Werbefrei im Januar 2024!

Andermatt (CH) / 18.12.2005

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Andermatt (CH) / 18.12.2005

Beitrag von Michael Meier »

Andermatt Gütsch

Wetter:
Wolken, Nebel, Sonne Schneefall, alles

Temperatur:
-15°

Schneehöhe:
Tal einen Meter oben hat es den Meter verblasen :-(

Schneezustand:
100% Naturschnee. Am Nätschen gibt es nur eine Kanone

Geöffnete Anlagen:
-2SB Andermatt Nätschen (Gütsch Sektion 1) (Garaventa)
-4KSB Nätschen-Stöckli (Gütsch Sektion 2) (Garaventa)
-ZB Andermatt Nätschen (MGB)

Geschlossene Anlagen:
-BSL Dürstelen (Garaventa)
-BSL Grossboden (Garaventa)

Offene Pisten:
Die überaus steile Talabfahrt auf der Passstrasse und dazu die abkürzungen, Die beiden Blauen Piste Dürstelen über Lochbaracke. Route Grind. Der Rest Freeride!

Geschlossene Pisten:
Grossboden und die beiden Schwarzen an der 4KSB als Off Piste.

Meisten Gefahren mit:
4KSB Nätschen-Stöckli (Garaventa)

Wenigsten Gefahren mit:
Mit der Zahnradbahn

Wartezeiten:
Keine

Gefallen:
Echte Powderday

Nicht gefallen:
Leider hat es in der grössere Höhe den vielen Schnee verblasen

Fazit: 4 von 6 Maximalen.
Abzüge: Keine
Dateianhänge
Oberer Teil Grind Route
Oberer Teil Grind Route
Nochmals
Nochmals
Besagte Route
Besagte Route
Nätschen DSB mit der Grind Route
Nätschen DSB mit der Grind Route
Letzter Hang der Talabfahrt mit DSB und Kaserne
Letzter Hang der Talabfahrt mit DSB und Kaserne
Wine der Abkürzungen auf der Talabfahrt, Die Strasse selber ist flächer als flach.
Wine der Abkürzungen auf der Talabfahrt, Die Strasse selber ist flächer als flach.
Besagte DSB
Besagte DSB
Glacierexpress auf dem Weg zum Nätschen
Glacierexpress auf dem Weg zum Nätschen
Bergstation Nätschen DSB
Bergstation Nätschen DSB
Die 4KSB
Die 4KSB
Pulverhang unter der 4KSB
Pulverhang unter der 4KSB
Pistenabschnitt durch die Lochbaracke
Pistenabschnitt durch die Lochbaracke
Zwirbelkurve Dürstelenskilift
Zwirbelkurve Dürstelenskilift
Bergstation Stöckli
Bergstation Stöckli
Bergstation Dürstelen mit Windkraftwerk
Bergstation Dürstelen mit Windkraftwerk
4KSB Nätschen Stöckli. Erfreulich die Anlage läuft trotz wenigen Leute mit voller Geschwindikeit.
4KSB Nätschen Stöckli. Erfreulich die Anlage läuft trotz wenigen Leute mit voller Geschwindikeit.
Freeride an der schwarzen Piste am Gütsch
Freeride an der schwarzen Piste am Gütsch
Kreuzung Nätschen DSB mit der Zahnradbahn
Kreuzung Nätschen DSB mit der Zahnradbahn
Gemsstock aus der Nätschen DSB
Gemsstock aus der Nätschen DSB
P9200445.jpg

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Serie 2
Dateianhänge
Nochmals aber mit der 4KSB
Nochmals aber mit der 4KSB
Abendstimmung Dürstelen.
Abendstimmung Dürstelen.
Bergstation Stöckli mit Festung dahinter. Flakbunker, Minenwerfer, Kanonen usw.
Bergstation Stöckli mit Festung dahinter. Flakbunker, Minenwerfer, Kanonen usw.
Talstation Stöckli 4KSB, die Beschäftigungsanlage schlechthin
Talstation Stöckli 4KSB, die Beschäftigungsanlage schlechthin
Nochmals
Nochmals
Nätschen DSB
Nätschen DSB
Von oben
Von oben
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Na Gottseidank hat jetzt auch die Schweiz ein bißchen was von den Schneemengen abbekommen, wobei der Gemsstock noch sehr traurig aussieht, dort wurde offenbar auch alles verblasen. Trotzdem - so viel powder wie heuer gab es noch in keinem Vorwinter, an den ich mich erinnern könnte.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Gemsstock ist bis auf die Gletscher Abfahrt ab Mittwoch offen. Jetzt schon die Talabfahrt. Echt prima. Ist viel liegen geblieben. Über einen Meter.
Antworten

Zurück zu „Schweiz“