parkplatz: am höllwieslift (kostenlos)
wetter: bedeckt, wolkenuntergrenze bei ca 1700 m.
temperatur: im tal +3, an der bergstation der 6MGD -1 grad
schnee: 60cm im tal, über 1m im oberen skigebiet
schneeart: unten sulz oben pulver-hart ohne kunstschnee
pano:
in betrieb: alle anlagen
am meisten gefahren: SL höllwies und 6MGD söllereck
offene pisten: alle
am meisten gefahren: 1,5,6
am besten gefallen: 5 und 6! herrlich leere pisten mit übergängen zum schanzen, buckelpisten, tiefschnee und breiten waldhängen! dazu sehr wenig los!
nicht so gefallen (aber trotzdem ok): 2km langer höllwies-schlepper
meine wünsche: CLD für den höllwieslift
technisches: lifte alle DM! söllereckbahn 1997 gebaut (68 gondeln), 2025m lang, 345 hm. höllwieslift: 2000 m lang, 504 hm. schrattenwanglift (kurvenlift) 630m, 170 hm. ochsenhöfle 354 m lang, 100 hm.
fazit:





hier noch ein paar bilder:
panorama von der bergstation des höllwiesschleppers in richtung hörner
söllereckbahn talstation (uni-g mit alter station kombiniert)
bergstation
bergstation in uni-g (garagierung im alten gebäude der DSB)
trasse des höllwieslifts
stütze vor der bergstation
kurve des schrattenwanglifts