Schnee: genug, aber hart. Am Oberjoch teilweise abgefahren eisig.
Los: Jungholz ab 10 Uhr recht viel, ab 10:30 zwischen 10 Minuten an den Schleppern und 15 bis 20 Minuten an den 4SBs. Am Oberjoch an der 6KSB nix, an den Schleppern 5 Minuten.
Hach ist das schön, mal erst um 7:15 losfahren zu können und dann immer noch vor Liftöffnung dort zu sein. Ziel war am Vormittag Jungholz und dann ab Mittag gings rüber zum Oberjoch - beides Gebiete die trotz ihrer Nähe noch nicht mit meiner Anwesenheit beglückt wurden.
Los gings in Jungholz an der Bischlag 4SB mit Kindersicherung. Auffallend ist, dass die Bahn sehr langsam läuft (dito die Adlerbahn). Nach 2 Fahrten gings weiter zu den Sorgschrofenliften, gefolgt von ein paar Fahrten am Schwandlift. Nun wars Zeit für die Adlerbahn. Langsam merkte man auch, wie sich das Gebiet füllte. Ich glaube alle Kinderschischulgruppen aus der Gegend Ulm-Augsburg waren hier versammelt. Die interessantesten Pisten sind die an den Sorgschrofenliften. Um kurz nach 11 wars mit dem Anstehen am Schlimmsten, also gings zum essen. Um 11:30 gingen die ersten Skischulen essen, so dass noch ein paar Fahrten mit Sorgschrofen drin waren. Anschliessend gings zum Parkplatz und weiter zum Oberjoch.
Hier waren alle Parkplatze voll. Aber ich hatte Glück! Direkt vor den Wiedhagliften fuhr ein Vormittagskartenfahrer weg. Also gings hier los. Rauf und gleich rüber zur 6KSB. Die rote 6 runter (daneben fand ein Riesenslalom statt, dadurch war die Piste recht schmal) und weiter zum Zubringerlift. Von diesem gings rüber zum Schwandenlift und dann zurück zum Idealhanglift. Nun ein paar Fahrten mit der 6KSB und runter die Piste 5 (hier hatte es ein paar nette Buckelhänge). Nun wurde es Zeit für die Grenzwieslifte - also Wiedhaglifte rauf und rüber. Hier war sogar eine Buckelpiste gebaut - die Sprünge waren zwar zu, die Piste selber aber fahrbar (wenn auch eisig). Aber dank neuem Helm und Protektoren kann mir ja nix mehr passieren

Fazit: Jungholz ist eher was für Anfänger/Familien. Pisten generell sehr leicht. Oberjoch ist für mich als Fan von Buckelpisten glaub ich immer einen Tag wert - da muss ich auf jeden Fall wieder hin.
Talstation Bischlag am Morgen.
Parkplatz am Morgen - um 10:30 war er voll.
in der 4SB Bischlag.
Sorgschrofenlifte mit Piste.
Der "Steilhang" an den Sorgschrofenliften. Es gibt aber einen Ausstieg vorher.
Blic auf Jungholz und das Voralpenland.
Schwandlift.
Adlerlift Talstation.
Viel los am Bischlag und voller Parkplatz.
Kinderland - sehr groß und gut ausgestattet.
auch am Adlerlift viel los.
Sorgschrofenabfahrt.
Weiter gehts mit Oberjoch:
Plan und was alles offen war.
Talstation der Wiedhaglifte.
Speicherteich am Wiedhaglift mit Blick fast zum Grünten.
Talstation Iseler 6KSB-B.
Strecke.
Strecke.
Bergstation.
Blick auf Oberjoch.
Zubringerlift.
Schwandenlift.
Idealhanglift Talstation. Die 3 Schlepper bedienen leichte Pisten eher für Anfänger.
Steh ich so an den Wiedhagliften, kommt der erste Windenbully aus seiner Höhle. Denke ich nix und steh weiter an, dann..
...kommt noch einer aus der Höhle, und der sieht verdammt neu aus...
.. auch am Oberjoch gibts nen Kandahar mit Winde.
Buckelpiste am Grenzwieslift.
nochmals.
Piste 2 an den Wiedhagliften.