Werbefrei im Januar 2024!

St. Englmar (BY/DE) | 05/06 | Hebis Sammeltopic

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

St. Englmar (BY/DE) | 05/06 | Hebis Sammeltopic

Beitrag von hebi »

Nachdem ich lange überlegt hab, ob oder ob nicht, hier nun doch ein Sammeltopic, da ich ja doch öfter mal in der Gegend unterwegs bin...

Hier kommen dann immer mal wieder neue Bilder und kurze Berichte aus der Skiregion um St. Englmar im Bayerischen Wald.

Chronologisch nicht ganz geordnet, aber egal :)

Den aktuellen Pisten- und Betriebszustand der Lifte gibts im Wintersportbericht von St. Englmar.
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*

flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

17.1.2006: Vorderkongo trifft auf Hinterkongo


Nach einer kurzen Diskussion entschieden wird uns am Dienstag am Pröller zum Flutlichtskifahren zu treffen. Vorhergesagt war am Abend beginnender Schneefall - da dachten wir uns "das kann doch nicht so schlimm sein und da sind die Pisten dann noch schön hart"... aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Der Wetterumschwung ging im Bayrisch-Kongo dann plötzlich schon Mittags über die Bühne und es begann zu schneien was die Betten von Fr. Holle hergaben (die wurden wohl schon länger nicht mehr ausgeschüttelt)

Anfahrt flo: die Straßen waren theoretisch sehr gut befahrbar, allerdings nur, wenn man an Stelle von Reifen Kufen montiert hätte. So ist es nicht verwunderlich, dass sich die Fahrzeit von normalerweise 40min auf weit über eine Stunde verlängert hatte.
Anfahrt hebi: das ich etwas länger brauchen würde, wusste ich... aber so
lang... und auch bei mir waren die Straßen perfekt geräumt... bevor der
Schneefall einsetzte...

Wetter: Schneesturm, könnte auch ein Blizzard gewesen sein ;)

Temperatur: -4°C

Schneehöhe: 70-120cm

Schneezustand: schwerer Pulver, darunter hart gefrorene Piste (vom Regen zum Jahreswechsel)

Der Übersicht halber gleich der Pistenplan

Bild

Geöffnete Anlagen:
- SL Pröller I (Klinglbach) A (aber nur einer der beiden)
- SL Pröller II (Hinterwies) (B)
- SL Hochpröller (D, nicht im Kartenverbund...)

Geschlossene Anlagen:
- SL Pröller I (Klinglbach) A (der andere der beiden)
- SL Pröller Nordhang (C, kein Flutlicht)

Geöffnete Pisten (alle mit Flutlicht):
- Fuchsabfahrt
- Rennstrecke
- Langer Bogen
- Hinterwiesabfahrt
- Hochpröller

Geschlossene Pisten, da kein Flutlicht...:
- Hasenabfahrt
- Wilderersteig / Holzknechtweg
- Pröller-Nordhang

... aber trotzdem gefahren:
- Wilderersteig / Holzknechtweg
- Hasenabfahrt

Wartezeiten: was ist das?



Bild
18:45 Schneesturm an der Talstation der Klinglbachschlepper. Noch wurde
keine lebendes Objekt gesichtet...

Bild


Bild
... auch die Pistenbully hatten schon wieder feierabend.


Bild
Jeder gute Nachtbericht sollte ein Foto à la "Skifahren bei 3 Promille enthalten" ;) Vielleicht zu sehen sind links ein Heuss-Kurzbügler und rechts davon die modernere Variante mit Langbügeln und T-Stüzten


Bild
am Ausstieg


Bild
ziemlich heftige Schneeverwehung im Vordergrund


Bild
Es geht abwärts auf der Fuchsabfahrt


Bild

Bild

Bild

Bild
Die letzten Meter der über 1,3km langen Fuchsabfahrt mit 278m Höhenunterschied ;)


Bild
Talstation der Klinglbachschlepper


Bild
Im Hinterwiesschlepper. Auch hier gab es unerträglich Wartezeiten...


Bild
Am Ausstieg, nur wo ist der Lift? :D


Bild
Der Anfang der relativ flachen Hinterwiespiste die mit 700m Länge neben der Piste am Hochpröller die Kürzeste ist


Bild
Bei der Heimfahrt gab es erneut top-geräumte Straßen... Vmax = 30km/h ;)[/b]
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hebi »

Viel hab ich dem auch nicht mehr hinzuzufügen. Noch ein paar meiner Fotos:

Bild
Bergstation Hochpröller - Den sind wir nicht gefahren, sonst hätten wir nochmal extra zahlen müssen oder hätten hochsteigern müssen. Bis auf ein paar schlechte Kicker bietet dieser Lift auch nix spektakuläres.

Bild
Das passiert, wenn man bei dem Wetter mit Blitz fotografiert: wie man sieht, sieht man nix.

Bild
Mangels Leuten auf der Piste, die ein Gruppenfoto hätten machen können, mussten wir uns gegenseitig Fotografieren: flo

Bild
und hebi - diesmal ohne Kamel..

Bild
Blick nach oben Richtung Gabelung der Fuchsn-Abfahrt. Rechts verläuft der Doppelschlepper.

Bild
"Spurenspiel" - mit etwas Glück kann man ein Muster erkennen

Bild
Und so sah das bei mir bei der Heimfahrt aus: das waren dann 10-15 cm Schnee auf der Straße... richtig fies waren die Spuren der Schneepflüge, die vor mir abgebogen sind... fast schon kleine Spungschanzen :)

So much for now.. mehr Bilder gibts auf meiner Homepage in der Galerie: http://www.whysummer.info/gallery2/
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hebi »

Die darf auch nicht fehlen:
Der Bayerische Wald ist immer was für Nostalgiker... nicht nur was die Lifte angeht, sondern auch bei den Skikarten... so sieht eine Flutlichtkarte am Pröller aus, Kostenpunkt 11 Euro. Für das was geboten wird (2,7 km Flutlichtpisten, hat jemand im Bayerwald mehr zu bieten?) ist der Preis echt ok.

Bild
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Lecker... Sabber....
das sind ja super Bedingungen!!! Da macht auch Skifahren Spaß. Die hatte ich im Schwarzwald am 27.12. beim Flutlicht. innerhalb von 2 Stunden 10 cm Neuschnee.

11 Euro ist mehr als okay. Im Nord-Schwarzwald zahlst zwischen 7 und 11,50 für maximal 600 Meter und am Pröller ist das Angebot ja fast schon Semmering reif.....
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Fiescher hat geschrieben:11 Euro ist mehr als okay. Im Nord-Schwarzwald zahlst zwischen 7 und 11,50 für maximal 600 Meter und am Pröller ist das Angebot ja fast schon Semmering reif.....
Eins steht jetzt schon fest. Es war sicher nicht das letzte Mal, dass ich am Pröller beim Nachtskifahren war. Der Preis ist bei diesem Angebot wirklich unschlagbar :)
Als Fazit würde ich 6 von 6 möglichen geben!
Antworten

Zurück zu „Deutschland“