Werbefrei im Januar 2024!

Gérardmer (F) / 29.12.2005

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gérardmer (F) / 29.12.2005

Beitrag von Chasseral »

Gérardmer, 05/12/29


Wetter: leicht bewölkt bis neblig, zeitweise Schneefall

Temperatur: -8° - -11°

Schneehöhe: 50-90 cm davon 20 cm Neuschnee

Schneezustand: Pulver, unbeschneite Piste 11 unten teilweise schlecht, der rest perfekt

Geöffnete Anlage: alle

Geschlossene Anlagen: -/-

Offene Pisten: alle ausser Le Cerf (1)

Geschlossene Pisten: Le Cerf (1)

Am meisten gefahren: TS3 Le Grand Haut

Am wenigsten gefahren: parallele Schlepplifte, einige Übungslifte und kurze Schlepplifte (0mal)

Wartezeiten: TS3 Le Grand Haut, TS4 Tête de Grouvelin, Tks La Chaume Francis weniger als 5 Minuten; am den restlichen Anlagen keine Wartezeiten

gefallen:
- viele Pisten und Anlagen, viele lange Pisten

weniger gefallen:
- das Wetter, Pisten im allgemeinen wenig interessant (oft flach, Waldschneissen, die alle änlich aussehen)


Bewertung: 3 von 6 max
Abzüge: siehe „weniger gefallen“

Ein paar Daten:
- niedrigster Punkt 780 m NN (Inférieur Grand Haut)
- höchster Punkt 1140 m NN (Tête de la Grouvelin)
- 20 Lifte, davon: 2 Sesselbahnen fix, 10 Schlepplifte (Hauptlifte), 3 Schlepplifte (Parallellifte), 5 Übungslifte
- 23 Pisten


Für eine Tagestour muss man sich den doch relaitv weiten Weg von Deutschland über den Col de La Schlucht sicherlich nicht machen. Für einen mehrtägigen Vogesen-Aufenthalt zählt Gerardmer zum Standardprogramm – schon deshalb weil es das zweitgrösste Vogesen-Skigebiet ist. Für Tagestouren würde ich Schnepfenried, Lac Blanc und evtl. Markstein oder Le Tanet bevorzugen.


Hier die Photos:


Bild
^^ Pistenplan


Bild
^^ Die Skistation mit dem „Dreierpack“ Le Grand Haut (G,H) und der Piste Le Tétras (3)


Bild
^^ “Dreierpack” TS3 (G) und Tks (H) Le Grand Haut


Bild
^^ Le Grand Haut – der Ausstieg naht


Bild
^^ TS4 Tête de Grouvelin (K) und Tks La Chaume Francis (L)


Bild
^^ Tk Grouvelin (N) und la Tête de Grouvelin – der höchste Punkt des Gebiets (1150 m)


Bild
^^ Tk Grouvelin (N), der samt Piste sehr flach ist. Die Piste ist von Fangzäunen gegen Schneeverwehungen durchzogen (hier nicht im Bild)


Bild
^^ TS4 Tête de Grouvelin (K), Poma


Bild
^^ Der kurze Tk Le Sommet (P), auf die Tête de Chaume Francis führt


Bild
^^ Tk La Casevaille (Q) und seine Piste L’Ecureul, die sehr flach ist (grüne Piste)


Bild
^^ TS4 Tête de Grouvelin (K), Tks La Chaume Francis (L) sowie Tk La Reinette (M), die Pisten Le Lièvre (10) und Le Sanglier (6)


Bild
^^ Tks Inférieur Grand Haut (I)


Bild
^^ Auf Grand Haut: Hübsche Pistennamen :-)


Bild
^^ Arbeiten an einer Stütze des Tk Grand Haut (H)
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

irgendwie könnten sich die franzosen doch mal neue pistennamen einfallen lassen. überall diese tiernamen....

bei diesen bildern wie auch bei den anderen berichten aus den vogesen bedaure ich immer, dass diese von hier so schlecht zu erreichen sind. diese poma-schlepper sind einfach genial!
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

thomasg hat geschrieben:bei diesen bildern wie auch bei den anderen berichten aus den vogesen bedaure ich immer, dass diese von hier so schlecht zu erreichen sind. diese poma-schlepper sind einfach genial!
Warum schlecht zu erreichen? Müsste doch auch vor dir aus ganz gut gehen -über Stuttgart-Karlsruhe!? Von mir aus ist's entfernungsmäsig egal, ob ich in den Schwarzwald fahre oder in die Vogesen. Ausserdem ist die Autobahn auf der französischen Seite an Haguenau immer viel leerer als die A5 auf der deutschen Seite.

@Poma-Schlepper: Die meisten Stangen-Schlepper in den Vogesen sind nicht von Poma, sondern vom Montaz-Mautino. Okay, in Gerardmer sind wirklich die meisten von Poma.

Landschaftlich gefallen mir die Vogesen besser als der Schwarzwald.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

aber trotzdem brauche ich dahin mind. zweieinhalb eher sogar drei stunden und in drei stunden erreiche ich eben auch fast alle tiroler skigebiete, einige schweizer und natürlich die meisten deutschen. da können dann die vogesen nicht mithalten, wenn ich dann für einen tagesausflug den aufwand mit der größe des skigebiets und evtl. wartezeiten vergleiche.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Ja, das ist logisch.

Bei mir führen 3 Faktoren zum Vogesen-Besuch.
1. >= 1 Stunde kürzere Fahrzeit als Alpen
2. Gewisse Affinität zu den Vogesen wegen Verwandtschaft dort (Großmutter ausm Elsass)
3. Neben sdchwarzen, roten und blauen Pisten auch ungewöhnlich viele superleichte grüne Pisten, die ideal sind für meine Tochter. Ich fahr mit der zwar alle Pisten, aber die flachen gefallen ihr doch am besten.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

genau diese Vorzüge werden bei mir auch eine Rolle spielen. Die A35 ist immer leer, fahre sie ja auch wenn ich direkt zur Schwarzwaldhochstraße fahre auch immer bis Forstfeld, und ich hab dort noch nie einen Stau erlebt, gut bei Schneefällen auch noch nie oberhalb vom Dreieck Hoerdt auch noch nie ein Räumfahrzeug, was ja aber in Frankreich relativ normal ist..
La Bresse ist auf jeden Fall besser als der Feldberg und landschaftlich sowieso. Die Preise sind z.B. unter der Woche mal um einiges billiger als im Schwarzwald (letzte Saison in La Bresse 16,30 Euro für Tageskarte, am Feldberg 22 Euro bezahlt) und unter der Woche hat man in den Vogesen auch keine Wartezeiten.

@ Chasseral,

schreib doch auch mal die Skipass-Preise in den Vogesen-Thread und auch in die Berichte, am besten beide Kategorien. Damit die Leute auch mal einen Vergleich von dieser Seite haben... Und die Preise sprechen für die Vogesen... Von der technischen Raritäten-Seite (TSL) mal ganz zu schweigen...
Antworten

Zurück zu „Frankreich“