Pseudopisten
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Pseudopisten
Vielleicht sind sie euch auch schon aufgefallen. Jene Abfahrten, die zwar auf den Pistenplänen drauf sind, aber fast nie geöffnet sind. Ich nenne sie mal Pseudoabfahrten.
Für mich ein Musterbeispiel ist die Paschlonsabfahrt in Serfaus. Selbst bei guter Schneelage bleibt diese Piste meistens zu. Erst einmal habe ich sie offen erlebt, da waren die Schneeverhältnisse aber auch superb.
Gibt es solche Abfahrten auch anderswo und wozu sind sie überhaupt als offizielle Pisten deklariert, wenn sie doch meistens nicht freigegeben sind? Ich werde den Eindruck nicht los, dass damit die Anzahl Abfahrten und die Gesamtkilometerzahl im Skigebiet nach oben gedrückt werden sollen.
Für mich ein Musterbeispiel ist die Paschlonsabfahrt in Serfaus. Selbst bei guter Schneelage bleibt diese Piste meistens zu. Erst einmal habe ich sie offen erlebt, da waren die Schneeverhältnisse aber auch superb.
Gibt es solche Abfahrten auch anderswo und wozu sind sie überhaupt als offizielle Pisten deklariert, wenn sie doch meistens nicht freigegeben sind? Ich werde den Eindruck nicht los, dass damit die Anzahl Abfahrten und die Gesamtkilometerzahl im Skigebiet nach oben gedrückt werden sollen.
Zuletzt geändert von GMD am 10.01.2006 - 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Hibernating
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Sehr viele schwarze Pisten in Frankreich: entweder kein Schnee, zu wenig Schnee, oder zu hohe Lawinengefahr
Bsp.: schwarze Abfahrten an der Aiguille Rouge in Les Arcs
Abfahrten am Glacier de Bellecôte und Chiaupe in La Plagne
Abfahrten am Bécoin in La Plagne
Abfahren am Clocher de Macle und im Bereich Tunnel in Alpe d´Huez
=> auf eigene Gefahr bzw. ungewalzt kann man da deutlich häufiger fahren!
Bsp.: schwarze Abfahrten an der Aiguille Rouge in Les Arcs
Abfahrten am Glacier de Bellecôte und Chiaupe in La Plagne
Abfahrten am Bécoin in La Plagne
Abfahren am Clocher de Macle und im Bereich Tunnel in Alpe d´Huez
=> auf eigene Gefahr bzw. ungewalzt kann man da deutlich häufiger fahren!
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Piste 81 in Samnaun!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- YESHAR
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1078
- Registriert: 03.08.2004 - 18:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Buchen / Odenwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
...
Weiß nicht 100 %,ob es dazu gehört:
Abfahrt am SL "Gefrorene Wand 4" auf dem Hintertuxer Gletscher (der SL ist eh immer außer Betrieb; davon mehr über die Suchen-Funktion)
Abfahrt am SL "Gefrorene Wand 4" auf dem Hintertuxer Gletscher (der SL ist eh immer außer Betrieb; davon mehr über die Suchen-Funktion)
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
------------------------------------------
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 769
- Registriert: 18.12.2004 - 19:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Die schwarze Piste "La Forêt-St.Luc" (manchmal auch als Skiroute eingezeichnet) in St.-Luc (Val d'Anniviers) zur Talstation der 80SSB.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- der grüne bus
- Massada (5m)
- Beiträge: 21
- Registriert: 11.10.2005 - 11:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Kirchdorf an der Krems
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- taunussi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 23.02.2004 - 21:23
- Skitage 19/20: 1
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kronberg im Taunus
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Da habe ich ganz eindeutig andere Erfahrungen gemacht, und zwar bei allen o.g. Beispielen, weil diese Pisten bei mir eigentlich wie alle anderen auch geöffnet hatten (oder auch nicht, wenn die Wetterlage es erforderte)...Marius hat geschrieben:Sehr viele schwarze Pisten in Frankreich: entweder kein Schnee, zu wenig Schnee, oder zu hohe Lawinengefahr
Bsp.: schwarze Abfahrten an der Aiguille Rouge in Les Arcs
Abfahrten am Glacier de Bellecôte und Chiaupe in La Plagne
Abfahrten am Bécoin in La Plagne
Abfahren am Clocher de Macle und im Bereich Tunnel in Alpe d´Huez
"Pseudopisten" für mich (nach meinen Erfahrungen):
- blaue Santons in Val d' Isère (entweder gesperrt wegen Steinen oder wegen Lawinengefahr zu ca. 70-80 % während meiner Aufenthalte dort)
- im Winter auch viele Gletscherpisten, die zu dieser Zeit nicht benutzbar sind wie z.B. Rosolin in Tignes.
Ski en France = parfait!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Hä, die ist doch geöffnetSkifan hat geschrieben:Spontan fällt mir die 9 in Sölden ein (die Piste gibt es zwar, aber sie ist nie offen) Also ich habe sie nur zu erlebt. Und wenn ich mal online gucke ist sie das auch.

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Pseudopisten
Und siehe da ... seit heute ist die Paschlonabfahrt offen. Bei 70 cm im Tal ... da habens wohl hier im Forum welche gelesenGMD hat geschrieben:Vielleicht sind sie euch auch schon aufgefallen. Jene Abfahrten, die zwar auf den Pistenplänen drauf sind, aber fast nie geöffnet sind. Ich nenne sie mal Pseudoabfahrten.
Für mich ein Musterbeispiel ist die Paschlonsabfahrt in Serfaus. Selbst bei guter Schneelage bleibt diese Piste meistens zu. Erst einmal habe ich sie offen erlebt, da waren die Schneeverhältnisse aber auch superb.

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Was mir zu dem Thema auch noch einfällt:
Es gibt nicht nur Pseudopisten, sondern auch Pseuolifte bzw. -Bahnen. Die DBS am Slalomhang in Winterberg (Sauerland) entwickelt sich zunehmendst zu einer solchen
. Ich glaub der Lift war dieses Jahr ca. 2 Tage in Betrieb (Bitte richtig stellen, wenn ich arg daneben liege) und es wird mir immer klarer und klarer warum ich dort für die nächsten Jahre lieber eine Beschneiungsanlage für diesen Hang hätte, als zehn andere für diese komischen Rumrutschlifte
. Bei der DSB liegt es nämlich anscheinend wirklich an der Schneelage, dass die Bahn so selten in Betrieb ist. Der steile Hang spielt da nicht gerade in die Hände. Allerdings habe ich bei diesem Lift auch so den Verdacht, dass man sich garnicht richtig bemüht den Lift zu öffnen. Der scheint sich eher im Sommer mit den Bikern zu lohnen, man hätte quasi den Winterbetrieb nicht nötig. Gute Pistenraupen anzuschaffen wäre bestimmt auch zu teuer für die Betreiber. Eigentlich schade um den besten Hang im Skiliftkarussell Winterberg. Vielleicht sollte man denen mal stecken, dass dieser Hang doch besonders Förderungswürdig wäre.
Es gibt nicht nur Pseudopisten, sondern auch Pseuolifte bzw. -Bahnen. Die DBS am Slalomhang in Winterberg (Sauerland) entwickelt sich zunehmendst zu einer solchen


-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 129
- Registriert: 16.01.2005 - 11:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Soest
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja, das stimmt. Echt schade, dass der Kappe-Sessel nicht geöffnet wird. Ich glaub von Weihnachten bis Neujahr, also ne knappe Woche war er auf. Irgendwie ist die Schneelage dieses Jahr so, dass über 700m zwar durchgehend verhältnismäßig viel Schnee liegt. Aber da drunter ist die Schneedecke eher dünn. Und da der Kappe-Lift so ziemlich der niedrigste (bis auf 590m) Lift in Winterberg ist, kann er halt nicht laufen. In Willingen, wo es auch so tief runtergeht, sieht's dieses Jahr ja auch nicht gerade doll aus.
Letztes Wochenende sah man's deutlich auf den nicht beschneiten Pisten: Kleine Büre ziemlich scheiße mit großen Schneelücken und Bremberglift und Nordhang sogar besser als die Kunstschneepisten.
Letztes Wochenende sah man's deutlich auf den nicht beschneiten Pisten: Kleine Büre ziemlich scheiße mit großen Schneelücken und Bremberglift und Nordhang sogar besser als die Kunstschneepisten.
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Lift
ich weiß nicht, ob s noch so iss-- weil ich da schon länger nimmer war, aber seit dem Bau der 150 er Wanglspitzseilbahn in Mayerhofen / Finkenberg, stand da n kleiner Schlepplift, der die Zufahrt zu einer schwarzen Piste erschließt, den hab ich damals nie fahren sehn- egal wie die Verhältnisse warn... der steht oben , wo man die Finkenberger Nordbahn runterfahrt linker Hand....
und aufgrund fehlender Beschneiung, sind die vorderen Kitzbühler Hornabfahrten sehr oft wegen Schneemangel geschlossen-- die Abfahrten sind mittlerweile als Routen gekennzeichnet-- ebenso die Giggling, und die Pengelstein Süd--
und aufgrund fehlender Beschneiung, sind die vorderen Kitzbühler Hornabfahrten sehr oft wegen Schneemangel geschlossen-- die Abfahrten sind mittlerweile als Routen gekennzeichnet-- ebenso die Giggling, und die Pengelstein Süd--
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓