In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
glemmtaler hat geschrieben:Die genaue Trassenführung wird parallel zur Schönleitenbahn sein. Die Talstation wird ca. 100 m unterhalb der Mittelstation gebaut.
Da muss ich gleich nachfragen: Hundert Höhenmeter unterhalb oder hundert Meter die Piste hinunter?
100 Meter die Piste hinunter, etwa 50 Höhenmeter ...
@ glemmtaler! weißt du auch wie viele meter die neue Bahn von der Schönleitenbahn ca entfärt ist?
Dazwischen liegt doch eine Almhütte oder? Es wird ca der gleiche Abstand zwischen den Bahnen sein wie beim Kohlmais die GUB und die neue KSB.
Also wird der Karlift komplett abgebaut? schade irgendwie. Denn die Piste vom Karlift in richtung Mittelstation ist ja so extrem flach. Könnte man da nicht die 100m die die Talstation dann weiter im Tal ist ausnützen und die Piste auch gleich ein bischen umbaun. So weit ich weiß sind da eh keine Bäume.
Freestyler10 hat geschrieben:@ glemmtaler! weißt du auch wie viele meter die neue Bahn von der Schönleitenbahn ca entfärt ist?
Dazwischen liegt doch eine Almhütte oder? Es wird ca der gleiche Abstand zwischen den Bahnen sein wie beim Kohlmais die GUB und die neue KSB.
Also wird der Karlift komplett abgebaut? schade irgendwie. Denn die Piste vom Karlift in richtung Mittelstation ist ja so extrem flach. Könnte man da nicht die 100m die die Talstation dann weiter im Tal ist ausnützen und die Piste auch gleich ein bischen umbaun. So weit ich weiß sind da eh keine Bäume.
Die Piste wird natürlich auch etwas umgebaut. Die Talstation des 6er wird ja nicht umsonst weiter nach unten gesetzt. Die Trasse der neuen Bahn wird genau zwischen Mittelstation und Hochwartalm durchgehen. Ist vom Brandschutz bereits genehmigt. Schätze mal, es werden so um die 30 Meter Abstand auf jeder Seite sein. Sooo detailliert weiß ich das jetzt auch nicht. Der Karlift kommt auch komplett weg. Dafür bekommt die Abfahrt vom alten Weißbachlift eine Beschneiungsanlage.
Die neue Beschneiungsanlage wird vom Speicherteich am Wildenkar gespeist oder? Dann wird die neue 6_KSB ja eine komplett neue Lifttrasse durch den Wald benötigen! Diese Bahn wird dann auch hauptsächlich der Entlastung der 2 Sektion der Schönleitenbahn dienen. Würde eingentlich ein zusätzlicher Speicherteich benötigt werden um die Komplette Schönleitentalabfahrt intensiv zu beschneien? oder könnte das auch noch alles vom Wildenkar ausgehn?
@glemmi- Kannst uns bezüglich dem projekt von Leogang schon mehr berichten? oder weißt du noch sonstige news aus den Skicircus?
Also der Unterschwarzachlift wird im nächsten Jahr definitiv neugebaut! Ich denk aber eher mal dass der bestehende Sl einfach durch einen neuen Sl ersetzt wird! Flutlichtbetrieb an diesem Lift übrigends TÄGLICH bis 21.30uhr!!!!
Dieses jahr wurde ja bereits der Oberschwarzachlift durch einen neuen Tellerlift ersetzt.
Aufgefallen ist mir auch noch, dass an der Hochalm Sechser noch mit einer Sitzheizung nachgerüstet wurde! Weiß aber nicht ob das hier schon mal erwähnt wurde!?!
ZU der geplanten BAhn ab Viehhofen ist es im moment im Glemmtal wohl sehr ruhig geworden, denn es wollt bzw konnte mir niemand etwas adzu sagen!
Die Trasseder neuen 8EUb Westgipfel 3 wird etwas weiter Richtung Schattberg nach links verlegt! ob sie noch nach unten verlängert wird ist noch nicht ganz fix, aber wird wahrscheinlich leider nicht kommen!
jop so ist es!
Weiß auch nicht genau warum man da eine Eub baut, denn an die bestehende Westgipfelbahn kann man sie nicht ankoppeln, da der Hersteller ja Leitner sein wird und die bestehende Westgipfelbahn Doppelmayr ist!
Vielleicht war die EUB ein Sonderangebot vom Leitner!
d-florian hat geschrieben:Also der Unterschwarzachlift wird im nächsten Jahr definitiv neugebaut! Ich denk aber eher mal dass der bestehende Sl einfach durch einen neuen Sl ersetzt wird!
Hoffentlich kommt dort eine neue KSB hin.
Einen bestehenden Schlepper durch einen neuen Schlepplift zu ersetzen, wäre ja nicht unbedingt eine sehr werbewirksame Neuerung.
Meiner Meinung nach fehlen dem Skicircus noch zwei entscheidende Liftanlagen, von allen möglichen Zusammenschlüssen einmal abgesehen.
Eine Seilbahn von Viehofen hinauf in Richtung Großer Asitz/Bergstation Poltenlift. Damit könnte die 7,5 Kilometer lange Talabfahrt ins Glemmtal hinunter endlich genutzt werden. Und diese Abfahrt wird seit Kurzem ja auch durch ein Video im interaktiven Pistenplan besonders beworben
Man hört sowie immer wieder davon, dass der Ort Viehhofen unbedingt an das Großraumschigebiet angebunden werden möchte. Das wäre die logische Bahn, um diese Pläne zu verwirklichen. Wahrscheinlich ist es sogar die einzig mögliche Bahn, um Viehhofen an den Skicircus anzuschließen. Da die Bahn auf Wunsch dieser Ortschaft entsteht, wird sie wohl auch zum Großteil von dieser Gemeinde bezahlt werden. Meiner Meinung nach ist es daher nur eine Frage der Zeit, bis diese 8EUB (?) verwirklicht wird.
Zweitens eine Bahn von Vorderglemm hinauf auf den Schattberg Ost. Diese hätte folgende drei Vorteile: die schönen Pisten an der Limberg 4SB würden von einer schnellen kuppelbaren Bahn bedient werden, die abwechslungsreiche und lange Jausernabfahrt könnte endlich für Wiederholungsfahrten genutzt werden, und der ganze Skicircus Saalbach Hinterglemm wäre auch in Uhrzeigerrichtung befahrbar. Allein aus dem letzten Grund ist diese 8EUB (?) - auch werbetechnisch - ein Muss.
Was glaubt ihr, wann diese beiden neuen Seilbahnen gebaut werden? Welchen Seilbahntyp würdet ihr vorschlagen?
Ich hab auch wieder brandneue NEWs aus dem Skicircus.!!!! aber das der Unterschwarzacherlift schön nächstes jahr ersetzt wird ist mir nicht bekannt!
Also 100% für 2006 sind:
Wahrscheinlich ca zu 70-80% kommt 2006 noch eine Bahn von Leogang aus richtung Viehofen! Also nur eine Sektion. Die Talstation wird im bereich der Hechererhütte sein. Dieses Projekt geht aber von den Leogangern aus und nicht von den Saalbachern! Welcher Bautyp.? da hab ich keine Ahnung! Möglich wär eine EUB. Denn dann könnte man jeder zeit die Untere Sektion dazubaun in Richtung Viehofen!
Zur Verbindung Zell am See
Man bemüht sich jetzt in erster Linie mal das man die Bahn von Viehofen auf den Asitz gebaut bekommt. Dann wird man weiter sehn.
Zu den Projekt Jausern- Schattberg! Dieses Projekt wird voraussichtlich 2007 umgesetzt werden. Es wird eine EUB sein. Ob mit Mittelstation oder ohne, da hab ich leider noch keine Ahnung!
Doch eines ist Klar die Glemmtaler haben in den kommenden Jahren noch einiges vor! wirklilch toll!!!!
Quelle dieser Informationen:
Namen kann ich leider nicht nennen! Diese Person hat auf jeden Fall einiges im Skicircus zu sagen!
Ja der Unterschwarzacherlift hats wirklich nötig! Dort ist letzte woche in den Vormittagsstunden sogar das Seil rausgesprungen! Dann war bist zum nächsten Tag hin kein Betrieb möglich! So weit ich weiß hatte diéser Lift heuer schon öfters Probleme!
Das mit den Projekt von Leogang aus hab ich auch schon gehört! Diser Lift und diese Pisten gehören dann zu Leogang. Obwohl das Gelände Teilweise in Saalbach u. in Viehofen liegt!
Der Hochalm6er fährt jetzt mit Blauen Kuntledersitzen und Sitzheizung! Man kennt fast keinen unterschied ob man jetzt mid dem MAGIC 6er fährt oder mit dem Hochalm.
Die Hochalm EUB ist wirklich Toll geworden!! Aber So richtig viele Bergfahrten bringt diese Bahn meiner Meinung auch nicht! Hätte eine KSB auch leicht gereicht!
Zur EUB WEST3! Die soll nur mit einer Zwischenstütze gebaut werden! Warum eine EUB. Es gab ein sehr gutes angebot von Leitner! 2 EUB im Skicircus, Da wo die BB auch nicht nein haben sagen können!
Danke für das Überbringen dieser tollen Nachrichten!
Es ist ja doch - zumindest für mich - eine veritable Überraschung, dass schon im Sommer mit dem Bau der Bahn von Viehhofen auf den Gr. Asitz begonnen werden soll. Ich gehe auch davon aus, dass diese Seilbahn als 8EUB ausgeführt werden wird. Dann könnte man leicht die fehlenden vierhundert Höhenmeter von Viehhofen zur Hecherhütte mit Hilfe einer weiteren Sektion überbrücken.
Zur 8EUB Westgipfel III: Weiß man nun schon Genaueres zum Trassenverlauf? Wird die Bahn ein Stück nach unten verlängert? Die bestehende DSB überwindet ja nur 281 Höhenmeter.
Und dass ich auch ein Verfechter einer 8EUB Jausern bin, ist sowieso bekannt. Daher freue ich mich natürlich, dass diese Anlage schon im Sommer 2007 gebaut werden soll.
JA das mit dem Veröffentlichen ist schon oke! Hab auch noch gefragt ob ich das auf dieser Seite veröffentlichen darf. Die antwort darauf war! Ja kein problem! denn ganz sicher ist der Bau eh erst wenn damit begonnen wurde! Also dürfte man vor dem Bau so wie so nichts bekannt geben!
Zur EUB WEST3! Die Trasse wird ein bischen nach rechts verlegt. Also richtung Schattberg! , damit verläuft die Bahn auf einer sichereren Trasse! (Lawienengfahr) So weit eich weiß wird die Talstation nicht weiter nach unten verlegt, da es viel zu viel aufwand wäre dort dann noch eine Piste anzulegen. ( zu steil, Felsig usw.) Diese Bahn wird haupsächlich gebaut um dann wenn die EUB Jausern kommt! eine gute Verbindung nach Hinterglemm zu haben! Noch ein Grund warum das dort eine EUB hingestellt wird ist natürlich auch die Windstabilität! um auch bei Schlechtwetter zu fahren!
Zum Unterschwarzacherlift!
Bei www.seilbahntechnik.net steht das soll ne KSB werden. Kann mir nicht so recht vorstellen dass diese bahn schon kommendes Jahr kommt. @ master00max wo her hastn die infos? Ich glaub auch nicht das nur ein SL gebaut wird!
Ich hab keine Ahrnung, wie die Bahn jetzt genau verlaufen soll, aber die Hecherhütte ist im Pistenplan eingezeichnet, an der Abfahrt vom Poltenlift nach Viehhofen
Sie hat eine Seehöhe von 1238 Metern. Die Sektion, die jetzt gebaut wird, hätte also ungefähr siebenhundert Meter Höhenunterschied. Hinunter nach Viehhofen fehlen noch rund vierhundert Meter (Viehhofen - Großer Asitz).
Aber eins versteh ich noch immer nicht. Warum soll dann die Mittelstation so weit unten im Tal sein? Man könnte die Mittelstation auch so ca in der Mitte der gesammten Bahn anlegen oder?
Das wird geographisch einfach der geeigneteste Standort sein! Es ist nunmal nicht immer möglich eine Mittelstation genau in der Hälfte der Abfahrt anzulegen....
Ich hab diese Info´s über den Unterscharzachlift von meiner Vermieterin und ihr Mann arbeitet bei Den Bergbahnen hinterglemm! Wenn das aber eine KSb werden würde hätte sie das sicherlich erwähnt denk ich! Aber könnte auch sein!
weiß net mehr wer genau es geschrieben hat aber wann war der LIft bitte außer Betrieb letzte WOche????!
gegei hat geschrieben:Warum soll dann die Mittelstation so weit unten im Tal sein? Man könnte die Mittelstation auch so ca in der Mitte der gesammten Bahn anlegen oder?
So weit unten ist das gar nicht. Von der neuen Mittelstation sind es immerhin noch vierhundert Meter hinunter nach Viehhofen. Also mehr, als etwa die neue Hochalmbahn überwindet.
Außerdem wird dann die Hecherhütte als Mittelstations-Gastronomiebetrieb fungieren. Mittelstation und Berghütte an einem Ort vereint geben der ganzen neuen Seilbahn inklusive Abfahrt mehr Gewicht.
hey kann man eigentlich jetzt vom Poltenlift aus nach viehhofen runter fahren???
Ich habe das Schild da mal gesehen und auch manchmal Leute, die diesen Weg eingeschlagen haben, aber wo führt dieser weg hin? ist das eine Piste??
und gibt es in viehhofen einen Skibus zurück nach sh bzw leogang???
hab mich nie getraut da lang zu fahren - wer weis was dann da auf mich zukommt
die Abfahrt nach Viehhofen ist jetzt geöffnet und wird auch täglich präpariert! Bin gestern runter gefahren, war wirklich traumhaft! Gleich beim Polten rechts raus und ab gehts! Schibus geht alle 20 Minuten!