Megaupload irgendwie nicht richtig durch.

Wem könnte ich denn das File per ICQ/MSN schicken der da online stellen kann?

jojo
Benutzeravatar
badi07
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 179
Registriert: 15.04.2005 - 12:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet / Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von badi07 »

Hallo,

hab mal den Winterberg-Bericht auf knapp 100 MB als DivX komprimiert, bin allerdings kein Video-Künstler und nehme Tips zum umwandeln von MPEG2 in AVI gern entgegen. Wer möchte kann auch das "Original" (800 MB) gern bekommen.

Falls noch jemand eine bessere Fassung hat stelle ich gern Speicherplatz mit ordentlicher Downloadrate bereit.

http://www.turboserver.de/alpinforum/quickjet.avi

Jörg
fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Heute abend auf Galileo: Ein Bericht über Beschneiung in Kitzbühel:
12.12.2005 | 19.00 | PRO 7

Galileo
"Sehen - Staunen - Verstehen"

Wissenschaftsmagazin Ein künstlicher See für künstlichen Schnee in den Bergen
In den Kitzbüheler Alpen entsteht auf 1700 Metern Höhe einer der größten künstlichen Bergseen weltweit, eigens angelegt für die Beschneiung von 70 Kilometern Skipiste. Ist das Gelände für den See präpariert, wird eine Spezialfolie ausgelegt und mit Wasser gefüllt, das von den Schneekanonen in künstlichen Schnee umgewandet wird. Aiman Abdallah beobachtet das Unterfangen.

Thema: Künstlicher Bergsee • Modell-Eisenbahn-Weltrekord • Die kleinste Pralinen der Welt • u. a.

D 2005 Moderation: Aiman Abdallah

[Sender: PRO 7] [Beginn: 19.00] [Dauer: 60 Min.] [Ende: 20.00] [SV: 9-657]
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Downhill hat geschrieben:Heute abend auf Galileo: Ein Bericht über Beschneiung in Kitzbühel:
12.12.2005 | 19.00 | PRO 7

Galileo
"Sehen - Staunen - Verstehen"

Wissenschaftsmagazin Ein künstlicher See für künstlichen Schnee in den Bergen
In den Kitzbüheler Alpen entsteht auf 1700 Metern Höhe einer der größten künstlichen Bergseen weltweit, eigens angelegt für die Beschneiung von 70 Kilometern Skipiste. Ist das Gelände für den See präpariert, wird eine Spezialfolie ausgelegt und mit Wasser gefüllt, das von den Schneekanonen in künstlichen Schnee umgewandet wird. Aiman Abdallah beobachtet das Unterfangen.

Thema: Künstlicher Bergsee • Modell-Eisenbahn-Weltrekord • Die kleinste Pralinen der Welt • u. a.

D 2005 Moderation: Aiman Abdallah

[Sender: PRO 7] [Beginn: 19.00] [Dauer: 60 Min.] [Ende: 20.00] [SV: 9-657]
Danke für den Hinweis, werde ich mir auf jeden Fall ansehen...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

jo super! seit langem dass ich sowas mal wieder Rechtzeitig les und auch noch zeit hab! :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
KSB Fan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von KSB Fan »

Downhill hat geschrieben:Heute abend auf Galileo: Ein Bericht über Beschneiung in Kitzbühel:
12.12.2005 | 19.00 | PRO 7

Galileo
"Sehen - Staunen - Verstehen"

Wissenschaftsmagazin Ein künstlicher See für künstlichen Schnee in den Bergen
In den Kitzbüheler Alpen entsteht auf 1700 Metern Höhe einer der größten künstlichen Bergseen weltweit, eigens angelegt für die Beschneiung von 70 Kilometern Skipiste. Ist das Gelände für den See präpariert, wird eine Spezialfolie ausgelegt und mit Wasser gefüllt, das von den Schneekanonen in künstlichen Schnee umgewandet wird. Aiman Abdallah beobachtet das Unterfangen.

Thema: Künstlicher Bergsee • Modell-Eisenbahn-Weltrekord • Die kleinste Pralinen der Welt • u. a.

D 2005 Moderation: Aiman Abdallah

[Sender: PRO 7] [Beginn: 19.00] [Dauer: 60 Min.] [Ende: 20.00] [SV: 9-657]
Danke für den Tipp Downhill,werde ich mir auf jeden fall ansehen,zum glück habe ich das noch rechtzeitig gelesen :wink:
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Hmm, verdammt, wieder verpasst. Kommt das nochmal oder hats jemand aufgezeichnet? War es interessant?
Vermeer
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 07.11.2005 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bamberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Vermeer »

Ich hab' mir extra deswegen Galileo angeschaut - von dem Beitrag habe ich allerdings nichts gesehen....
Zuletzt geändert von Vermeer am 12.12.2005 - 22:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Vermeer hat geschrieben:Ich hab' mir extra deswegen Galileo angesschaut - vom dem Beitrag habe ich allerdings nichts gesehen....
Hihi, ging mir genauso. Allerdings fand ich den Modellbahnbauweltrekord (längster fahrende Modellzug der Welt) nicht uninteressant. Und für Naschkatzen gabs ja traditionelle Wiener Pralinen .... :wink:.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

Hab auch drauf gewartet aber es kam nix! :?
Und dabei hab ich auch noch großartig getönt ich müsste heute abend Fernseh gucken und die ganez Familie saß vorm Fernseh und es kam nix! :P

Wobei man an dem versuch mit der Modellbahn gut sehen konnte, dass es noch genügend Leute gibt die genauso krank sind wie wir! Nur eben in nem anderen Bereich! 8)
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von jojo2 »

Hi,

und ich dachte schon nur ich hätte das wieder mal verpasst, aber dann kams wohl wirklich nicht.

Wie wäre es mal mit einer Alpinforum Model-Seilbahn als Weltrekordversuch?

eine 1 KM lange Modelseilbahn :-)


Jojo
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Auch wenn das mit der Modellbahn ganz interessant war, irgendwie komm ich mir schon etwas verarscht vor 8O

In der TV Movie stand's jedenfalls (wer sie hat kann ja nachgucken - sogar mit nem Bild von ner TechnoAlpin), und auf der HP auch, heut find ich allerdings nix mehr :nixweiss:
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

SWR, 17.12.2005 von 07:30 Uhr bis 08:00 Uhr
Das Dach Deutschlands


Weitere(r) Titel: Die Zugspitze


Die 2964 Meter hohe Zugspitze, der höchste Berg Deutschlands, wurde 1820 zum ersten Mal bestiegen. Der Gipfel liegt exakt auf der Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Ihren Namen hat die Zugspitze von den mächtigen vertikalen "Lawinenzügen", die vor allem auf der österreichischen Seite in die Flanke des Berges schneiden. Heute hat man drei bequeme Möglichkeiten, um auf den Berg zu gelangen: mit der seit 1926 mehrmals erneuerten Seilbahn, mit der Zahnradbahn, die von 1928 bis 1930 entstand, oder mit der zu Beginn der 1960er Jahre gebauten Seilbahn. Um die Jahrhundertwende erreichten jährlich etwa 2000 Menschen das Dach Deutschlands. Heute bewundern bis zu 6000 Touristen an einem einzigen Tag das phantastische Alpenpanorama. Die Fernsicht beträgt an klaren Tagen bis zu 280 Kilometer. Der Besucheransturm wird von der Tourismusindustrie begrüßt, bringt aber eine Vielzahl von ökologischen Problemen mit sich. Alpinexperten beklagen, dass die Alpen mit der fortschreitenden Erschließung durch Bergbahnen ihr ursprüngliches Gesicht verloren haben und das Panorama zum bloßen Konsumgut verkommen ist. Der Bergbahntourist hat in der Regel keinen Bezug zum Berg, missachtet die alpinen Gefahren, ist unzureichend gekleidet und hinterlässt Unmengen von Müll. Die Zugspitze ist ein Extrembeispiel für die Übererschließung der Alpen. Beton, Stahl, Glas, Aluminium und ein Wald von Antennen bestimmen mittlerweile das Erscheinungsbild von Deutschlands höchstem Gipfel. Doch auch im Zeitalter des Massentourismus machen sich immer noch Bergsteiger zu Fuß auf die etwa siebenstündige Tour zur Zugspitze.
Quelle: tvfeet

Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
Alpinfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 125
Registriert: 09.11.2003 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alpinfreak »

Die Abendschau im Bayrischen Fernsehen:

22.12.
Bayern-Berichte nach 18.05 Uhr:
Bayer des Jahres - Papst Benedikt XVI.
Verbrauchertipp - macht Schokolade glücklich oder nur dick?
Wintervergnügen am Spitzingsee
Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

Wer noch nie mit der 3S in Kitz gefahren ist, schaut heute SOKO Kitzbühel um 20:15 auf ORF1.
Auch die Story scheint ganz interessant zu sein: Betrieber der größten Schischaukel Tirols wird auf Sessellift ermordet. :wink:
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von jojo2 »

Hi,

und wer nimmts für uns deutsche auf?

Jojo

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“