Werbefrei im Januar 2024!

Nebelhorn (D) / 11.1.2005 / Abfahrts-Tipp

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Nebelhorn (D) / 11.1.2005 / Abfahrts-Tipp

Beitrag von Chasseral »

Am 11.1.2005 habe ich beschlossen, Vormittags aufs Nebelhorn zu fahren - vor allem wegen dem schönen Wetter, der bis unten geöffneten Talabfahrt, der nur teilweisen Pistenpräparierung oben sowie wegen meinem Ansinnen, wieder mal meine Lieblingsabfahrt am Nebelhorn zu fahren. Diese Abfahrt stelle ich weiter unten ausführlich in einer Bild-Doku vor. Besonders begeistert war ich davon, dass der komplette Gipfelhang sowie der Schlusshang am Pfannenhölzle nicht präpariert waren. So waren diese auf der kompletten Breite als tolle Buckelpiste mit griffigem Schnee befahrbar. Zwei Tage später wurden diese Pisten gewalzt, aber das war dann glücklicherweise nach meinem Besuch.

Das Nebelhorn dürfte allen bestens bekannt sein, daher die Daten und Fotos der Anlagen in stark gekürzter Form

Wetter: wolkenlos, Temperatur -15 bis 0 Grad

Schneehöhe: 40-140 cm

Schneezustand: Fast ausschliesslich griffiger Pulverschnee; in einigen Abschnitten auch Maschinenschnee. Mein süd-ost-geneigter Lieblingshang (s. Doku) hatte statt des üblichen Butterfirns deutlich verharschten Schnee, aber ausreichende Menge. Abstriche an der Schneequalität gab es nur wenige: Einige Steine im Bereich Sonngehren und ein paar Blankeis-Platten ganz unten im Bereich Café Breitenberg.

Offene Anlagen: Alle

Offene Abfahrten: Alle

Am liebsten gefahren: Gipfelhang (als Buckelpiste) 1mal und mein Lieblingshang vom Gipfel 2mal, davon 1mal bis ganz runter ins Tal. Wie oft ich mit welchen Anlagen gefahren bin, habe ich mir nicht gemerkt, aber die Gipfel-PB war demnach 3mal dran.



Wie angekündigt dokumentiere ich im Folgenden (neben ein paar anderen Fotos) meine Lieblingsabfahrt vom Nebelhorn. Da diese Abfahrt nicht ausgeschildert ist, ist sie möglicherweise nicht jedem bekannt – ansonsten dürfte das Nebelhorn bekannt sein. Laut Xtream gibt es noch eine schönere Abfahrt vom Gipfel (direkt runter zum Latschenhang), aber die bin ich noch nie gefahren. Los geht’s:

Bild
^^ Die Strecke der Gipfel-PB (Nebelhorn 3) mit Gipfelaufbau; links mit Pfeilen markiert meine Lieblingsabfahrt – ein sonniger Traumhang. In diesem Süd-Ost-Hang ist der Schnee praktisch immer aufgefirnt und bei der tiefstehenden Wintersonne kommt es einem hier 15 Grad wärmer vor als im übrigen Skigebiet.


Bild
^^ Der Traumhang vom Koblat aus fotografiert; der Einstieg oben erfolgt immer über eine Schneewechte, diese ist oben auch zu erkennen.


Bild
^^ Gipfel-PB Nebelhorn 3: Auf geht’s zum Gipfel! Man beachte das tolle Wetter.


Bild
^^ Der Ausgang aus der Station oben war diesmal so angelegt, dass man nicht ebenerdig heraus konnte. Man musste runter zur Station des alten ESL oder – was viel schöner ist – hoch zum Gipfelkreuz. So hat die Abfahrt diesmal direkt am Gipfelkreuz begonnen – als Buckelpiste versteht sich. :-)


Bild
^^ Dort wo die markierte Abfahrt die Gipfelschulter nach links in richtung Bergflanke verlässt, fährt man weiter geradeaus auf der Gipfelschulter. Diese wird dann bald zu einem Grat von etwa 3 Meter Breite. Links ist die Schneewechte, rechts geht’s steil runter. Hier müssen die Kurzschwünge absolut „sitzen“. Der zweite Pfeil zeigt den Einstieg – besser gesagt Einsprung – in den Freeride-Hang. Irgendwo muss man über die Wechte und an dieser Stelle sind die meisten runter.


Bild
^^ Das gleiche noch mal ein paar Meter weiter und etwas weiter links (direkt auf der Wechte). Da sieht man gut wie dann der Freeride-Hang beginnt.


Bild
^^ Vom gleichen Punkt aus der Blick nach links unten. Vorne sieht man die Wechtenkante, dahinter den Traumhang und tief unten die gewalzte Standardabfahrt (Mulde).


Bild
^^ Da muss man durch – äh hinunter. Höher der Wechte hier ca. 2 Meter. Immer wieder eine kleine Überwindung, hier runterzuspringen. Aber jetzt liegt einem bereits der traumhang zu Füssen. Es gibt auch Jahre, in denen die Wechte nur etwa 1 Meter hoch ist.


Bild
^^ Nochmal ein Foto in die Tiefe bevor der schönste Teil der Abfahrt beginnen kann. Der Schnee war diesmal etwas verharscht – meistens hat’s schönsten Butter-Firn. Aber aufgrund der Steilheit war’s problemlos und schön zu fahren. Wäre es flacher gewesen, dann hätte es Kraft gekostet. Dies habe ich am folgenden Tag an der Südost-Flanke des Walmendingerhorns erlebt.


Bild
^^ Hier sind wir schon fast unten. Zu sehen sind das Café Breitenberg und Oberstdorf. Insgesamt sind es 7,5 km Abfahrt und 1400 m HD.


Bild
^^ Noch ein Blick auf den hier noch ungewalzten Gipfelhang – super griffige Buckelpiste.


Bild
^^ Buckelpiste im Pfannhölzle. Auch hier wird normalerweise leider gewalzt. Unten die Stationen von PB und 4SB.


Bild
^^ Blick aus der PB Nebelhorn 2 auf den Sonngehrenhang. Die gewalzte Piste sieht hier super aus und war auch super zu fahren; leider hatte sie dort ein paar Steine.

Fazit: Ein toller Tag am Nebelhorn. Schön dass oben so wenig präpariert war. Von der Station Höfatsblick abwärts ist die Pistenpräparation eine tolle Sache, weiter oben ist es ideal, wenn die Präparation wie an diesem Tag auf die Pisten „Mulde“ und „Lifttrassen“ beschränkt bleibt.
Zuletzt geändert von Chasseral am 17.01.2006 - 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Die Wechte is ja echt der Hit !
Wie bist Du denn ja runter gesprungen ? Einfach gerade aus und durch, oder seitlich ?
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ So halb seitlich - etwa 45-Grad-Winkel. Bin dann erstmal ein paar Meter seitlich zum Hang gefahren und hab angehalten. Nur so konnte ich ja auch fotografieren.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Ich finde, daß das Nebelhorn eh eines der besten Skigebiete in Deutschland ist. Fahre da auch immer gern wieder hin!
Ist zwar nicht das größte Gebiet, aber es gefällt mir einfach!
Dank Dir für die tollen Bilder!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

tolle bilder!

ich denke die wechte ist für chasseral kein problem gewesen!

der mann kann richtig gut skifahren und steht bei mir in der *alpinforum-user-skifahrer-könner-liste* (bei den bisher von mir getroffenen usern) mit abstand an der 1.stelle :top: :magic:
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

hi oliver,

super bilder.

hab noch n paar fragen und/oder wünsche:

1. warst auch im restallgäu noch unterwegs oder nur nebelhorn?
2. hast n paar bilder von der alten esl koblat (station) etc. für mich?
3. hast du ein paar bilder von der abfahrt hinunter ins tal? also die letzten zwei teilstücke? grade der blick zurück wäre für mich sehr interessant
4. hast du n paar bilder vom gipfelbereich? evtl. so aus der gondel fotografiert etc?

warum seid ihr die Xtream Route nicht gefahren? gabs da irgendwelche Gründe für?

Ist einer von euch zwei Nebelhornfans schonmal richtung Giebelhaus abgefahren? Geht das überhaupt? wenn ja: wie :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Xtream hat geschrieben:tolle bilder!

ich denke die wechte ist für chasseral kein problem gewesen!

der mann kann richtig gut skifahren und steht bei mir in der *alpinforum-user-skifahrer-könner-liste* (bei den bisher von mir getroffenen usern) mit abstand an der 1.stelle :top: :magic:
Vielen Dank für die Blumen! Womit hab ich das verdient? Das hat noch keiner so deutlcih gesagt. Aber freut mich natürlich. Da muss ich fairerweise auch zurückgeben, dass ich noch nie einen so schnellen Boarder wie Xtream gesehen habe. Das hat mich schwer beeindruckt. Auf jeden Fall war der KWT-Tag toll und wir haben richtig "Kilometer gemacht".
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

ich war mit chasseral nicht am nebelhorn!

aufgrund der geringen schneelage ist varianten-fahren am nebelhorn z. zt nur bedingt möglich.... aber ich werde versuchen dieses jahr die "xtream" variante zu fahren und stell dann ein paar bilder online!

giebelhaus geht..... ist ein tolles gelände dort hinten runter! aber man ist auch ziemlich schnell unten und man kommt ca. 1-2km hinterm giebelhaus runter! bei unserer tour anfang mai mussten wir aufgrund von schneemangel dann fast 2km laufen und haben dann dazu um 16 uhr den bus verpasst...... dann kam halt irgendwann ein "weibliches" privattaxi :)
Zuletzt geändert von Xtream am 21.01.2006 - 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:hi oliver,

super bilder.

hab noch n paar fragen und/oder wünsche:

1. warst auch im restallgäu noch unterwegs oder nur nebelhorn?
2. hast n paar bilder von der alten esl koblat (station) etc. für mich?
3. hast du ein paar bilder von der abfahrt hinunter ins tal? also die letzten zwei teilstücke? grade der blick zurück wäre für mich sehr interessant
4. hast du n paar bilder vom gipfelbereich? evtl. so aus der gondel fotografiert etc?

warum seid ihr die Xtream Route nicht gefahren? gabs da irgendwelche Gründe für?

Ist einer von euch zwei Nebelhornfans schonmal richtung Giebelhaus abgefahren? Geht das überhaupt? wenn ja: wie :)
1. Ich war eine Woche lang an allen Skibergen zwischen Bolsterlang und Mittelberg unterwegs. Ein Impressionen-Bericht folgt in Kürze.

2. Hab ich - eigentlich gibt es nach weit mehr als 100 Skitagen in der Region kaum was was ich nicht habe.

3. Muss ich gucken

4. Muss ich auch da gucken. Aus der Gondel nicht direkt, aber verschiedene Fotos von der Erde aus. Ich stell dir was zusammen.

5. Ich hatte terminbedingt nur 1 Tag die Möglichkeit, mit Xtream zu fahren und da sind wir eine andere Tour gefahren. Alleine fahr ich die von dir genannte Tour beim ersten Mal nicht - sind doch einige Felsabbrüche drin. Ausserdem hatte es mit 100-150 cm noch nicht so richtig optimal viel Schnee für den Hang; ich weiss nicht ob das Sinn gehabt hätte; waren auch nur wenige Spuren drin.

6. Richtung Giebelhaus bin ich noch nie. Vielleicht kann Xtream näheres sagen.

edit: gleichzeitig mit Xtream gepostet! :lol:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

giebelhaus siehe edit vorheriges posting!
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

schöne Bilder is das in Deutschland auch so wie in den Dolomiten das so viele Bahnen von Hölzl sind ? also das habe ich in den Dolomiten so gehabt das ich so viel Bahnen die von Hölzl sind gesehen habe . Aber sonst Super Bericht. :wink: :D
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

TITLIS hat geschrieben:schöne Bilder is das in Deutschland auch so wie in den Dolomiten das so viele Bahnen von Hölzl sind ? also das habe ich in den Dolomiten so gehabt das ich so viel Bahnen die von Hölzl sind gesehen habe . Aber sonst Super Bericht. :wink: :D
Hersteller Bahnen:
6 PB, davon
- 3x Hölzl
- 2x Habegger
- 1x PHB

1 ZUB (Waagner Biro)

2 EUB (DM)

15 Sesselbahnen, davon
- 6x DM
- 5x Leitner
- 1x Von Roll/DM
- 1x Heuss
- 1x Steurer
- 1x unbekannt

Schlepplifte meist DM, z.T aber auch komisches Gebastel.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

eine unbekannte sesselbahn?

welche?
zeigen!

danke für die tipps.

xtream könntest du bei ausreichender schneelage mal ne tour in die gegend organisieren?

gruß,
flo
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Unbekannt ist mir der Hersteller des ESL Heuberg. Anlage dürfte hier bekannt sein und ist im parallelen Oberstdrof-Impressionen-Thread zu sehen. Bestimmt weiss den Hersteller jemand. Würde mich interessieren. (Ist sischerlich eine Schande dass ich mindestens 30mal mit dem Ding gefahren bin un dden Hersteller nicht weiss.)
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Oh ja, Bilder von den ESL´s am Nebelhorn könnt ich auch noch brauchen :D
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

heuberg = doppelwopper :wink:
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

der is doch sogar noch ziemlich neu oder?

meine den mal in nem jahrbuch gesehen zu haben!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Zaferna ist neu und wurde 2002 komplett neu gebaut. Heuberg ist aus den 60ern.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Antworten

Zurück zu „Deutschland“