Somit liessen wir Spitzingsee/Sutten mit seiner neuen 4KSB links liegen und fuhren mit der aufgepeppten Wallbergbahn einer alten, früher mehr oder weniger planierten Piste (noch früher FIS-Rennstrecke) und heute einer nicht mehr planierten Freeride-Abfahrt entgegen.
Anfahrt:
München-Holzkirchen-Rottach 1h, z.T. Schneefahrbahn, 9:15 Talstation
Wetter:
sonnig-leicht bewölkt
Temperatur:
ziemlich kalt, ca. -10 Grad
Schneehöhe:
lt. Internet 50 -110 cm
lt. Auskunft am Parkplatz von einem der noch früher da war: " So guat wia scho seit 20 Jahr nimma!"
Schneezustand:
ober pulvrig, unter hart mit 10 cm Neuschneeauflage
Geöffnete Anlagen:
offiziell: Wallbergbahn 4-2SUB
inoffiziell: SL Setzberg - nur für den Skiclub, da dort keine offizielle Abfahrt mehr hingeht, bzw dann grösstenteils über die Rodelbahn abgefahren werden muss, was wiederum offiziell untersagt ist

Geschlossene Anlagen:
keine
Offene Pisten:
"Standardabfahrt" offen
Geschlossene Pisten:
keine
Meisten Gefahren mit:
Wallbergbahn
Wenigsten Gefahren mit:
-
Wartezeiten:
morgens 2 Minuten, mittags 10 Minuten, am frühen Nachmittag Schlange bis 30 m aus der Talsstation heraus - meistens Schlittenfahrer - ca 30 Minuten - wir dann weg
Gefallen:
tolle, steile Abfahrt, super Blick über den Tegernsee
Nicht gefallen:
-
Fazit: 5 von 6 Maximalen.
Abzüge: wenn wir nicht um 13:30 gefahren wären, die Schlange an der Talstation
Hier ein paar Eindrücke: