Werbefrei im Januar 2024!

Les 4 Vallées / 27.12. - 1.1. / Brrrr bitter kalt!

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Les 4 Vallées / 27.12. - 1.1. / Brrrr bitter kalt!

Beitrag von Mad Banana »

Les 4 Vallées (CH) / 27.12.2005 - 1.1.2006

Anfahrt:
Rheinfelden - Belchen - Bern - Fribourg - Vevey - Sion - Nendaz. Irgendwas über 250km in ungefähr 2.5 Stunden.

Wetter:
Sonne und Wolken, Schneefall und Regen - alles war dabei.

Temperatur:
-25° am 29.12. morgens um 09:00 Uhr auf Combatseline.
Insgesamt sehr kalt, viele Grade unter 0...

Schneehöhe:
Tal: 20 - 30cm
Berg: 80 - 90cm -> an vielen Orten allerdings verblasen :-(

Schneezustand:
Viel Kunstschnee, ansonsten meist griffiger Pulverschnee. An und für sich schön zu fahren, wenns denn Schnee hatte.

Geöffnete Anlagen:
So ziemlich alle...

Geschlossene Anlagen:
SL Greppon Blanc 2
2SB Ethérolla
SL Glacier 1 & 2
2SB La Tzoumaz

Offene Pisten:
Auch so ziemlich alle...

Geschlossene Pisten:
Gletscherpisten (aber Abfahrt vom Mont Fort nach Gentianes geöffnet)
Sämtliche Skirouten (Chassoure, Mont Gelée, Vallon d' Arbi etc.)
div. Nebenpisten

Meisten Gefahren mit:
Schwer zu sagen... wahrscheinlich 4KSB Combatseline

Wenigsten Gefahren mit:
Einige Lifte... in Nendaz bin ich garnicht gefahren.

Wartezeiten:
Durch frühes Aufstehen morgens garnicht. In Veysonnaz 10 Minuten an der neuen 8EUB und 5 Minuten an der 4KSB Trabanta. Ansonsten fast nirgends.

Gefallen:
Die drei neue Top-Anlagen im Gebiet geben ordentlich was her. Insbesondere die neue 8EUB in Veysonnaz gefällt mir sehr gut, auch wenn ich den Ort der Garagierung nicht unbedingt gelungen finde. Die Gondeln baumeln überdacht vor dem Restaurant - da hätte man mit Holz noch was besser machen können. Die 4KSB Combatseline und der dazugehörige Steg über den Parkplatz in Siviez sind gut durchdacht, genauso der Zugang zum Telemix in Verbier. Über das Aussehen lässt sich streiten.
Absoluter Höhepunkt ist aber das neue Restaurant "Chalet Carlsberg" leicht oberhalb der Talstation der 2SB Attelas 3 in Verbier. Sieht von aussen etwas unscheinbar aus, gibt aber innen ordentlich was her. Alles frisch zubereitet, kaum Convenience Speisen und eine tolle Inneneinrichtung. Daumen hoch!

Nicht gefallen:
Die Temperaturen... -25° auf Combatseline bringen auch den hartgesottensten Skifahrer zum Verzweifeln. Dabei schien meistens sogar noch die Sonne :-(
Die Schneeverhältnisse waren stellenweise echt gut und stellenweise miserabel. Insbesondere die Verbindung zwischen Siviez und Veysonnaz kostet mich einen Service an meinen Brettern. Aarrrgghhh!
Die Dummheit und Rücksichtslosigkeit gewisser Skifahrer und Boarder... Weshalb stellt man wohl Schilder mit der Aufschrift "Piste fermé" auf? Aus Langeweile? Um sich Arbeit zu beschaffen? Oder etwa, weil die Schneeverhältnisse eine sichere Abfahrt verunmöglichen? Als Helikopterpilot hätte ich mich geweigert, den einen Skifahrer am 30.12. aus dem Col des Chassoures rauszufliegen...

Fazit: 5 von 6 Maximalen.
Abzüge: 1 Punkt für Schneeverhältnisse und die eisigen Temperaturen.

Eigentlich wäre ja auf der Rückfahrt noch ein Abstecher nach Gstaad eingeplant gewesen - doch 4km vor dem Ziel musste so ein *** von Vaudois in Rougemont die Kurve schneiden... Gab zwar nur Blechschaden an meinem Auto, aber der Tag war irgendwie gelaufen und das Jahr begann quasi mit einer Schadenmeldung bei der Versicherung.
Anders gesagt: es kann nur noch aufwärts gehen ;-)

Alle 3 neuen Anlagen sind zwar schon in Betrieb, doch hapert es teilweise noch mit der Technik. Das (oder der?) Telemix stand des Öfteren und die Angestellten der Téléverbier hatten alle Hände voll zu tun, um ihn wieder zum Laufen zu bringen.
In Veysonnaz spielte der Sensor verrückt, der überprüft, ob die Türen der Gondeln geschlossen sind. Bei jedem zweiten Snowboard in den Ski-Köchern aussen an der Tür wurde der Sensor ausgelöst und die Anlage hielt an. Prädikat "unbrauchbar" für diesen Sensor und "blöd" für all jene Boarder, die ihr Board nicht mit in die Kabine nahmen.
-> By the way... Die Gondeln in Veysonnaz sind die gleichen wie an der neuen Anlage Unterterzen - Flumserberg (Modell Omega 3 in der hohen Bauform). Die Skis passen also ohne Probleme IN die Gondeln so wie beim Arena Express in Flims. Weshalb macht man sich dann die Mühe, noch Ski-Köcher an den Türen zu montieren? Man könnte doch die Skis auch einfach mit in die Gondeln nehmen. Das ergäbe viel weniger Ghetto beim ein- und aussteigen :roll:

Ein paar Knipsereien meiner Wenigkeit...

Bild
^^ Neue 8EUB in Veysonnaz. Starkes Gondel-Design!


Bild
^^ Nochmals die gleiche Anlage einige Meter weiter unten.


Bild
^^ Stütze der 8EUB an der Talstation des SL Combyre.


Bild
^^ Talstation der 8EUB - Uni G und wenig Schnee auf den letzten Metern...


Bild
^^ Bergstation der 8EUB. Da die Garagierung VOR das Restaurant gebaut wurde, musste auch die Station weit nach vorne Rücken. Nach hinten sind noch gut 50m Platz...


Bild
^^ Neue 4KSB Combatseline in Siviez mit dazugehörigem Steg quer über den Parkplatz. Nicht unbedingt schön, aber zweckdienlich!


Bild
^^ Bergstation der gleichen Anlage.


Bild
^^ Brum-Brum oben auf Combatseline...


Bild
^^ Mystische Stimmung am 28. 12. in Richtung Mont Gelée


Bild
^^ Bergstation 8EUB Col de Chassoure


Bild
^^ Talstation Telemix "La Chaux Express" in La Chaux. Im Holzgebäude links ist die Garage untergebracht.


Bild
^^ Neuer Einsteigebereich in Les Ruinettes. Die Rolltreppe führt aufs Dach zur Talstation des Telemix, geradeaus gehts zum Funitel.


Bild
^^ Bergstation des Telemix - von La Chaux aus ist die Station kaum zu sehen.


Bild
^^ Gondel des Telemix


Bild
^^ Man beschneit auf Attelas...


Bild
^^ ... und auch auf Les Ruinettes. Die Piste an der 2SB La Combe war 1a präpariert - allerdings mit Kunstschnee.


Bild
^^ Blick nach La Chaux - hinten die PB Chaux - Gentianes, links die 4SB und rechts der/die/das Telemix.


Bild
^^ Das einzige, was vom alten Sessellift "La Combe 2" übrig geblieben ist. Alles andere wurde komplett abgerissen.


Bild
^^ 4EUB Le Châble - Ruinettes mitten in Verbier.


Bild
^^ Bergstation 4KSB "Le Taillay" in Savoleyres. Viele Steine auf dieser Seite von Verbier...


Bild
^^ Blick in Richtung Glacier des Diablerets.


Bild
^^ Talstation 6KSB "Le Nord".


Bild
^^ Neues Restaurant "Chalet Carlsberg" - welch ein Name :-(


Bild
^^ Blick aus dem Restaurant nach draussen.


Bild
^^ 20cm Neuschnee am 31. 12. lassen die Pisten zum Traum werden.
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.

Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von b12 »

Die 3 neue bahnen sind sehr wichtig und sehen gut aus. Haben sie vielleicht ein bild von das talstation von der le chaux express am Ruinettes seite?
10. /17 märz LAAX
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

schöner Bericht Mad Banana
Benutzeravatar
bergfex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 233
Registriert: 08.03.2004 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort:
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von bergfex »

Toller Bericht klasse Fotos!

Sehe ich hier richtig sind da auf einer Bahn Sesseln und Gondeln montiert??
Sowas hab ich noch nie gesehen.

Bild
Benutzeravatar
ventofahrer
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 03.11.2005 - 10:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ventofahrer »

schaut so aus, stand aber auch auf der WWW Site von verbier.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Doppelmayr nennt das eine sogenannte Kombibahn. Leitner/Poma nennt es Telemix.
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mad Banana »

@b12

Von der Talstation in Les Ruinettes habe ich natürlich auch noch Bilder. Werde diese hier in den nächsten Tagen reinstellen. Im Bericht von DiDa sind Bilder enthalten -> http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=14351.
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.

Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von b12 »

danke, hatte allein das erstes teil von Dida's bericht gesehen. :oops:



das station les ruinettes wird immer grosser. schade.
Bild
10. /17 märz LAAX
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mad Banana »

In Les Ruinettes siehts garnicht so übel aus. Natürlich ist dort auf dem begrenzten Platz nun noch eine weitere Talstation dazugekommen. Aber sie ist erstens sehr funktional aufgebaut - Leute die auf den Lift wollen und Leute die ins Restaurant gehen stören sich nicht gegenseitig. Zweitens ist sie vom Tal aus nicht zu sehen, da stört das Gebäude der alten PB im 60er Jahre-Stil doch viel mehr!
Schön ist was anderes, aber mich stört die zusätzliche Station garnicht ;-)
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
Antworten

Zurück zu „Schweiz“