Neues in Kitzbühel/Kirchberg – KitzSki
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Stimmt nicht ganz. Die Bergstation der DSB ist direkt neben dem Super G-Start und es gibt keine Piste die von der Bergstation der Hahnenkammbahn an den Super G-Start führt. Die DSB ist für den Super G also unbedingt erforderlich.Af hat geschrieben:Stimmt, Super G und Abfahrt gehen von oben. Die DSB braucht man nur für den Slalom.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Streifalm
Hey Leute ich vermiss da was-- früher war neben der Streifalm 1 ein kleiner 500 m langer Schlepplift-- der Ganslernhanglift, als Verbindung von der Kampenabfahrt zur Hahnenkammbahn. Dieser Lift wurde ersatzlos gestrichen, weil fast kein Mensch mehr mitfuhr. Seitdem gibts ne Alternative-- nämlich per Muskelkraft zum Rasmusleitenlift rüberschieben, oder mit der Streifalm 1 ne lange Fahrt zur Bergstation, und dann die halberte Streifabfahrt zur Hahnenkammbahn. Is doch gut, wenn die Bahn jetzt dann schneller fährt... ich kann dies nur befürworten.
Und der Streifalm 2 war ja eigentlich nur als Alternative zur oft völlig überlastetetn Hahnenkamm Pendlbahn. Das iss ja jetzt vorbei-- und -- ich kann mich auch noch an die stürmischen Zeiten in Kitz erinnern, da fuhr neben der Streifalmbahn kein anderer Lift-- außer Maierl 1 und 2... da warn wir froh um die windgeschützte Sesselbahn...und die Kampenabfahrt gehört zu meinen Lieblingspisten
-
Und der Streifalm 2 war ja eigentlich nur als Alternative zur oft völlig überlastetetn Hahnenkamm Pendlbahn. Das iss ja jetzt vorbei-- und -- ich kann mich auch noch an die stürmischen Zeiten in Kitz erinnern, da fuhr neben der Streifalmbahn kein anderer Lift-- außer Maierl 1 und 2... da warn wir froh um die windgeschützte Sesselbahn...und die Kampenabfahrt gehört zu meinen Lieblingspisten

Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Streif
Ja das stimmt, iss vermutlich net anders möglich gwesn-- da iss einfach kein Platz für ne Piste-- und zu steil... wer sich traut, kann ja nach dem Rennen die meist völlig verbuckelte und vereiste Streif runterfahrn...
ich gebs zu, hab mich da noch net runtergetraut-- bin kein Bucklpistn Fan
übrigens-- wer kennt noch den alten Weg zu Streifalm 2 Zeiten, da konnte man die oberen Fleck-Hänge Ri. Fleckalm runterfahrn, und dann ne Abzweigung durch den Wald zur Streifalm 2 runterfahrn ; hätte man damals ne Verbindungsbahn rauf zur Kampenabfahrt gebaut, dann wär das ne Alternative zu den Schiwegen gewesen... aber ich mein, daß da die Waldeigentümer irgendwie was dagegen hatten, der Weg wurde dann geschlossen-- und net lang danach die Streifalm 2 ebenfalls

übrigens-- wer kennt noch den alten Weg zu Streifalm 2 Zeiten, da konnte man die oberen Fleck-Hänge Ri. Fleckalm runterfahrn, und dann ne Abzweigung durch den Wald zur Streifalm 2 runterfahrn ; hätte man damals ne Verbindungsbahn rauf zur Kampenabfahrt gebaut, dann wär das ne Alternative zu den Schiwegen gewesen... aber ich mein, daß da die Waldeigentümer irgendwie was dagegen hatten, der Weg wurde dann geschlossen-- und net lang danach die Streifalm 2 ebenfalls

Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- MN
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 533
- Registriert: 13.02.2003 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Die Bergstation der DSB sowei der Start des Super G liegen auf dem Seidelalmkopf.Marius hat geschrieben:Laut der BAG nicht.
Dieser ist entweder mit der DSB oder durch Aufstieg per pedes zu erreichen.
Gruß MN
A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Heute in der Tiroler Tageszeitung erschienen, zum Thema der Gästebettenaufrüstung von Jochberg. In diesem Zusammenhang gehts es um den Abbau und Neubau der DSB Wagstätt, dem SL Wurzhöhe und den Reaktionen der BB AG Kitzbühel (in den letzten Absätzen). Hier aber der komplette Bericht:
Jochberg will Gästebetten aufrüsten
Die Realisierung eines Hotelprojekts könnte zwei Riesenziele der Jochberger erfüllen: mehr Betten und ein neuer Lift.
Parkplatz und Talstation Wagstätt in Jochberg: Im Bereich des Liftgebäudes soll ein Familienhotel entstehen.
Bild: Fusser
Die Diskussion ist nicht neu: Jochberg kämpft seit Jahren um mehr Gästebetten. Denn mit Zimmern für Urlauber ist die 1550-Seelen-Gemeinde mit 260 Zweitwohnsitzen am Fuße des Pass Thurns bekanntlich wenig gesegnet.
Mit zwei Hotels, einigen Pensionen und Privatzimmervermietern bringt es der Ort von früher 1000 auf derzeit nur noch 600 Betten. "Zu wenig", wie Bürgermeister Heinz Leitner und Elisabeth Klotz, Jochberger Ortsausschussvorsitzende von Kitzbühel Tourismus, befinden.
Berechtigte Hoffnungen geben nun die Pläne zweier Hotelketten, die Leitner namentlich noch nicht nennen will. Wie bereits berichtet, soll demnach eine Nobelherberge der Fünf-Sterne-Kategorie mit 300 Betten und einer Driving-Range im Bereich Hausleiten entstehen. Dass es sich dabei um die internationale Luxus-Hotelkette Kempinsky handeln soll, will der Dorfchef nicht kommentieren.
Intensive Gespräche mit den Beamten der Abteilung Raumordnung im Amt der Tiroler Landesregierung führen Jochbergs Gemeindeväter derzeit auch über das zweite Hotelvorhaben, das im Bereich Wagstätt geplant ist. "Als Familienhotel mit 300 Betten", wie der Bürgermeister erläutert. Bauherr und Betreiber sei ein österreichisches Unternehmen.
Der dafür auserwählte Standort ist nicht unproblematisch: Die Herberge soll nämlich just auf jenem Areal entstehen, auf der sich die Talstation des Wagstättlifts befindet. Was sowohl Leitner als auch Klotz freut: Mit der Realisierung des Hotelvorhabens könnten gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden.
Denn zumindest der veraltete Zweier-Sessellift Wagstätt - wichtiger Zubringer in das Skigebiet Kitzbühel - müsste dem Hotelbau weichen und an anderer Stelle neu errichtet werden. Damit verbunden könnte der Schlepplift Wurzhöhe auch gleich erneuert werden, hofft der Dorfchef.
Wenig Begeisterung erzeugen diese Pläne naturgemäß bei den Verantwortlichen der Bergbahn AG Kitzbühel. Im groß angelegten Sanierungskonzept sind die Jochberger Aufstiegshilfen im hinteren Bereich angesiedelt, wie Vorstand Georg Hechenberger bestätigt.
Priorität habe in den nächsten Jahren das Kerngebiet am Hahnenkamm, Jochberg sei in den nächsten zehn Jahren nicht vorgesehen. Hechenberger: "Sollte das Hotel tatsächlich entstehen, werden wir die Reihung neu überdenken müssen."
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Hmm, also die nächsten 10 Jahre soll erst in Jochberg ausgebaut werden????? Was für eine Priorität hat denn dann das Horn?
Die nächsten 20 Jahre?
Hmm, wenn wirklich St.Johann ne Verbindung aufs Horn bauen will, dann solltens dort oben auch 1-2 Lifte ersetzen. Wobei St. Johann eh zuerst die veralteten Lifte ersetzen muss.
Die nächsten 20 Jahre?
Hmm, wenn wirklich St.Johann ne Verbindung aufs Horn bauen will, dann solltens dort oben auch 1-2 Lifte ersetzen. Wobei St. Johann eh zuerst die veralteten Lifte ersetzen muss.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Ich mach hier mal das Selbe, wie MartinWest im Skiwelttopic:
Neuerungen in Kitzbühel die nächsten Jahre:
Verbindungsbahn Ki-West zu Pengelstein oder Ki-West zu 4KSBHieslegg
Ein Ersatz des Busverkehrs ist angedacht, und von der BB bestätigt.
Was für eine Bahn, und wohin ist noch unbekannt.
Bau vorraussichtlich in 2006 oder 2007.
Ersatz 3SB Ehrenbachhöhe zu 6KSB.
Von BB bestätigt .
Bau 2006. Hersteller Leitner.
Ersatz SL Hanglalm durch 6KSB
Von BB bestätigt.
Bau 2006. Hersteller Leitner.
Bau der Bärenbadalm an der Bergstation der Bärenbad 2 6KSB.
Von BB bestätigt.
Bau 2006.
Ersatz Streifalm 1 durch ?KSB.
Von BB bestätigt. Von FIS "erzwungene" Bahn, die eigentlich nur Rennläufer interessieren dürfte. Deswegen soll gleich noch ein fixes Renntrainingszentrum errichtet werden.
Bau 2006-2009.
Ersatz ESL Bichlalm durch Mini-PB oder DSB
Der beliebte ESL bleibt im Winter geschlossen.
Die Stadt möcht den Lift aber wieder in Betrieb nehmen. Was für ein Typ ist unbekannt. Letzte Berichte sprechen von einer Mini-PB.
Von BB bestätigt.
Bau 2006-2009
Ersatz 8EUB Fleckalm zu Funitel oder 2S.
Ersatz der überlasteten Zubringer EUB mit einer windsichereren Bahn.
Bis jetzt nur Gerüchte, die BB dementiert.
Ersatz Steinbergkogelgipfel DSB durch 8KSB.
Von BB bestätigt, jedoch Verhandlungen mit Grundbesitzern.
Bau sobald Einigung vorhanden.
Ersatz 3SB Jufen durch ?KSB
Hier gibts das gleiche Problem, wie bei der Steinbergkogelgipfel.
Ersatz Wagstätt DSB und SL Wurzhöhe durch KSB oder EUB
Das Hotelprojekt gibt die Zeit vor. Wird es realisiert, müssen auch die Lifte erneuert werden.
Bau, wenn das Hotel kommt ab 2007.
Ersatz SL Gauxjoch durch (K)SB
Unbekannt, nicht bestättigt.
Ersatz DSBs Maierl 1+2+3 durch KSBs oder EUBs
Unbekannt, nicht bestätigt.
Ist die nächsten 10 Jahre sicher angedacht, aber nicht wichtig.
Ersatz 3SB Trattenbach durch KSB
Die nächsten Jahre nicht geplant.
Ersatz DSB 2000er durch KSB
Die nächsten Jahre nicht geplant.
Ersatz DSB Resterhöhe durch KSB
Die nächsten Jahre nicht geplant.
Ersatz 4KSB Talsen oder Entlastungsbahn.
Der Talsen wird sicher nicht ersetzt. Aber nach Gerüchten will die BB den Graben zwischen Talsen und Bärenbad2 Bergstation erschliessen.
Von der BB jedoch nicht bestätigt.
Verbindung mit anderen Skigebieten wie Wildkogel, Fieberbrunn und SBH sind nicht geplant.
Neuheiten Kitzbühler Horn:
Hier tut sich erst was, wenn St. Johann endgültig die Verbindung baut.
Verbindung St. Johann - Kitzbühler Horn mittels Funitel
Der St. Johanner Bergbahnchef hat das Projekt gross in den Medien angekündigt. Genaue Zeit, Finanzierung und Ort der Bahn nicht bekannt.
Angeblich die nächsten 2-3 Jahre.
Ersatz DSB Brunellenfeld durch ?KSB.
Noch nicht geplant.
Ersatz DSB Raintal durch ?KSB.
noch nicht geplant.
Ergänzungen und Berichtigungen sind gerne gesehen.
Neuerungen in Kitzbühel die nächsten Jahre:
Verbindungsbahn Ki-West zu Pengelstein oder Ki-West zu 4KSBHieslegg
Ein Ersatz des Busverkehrs ist angedacht, und von der BB bestätigt.
Was für eine Bahn, und wohin ist noch unbekannt.
Bau vorraussichtlich in 2006 oder 2007.
Ersatz 3SB Ehrenbachhöhe zu 6KSB.
Von BB bestätigt .
Bau 2006. Hersteller Leitner.
Ersatz SL Hanglalm durch 6KSB
Von BB bestätigt.
Bau 2006. Hersteller Leitner.
Bau der Bärenbadalm an der Bergstation der Bärenbad 2 6KSB.
Von BB bestätigt.
Bau 2006.
Ersatz Streifalm 1 durch ?KSB.
Von BB bestätigt. Von FIS "erzwungene" Bahn, die eigentlich nur Rennläufer interessieren dürfte. Deswegen soll gleich noch ein fixes Renntrainingszentrum errichtet werden.
Bau 2006-2009.
Ersatz ESL Bichlalm durch Mini-PB oder DSB
Der beliebte ESL bleibt im Winter geschlossen.
Die Stadt möcht den Lift aber wieder in Betrieb nehmen. Was für ein Typ ist unbekannt. Letzte Berichte sprechen von einer Mini-PB.
Von BB bestätigt.
Bau 2006-2009
Ersatz 8EUB Fleckalm zu Funitel oder 2S.
Ersatz der überlasteten Zubringer EUB mit einer windsichereren Bahn.
Bis jetzt nur Gerüchte, die BB dementiert.
Ersatz Steinbergkogelgipfel DSB durch 8KSB.
Von BB bestätigt, jedoch Verhandlungen mit Grundbesitzern.
Bau sobald Einigung vorhanden.
Ersatz 3SB Jufen durch ?KSB
Hier gibts das gleiche Problem, wie bei der Steinbergkogelgipfel.
Ersatz Wagstätt DSB und SL Wurzhöhe durch KSB oder EUB
Das Hotelprojekt gibt die Zeit vor. Wird es realisiert, müssen auch die Lifte erneuert werden.
Bau, wenn das Hotel kommt ab 2007.
Ersatz SL Gauxjoch durch (K)SB
Unbekannt, nicht bestättigt.
Ersatz DSBs Maierl 1+2+3 durch KSBs oder EUBs
Unbekannt, nicht bestätigt.
Ist die nächsten 10 Jahre sicher angedacht, aber nicht wichtig.
Ersatz 3SB Trattenbach durch KSB
Die nächsten Jahre nicht geplant.
Ersatz DSB 2000er durch KSB
Die nächsten Jahre nicht geplant.
Ersatz DSB Resterhöhe durch KSB
Die nächsten Jahre nicht geplant.
Ersatz 4KSB Talsen oder Entlastungsbahn.
Der Talsen wird sicher nicht ersetzt. Aber nach Gerüchten will die BB den Graben zwischen Talsen und Bärenbad2 Bergstation erschliessen.
Von der BB jedoch nicht bestätigt.
Verbindung mit anderen Skigebieten wie Wildkogel, Fieberbrunn und SBH sind nicht geplant.
Neuheiten Kitzbühler Horn:
Hier tut sich erst was, wenn St. Johann endgültig die Verbindung baut.
Verbindung St. Johann - Kitzbühler Horn mittels Funitel
Der St. Johanner Bergbahnchef hat das Projekt gross in den Medien angekündigt. Genaue Zeit, Finanzierung und Ort der Bahn nicht bekannt.
Angeblich die nächsten 2-3 Jahre.
Ersatz DSB Brunellenfeld durch ?KSB.
Noch nicht geplant.
Ersatz DSB Raintal durch ?KSB.
noch nicht geplant.
Ergänzungen und Berichtigungen sind gerne gesehen.
Zuletzt geändert von Af am 21.02.2006 - 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Didi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 340
- Registriert: 31.01.2006 - 21:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dann wäre ja theoretisch auch eine Verbindungspiste von der Schirastabfahrt zur Ki-West-Bahn sinnvoll.Af hat geschrieben: Verbindungsbahn Ki-West zu Pengelstein oder Ki-West zu 4KSBHieslegg
Ein Ersatz des Busverkehrs ist angedacht, und von der BB bestätigt.
Was für eine Bahn, und wohin ist noch unbekannt.
Bau vorraussichtlich in 2006 oder 2007
-> Wäre das irgendwie möglich? (unter anderem müsste man dann ja irgendwie die Straße + den Bach überqueren...)
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Kitzbühel: In drei Minuten zum Slalomstart
Das Tauziehen um den Streifalmlift ist beendet: Die ARGE-Partner haben sich geeinigt. Die Aufteilung der Kosten ist aber noch offen.
Die Würfel sind gefallen: In der jüngsten ARGE-Sitzung (Stadtgemeinde, Ski Club, BergbahnAG und Tourismusverband) einigte man sich auf den Neubau des betagten Streifalmlifts. Damit ist die Gefahr des von FIS-Renndirektor Günther Hujara während des Hahnenkammrennens erneut angedrohte Verlusts von SuperG und Slalom gebannt. "Wir hoffen, dass der Lift schon 2007 gebaut wird", bestätigt Stadtchef Klaus Winkler erleichtert. "Das wäre zwei Jahre vor Ablauf des FIS-Ultimatums."
Im Sanierungsprogramm der Bergbahn AG wurde dem 40 Jahre alten Streifalmlift ursprünglich keine Priorität eingeräumt. Doch die FIS hat bekanntlich nicht nur das Alter, sondern auch den fehlenden Ausstieg beim Slalomstart bemängelt. Die Beförderungsdauer von 20 Minuten auf den Seidlalmkopf ist dem Vorsitzenden des FIS-Alpinkomitees Toni Sailer seit Jahren ein Dorn im Auge: "Dieser Lift ist ein reines Notprogramm", erklärte er schon vor einem Jahr gegenüber der TT.
Die Erleichterung über den ARGE-Beschluss ist nicht nur dem Kitzbüheler Bürgermeister, sondern auch Ernst Hinterseer anzumerken.
Der Olympiasieger von 1960 und langjährige ÖSV-Slalomtrainer gilt seit langem als Vorkämpfer für den Liftbau und der damit verbunden Schaffung einer permanenten Rennstrecke. "Der neue kuppelbare Vierer-Sessellift wird auf der bestehenden Trasse errichtet", erläutert Hinterseer, der bei den Verhandlungen mit den Grundeigentümern federführend ist. "Zur neuen Ausstiegsstelle am Oberhausberg wird man in dreieinhalb Minuten befördert." Der Slalomstart soll um 20 Meter nach oben verlegt und über einen kurzen Skiweg angefahren werden. Die permanente Rennstrecke soll auf der rechten Seite der Lifttrasse entstehen - sofern die letzten Ungereimtheiten mit den Grundeigentümern beseitigt sind. Mit der Realisierung der beiden lang geplanten Vorhaben hofft Hinterseer, dass auch dem Ganslern wieder neues Leben eingehaucht wird.
Nicht nur Kurzzeit- und Schlechtwetterskifahrer würden den berühmten Slalomhang wieder beleben, sondern auch der Skinachwuchs. "Nur weil der Ganslern früher ein Spiel- und Trainingsplatz für Kinder war, hat es in Kitzbühel viele Weltklasse-Skifahrer gegeben", ist Hinterseer überzeugt.
Über die Kosten herrscht derzeit noch Schweigen. Während Bergbahn-Vorstand Georg Hechenberger hofft, dass die Summe durch vier geteilt wird, will Winkler keine Auskunft über den Anteil der Stadt geben. Internationale Skiteams, Betriebe, Vereine und die Skischule haben ihr Interesse zur Abhaltung von Skirennen und Trainingskursen jedenfalls schon bekundet.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Hmm, ich glaub die News gehört eher ins Medien Topic.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Leitner vermeldet auf http://www.leitnerlifts.com:
Gruß Thomas
Damit ist Leitner als Hersteller der Ehrenbachhöhe und Hanglalmbahn bestätigt.Die Zufriedenheit der Bergbahn AG Kitzbühel mit dem Hause LEITNER zeigt sich nicht zuletzt darin, dass für das Jahr 2006 bereits zwei weitere kuppelbare Sesselbahnen in Auftrag gegeben wurden.
Gruß Thomas
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 78
- Registriert: 06.09.2004 - 01:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Neeeeeeeeeein, bitte nicht, laßt's mir meine Tiefschneehänge am Talsen in Ruhe...Af hat geschrieben: Ersatz 4KSB Talsen oder Entlastungsbahn.
Der Talsen wird sicher nicht ersetzt. Aber nach Gerüchten will die BB den Graben zwischen Talsen und Bärenbad2 Bergstation erschliessen.
Von der BB jedoch nicht bestätigt.
Was die Natur durch einen Berg getrennt, soll der Mensch nicht durch ein Loch verbinden.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 29
- Registriert: 25.07.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Eindhoven
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dieses habe auf die seite skiresort.de gesehen. Ist der 8bubble shon definitive?
IN PLANUNG / UNDER CONSTRUCTION:
*06/07 6Bubble Ehrenbachhöhe ersetzt 3SB: confirmiert
*06/07 6KSB Hanglalm ersetzt SCHL: confirmiert
*07/08 8Bubble Steinbergkogel ersetzt DSB: ?????????
*07/08 4KSB Streifalm ersetzt DSB: confirmiert
IN PLANUNG / UNDER CONSTRUCTION:
*06/07 6Bubble Ehrenbachhöhe ersetzt 3SB: confirmiert
*06/07 6KSB Hanglalm ersetzt SCHL: confirmiert
*07/08 8Bubble Steinbergkogel ersetzt DSB: ?????????
*07/08 4KSB Streifalm ersetzt DSB: confirmiert
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Didi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 340
- Registriert: 31.01.2006 - 21:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Steht bei "Lift-World" aber auch:
Geplant / Project Kitzbühel Steinbergkogelgipfelbahn A 8-CLD/B ???? 2007 Offiziell bestätigt
Geplant / Project Kitzbühel Streifalm 1 A 4-CLD/B ???? 2007 Offiziell bestätigt
( http://www.seilbahntechnik.net/lifte/pr ... seite1.php )
Geplant / Project Kitzbühel Steinbergkogelgipfelbahn A 8-CLD/B ???? 2007 Offiziell bestätigt
Geplant / Project Kitzbühel Streifalm 1 A 4-CLD/B ???? 2007 Offiziell bestätigt
( http://www.seilbahntechnik.net/lifte/pr ... seite1.php )
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Norwegen???? Gehört Norwegen nicht zur EU???
Mann, hab ich schlechte Geographiekenntnisse.
Mann, hab ich schlechte Geographiekenntnisse.

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓