Werbefrei im Januar 2024!

Erneuerungen Fellhorn + Nebelhorn: Resumee und Ausblick

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Auserdem darf die Schidobel nicht ausgebaut werden. die wollten damals schon ne 4er und haben bei den naturschützern nur ne DSB durgegriegt.

Mit der zweiten Fahrbahn habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. ich meinte man sollte sie entlich aktivieren, da die bahn dafür ausgelegt wurde. Blöderweise haben die oben an die Stelle des zeiten ausstiegs ein Restaurant gebaut.

Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Ich denke, daß sich da in den nächsten Jahren noch einiges tun wird, schließlich gehört ja das Fellhorn jetzt der Kanzelwandbahn. Und da kann dann auch keiner mehr Angst haben, daß zu viele Skifahren mit der anderen Gesellschaft fahren könnten. :wink:

Zur Scheidtobel DSB:
Laut meinen Pistenplänen von dort liegt die überhaupt nicht im Naturschutzgebiet, sondern genau an der Grenze.
Meine Vermutung ist, weshalb man da nur ne DSB gebaut hat, damit nicht so viele Skifahrer richtung Kanzelwand zur damaligen Konkurrenz abhauen. Wohl der gleiche Grund, warum oben die bahn nur einspurig ist!
Aber wie schon gesagt: reine Vermutung!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

snowotz hat geschrieben:Ich denke, daß sich da in den nächsten Jahren noch einiges tun wird, schließlich gehört ja das Fellhorn jetzt der Kanzelwandbahn. Und da kann dann auch keiner mehr Angst haben, daß zu viele Skifahren mit der anderen Gesellschaft fahren könnten. :wink:
hääh...ist das nicht andersherum? Die Kanzelwandbahn gehört jetzt der Nebelhornbahn?
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

@720: Doch, die Kanzelwandbahn hat die Fellhornbahn übernommen. Zusammen mit der Raiffeisenbank Kleinwalsertal (wenn ich mich recht erinner). Die Lechwerke wollten die Verkaufen und haben dann den richtigen Käufer gefunden.

@snowotz: leider weiss ich nicht mehr wo es mal stand aber die Bahn ist einzig und allein deshalb eine 2SB weil da irgendwelche Viecher in der Nähe leben und eine 4SB nicht und eine KSB schon erst recht nicht erlaubt worden sind vom Umweltschutz.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Mal was anderes, was ist den aus den Plänen für die Erneuerung der Nebelhornbahn geworden. Da war doch in nächster Zeit was angedacht. Weis jemand was die da genau geplant haben?
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

nachdem ich heute das zeite mal in dieser saison am fellhorn war anbei einige infos!!!!!

1. es gibt ab diesem jahr zwei neue leitwölfe 8O ..... und zwar nur deswegen weil der letztes jahr gekaufte (300er mit winde) wg der höhe nicht in die garage passt! na ja das höhenproblem wird vorraussichtlich bereits im sommer gelöst, denn

2. sind die pläne für einen zweiten zubringer (anscheinend) fertig in der schublade !!! und man höre und staune...... die DSB & der höflelift sollen vorerst stehen bleiben!!!! vermutlich will man erst eine wintersaison abwarten und danach über den abriss der beiden anlagen diskutieren...... :P

nun zum neubau! es gibt eine standart eub mit mittelstation (vermutlich leitner)..... ob 8er oder 6er !!!!! schau mer mal....

verlauf sollte in etwa so aussehen....

Bild

^^ die talstation incl.bahnhof und neuen garagen wird "rechts & nach vorn versetzt" an die bisherige talstation der PB angebaut!

Bild

^^ von dort verläuft die trasse etwas weiter nach rechts bis hinter die erste PB stütze! rechts und etwas oberhalb der DSB bergstation soll die neue mittelstation entstehen...... den alpwirt dort wird's freuen :twisted: :?

Bild

^^ ab der mittelstation wird die trasse nach links verschwenkt! und zwar so das die neue bahn die bestehende pendelbahn zwischen stütze 2&3 unterfährt.....

Bild

^^ um dann hier zu enden..... austiegsstelle des ehemaligen kuchenbachliftes!


mich freuts schon wenn dann an dem starthang 5000p/h runterfahren :evil: :evil:

mir persönlich wären zwei KSB's lieber gewesen, allerdings kann die EUB natürlich dann auch für den "hochseason wanderbetrieb" verwendet werden! zudem die mittelstation..... na ja wenn die beiden alten anlagen noch stehen bleiben sollte diese lösung wohl die beste sein!!!

baubeginn vorraussichtlich bereits im sommer!!!


weiteres gibt es pläne für eine zweite talabfahrt! (vermutlich die trasse) näheres weiss ich da aber nicht...... :?:
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Xtream hat geschrieben:mich freuts schon wenn dann an dem starthang 5000p/h runterfahren :evil: :evil:
Genau diese Bedenken habe ich dem Kröll gegenüber geäussert. Er hat geantwortet, man wolle drüber nachdenken. Wäre sicherlich besser, wenn die neue Bahn genau zwischen dem jetzigen Ausstie Höflelift und der hier gezeigten Stelle endet.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Chasseral hat geschrieben: Genau diese Bedenken habe ich dem Kröll gegenüber geäussert. Er hat geantwortet, man wolle drüber nachdenken. Wäre sicherlich besser, wenn die neue Bahn genau zwischen dem jetzigen Ausstie Höflelift und der hier gezeigten Stelle endet.
wäre mir auch lieber gewesen! (mein vorschlag hattest ja damals auch gesehen) dazu kommt das von dir bereits angesprochene windproblem...... der kröll denkt halt bestimmt auch an sommerbetrieb! da bin ich mir sicher :!: :!: :!:
durch die neue bergstation wird die piste dort oben noch schmaler...... das wird an so tagen wie heute sicher lustig! :x
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich find die Lösung gut, auch wenn ich noch immer auf DM hoffe, aber das ist eine persönliche Sache.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

wenn ich das richtig sehe, bleibt die pb doch auch stehen, oder? dann verstehe ich aber nicht, weshalb die eub auch bis zur jetzigen mittelstation der pb gehen muss, denn im sommerbetrieb erreicht man diese dann doch über die pb auch.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ An der PB gibt es auch im Sommer gelegentlich Wartezeiten.

Schlimmer ists noch am Nebelhorn. Da wollte ich mal im Sommer hoch und hab dann vor 2 Stunden Wartezeit kapituliert.
Zuletzt geändert von Chasseral am 05.01.2006 - 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Chasseral hat geschrieben:^^ An der PB gibt es auch im Sommer gelegentlich Wartezeiten
genau das kann durchaus über 1std sein !!!

ich hoffe ja das dann die bergstation ganz nach links gebaut wird. sozusagen in die "hanglage" ríchtung süden...... dann bleibt wenigstens der obere teil der alten kuchenbachtrasse als piste bestehen :idea:
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Na dann dürften ja künftig an der Gipfelbahn die Wartezeiten gigantisch werden!
Speziell im Sommer! Eine 100PB und eine 6er od. 8er EUB kommt an und eine 60PB mit nur einer Kabine geht weiter. :?
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

genau diese bedenken habe ich auch, snowotz. was da dann an kapa hochkommt, verschaffen doch die PB und die DSB im Leben nicht. dann muss man noch einige abziehen, die im vorderen Skigebiet fahren, aber das wird auch nicht die masse sein, es sei denn man wertet das ein wenig auf... da würde ich aber trotzdem eher an eine weitere KSB denken als an die EUB....
bin irgendwie noch etwas zweigeteilter meinung über die EUB entscheidung, wenn diese stimmt (wo ich von ausgeh :))

Grüße,
Flo
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

@snowotz: sicher gibt es kapazitätsprobleme oben bzw. hinten raus! im sommer ist es nicht so schlimm, da viele ihre wanderungen an der mittelstation (gerade richtung fidererpass & kanzelwand) starten und ein großteil der gäste wird auch an der mittelstation bleiben!

im winter wird es sicher schlimmer..... gerade an der DSB scheidtobel wird es eng! jedoch ist es sowieso am fellhorn schon überall überlastet und die pisten sind total überfüllt!
da die EUB in erster linie wohl als zubringer dient, stehen die leute dann halt nicht mehr an der PB sondern an der SB scheidtobel :idea: hauptsache die sind schon mal oben :wink: :lol: :lol:


@admin: ich kann mich mit der EUB lösung auch nicht so recht anfreunden!! zwei KSB wären mir auch lieber gewesen.... (aber dann wäre das gleiche kapazitätsproblem zu stosszeiten aufgetreten)

die DSB scheidtobel wird die nächsten 10 jahre mit sicherheit nicht ersetz! kann mir jedoch gut vorstellen das die gipfelbahn dann das (über)nächste projekt wird......

die neubaupläne (projektierung abgeschlossen) wurden mir von einigen mitarbeitern bestätigt! die genehmigung steht noch aus, allerdings möchte man auf jeden fall noch im sommer beginnen! ob die bahn dann zum saisonstart 06/07 fertig wird steht noch in den sternen..... deshalb bleiben die alten anlagen wahrscheinlich auch erstmal stehen! hoffe das gibt kein (muttereralmbahn baubeginn) :lol: :lol:
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Damit dürfte ja auch das Projekt KSB Höfelebahn gestorben sein, denn das wär ja dann quasi die 2. Sektion der neuen EUB
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Auf das Problem mit der Kapazität habe ich schon vorher hingewiesen, aber da wollte das niemand höhren. Das Problem ist, dass die Masse der Leute mit der EUB raufkommen, also vor dem Mittelstationsgebäude. Nur wenige würden dann nach Drinnen zur Gipfelbahn gehen. Wenn aber alle zur Scheidobel abfahren ist die aber überlastet, kann aber wegen dem Umweltschutz nicht ausgebaut werden. Das ist eine verdammte Zwickmühle.
Ich würde es lieber sehen, wenn die PBs ersetzt würden, z.B. durch eine ZUB oder einfach zwei größere PBs. Später könnte man dann erst Höfle und dann Faistenoy durch KSBs ersetzen, wobei dann vor allem für die Faistenoy ne 4er wohl reichen würde.
Leider wäre das natürlich viel zu teuer.
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

also ich finde die geplante lösung perfekt! genau so habe ich mir die zukunft am fellhorn vergestellt: ne 8EUB in zwei sektionen ERSETZT die alte PB. überhaupt nicht einverstanden bin ich damit dass man dann die PB, die DSB und den SL stehen lassen will! sowas nenn ich mal naturverschandelung! für was braucht man denn die anderen lifte dann noch? haben die denn zuviel geld? sommerbetrieb"nur" mit der 8EUB stellt doch auch kein problem dar (wird von vielen leuten mit sicherheit der PB gegenüber bevorzugt)
broesl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 08.01.2006 - 20:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von broesl »

hallo leute,
wollte mich kurz vorstellen...komme aus dem kleinwalsertal ;)
werde dann bald etwas zu diesem thema hier schreiben...

achso, irgendwo hier wurde das thema "kuhgehrenbahn" angesprochen... :lol: > gab es nie

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

@dani: also die DSB und der höflelift werden auf kurz oder lang bestimmt abgetragen..... die pendelbahn abzureissen wäre das dümmste was man machen könnte! die soll mal ruhig stehen bleiben.....

@broesl: viel spass hier im forum! zum thema kühgehren.... es gab mal einen alten pistenplan auf dem dort eine bahn eingezeichnet war! :idea:




:idea: :idea: :idea: da ja mittlerweile die gelder der fellhorn AG im kleinwalsertal liegen, könnte das vieleicht sogar eine doppelmayrbahn werden :P 8) :D :arrow: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Wenn sie die PB ersetzen würden, wäre es schöner wenn sie die EUB Stationen in die alten PB Stationen einbauen würden. (Wünsch ich mir auch am Nebelhorn) Aber ich bin natürlich auch für den Erhalt der PB. Es ist auch unwahrscheinlich, dass sie abgerissen wird, da ja erst die Station erneuert wurde. Wenn die Bergbahnen mal wieder zu viel Geld haben, sollen sie mal neue Kabienen drannhängen.
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

und aus welchem grund soll man die PB erhalten??? die 3000 pers/std. welche die neue EUB nach oben schaufelt dürften doch genügen :roll:
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

da der betrieb einer pb bei weniger andrang vor allem im sommer sehr viel günstiger ist als eine eub die ganze zeit laufen zu lassen.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Genau, denn es giebt im Sommer ja nicht an jedem Tag so viel Andrang. Auserdem ist ein zweiter, und vor allem windsicherer Zubringer immer sinnvoll.
broesl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 08.01.2006 - 20:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von broesl »

so windsicher ist die PB auch nicht...die steht auch öfters wegen sturm :?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“