Anfahrt:
Von der Lenzerheide über den Julier nach Madulain.
Wetter:
28.12.2005, Schnee, Wind
29.12.2005 Wunderschön
30.12.2005 Traumhaft!!!
Temperatur:
28.12.2005 Tal -15 Berg -24!!
29.12.2005 Tal -13 Berg -21
30.12.2005 Tal -10 Berg -17
Schneehöhe:
Tal 40cm Berg 60cm
Schneezustand:
Pulver
Geöffnete Anlagen:
Alle aussert Fuorcla Grischa
Geschlossene Anlagen:
Fuorcla Grischa
Offene Pisten:
Die meisten
Geschlossene Pisten:
Der Rest
Meisten Gefahren mit:
Plateau Nair und Traisfluors
Wenigsten Gefahren mit:
Suvretta x0
Wartezeiten:
8 minuten
Gefallen:
Ab Donnerstag das traumhafte Wetter und viele geöffnete und Perfekt präparierte Pisten auch ohne das viel Naturschnee liegt
Nicht gefallen:
Die kalten Temperaturen und einige Italiener!!! Wurde von einem Italo (So ein Jet set Macho) angerempelt, als ich ne warme Schokolade in der Hand hielt. Die Milch ergoss sich durch das Anrempeln über seinen Skianzug, meine Güte wie der mich Beschimpft hat!!! Und es gab auch jene die nicht Skifahren können und trotzdem wie die Wilden die Hänge hinabbrätteln.
Fazit: 5 von 6 Maximalen.
Abzüge: Das Arschkalte Wetter
28.12.2005
Der erste Tag, Blick auf Trais Fluors
Plateau Nair
29.12.2005
Richtung Corviglia
Trais Fluors
Bergstation Plateau Nair
Bergstation Fis
Strecke Fis
Sufag Mania im Marguns
Nochmals Strecke Fis
Blick Richtung Corviglia
Suvretta
Richtung Alp Giop
Richtung Rondalis-Munt da San Morezan
Bergstation
PB Piz Nair
Piste Richtung Glüna
Abendstimmung am Glüna
Richtung Marguns
Bergstation Fis im Abendlicht
Bergstation Plateau Nair
Sufag
Fis
Plateau Nair
Optische Täuschung
Fis
30.12.2005
Bilder kommen!!