Werbefrei im Januar 2024!

Hässlichste Bauten am Berg

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Hässlichste Bauten am Berg

Beitrag von jwahl »

Moin
Da wir hier ja alle mehr oder weniger Freunde der Berge sind, hat sich der ein oder andere sicherlich ja auch schon einmal über Bauten am Berg geärgert, die die Bergwelt verschandeln und einfach eine Qual für das Auge sind. Ich dachte mal daran, hier die schlimmsten Bausünden aufzuführen. Bei mir an Platz 1 mit weitem Abstand Crap Sogn Gion in Laax. An was denkt Ihr?

Jakob

Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Hässlichste Bauten am Berg

Beitrag von maartenv84 »

jwahl hat geschrieben:hier die schlimmsten Bausünden aufzuführen. Jakob
Der Ort Mürren inkl. Seilbahnen ;) :P

nee spass beiseite, ich finde das ganze Söldener Skigebiet hässlich (schon mal im sommer die Wiesen/Pisten dort gesehen???), aber das ist nur im Sommer. hm von gebäude her wurde ich sagen Maste 4 / Mittelstation Alpinexpress in Saas Fee. Alles drumherum planiert und dann in der mitte so eine Betonklotze? Nein, danke.

Auch das Jungfraujoch finde ich auch hässlich. Über 3000m soll man nicht solche Riesenbauwerke bauen. Aber den 1. Platz hat meiner Meinung nach Saas Fee verdient.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Beitrag von fettiz »

Zugspitze; Les Menuires;
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Beitrag von baeckerbursch »

Rudolfshütte
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Mittelstation Nebelhorn So ein häslicher Betonkasten.
Mannerl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 326
Registriert: 19.06.2005 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Passau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zugspitze

Beitrag von Mannerl »

als ich das erste Mal (Sommer!) an der Zugspitze war dachten wir sind noch im Bahnhofsbereich in München!
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hässlichste Bauten am Berg

Beitrag von Turm »

jwahl hat geschrieben: Bei mir an Platz 1 mit weitem Abstand Crap Sogn Gion in Laax.
Ich finde das passt doch mittlerweile ganz gut zu dem Berg, war halt auch die Zeit anders. Die Station auf dem Schlithorn schaut ähnlich aus und die findet komischerweise fast jeder schön. Wenigstens ist es eine Station, die aus einem Guß ist, nicht so ein Gefrickel, wie bei der Zugspitze.

Mein Favorit in Sachen Hässlichkeit ist die Messehalle, bzw. das Flughafenterminal auf dem Pardatschgrat. So etwas im Jahr 2004 noch zu bauen ist mir unbegreiflich.
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Der neue Bahnhof St. Anton am Arlberg, das blaue Schuhkastelgebaüde mitten in St. Christoph am Arlberg, die Lüftungsanlagen von Tunnels im Hochgebirge, die eine oder andere unpassend lackierte Seilbahnstation, ich sage da nur violette alt - UNI G, gibt es aber auch von Leitner.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ich mag große Stationen im Hochgebirge quasi ganz gern, wenn die Architektur stimmt. Wichtig ist aber auch, wie die Station im Gelände steht: nutzt sie das bestehende Gelände aus und fügt sich geschickt ein oder ist das ganze Gelände planiert und die Station einfach plumb reingedonnert.

Bezüglich Skiorten: generell gibt es viele Stile, die ihre Berechtigung haben. So haben natürlich ursprünglich Bergdörfer wie z.B. die der Walser einen besonderen Charme, diese findet man aber quasi in touristischen Gegenden nur noch wenig, meist dann in Frankreich und Italien in der Schweiz sicher auch, da kenn ich mich aber nicht so aus.

Touristische Architektur, die logischerweise in touristischen Gegenden stark dominiert, entspricht quasi nie dem eigentlichen Alpenländischen Stil. Daher ist m.E. auch der Begriff "passt nicht in die Berge" schwierig. Wenn man aber künstliche Architektur in den Berge akzeptiert (was eben Geschmackssache ist), dann findet man quasi in Skistationen wie Hochgurgl genauso akzeptable oder inakzeptable Bauten wie in Frankreich.

Ich persönlich mag bei den Skistationen oberhalb der Baumgrenze die futuristische Architektur. Das alte Val Thorens beispielsweise, Val Claret, Aime-la-Plagne etc. Schlimm finde ich aber die Stilmixe, wie in Les Menuires (alles planlos durcheinander), Les deux Alpes, teilweise Val D'Isère, Cervinia, Solyneve (Sierre Nevada), Alpe d'Huez und mitterweile auch zuhesehends in Val Thorens, Tignes etc. Furchtbar finde ich auch, wenn die Franzosen 300 völlig identische Pseudo-savoyardische Chalet neben einander donnern, die dann so uniform daher kommen, wie eine gutbürgliche amerikanische Vorstadt.

Unschön finde ich auch Großgebäude, die so tun als wären sie kleine: mit Schrägdach etc:

Bild
Das ist mir der futuristische Look lieber. Oder eben einfach nicht so groß bauen.

Ansonsten kann ich Orten wie Neustift genauso etwas abgewinnen wie die gigantischen Blöcken am Col de Tourmalet in den Pyrenäen.

Hässlich finde ich neben sinnlosen Stilmixen auch Umbauversuche bestehender Gebäude aus früheren Zeiten (z.B. die weißen hellen Häuser der Croisette mit dunklem Schiefer zu verkleiden.... :roll: würg) oder herunter gekommene Gebäude (ok wenns dann so krass ist wie die Indren ists auch irgenwo wieder cool). Aber gerade so die franz. und italienischen Skistationen, wenn die Jahre kommen, und alles so ein bisschen schmuddelig wirkt... nicht so mein Ding. Aber nicht wegen der Architektur an sich, sondern wegen des Zustandes der Gebäude.

Krass, und nicht wirklich schön, da einfallslos:

Super-Devoluy. Das dürfte so etwa das sein, was hier im Thema quasi gefragt ist.
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

-----
Zuletzt geändert von PHB am 21.08.2012 - 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

a

Beitrag von vhaemmerli »

Mein Favorit Tannenboden in den Flumserbergen. Die hässliche Talstation der Giovanolabahn.
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Wegen der Zeitdifferenz noch mal einer eigenen Antwort: Bilder Super-Dévoluy - das' mal krass, hm? ;)

Bild
Bild
Bild


Mittlerweile haben sie das daneben gebaut:

Bild

Aber diese künstlichen Pseudo-Chalet à la US-Reimport find ich quasi genauso schlimm und mit den Hochhäusern danebn??? :lol: :roll: Manchmal frag ich mich echt, was die Leute sich bei sowas denken...

P.S. Den Bahnhof von St. Anton find ich total übertrieben und ungemütlich. Schade eigentlich...

P.P.S. War lange nicht mehr an der Zugspitze, hab die aber eigentlich als ganz cool in Erinnerung. OK, paar viele Touris und so, aber ansonsten...
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Naja die Betonstationen der Pendelbahnen zum Schilthorn gehören auch irgendwie in die Liste relativ weit oben rein aber es gibt da so einige bauten, die mir speziell ned gefallen nur ist das auch ne Geschmackssache. Hatte im Winter mal gesagt die Kriegerhornstationen in Lech sähen gut aus dann war ich im Sommer da zum Mountainbiken und war geschockt was die da für nen Scheiss hingestellt hatten das trifft ebenfalls auf die Hasensprungstation zu. Von daher halte ich mich da etwas zurück wir immer den ein oder anderen geben der nen anderen Geschmack hat und eine als Hässlich bezeichnete Stion total geil findet.

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Uni-G ist hässlich. ;-)

Blofelds Festung steht übrigens am Schilthorn.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von b12 »

Nicht so schon finde ich die stationen die bei jedes neue bahn grosser werden und teils erneuert, zum beispiel Les Ruinettes (verbier).

Der Crap Sogn Gion ist typische architektur der jahre '60. Meistens wird das nicht schon gefunden. Aber das wirkliche problem ist der grosse von das restaurant/bergstation und der standort: auf ein gipfel (und leider nicht 20 meter nach unter)


Bild

Bild
10. /17 märz LAAX
Benutzeravatar
j-p.m.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 31.07.2003 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 126 Mal

Beitrag von j-p.m. »

Crap Sogn Gion war ein Schnäppchen aus der Gebrauchtwarenhandlung. Hat nichts mit Architktur oder Planung zu tun. Stand ursprünglich an der Expo 64 (Landesausstellung) in Lausanne am Genfersee.
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Das Blofelds Festung auf dem s....Horn in Mürren steht, weiß ich auch aber eigentlich wäre die Zugspitzfestung sicherer für ihn. Kann er gleich in zwi Länder abhauen :wink:

Mal was zu ner richtigen Festung: Kennt jemand den Film Agenten steben einsam?
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von b12 »

Crap Sogn Gion war ein Schnäppchen aus der Gebrauchtwarenhandlung. Hat nichts mit Architktur oder Planung zu tun. Stand ursprünglich an der Expo 64 (Landesausstellung) in Lausanne am Genfersee.
war dan die erste mal das er kein architektur zu finden ist auf ein expo...
:wink:

'jedes' gebaude ist architektur!
10. /17 märz LAAX
fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 22:21, insgesamt 1-mal geändert.

JB007
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 19.01.2006 - 18:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von JB007 »

Am allerschlimmsten finde ich diese Skistationen wie sie in Frankreich und teilweise auch im westlichen Wallis (z. B. Thyon2000) zu finden sind.

Klar, die Betonstationen der Schilthornbahn sind nicht gerade hübsch. Allerdings sind sie relativ unauffällig von Größe und Lage her. Gimmelwald finde ich aber schon nicht übel, die hat was, ist nicht so 08/15 mit der Seilführung im Freien auf dem Dach.

Saas-Fee um Morenia/Maste 4 ist auch sehr hässlich. Im Sommer besonders schlimm.

Genauso aber auch Zermatt in den höheren Lagen, wo keine Bäume mehr stehen und der Gletscher abgeschmolzen ist. Das ist alles nur Schutt (gut, dafür kann keiner was) aber dann noch mittendrin die großen und häßlich gestalteten Stationen der Seilbahnen und rundherum wird aller Schrott vom Bau liegengelassen.

Aber richtig übel ist erst die andere (italienische) Seite vom Zermatter Skigebiet. Da gibts hier zwei Threads mit einem Haufen Bildern:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=662
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=12208
Hier mal ein krasses Beispiel aus einem der beiden Threads:
Bild


Irgendwie ist das hier so negativ, daher habe ich mal einen Thread aufgemacht, bei dem es um die schönsten Bauten geht:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=14737
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Das ist aber auch abgebrannt das Haus. Also Cervinia find ich auch nicht gerade schön, wobei mir der Ort deshalb gut gefällt, weil er so schön lebendig ist. Aber die Bauten sind schon recht kastastrophal das stimmt. Gar nicht mal so für sich, sondern die widerlich Mischung als 20 architektonsichen Stilen der letzten 50er Jahre. Ziemlich grässlich ist auch das Talabwärtsgelegene Val Tournenche.

Andere Bauten, die die Welt m.E. nicht gebraucht hätte:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ich hab die Station zwar nie aus der Nähe gesehen, kann mich jedoch noch genau erinnern, wie wir als kleine Kinder über die Mittelstation der Gaislachkogelbahn vom Tal aus geschimpft haben (da waren wir so 10 Jahre alt, das Ding haben wir damals Atomkraftwerk genannt :) :roll: )
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

häßliche Station

Beitrag von schifreak »

ich hab hier auch was-- die meiner Meinung nach häßlichste Station im Kitzbühler Schizirkus-- Bergstation Fleckalmbahn-- von der ( Westendorfer ) Alpenrose aus gesehn
Dateianhänge
Fleckalmbahn Kirchberg Kitzbühel.jpg
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Hab letztes WE nen neuen Liebling gefunden :wink:

Krass finde ich v.a. den "Kuddelmuddel"-Look. Irgendwann mal ne Station gebaut, später dann n Restaurant drangebaut, dann noch ne Bullygarage, dann mal irgendwas renoviert, und zum Schluß oben drauf ne Ski Lounge :lol: Alles nur nicht einheitlich...

Bild

Bild
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Sieht in der Tat etwas krass aus :wink:.

Aber wo ist das nun ?

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“