Werbefrei im Januar 2024!

Falera (LAAX) (CH) / 24.12.05 - 26.12.05 / Weihnachten

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Falera (LAAX) (CH) / 24.12.05 - 26.12.05 / Weihnachten

Beitrag von paddington »

24.12.2005

Wetter:
Perfekt :D

Temperatur:
Angenehm

Schneehöhe:
45 � 110cm

Schneezustand:
Pulver / Kunstschne

Geöffnete Anlagen:
24/27

Geschlossene Anlagen:
- 2 SB Ruschein
- SL Treis Palas
- 3KSB La Siala

Meisten Gefahren mit:
6KSB Mutta Rodunda

Wartezeiten:
keine

Gefallen:
+ Wetter
+ Neue 6KSB Mutta
+ wenig Leute

Nicht gefallen:
- infolge Verwehungen zum teil wenig Schnee in höheren Lagen.
- La Siala noch geschlossen

Fazit: :D :D :D :D :D von 6 Maximalen.


Pistenplan:
http://www.laax.com/export/system/modul ... 50x633.jpg

Ein schöner Tag in Falera
Bild

Sutgera Falera-Curnius
Bild
Bild

Curnius (4-KSB Curnius-Crap / 12 MGD Laax-Curnius)
Bild

4-KSB Curnius-Crap
Bild

Piste nach Plaun
Bild

Arena Express
Bild

Die neue 6-KSB Mutta
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

neue Piste 24
Bild
Bild

Bergstation KSB & im Vordergrund der letzte Rest des alten Schleppers
Bild

Richtung Grauberg
Bild

Graubergbahn
Bild
Bild

Talstation Graubergbahn rechts das Gebäude der ehemaligen 2-SB
Bild

Bergstation der ehemaligen 4er Gondeln
Bild

Durch den Wald zur Runca
Bild
Bild
Bild

Talstation Films (3-KSB Flims-Foppa & 8-MGD Flims-Plaun)
Bild

Hot-Dog :supercool:
Bild

6-KSB Plaun-Crap
Bild

PB Crap Masegn & Übungslift
Bild

Blick nach Falera
Bild

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Danke super Bilder :zustimm:
Die neue 6KSB Mutta schaut ja interessant aus von der Verkleidung her. Ist mal was anderes. Auch wenns nur um die UNI-G herum gebaut ist.
Täuscht das oder hat der Arena Express wirklich schwarze Gondeln? Sieht nämlich auch recht stylisch aus, so ganz in schwarz.
Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

a

Beitrag von vhaemmerli »

Super Bilder :D Schnee und Sonne was will man mehr?? :D
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Schöne Bilder, die Anlage Grauberg Nagens war allerdings eine 3SB. Und wo führt diese neue Piste entlang und was hältst du von der?

Jakob
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

@Jakob. Das auf dem Bild ist die Talstation der 2SB Grauberg von Brändle. Die 3 SB hatte eine offene Station aus einem Rohr als Schiene für den Spannwagen.

Sutgera ist übrigens Rumantsch und heisst Sesselbahn :lol:
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von paddington »

@McMaf
Ja, die Gondeln sind schwarz/dunkelgrau.

@jwahl
Die Piste 24 ist auf der linken Seite des Mutta-Sessel. Der erste Hang ist wirklich toll.
Das Haus neben der Graubergbahn ist wie Michael Meier geschrieben hat von der 2-SB.

Hier ein Bild der dazugehörigen Bergstationen.
rechts die Bergstation der Garaventa 3-SB und dahinter die Bergstation der Brändle 2-SB.
Bild
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von paddington »

25.12.2005

Geöffnete Anlagen:
25/27

Geschlossene Anlagen:
- 2 SB Ruschein
- SL Treis Palas


3-KSB La Siala
Bild
Bild
Bild
Bild

Talstation ehemaliger 2SL La Siala
Bild

Bergstation La Siala
Bild
Bild
Bild

richtung Crap Sogn Gion (der Nebel steigt)
Bild

Skigebiet von Elm (zu sehen 6-KSB Schabell & 2-SB Pleus
Bild

Berghaus Nagens
Bild

Übungslift Nagens (komisches Teil :/ )
Bild

richtung Crap Sogn Gion
Bild

Tegia Larnax (1-Portion Capuns bitte)
Bild

sigma2
Massada (5m)
Beiträge: 112
Registriert: 02.10.2003 - 23:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberwil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von sigma2 »

Danke für die tollen Fotos aus Laax. Die neue 6KSB sieht gut aus.
Zuletzt geändert von sigma2 am 26.12.2005 - 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

die 3KSB La Siala ist einfach kult! :P Die Erste und einzige KSB aus dem Hause Habegger. :D Sch
Suedlaender
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 120
Registriert: 02.01.2005 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Marbella
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Suedlaender »

vielen dank, paddington, für die schönen bilder! ja das weckt erinnerungen... kann mich übrigens noch gut erinnern wo die 3ksb la siala eröffnet wurde. bin da tagelang rauf und runter... ach ja, ne frage: ist es eigentlich üblich das man die festen bauten (tal- und/oder bergstationen) stillgelegter lifte stehen lässt?
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Beitrag von stavro_ »

super fotos, wann wude denn die 3ksb la siala eröffnet bzw umgebaut ?
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

So schön, ich will auch endlich... :cry:
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

La Siala ist Habegger? Da hätte ich jetzt auf Von Roll getippt.
Hibernating

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Interessantes Design der Bergstation am neuen Sessel. Nicht schlecht, mal was anderes.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Sehr Geile Bilder :D Dankeschön :D :D

Hab aber noch zwei Fragen:

Bild

^^Ist das wirklich die Route Hot Dog? Laut Pistenplan gibs die ja nicht mehr. Oder ist das die 75 (ehemalige Scansinas)??


Bild

^^Von wo ist das Bild gemacht? ist das die noch unpreparierte Abfahrt Val Marina (52) oder vielleicht die ehemalige Abfahrt Cavarschons nach Falera? Weiß nicht genau wo die jetzt abging :?


Und noch ne Frage, bis wann bist du da?
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von paddington »

Der La Siala Sessel wurde 1982 gebaut. Das war der erste Neubau den ich in der Alpenarena "miterlebt" habe. Fand ich damals auch extrem toll. :D
Besonders gefällt mir die Mechanik in der Talstation mit den gelben Antriebsrädern. Da würde mich die Seilführung interessieren. Weshalb steht das eine Rad so schräg in der Gegend?

Das die Bauten von stillgelegten liften stehen bleiben finde ich nicht ok. Die sollten meiner Meinung nach abgebrochen werden, sonnst werden die schönen Berge von diesen Ruinen verschandelt. Aber ist halt billiger so.

@STB17
- Das ist die Piste Nr. 75, zwischen Scansinas und Plaun. Der Name war doch Hot-Dog oder? Früher auch als "Metzger-Stutz" bekannt.

Das 2.Bild ist auf der blauen Piste von Alp-Dado nach Curnius, da wo die Piste 54 auf 52 trifft.
Und noch ne Frage, bis wann bist du da?
Bin leider schon wieder im Büro am arbeiten (Alpinforum lesen :) )
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

- Das ist die Piste Nr. 75, zwischen Scansinas und Plaun. Der Name war doch Hot-Dog oder? Früher auch als "Metzger-Stutz" bekannt.
Ne, Hot Dog war ne andere Piste. Die jetztige 75 hieß früher Scansians. Meine es gäb da sogar mal noch ne dritte, ich find die aber auf keinem Pistenplan mehr :( Vielleicht hab ichs mir doch nur eingebildet :?
Benutzeravatar
silu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 18.02.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lyss BE, CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von silu »

Besten Dank für die tollen Bilder aus dieser Region! Die sind dir gut gelungen.

Die 3er KSB La Siala ist in der tat mega kultig. Die Seilführung in der Talstation ist wohl einmalig. Ich machte mir Gedanken dazu und kam auf die folgende Theorie ;-) :

Das Seil kommt von der Kuppelstelle und wird direkt auf die Antriebscheibe geführt. Diese umschlingt das Seil um 270° und wird auf das schräge, höher gelagerte Gegenrad gelenkt.

Von diesem Gegenrad wird es um 180° abgelenkt in den Spannschacht mit freischwebendem Spanngewicht. Auf dem Spanngewicht wäre dann eine weitere Seilscheibe, auf welchem das Seil wiederum eine 180° Drehung vollzieht.

Schlussendlich wird das Seil wieder nach oben geführt und passiert die letzte Scheibe, welches es wieder zur Kuppelstelle führt.

Weiss jemand mehr zu dieser Seilführung? Es kann durchaus sein, dass ich mich arg täusche mit meinem kleinen "Seilführungs-Szenario".
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Typische führe Anordnung eines Fahrbaren Antriebes. Erst mit den nachsteckbaren Stationen kamen die fahrbaren Brückenantriebe. Man erinnere sich an die alten Städeli und Garaventa sowie Doppelmayr KSB's mit den Senkrechten ablenkscheiben und Spannschacht. Man montiere da mal einen Freischwebenden Motor auf das Spanngewicht. :wink: Daher 2 mal nach oben. Die Bergstation als Spannstation kam aufgrund Permafrost nicht in Frage. Daher musste die Station auch aufgeständert werden. Auch mit dem Vorteil der Schneehöhen.

Habegger: Zeich.Nr. 0/14-20106 ist die Zeichnungsnummer der Klemme. Dieses Zeichnungsregister hatte Habegger nicht Von Roll.

Benutzeravatar
silu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 18.02.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lyss BE, CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von silu »

Ja, diese Anordungen waren kultig. Salaniva in Scuol hat auch einen "fliegenden" Antrieb.

Meiner Meinung nach ist der Antrieb hier jedoch nicht freischwebend auf dem Spanngewicht. Die Scheibe mit dem Bremsring muss fast die Antriebscheibe sein, da unter anderem auch der Notantrieb auf diese greift. Zudem glaube ich auf dem ersten Bild des Stationsinneren (seitliche Ansicht des Antriebes) den obersten Teil eines grauen, runden Fremdlüfters eines Motors zu erkennen (hinter der grauen Abdeckung). Ist da was dran?
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Meiner Meinung nach ist der Antrieb hier jedoch nicht freischwebend auf dem Spanngewicht.
Das hat MM ja gesagt, dass ein freischwebender Antrieb nicht so gut möglich ist.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Es gibt welche mit. Schwerer Murks. Beispiel die 3KSB Gandegg auf der Lauchernalp. Will nicht wissen wie das Ding bei einem Nothalt tut. :lol:

Zu sehen ist übrigens der Notantrieb.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Den Übungslift auf Nagens, den du als komisches Teil bezeichnest, ist nichts anderes als ein gewöhnlicher fix geklemmter Stangenschlepper von Poma.
Hibernating

Antworten

Zurück zu „Schweiz“