Werbefrei im Januar 2024!

Doppelmayr´s Stationen

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ja, Michael, genau solche Stationen meinte ich (vgl. 150er Tux in Zillertal3000, Cime de Caron, Saulire (beide 3Vallées), nur etwas neuer;-)
Gegen Wetterschutz habe ich nichts, nur gegen riesige, aufgeblähte Bauten, die es in der Form nicht bräuchte. Eine voll verkleidete Bergstation einer 160er Pendelbahn sieht man meilenweit. Die Stahlkonstruktion am Cime de Caron (Valtho), erkennt man von der Talstation kaum (etwas übertrieben).
Von der beeindruckenden Menge an Stationsbauten, die du gepostet hast, gefallen mir ehrlich gesagt, die besser, die du nicht so magst (z.B. 6KSB Glacier Express in Val d´Isère). Die ist schön luftig und leicht und dank der weißen Farbe sieht man sie in der weißen Wüste nicht so schnell. Ich verstehe dein Argument mit den Steinhäusern, die hier abgebildeten sind mir allerdings deutlich zu wuchtig. Dann lieber klein mit Stahl und Glas, als so ein großer Bau wie die abgebildete Station der Clüna (?)-Bahn.
Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten... :lol:

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Pendelbahn

Beitrag von Michael Meier »

Die Pendelbahn auf den Tux3000 ist eine typische Von Roll Sparstation ohne schnickschnack! Der Motor unter dem Boden erspart das Antriebshaus und der rest ist dan nur noch das Gestell! Nachteil: Die Technick leidet unter den Umwelteinflüssen! Da hat man zum Beispiel bei der Bahn in Airolo Die Rollen der Laufwerke nachträglich überdacht! Siehe erstes Bild! Mit Holz kann man so viele verschiedene Konstruktionsformen gestalten! Da wirds sicher nie langweilig! Die Station der Glünabahn sieht auf dem Bild sehr Wuchtig aus! Ist auch so! Aber die Wände sind etwa eien halben Meter dick! Wie bei den alten Bauernhäuser! Diese Anlage hat noch Solarpanels auf dem Dach! Das macht es noch etwas grösser aber im Grossen und ganzen ist es relativ niedrig und im Tal versenkt! Diese Anlage hat Fahrbahrer Brücken unterflurantrieb und einen Von Roll Kettenförderer für immer den Gleichen Sesselabstand ohne anhalten und Überwachung!
Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“