Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- ANDIII
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 08.09.2005 - 19:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ja das ist wirklich eine tolle abfahrt! Der Bus geht alle 20 min in richtung Saalbach.
MFG ANDI
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ANDIII
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 08.09.2005 - 19:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ja soRRy

MFG ANDI
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 34
- Registriert: 26.12.2005 - 19:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Steyr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hätte mal ne Frage zu zwei Sesselliften.
Wird der Reiterkogel Ost Sessellift mal ausgetauscht, ist doch ziemlich überlastet und hat eine gute, schöne Piste.
Der Poltenlift ist jetzt zu Stoßzeiten schon an der Grenze, bleibt der so wenn die Verbindung nach Zell am See kommt oder ist dort etwas in Planung.
Wird der Reiterkogel Ost Sessellift mal ausgetauscht, ist doch ziemlich überlastet und hat eine gute, schöne Piste.
Der Poltenlift ist jetzt zu Stoßzeiten schon an der Grenze, bleibt der so wenn die Verbindung nach Zell am See kommt oder ist dort etwas in Planung.
- ANDIII
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 08.09.2005 - 19:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Der Poltenlift wird glaub ich nicht so schnell ersetzt werden! Ist zwar ein fixer Sessellift aber hat eine Förderleistung von 2400p/h und wurde erst 1999 in betrieb genommen!
Zum Reiterkogel-Ost
Dort gibts momentan noch nicht genaueres.
Must mal ein paar Seiten weiter hinten lesen! Dort steht viel über mögliche projekte. z.B. Reiterkogel-Nord. statt Reiterkogel- Ost. Mit Verbindung zu Fieberbrunn. USW....
Ich glaub der Reiterkogel Ost wird im gleichem Jahr wie der Bernkogel1 ersetzt werden. ( Tauert aber glaub ich noch ein paar Jahre )
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Zum Reiterkogel-Ost
Dort gibts momentan noch nicht genaueres.
Must mal ein paar Seiten weiter hinten lesen! Dort steht viel über mögliche projekte. z.B. Reiterkogel-Nord. statt Reiterkogel- Ost. Mit Verbindung zu Fieberbrunn. USW....
Ich glaub der Reiterkogel Ost wird im gleichem Jahr wie der Bernkogel1 ersetzt werden. ( Tauert aber glaub ich noch ein paar Jahre )
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen

MFG ANDI
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 254
- Registriert: 15.11.2004 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- ANDIII
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 08.09.2005 - 19:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hä? wie soll denn die neue Bahn den Poltenlift entlasten? kapier ich nicht. Die neue Bahn kommt ja von Viehofen hoch.
Der Poltenlift von Saalbach ( in richtung Schönleiten)
Die neue Bahn könnte eventuell nur die Wiederholungsfahrten vom Poltenlift ein bischen verringern. Oder @master00max wie meinst das?
Der Poltenlift von Saalbach ( in richtung Schönleiten)
Die neue Bahn könnte eventuell nur die Wiederholungsfahrten vom Poltenlift ein bischen verringern. Oder @master00max wie meinst das?
MFG ANDI
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 254
- Registriert: 15.11.2004 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 34
- Registriert: 26.12.2005 - 19:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Steyr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich befürchte der Poltenlift wird eher be- als entlastet wenn die neue Bahn von der Hecherhütte kommt, da viele Leute aus Saalbach diese Bahn fahren wollen und dadurch den Poltenlift benutzen müssen. Wenn dann möglicherweise auch die Verbindung nach Zell am See kommt wird es noch schlimmer, da alle Leute die nach Leogang oder Zell am See wollen den Poltenlift benutzen müssen und ich glaube da sind 2400 Personen pro Stunde nicht zu viel.
- ANDIII
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 08.09.2005 - 19:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ja das Gebiet um die Schönleiten ist momentan wirklich überfüllt! Am Vormittag gehts beim Poltenlift eh noch! Aber gegen Ábend hin. ca 15 Uhr heists nur mehr anstehn. Denn alle Skiurlauber die von Leogang nach Saalbach fahren müssen diese Bahn benützen um nach Leogang zurückzukommen! Und wenn dann diese Bahn für die Verbindung nach Zell auch noch benötigen muss sehe ich wiklich SCHWARZ!
Aber was kann man da groß dagegen machen? Abreissen und eine NEUE 8KSB mit 4000p/s
Finde ich auch Sinnlos!!! Habt ihr Ideen dazu?
Aber was kann man da groß dagegen machen? Abreissen und eine NEUE 8KSB mit 4000p/s

MFG ANDI
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 254
- Registriert: 15.11.2004 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Und wenn der Zusammenschluss mit Fieberbrunn auch noch kommt, müssen alle Schifahrer, die nach Zell am See, Hinterglemm, Leogang, Viehhofen, Fieberbrunn oder Saalbach wollen, den Poltenlift benutzen. Dieser Lift wird somit spätestens 2007 zum Dreh- und Angelpunkt des gesamten Skicircus. Wahrscheinlich wird er schon demnächst durch eine Funitel mit Double Embarquement oder eine 10KSB mit Sitzheizung ersetzt, obwohl er erst fünf Jahre in Betrieb ist.
Scherz beiseite: Die Anschlussbahn von der Schmittenhöhe in Richtung ursprünglicher Skicircus ist doch dann die neue Bahn aus Viehhofen auf den Großen Asitz, oder nicht? Und wenn diese neue Bahn dann tatsächlich bis ganz hinaufführt (was anzunehmen ist), könnte man von ihrer Bergstation ohne Benutzung des Poltenliftes entweder nach links in Richtung Schönleiten oder nach rechts zur Sportbahn 2000 im Leoganger Gebiet abfahren. Von Saalbach kommend zurück zur Schmittenhöhe müsste man allerdings mit dem Poltenlift fahren.
Da er noch sehr neu ist, halte ich es für unwahrscheinlich, dass er ersetzt wird. Vielleicht kann man ihn abbauen und an anderer Stelle wieder aufbauen, sodass er irgendeinen Schlepplift ersetzt. Allerdings ist die Kapazität von 2400 P/h ohnehin recht hoch, sodass die Ersatzanlage ein richtig fettes Ding sein müsste.

Scherz beiseite: Die Anschlussbahn von der Schmittenhöhe in Richtung ursprünglicher Skicircus ist doch dann die neue Bahn aus Viehhofen auf den Großen Asitz, oder nicht? Und wenn diese neue Bahn dann tatsächlich bis ganz hinaufführt (was anzunehmen ist), könnte man von ihrer Bergstation ohne Benutzung des Poltenliftes entweder nach links in Richtung Schönleiten oder nach rechts zur Sportbahn 2000 im Leoganger Gebiet abfahren. Von Saalbach kommend zurück zur Schmittenhöhe müsste man allerdings mit dem Poltenlift fahren.
Da er noch sehr neu ist, halte ich es für unwahrscheinlich, dass er ersetzt wird. Vielleicht kann man ihn abbauen und an anderer Stelle wieder aufbauen, sodass er irgendeinen Schlepplift ersetzt. Allerdings ist die Kapazität von 2400 P/h ohnehin recht hoch, sodass die Ersatzanlage ein richtig fettes Ding sein müsste.
- ANDIII
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 08.09.2005 - 19:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
JA das hab ich auch gemeint! Wenn man von Saalbach zurück nach Zell will muss man Ihn ja auch benutzn! Kp was man da machen soll! das wird halt dann eine Stauzohne sein. Aber wirklich zum Stau kommt es jetzt auch nur über Weihnachten und viell ein paar mal im Februar! Anfang der Saison ist eh fast nie was los! Also so schlimm wirds dann auch nid werden. Aber ob man an das damals 1999 schon gedacht hat. Hat da damals das Geld gefählt für eine KSB? Aber ohnehin eine KSB würde auch nicht recht viel mehr p/h hochbringen.
MFG ANDI
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 106
- Registriert: 03.03.2005 - 20:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Hallein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
jaja der gute alte poltenlift. damals ein kleiner SL der zur verbindung nach leogang diente. heute eine 4SB und die größte stauzohne im skicricus
nene so schlimm is auch nich. natürlich stauts sichs ein paar mal aber da ist das glaub ich nicht der einzige lift im skicircus. ich glaub auch das sich das damals auch keiner gedacht hat das dieser lift mal so stark befahren wird. der poltenhang ist sehr super für anfänger und wird auch oft für wiederholungsfahrten benutzt. er ist auch das gebiet für viele skischulen die nur dort oben fahren. naja recht viel kann man da dran auch nicht machen! aber ich glaube wenn die KSB am wildenkar und die neue bahn von viehofen kommt wird sich das schon alles ein bischen verteilen , hoffe ich zumindestens

nene so schlimm is auch nich. natürlich stauts sichs ein paar mal aber da ist das glaub ich nicht der einzige lift im skicircus. ich glaub auch das sich das damals auch keiner gedacht hat das dieser lift mal so stark befahren wird. der poltenhang ist sehr super für anfänger und wird auch oft für wiederholungsfahrten benutzt. er ist auch das gebiet für viele skischulen die nur dort oben fahren. naja recht viel kann man da dran auch nicht machen! aber ich glaube wenn die KSB am wildenkar und die neue bahn von viehofen kommt wird sich das schon alles ein bischen verteilen , hoffe ich zumindestens

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 34
- Registriert: 26.12.2005 - 19:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Steyr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- ANDIII
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 08.09.2005 - 19:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Eine 8KSB/B von der Mittelstation ist unmöglich! natürlich könnte man die Trasse des Poltenliftes verlängern!
Die 4SB abbaun und an einer anderen Stelle im Skicircus aufbaun
hm.. ob sich das auszahlt? eher nicht..
Die 4SB abbaun und an einer anderen Stelle im Skicircus aufbaun

MFG ANDI
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
- nrd303
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 119
- Registriert: 13.10.2005 - 12:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen
wie wäre es denn damit? (siehe Bild)
Wäre die Piste topografisch gesehen machbar? Die Polten Talstation liegt in jedem Fall um einige hundert Höhenmeter über der Hecherhütte.
Poltenlift wäre entlastet und die Verbindung nach Viehhofen um eine kleine Piste reicher. Auch wenn ein paar Bäume gerodet werden müssten.
Gruß
Nico
wie wäre es denn damit? (siehe Bild)
Wäre die Piste topografisch gesehen machbar? Die Polten Talstation liegt in jedem Fall um einige hundert Höhenmeter über der Hecherhütte.
Poltenlift wäre entlastet und die Verbindung nach Viehhofen um eine kleine Piste reicher. Auch wenn ein paar Bäume gerodet werden müssten.
Gruß
Nico
▄ █ █ _ ▄ _ ▄ █ ▄ _
70 Bilder 3täler(s)pass [1/10]; 90 Bilder Silvretta Montafon [1/09]; 70 Bilder SHL [2/08]; 50 Bilder Sulden [1/08]
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 254
- Registriert: 15.11.2004 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Nico: Sieht auf jeden Fall sehr vielversprechend aus.
Obwohl die neue EUB noch ein paar Meter höher gezogen werden müsste, als in deinem Plan eingezeichnet. Sonst würde man die Abfahrten in den Bereich Schönleiten und nach Leogang von ihrer Bergstation aus nur mit Staffeln und Anschieben erreichen.
Obwohl die neue EUB noch ein paar Meter höher gezogen werden müsste, als in deinem Plan eingezeichnet. Sonst würde man die Abfahrten in den Bereich Schönleiten und nach Leogang von ihrer Bergstation aus nur mit Staffeln und Anschieben erreichen.
- nrd303
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 119
- Registriert: 13.10.2005 - 12:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Viehhofenbahn II
Hallo nochmal,
Platz zum Bauen einer Bergstation ist allemal vorhanden. Hab noch Bilder von 2003/04 gefunden, die das verdeutlichen.
Gruß
Nico
Platz zum Bauen einer Bergstation ist allemal vorhanden. Hab noch Bilder von 2003/04 gefunden, die das verdeutlichen.
Gruß
Nico
▄ █ █ _ ▄ _ ▄ █ ▄ _
70 Bilder 3täler(s)pass [1/10]; 90 Bilder Silvretta Montafon [1/09]; 70 Bilder SHL [2/08]; 50 Bilder Sulden [1/08]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- BadlyDrawnBoy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 15.08.2005 - 13:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Nico & sein Pistenprojekt:
Nachdem ich im Pinzgau viel mit dem MTB unterwegs bin, kenn ich die Gegend rund um Saalbach ganz gut und muss Dich bei Deinem Pistenprojekt von der Talstation der Poltenbahn zur Hecherhütte wohl etwas enttäuschen.
Westlich er der Hecherhütte ziehen sich drei Gräben von ziemlich weit oben bis ins Saalachtal runter, die zudem auch relativ anfällig für Murenabgänge sind. Da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man da die Hänge für eine Piste umgraben darf.
Zu einer möglichen Talstation unterhalb der Hecherhütte im Bereich Rehrenbergsiedlung bzw Kreuzerlehen wäre es evtl noch eher möglich eine Piste runterzuführen, aber beschwören würd ich´s nicht.
@Viehofenbahn:
Ich hab mal auf meiner Karte nachgemessen und von der Hecherhütte zur Bergstation vom Polten sind´s Luftlinie 3,3km! Das ist deutlich länger als z.B die Schattbergbahn oder die Schönleitenbahn und die haben beide immerhin eine Mittelstation. Ich weiß zwar nicht genau, was die Grenzen für eine 8EUB sind, aber irgendwo wird es sicher eine Obergrenze geben bei der Frage, wieviele Kabinen man auf ein Seil hängen darf, oder? Und wenn die Kabinen weiter auseinander hängen, dann sinkt ja auch die Kapazität der Bahn.
Ich kann mir deshalb auch gut vorstellen, dass die Bahn nur bis auf den Schabergkogel führt. Das wäre der Berg am Ende des Rückens, den man auf Nicos ersten Bild sieht. Von dort aus kommt man sowohl zum Polten als auch auf die Leoganger Seite und die Bahn könnte über einen Kilometer kürzer ausfallen.
@Polten:
Also beim Polten glaub ich, dass der wirklich durch ein fettes Ding ersetzt werden muss, wenn die Bahn aus Viehhofen nur auf den Schabergkogel geht.
Falls die Bahn aus Viehhofen auch auf dem großen Asitz endet, würd´s zumindest vorläufig auch ein zusätzlicher Schlepper tun, den man zw 14.00 und 16.30 laufen läßt, denn ansonsten gibt´s dort wirklich keine Wartezeiten.
Den Schlepper könnt man ja am Grat entlang führen. Wäre auf jeden Fall eine billige aber trotzdem effiziente Lösung.
@Verbindung Schmitten:
Hier sieht man auf Nicos zweiten Bild im Hintergrund gut die Almflächen über die meiner Meinung nach die Abfahrt von der Schmitten runtergeführt werden wird. Ansonsten ist mir nämlich beim Biken nirgends eine Route ins Auge gestochen, die für eine Abfahrt geeignet wäre. Außerdem würde man auf dieser Route auch beim Kreuzerlehen rauskommen, welches im Tal genau unterhalb der Hecherhütte liegt. Von dem her würd´s passen.
@Verbindung Fieberbrunn:
Hier hab ich beim Radln diesen Herbst mal ziemlich viele Bilder von der Gegend zwischen Hochhörndl und Reiterkogel/Bernkogel/Hochalmspitze gemacht, um raus zu bekommen, wo den eine mögliche Verbindung realisiert werden könnte. Die wollt ich auch hier im Forum noch präsentieren, aber leider hab ich mir die Festplatte zerschossen
Ich werd in den nächsten wochen noch versuchen, zu retten, was noch zu retten ist und vielleicht kann ich Euch ja die Bilder noch präsentieren
BDB
Nachdem ich im Pinzgau viel mit dem MTB unterwegs bin, kenn ich die Gegend rund um Saalbach ganz gut und muss Dich bei Deinem Pistenprojekt von der Talstation der Poltenbahn zur Hecherhütte wohl etwas enttäuschen.
Westlich er der Hecherhütte ziehen sich drei Gräben von ziemlich weit oben bis ins Saalachtal runter, die zudem auch relativ anfällig für Murenabgänge sind. Da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man da die Hänge für eine Piste umgraben darf.
Zu einer möglichen Talstation unterhalb der Hecherhütte im Bereich Rehrenbergsiedlung bzw Kreuzerlehen wäre es evtl noch eher möglich eine Piste runterzuführen, aber beschwören würd ich´s nicht.
@Viehofenbahn:
Ich hab mal auf meiner Karte nachgemessen und von der Hecherhütte zur Bergstation vom Polten sind´s Luftlinie 3,3km! Das ist deutlich länger als z.B die Schattbergbahn oder die Schönleitenbahn und die haben beide immerhin eine Mittelstation. Ich weiß zwar nicht genau, was die Grenzen für eine 8EUB sind, aber irgendwo wird es sicher eine Obergrenze geben bei der Frage, wieviele Kabinen man auf ein Seil hängen darf, oder? Und wenn die Kabinen weiter auseinander hängen, dann sinkt ja auch die Kapazität der Bahn.
Ich kann mir deshalb auch gut vorstellen, dass die Bahn nur bis auf den Schabergkogel führt. Das wäre der Berg am Ende des Rückens, den man auf Nicos ersten Bild sieht. Von dort aus kommt man sowohl zum Polten als auch auf die Leoganger Seite und die Bahn könnte über einen Kilometer kürzer ausfallen.
@Polten:
Also beim Polten glaub ich, dass der wirklich durch ein fettes Ding ersetzt werden muss, wenn die Bahn aus Viehhofen nur auf den Schabergkogel geht.
Falls die Bahn aus Viehhofen auch auf dem großen Asitz endet, würd´s zumindest vorläufig auch ein zusätzlicher Schlepper tun, den man zw 14.00 und 16.30 laufen läßt, denn ansonsten gibt´s dort wirklich keine Wartezeiten.
Den Schlepper könnt man ja am Grat entlang führen. Wäre auf jeden Fall eine billige aber trotzdem effiziente Lösung.
@Verbindung Schmitten:
Hier sieht man auf Nicos zweiten Bild im Hintergrund gut die Almflächen über die meiner Meinung nach die Abfahrt von der Schmitten runtergeführt werden wird. Ansonsten ist mir nämlich beim Biken nirgends eine Route ins Auge gestochen, die für eine Abfahrt geeignet wäre. Außerdem würde man auf dieser Route auch beim Kreuzerlehen rauskommen, welches im Tal genau unterhalb der Hecherhütte liegt. Von dem her würd´s passen.
@Verbindung Fieberbrunn:
Hier hab ich beim Radln diesen Herbst mal ziemlich viele Bilder von der Gegend zwischen Hochhörndl und Reiterkogel/Bernkogel/Hochalmspitze gemacht, um raus zu bekommen, wo den eine mögliche Verbindung realisiert werden könnte. Die wollt ich auch hier im Forum noch präsentieren, aber leider hab ich mir die Festplatte zerschossen

Ich werd in den nächsten wochen noch versuchen, zu retten, was noch zu retten ist und vielleicht kann ich Euch ja die Bilder noch präsentieren

BDB
- ANDIII
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 08.09.2005 - 19:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Wo die Bergstation liegt hab ich leider auch ka! Aber eine kürzere strecke wär sicher besser und vor allem günstiger!
tolle Darstellungen @ nrd303
Hat von euch jemand ein bild vom Schabergkogel oder weiß wer ob da oben platz für ne UNI-G station ist?
Ich weiß leider auch nicht ob die Bahn eine EUB wird. Kann ja genauso eine KSB werden. Da ist mir noch nichts bekannt.! eine EUB wär halt logischer! mit Mittelstation nach Viehofen.
Ich bin letztes Wochenende die Viehofer Abfahrt gefahren! Diese Piste scheint schon sehr beliebt zu sein. Sind ja gar nicht mehr so wenig Leute unterwegs! Freu mich schon auf die Bahn! Und für Leogang ist es sicher auch nicht schlecht!
tolle Darstellungen @ nrd303
Hat von euch jemand ein bild vom Schabergkogel oder weiß wer ob da oben platz für ne UNI-G station ist?
Ich weiß leider auch nicht ob die Bahn eine EUB wird. Kann ja genauso eine KSB werden. Da ist mir noch nichts bekannt.! eine EUB wär halt logischer! mit Mittelstation nach Viehofen.
Ich bin letztes Wochenende die Viehofer Abfahrt gefahren! Diese Piste scheint schon sehr beliebt zu sein. Sind ja gar nicht mehr so wenig Leute unterwegs! Freu mich schon auf die Bahn! Und für Leogang ist es sicher auch nicht schlecht!
MFG ANDI
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
- BadlyDrawnBoy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 15.08.2005 - 13:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- ANDIII
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 08.09.2005 - 19:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
aso danke! hab ich leider übersehn!
Und das mit der Piste vom Poltenlift bis zur Hecherhütter ist absolut nicht möglich! Man könnte vielleicht einen Ziehweg anlegen! Aber was anders geht da wirklich nicht!
Ich finde wirklich gut das die Leoganger für diese neue Bahn verantwortlich sind! Denn die können momentan eh nicht sehr viel investieren ( Als ersatz) Dann haben die Leoganger auch mal eine Tolle Abfahrt! denn die Muldenabfahrt und die Abfahrt von der Sportbahn sind einfach zu kurz! Und meiner meinung nur da um nach Saalbach zu gelangen NICHTS gegen die Abfaht entlang der EUB! die ist super!
Und das mit der Piste vom Poltenlift bis zur Hecherhütter ist absolut nicht möglich! Man könnte vielleicht einen Ziehweg anlegen! Aber was anders geht da wirklich nicht!
Ich finde wirklich gut das die Leoganger für diese neue Bahn verantwortlich sind! Denn die können momentan eh nicht sehr viel investieren ( Als ersatz) Dann haben die Leoganger auch mal eine Tolle Abfahrt! denn die Muldenabfahrt und die Abfahrt von der Sportbahn sind einfach zu kurz! Und meiner meinung nur da um nach Saalbach zu gelangen NICHTS gegen die Abfaht entlang der EUB! die ist super!
MFG ANDI
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 254
- Registriert: 15.11.2004 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ad Viehhofenbahn: Ich kann mir nicht vorstellen, dass dort eine KSB gebaut wird. Allein wegen der Distanz von 3,3 km von der Hecherhütte auf den Großen Asitz.
Wie wäre es denn mit einer 8EUB mit drei Sektionen, falls die 3,3 km zu lang für eine einzelne Bahn sind.
1. Sektion: Talabfahrt Schmittenhöhe, Viehhofen Kreuzerlehen - Hecherhütte
2. Sektion: Hecherhütte - Schaberkogel
3. Sektion: Schaberkogel - Großer Asitz
So eine Bahn mit drei Sektionen gibt es zum Beispiel auch am Nassfeld in Kärnten. Das wäre immerhin logischer als eine verkürzte Variante nur bis auf den Schaberkogel und eine 8KSB Polten.
Wie wäre es denn mit einer 8EUB mit drei Sektionen, falls die 3,3 km zu lang für eine einzelne Bahn sind.
1. Sektion: Talabfahrt Schmittenhöhe, Viehhofen Kreuzerlehen - Hecherhütte
2. Sektion: Hecherhütte - Schaberkogel
3. Sektion: Schaberkogel - Großer Asitz
So eine Bahn mit drei Sektionen gibt es zum Beispiel auch am Nassfeld in Kärnten. Das wäre immerhin logischer als eine verkürzte Variante nur bis auf den Schaberkogel und eine 8KSB Polten.
- BadlyDrawnBoy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 15.08.2005 - 13:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0