Werbefrei im Januar 2024!

Beschneiung - selbst gemacht

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SnowFreak »

Guten Morgen,

....was mag dann wohl anders bei der ZEK 174B sein als bei uns :?: Das die ZEK 174 B bei +3 grad beschneien kann und wir nicht :?:

Grüße,
Snowfreak
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

nsu251osl hat geschrieben:...die ZEK 147B is ne Kanone wie jede andere auch, ohne höhere Betriebskosten, denn von den ehem. Stickstoffdüsen ist auf der aktuellen Produktbeschreibung nix mehr zu lesen. Vielleicht gibt's den Gimmik noch für "Sommerevents" wenn man unbedingt im Pulsbereich schneien muß.
ahha die Kanone B hat also keinen Stickstoff mehr? Also bei dem ersten Modell war auch niergends ein Hinweis zu sehen, dass diese Maschine mit Stickstoff operiert. Schaut man sich das Leitsystem allerdings mal genauer an, findet man den Hinweis auf Stickstoff, der wohl bewusst in der Produktbeschreibung ausgeklammert wurde!
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SnowFreak »

ja genau, das ist mir auch bewusst geworden :!: Deshalb sag ich ja ist dies meiner meinung viel zu teuer sich solch eine Maschine zuzulegen denn die Untethaltungskosten dafür sind viel zu Teuer für den Benötigten Stickstoff. :? Doof sind die Leute von der Maschine nicht, denn wenn ich das am Anfang hinschreib sehen das ja die Leute mit dem Stickstoff und klicken die seite weg und bleiben nicht auf der Seite. Somit wollen die Interesse für das Gerät von anderen Bekommen :!: :!:
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
nsu251osl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 133
Registriert: 09.04.2004 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nsu251osl »

.
ja genau, das ist mir auch bewusst geworden Deshalb sag ich ja ist dies meiner meinung viel zu teuer sich solch eine Maschine zuzulegen denn die Untethaltungskosten dafür sind viel zu Teuer für den Benötigten Stickstoff. Doof sind die Leute von der Maschine nicht, denn wenn ich das am Anfang hinschreib sehen das ja die Leute mit dem Stickstoff und klicken die seite weg und bleiben nicht auf der Seite. Somit wollen die Interesse für das Gerät von anderen Bekommen
ahha die Kanone B hat also keinen Stickstoff mehr? Also bei dem ersten Modell war auch niergends ein Hinweis zu sehen, dass diese Maschine mit Stickstoff operiert. Schaut man sich das Leitsystem allerdings mal genauer an, findet man den Hinweis auf Stickstoff, der wohl bewusst in der Produktbeschreibung ausgeklammert wurde!
NEINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN es wird definitiv kein Stickstoff verwendet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Sache ist passé ...aus ...vorbei es gibt keine Stickstoffdüsen mehr, aus den von Euch genannten wirtschaftlichen Gründen.
Der Unterhalt ist somit nicht teuerer als vergleichbare Propellermaschinen am Markt.

P.S. ...ich war bei der Beschneiung am Mehliskopf dabei... und da gabs kein doppelten Boden, da ging nur Wasser und Strom rein in die Maschine.
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SnowFreak »

ja ok, dann nimm ich das mal so an wie du das sagst Rainer :wink: :!: Dann sag mir wie kann ich schnee bei +3 grad herstellen :?: Meiner Meinung funktioniert sowas nicht weil Wasser bei 0 grad und - gefriert und sozusagen Kristallisiert!
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Yeti01 »

Ich sag nur Feuchtkugel!! :wink:
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SnowFreak »

ahhhhhhhh!!! :idea: :idea:
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Hardy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 128
Registriert: 18.09.2003 - 22:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hardy »

Wenn ich das so lese
glaub ich schön langsam die anderen Firmen schlafen alle. Ist das nicht nur so ein kleiner Stern am Himmel oder DER Schneeerzeuger schlecht hin?? Bei +3 ohne Zusatzstoffe kann ich nicht glauben und funktioniert auch nicht. :nixweiss:
Da schon lieber
Schneeerzeuger bauen leicht gemacht!!! :D
FRÜHER WAR ALLES BESSER SOGAR DIE ZUKUNFT
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Wir haben auch eine Beschneiungsanlage von Techno. Wir beschneien ab +2° mit 20% Luftfeuchtigkeit und minimaler Schneequalität. Gibt eine schön harte Unterlage. Kommt aber ganz drauf an was für eine Kanone. Die 20er braucht mehr Durchsatz und pruduziert mehr eine Eisbahn. Die 15er gehat ganz gut. Dann haben wir noch die 18er und 10er. Neu dieses Jahr zum Test auch ein Prototyp. Der M12.
Benutzeravatar
Hardy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 128
Registriert: 18.09.2003 - 22:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hardy »

Wann und wie oft hast du 20%? Das wünscht sich doch jeder der einen Schneeerzeuger selber baut da funktioniert bei -2°C alles!
Wir haben auch TA zum Test M20 auf Turm und Mobil bis -1° bei über 90%RF geht die nicht schlecht.
FRÜHER WAR ALLES BESSER SOGAR DIE ZUKUNFT
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

nsu251osl hat geschrieben:.
ja genau, das ist mir auch bewusst geworden Deshalb sag ich ja ist dies meiner meinung viel zu teuer sich solch eine Maschine zuzulegen denn die Untethaltungskosten dafür sind viel zu Teuer für den Benötigten Stickstoff. Doof sind die Leute von der Maschine nicht, denn wenn ich das am Anfang hinschreib sehen das ja die Leute mit dem Stickstoff und klicken die seite weg und bleiben nicht auf der Seite. Somit wollen die Interesse für das Gerät von anderen Bekommen
ahha die Kanone B hat also keinen Stickstoff mehr? Also bei dem ersten Modell war auch niergends ein Hinweis zu sehen, dass diese Maschine mit Stickstoff operiert. Schaut man sich das Leitsystem allerdings mal genauer an, findet man den Hinweis auf Stickstoff, der wohl bewusst in der Produktbeschreibung ausgeklammert wurde!
NEINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN es wird definitiv kein Stickstoff verwendet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Sache ist passé ...aus ...vorbei es gibt keine Stickstoffdüsen mehr, aus den von Euch genannten wirtschaftlichen Gründen.
Der Unterhalt ist somit nicht teuerer als vergleichbare Propellermaschinen am Markt.

P.S. ...ich war bei der Beschneiung am Mehliskopf dabei... und da gabs kein doppelten Boden, da ging nur Wasser und Strom rein in die Maschine.
jetzt bin ich aber verwundert... kein Stickstoff? Ich behaupte garnicht das diese Maschine viel Stickstoff verwendet, sowie man gerne in den USA oder Australien, diesen teuren Stoff verpulvert. Aber meiner Ansicht nach, ist es physikalisch ohne Zusatzstoffe nicht möglich, Schnee in diesem Temperaturbereich zu erzeugen.

Auch wundert es mich, dass keine anderer Beschneiungshersteller nervös wird? Wenn diese Technik der Hit wäre, dann hätte sich doch schon jeder Hersteller so ein Teil auf den Hof gestellt und die Maschine bis zur letzten Schraube zerlegt, um dann auch auf diesen "Zug" aufzuspringen.

Und was ich auch nicht verstehe? Maschine A operierte mit Stickstoff.... Maschine B nicht mehr, bringt aber die selbe Leistung?

Das die ihren screenshut auf der Homepage, der vom Leitsystem, ausgetauscht haben, ist mir heute auch aufgefallen. Wenn man sich die Qualität und Aktualität der Homepage mal betrachtet, verwundert es doch schon sehr, dass plötztlich ein "unbedeutenes" Update geschehen ist?
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SnowFreak »

Ja genau 720° :!:

Es kann mir keiner Sagen was er will, ich glaube dadrann und weiß es das es bei + graden ohne Zusatzstoffe sSchnee zu erzeugen. Ist einfach So! Mehr als Wasser und Strom klappt net :!: :!:
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
nsu251osl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 133
Registriert: 09.04.2004 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nsu251osl »

...ja eben FK ist entscheidend, sogar Sufag hat auf ihrer Page ne Tabelle der neuen Compact Power bei +2,5°C und 52LF und funzt auch, also wieso soll die alten Platzhirsche(TA Sufag Lenko) da kalte Füße bekommen
Zottl mach ja bei+3° und 100%LF auch nix und z.B. bei+3 und 40%LF kommen immer noch -1,0°FK raus. TA sagt doch auch glaub ab -1,5FK(z.B.+2°C & 40%LF) gehts los mit Ihren Produkten.

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Das war diesen Herbst bei Plus 2 Grad und 20% Luftfeuchte. Ende Oktober.
Dateianhänge
PB090162.jpg
PB090183.jpg
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SnowFreak »

Guten Morgen,

na dann...... da bin ich jetzt erstaunt drüber denn das wusst ich nicht so genau, das da die Luftfeuchte und FK drüber entscheidet.

Grüßle,
Snowfreak
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
micsch
Massada (5m)
Beiträge: 47
Registriert: 21.11.2004 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Steiermark/Niederösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von micsch »

Von einem anderem Thema "INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern" Seite 78
lenni hat geschrieben:
lanschi hat geschrieben:Hängt das nicht auch mit dem Luftdruck (und damit mit der Höhe) zusammen?
tut es.

Die Formel ist e = esat - (0,67 * p/1007) (Tt - Tf)
mit e = Dampfdruck, esat = Sättigungsdampfdruck, p = Luftdruck, Tt = Trockentemperatur, Tf = Feuchtkugeltemperatur

Nach Tf aufgelöst gibt das
Tf = (e-esat) / (0,67 * p / 1007) + Tt

esat und e ergeben sich durch die Relative Feuchte mit
rF = e / esat, also ist (e-esat) = -((1-rF) * esat)

esat hängt dann zusätzlich von der (Trocken-)Temperatur ab, und kann zB hier nachgeschaut werden.

Luftdruck ergibt sich näherungsweise aus der Höhe mit
p = 1013,25 * (1 - (0,0065 * h) / 288,15)^5,255 - dazu gibt es aber auch Tabellen.

Temperaturen müssen in Kelvin eingesetzt werden.

Beispiel: Höhe 2500m, Luftfeuchte 40%, Temperatur +2°
Luftdruck -> 747 hPa
Sättigungsdampfdruck -> 7,05hPa

Tf = -(100%-40% * 7,05) / (0,67 * 747/1007) + 275,15 = 270,45
270,45K = -2,7°
Benutzeravatar
Hardy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 128
Registriert: 18.09.2003 - 22:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hardy »

Das entscheidenden ist immer noch FK. und wenn die RF 100% beträgt ist die Luft einfach VOLL!!! Da geht dann auch bei Zottl nix mehr mit bei
+3°C machen wir noch Schnee evtl. noch Schneewasser.
Aber da schreiben wir über etwas das jemand der Schneemacher ist oder jemand der sehr gute Erfahrung in diesem Thema hat mit einem kleinem Lächeln zur Kenntniss nimmt.
Die Basis entscheidet was machbar ist oder was der Markt will und Zottl wird mit diesen Aussagen immer im EVENT-Bereich bleiben!!!
Wobei andere vom Event-Bereich(Eismaschinen) auch jetzt schon für verschiedene Sportereignisse von sehr großer Wichtigkeit werden.
FRÜHER WAR ALLES BESSER SOGAR DIE ZUKUNFT
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

Hardy hat geschrieben:Das entscheidenden ist immer noch FK. und wenn die RF 100% beträgt ist die Luft einfach VOLL!!! Da geht dann auch bei Zottl nix mehr mit bei
+3°C machen wir noch Schnee evtl. noch Schneewasser.
Aber da schreiben wir über etwas das jemand der Schneemacher ist oder jemand der sehr gute Erfahrung in diesem Thema hat mit einem kleinem Lächeln zur Kenntniss nimmt.
Die Basis entscheidet was machbar ist oder was der Markt will und Zottl wird mit diesen Aussagen immer im EVENT-Bereich bleiben!!!
Wobei andere vom Event-Bereich(Eismaschinen) auch jetzt schon für verschiedene Sportereignisse von sehr großer Wichtigkeit werden.
also selbst für den Event Bereich wäre mir die Zottl ein zu hohes Risiko. Aber egal, ich betrachte das ganze sowieso mit einem fetten Grinsen... ich bin halt von TA überzeugt. Davon abgesehen, schaut Euch mal die "Referenzbilder" von Zottl an, wo die Vorführungen gemacht haben und recherchiert mal, wer von diesen Betreibern, tatsächlich sich was von Zottl gekauft hat!? Ich weiss nur, dass bei manchen Betreibern Vorführungen von Zottl waren, diese aber im Endeffekt für was anderes entschieden haben.
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Yeti01 »

Iss ja alles sehr schön, aber sehr theoretisch!!

FK hin oder her, wer kann an der fertig präparierten Piste erkennen, mit welcher Schneequalität die weiße Scheiße aus dem Rohr kam?

Ihr vielleicht, ich ev. auch noch, aber der Massengast sicher nicht!

Hat er gute Kanten, iss ihm ne harte Piste recht, hat er schlechte, dann will er wohl ne weiche, griffige,...
Und dann erst das Können!! :wink:

Egal wie man schneit, man kann es nie allen recht machen, oder?

Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SnowFreak »

Guten Morgen,

@ Yeti01; Genau da hast du recht! Auf der Piste kann man es den meisten Gästen eh nicht recht machen :!: Die meisten wollen lieber eine Griffige Piste, die anderen Lieber eine Harte..... ist doch egal woher der Schnee kommt hauptsache man hat Schnee :!: :!:

Ich bin der Meinung Techno Alpin und Demac Snow haben beide Gute Schnee Erzeuger aufn Markt. Der eine mag halt mehr Service und teuere Anschaffung und der andere lieber Billigere Anschaffung und gleichen Service. Ich finde entscheident ist der Schnee am Ende :!:

Grüße,
Snowfreak
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
janeck
Massada (5m)
Beiträge: 38
Registriert: 23.11.2005 - 21:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: felsberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von janeck »

hi snowfreak.
wenn bei dir das wetter passt und du deine schneilanze ausprobierst, dann gib mal bitte gleich rückmeldung wie sie läuft und schneequalität!
dieses wäre echt freundlich.
ich bin auch mal gespannt, wie schnee bei +2 ° produziert wird. das es klappt ist ja bewiesen, aber den hintergrund wüsste ich mal gerne.
kann evtl an der zustömenden luft liegen, oder wird das wasser durch ein kälteaggregat geleitet. dieses könne ich mir noch gut vorstellen

grüße
jan
Benutzeravatar
SnowFreak
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 06.03.2005 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dort wo die 100er mit X-Track Ketten Rumfahren :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SnowFreak »

Hi Janeck,

ja! Laut Wetterdienst sollen wir die Tage bis zu -4 Grad und Schneefall bekommen. Also ich hoffe mal das ich dazu kommen werde mal abends bei den Temperaturen dann die Lanze Rauszuholen und laufen zu lassen.
Am WE wenn die Temperaturen Stimmen komme ich leider nicht dazu weil ich am Samstag mit dem THW unterwegs bin und dann am Sonntag den ganzen Tag mit meiner Freundin..... Frauen brauchen ja auch mal etwas Zeit *fg*...... :wink:

Grüße,
SNowfreak
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

^^
Die frauen können auch ma warten doer willste wieder warten bis es zu warm wird!?! :wink:
hast deine Frau wohl noch net richtig erzogen!*fg*
aber ich kenn so ab und zu die Problemchen schon aber lad sie doch einfach zu dir ein und mach dich ma ne stunde dran ans testen! wird wohl drin sein oder?! :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Nana...
Hibernating
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

^^ja ich weiß (offtopic) aber du weißt doch, dass man als wahrer Forumler alles für das Foum tut oder nicht?! Muss den Neulingen evt noch eingeprägt werden!*g* mEin Beispiel wäre zb die Wanderung zu einem SL mitten in nem Truppenübungsplatz! :wink:
Aber nun wieder zu selbstgemachten Beschneiungsanlagen!
Ist doch langsam kalt genug oder nicht?! Brüllen eure Kanonen und Lanzen schon?! :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Antworten

Zurück zu „Schneeerzeugung“