Werbefrei im Januar 2024!

Neue Erfindung

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Elias
Massada (5m)
Beiträge: 55
Registriert: 15.01.2006 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neue Erfindung

Beitrag von Elias »

Wie wärs mit einem Förderbandausstieg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :schlaumeier: :wink:

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Und wo sollen da deiner Meinung nach die Vorteile sein?
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

cooles topic! :P
wie wäre es wenn man einfach ein Förderband von oben bis unten baut?! Dann muss man nicht mehr warten am Einstieg und Ausstieg!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Sinnlos, durch die Antirutschoberfläche und die geringere Geschwindigkeit des Förderbands würds einen da immer auf die Nase legen. Ich bin ja für das Wiederbeleben der richtig steilen Ausstiegsrampen, die ich bei neuen Bahnen (auch mit Förderband) schon lange nicht mehr gesehen hab. Dann legts die Boarder wieder richtig hin. :lol:
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

wenns sinn machen würde, bestimmt ne coole Idee!
;)

Nur seh ich den Sinn nicht machst den Ausstieg was steiler und fertig
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

@Seilbahnjunkie

Sehr nett!! ich bin auch ein Boarder, was habt ihr Pommesfahrer nur immer! ;-) bitte nicht erst nehmen! :D

Gruß -=[Tribal]=-
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Wie wärs mit einem Förderbandausstieg
...gute Idee und dann sofort noch ein Schanzentisch! 8O
Bild

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Sinnlos, durch die Antirutschoberfläche und die geringere Geschwindigkeit des Förderbands würds einen da immer auf die Nase legen.
Naja, man könnt´s ja schneller machen und gleichzeitig mit Rutschoberfläche - das wär mal was - dann reißt´s dir ja buchstäblich die Haxn aus :) :wink:
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

:lol:
Nee, mit Antirutschbeschichtung und doppelt so schnell wie die Bahn, dann wirst du förmlich aus dem Sessel gerissen. Viel Spass liebe Boarder. :lol:

Ist natürlich auch nicht ernst zu nehmen. :wink:
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

Elias meint damit wohl, dass man bei einem Fixen Sessellift, der Schneller als gewöhnlich läuft am Ausstig "sanfter" aussteigt. :wink:
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Benutzeravatar
FreeZ
Massada (5m)
Beiträge: 108
Registriert: 06.07.2004 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Linz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von FreeZ »

Sanfter Ausstieg? Naja, jedenfalls muss das Förderband beim Ausstieg schneller laufen, als der Sessel fährt...
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hoho, also der Förderbandausstieg wird ja nur noch durch das "Sitzflächenaufklappen" über dem Ausstieg getoppt.

Also das könnt ganz lustig werden. Du stehst auf, deine Füsse fahren erst ma schneller als dein Oberkörper.... :lol:

Am Ende des Laufbandes brauchens aber viel Platz für die leigenden Leute.

Wenn ich mir überleg, was einige Leute schon auf nem normalen Einstiegsband veranstallten, dann möcht ich nicht wissen, wie die Aussteigen auf n Band. :lol:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Förderband

Beitrag von schifreak »

am schlimmstn iss n vereistes glattes Förderband, an der Köglbahn in Ellmau wär ich fast mal am End weitergfahrn ( oder gfalln) ?
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

"Sitzflächenaufklappen"


So eine Vorrichtung gab es. Die DSB Gammering war eine Zeit lang mit einer Eigenbauaufklappvorrichtung ausgesattet. Das Ganze sah relativ lustig aus, sparte aber eine Person ein. Funktionsweise: Eine lange Stange, welche vom Stützenjoch beweglich herabhing, quasi Pendel. Unten, ein halber Autoreifen, welcher mit der Innenseite bergwärts gerichtet war. Sozusagen ein Haken. Kam ein Sessel, fädelte der Reifen unter der Sitzfläche ein und klappe diese hoch. Dadurch dass der Sessel sich weiterbewegte und die Sitzfläche hochgeklappt war, rutschre der Reifen an der Stange aufgrund der Auslenkung über die Aufgeklappe Sitzfläche und Lehne und schwang in die Ausgangsstellung zurück, bis der nächste Sessel kam...

MFG Dachstein
Zuletzt geändert von Dachstein am 01.02.2006 - 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Naja, da sass aber keiner mehr drin. Oder? :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Vor 2 Jahren ist mir mal am Spieljoch in Fügen/Zillertal was wirklich blödes passiert. Da gibt es eine lange 3CLF mit Förderband am Einstieg. Die Bahn wird so ca. 15 Jahre alt sein, jedenfall ist das Förderband nicht aus so einer Plastik-Gummimischung, sondern es war ein Stoffband. Das Förderband war nass und unter der Fahrt mit dem Lift hat sich am Belag meines Boards eine fiese Eisschicht gebildet (was ich natürlich nicht gemerkt habe). Beim Aussteigen hats mich dann voll aufs Maul gelassen weil mein Board keine Gleitfläche durch das Eis mehr hatte. Es war als hätte ich Nägel am Belag!

Also manche Förderbänder finde ich total überflüssig vor allem bei kuppelbaren Sesselbahnen!

Gruß -=[Tribal]=-
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich nicht, soweit ich weis, kann man dadurch die Sessel enger hängen, hat also eine höhere Kapazität.
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

Die steilen Rampen am Ausstieg fand ich ideal. Bei den modernen, flachen Ausstiegen komme ich irgendwie nicht so richtig weg oder ich verbiege mir die Stöcke, weil sie unter den Sessel rutschen. Ich finde es schade, dass die jahrelang bewährten Einrichtungen für eine Minderheit an Snowboardern geändert werden, so dass Skifahrer Probleme bekommen. Hier sollte man vernünftige Kompromisse finden.
Wie würde eigentlich eine Snowboardoptimierte Aufstiegshilfe aussehen?

Gruß, Tom

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Ein optimaler Ausstieg ist so:

Verzögererstrecke endet => kurz vorher schon Füße aufn Boden => mit viel Dampf die Rampe runter => ab die Lotti
(vgl. u.a. viele ältere Poma KSBs)

Alles andere ist sinnlose Zeitverschwendung :wink: (bei einem 90° Ausstieg lässt sich noch drüber reden, ok)
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hebi »

Toll is ja auch der Ausstieg der Panorama-Bahn in Obertauern :) Da legt man zwangsweise einen Katapultstart hin, so bremst die Bahn ab :) So als ob sie sagen wollte "schau dass'd weida kummst!"
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

-tom- hat geschrieben:Die steilen Rampen am Ausstieg fand ich ideal. Bei den modernen, flachen Ausstiegen komme ich irgendwie nicht so richtig weg oder ich verbiege mir die Stöcke, weil sie unter den Sessel rutschen. Ich finde es schade, dass die jahrelang bewährten Einrichtungen für eine Minderheit an Snowboardern geändert werden, so dass Skifahrer Probleme bekommen. Hier sollte man vernünftige Kompromisse finden.
Wie würde eigentlich eine Snowboardoptimierte Aufstiegshilfe aussehen?
Ich halte die steilen Rampen für extrem gefährlich. Dewegen werden sie wahrscheinlich auch nicht mehr gebaut.
Nur wegen ein paar dummen Skifahrern, die ihre Stöcke nicht unter Kontrolle haben braucht man doch keine Rampen.
Ich hing schon mal (wohlgemerkt mit Skiern) an einem Sessellift an einer steilen Rampe in der Luft. Das war alles andere als komisch oder angenehm.
Ein ganz leichtes Gefälle reicht doch zum losfahren und ist doch an der Mehrzahl der in den letzten Jahren gebauten Anlagen vorhanden.
So ein dummes Skifahrer vs. Snowboarder gebashe hätte ich eigentlich hier nicht erwartet. Und nur zur Information ich kann auch aus Liften mit Rampe (sofern ich kein Freestyleboard umgeschnallt habe) mit meinem Snowboard ohne Probleme aussteigen.
Ein Förderband bringt imho auch nichts, da das Ende des Förderbandes dann die Gefahrenstelle bringt.
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

Hi,

das sollte kein Bashing sein, aber Snowboarder sind nun einmal eine Minderheit, daher meine Feststellung.

Leider geht der Trend momentan eher zu komplett ebenen Ausstiegen, die eben nicht ganz so problemlos zu befahren sind, schon gar nicht bei fixen SB.

Gruß, Tom
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Kommt drauf an, wo du Skifährst. In einigen Gebieten sind Skifahrer minderheiten. Ausserdem gibts genügend Skianfänger dies Regelmässig auf die Nase legt beim Aussteigen. Von den tollen Stockverrenkungen mal ganz zu schweigen. Also ich hab auch meistens kein Problem ne steilere Rampe runterzufahren, aber die normalen KSB-Ausstiege mit etwas Gefälle gefallen mir besser.
Das Problem ist eher, dass viele Leute direkt im Ausstieg stehen bleiben, und du die Wahl hast: Entweder in die Leute reinrutschen, oder hinter denen Hinsetzen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Das hat gar nichts mit Ski oder Snowboard zu tun dass die Leute da stehen beliben, wie es Af beschrieben hat ,ist das grössere Problem.

Mir ists egal ob es nen Ski oder snowboardfahrer ist, Idioten gibts auf beiden Seiten zum gleichen Prozentsatz.
Das einzige was mir in diesem Zusammenhang auffällt ist, dass viele Snowboarder sich an unübersichtlichen Stellen hinsetzen und man sie zu spät bemerkt. Aber auch bei Skifahrern gibts bekloppte Verhaltensweisen.

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“