Über die A13 nach Flims; in 1h 15 min.
Wetter:
Wolkenlos
Temperatur:
Nicht drauf geachtet
Scheehöhe:
Offiziell 80/60 (wenn überhaupt; außerhalb der Pisten ragten überall die Felsen heraus, an ein Vergnügen im Tiefschnee war überhaupt nicht zu denken)
Schneezustand:
Pulver; typ. Kunstschnee
Geöffnete Anlagen:
Alle
Geschlossene Anlagen:
Keine
Geöffnete Pisten:
Alle außer den geschlossenen
Geschlossene Pisten:
Nr. 18 (Stretg) Nr. 35 (Sattel) und Nr. 42 (Pulver)
Meisten Gefahren mit:
6KSB Mutta Rodunda (3x)
Wenigsten Gefahren mit:
Mit einigen gar nicht, z.B.: PB Crap Masegn, PB Cassonsgrat, 4KSB Falera – Curnius
div. Übungslifte
Wartezeiten:
Absolut keine!!!
Gefallen:
Traumhaftes Wetter, breite Pisten, so gut wie keine Leute unterwegs, FIS Abfahrt nach Laax Murschetg (Talstation 125PB Crap Sogn Gion)
Nicht Gefallen:
Kundenverarschung (siehe unten), extrem wenig Schnee, viele Ziehwege/Traversen, Verschandelung durch futuristische Architektur der späten 60er am Crap Sogn Gion.
Fazit: 4 von 6 möglichen Punkten
Du näherst dich immer mehr dem Ziel, hast schon das Crap Sogn Gion von der Strasse dauernd im Blickfeld. Du freust dich auf den Tag wegen des saugeilen Wetters und des hoffentlich interessanten und abwechslungsreichen Skigebiets.
Doch dann, der erste Schock gleich an der Kassa, die reinste Frechheit. Ich order eine Tageskarte. Auf die Frage ob ich schon eine key-card hätte antworte ich mit nein. Die Dame an der Kassa (war wenigsten freundlich, kann ja nix dafür) teilt mir mit, dass sie dann eben 5 sFr. Depot auf die Karte einheben müsse. Ich könne dann die Karte immer wieder aufladen.
Da ich aber nicht so schnell vorhabe, wieder hierher zurückzukehren, sage ich ihr, dass ich doch die Karte am Abend abgeben kann und das Depot zurückerstattet bekomme. (wie in jedem andern Skigebiet eben auch)
Da teilt sie mir mit, dass dies nicht möglich sei. Meinen Unmut hat sie mir dann wohl auch gleich angesehen. Auf die Frage wo ich denn sonst so skifahren gehen würde antwortete ich mit Arlberg, Warth, Montafon. Und was bekommt man zu hören? "Das tut mir leid, das ist das andere System." Na toll, super. So muss ein Tag beginnen! Also schön brav 67 Franken bezahlt.
Und was es sonst noch auszusetzen gab

Aufgrund der Schneeknappheit zeigten sich doch auf der ein oder anderen Piste Steine, kleinere und größere, sowie schöne eisige Stellen. Sonst waren jene Pisten eigentlich ziemlich gut zu befahren.
Viele Pisten die beschneit wurden waren größtenteils extrem glatt und rutschig. Aber das kennt man ja...
Und auch 16 Franken für Älplermagronen in der Selbstbedienung im Restaurant Nagens sind eindeutig zu viel
Zum Glück wurde der Tag durch das schöne Wetter und die Tatsache, dass sehr wenig Leute auf den Pisten waren, gerettet. (10-15 Personen an der Mutta Rodunda waren das meiste was sich an diesem Tag vor den Anlagen so aufstaute *g*)
Bilder folgen, wann kann ich nicht sagen.