
INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Fiescher
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1087
- Registriert: 30.01.2005 - 01:00
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Auch im Oberwallis, alles andere als toll...
Eggishorn vermeldet 15 cm
Ernergalen: 25 - 30 cm
Rosswald immerhin 40 cm
und die Belalp die es am nötigsten hätte: heute 0 cm, was ich aber nicht glaube...
@ b12, Saas Fee vermeldet immerhin im Skigebiet 30 cm Neuschnee
Das Tessin versinkt im Neuschnee, dort wo man keinen braucht. Schneeketttenpflicht in Bellinzona, Locarno und Lugano und Richtung Gotthardt und Bernadino geht auch nicht mehr viel....
Eggishorn vermeldet 15 cm
Ernergalen: 25 - 30 cm
Rosswald immerhin 40 cm
und die Belalp die es am nötigsten hätte: heute 0 cm, was ich aber nicht glaube...
@ b12, Saas Fee vermeldet immerhin im Skigebiet 30 cm Neuschnee
Das Tessin versinkt im Neuschnee, dort wo man keinen braucht. Schneeketttenpflicht in Bellinzona, Locarno und Lugano und Richtung Gotthardt und Bernadino geht auch nicht mehr viel....
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Neuschneemengen:buzi hat geschrieben:In Sölden ist man auch wieder toll, bei denen schneit es seit gestern und die Meldung des Neuschnees: 0cm
Sölden 1.377 m: 0 cm
Giggijoch, 2.300 m: 15 cm
Gletscher 3.249 m: 30 cm
Wurde auch erst gegen 9:00 Uhr veröffentlicht ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Einfach nur grauslich! Auf der Muttereralm heute + Grade, von Innsbruck ganz zu schweigen! Vom Schneezustand her aber ein Traum!b12 hat geschrieben:Sudföhn! die nächsten tagen sollen auch mild sein.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Das ist in diesem Fall kein Föhn, sondern Inversion durch Hochdruck. Und keine Angst: Bei Inversion geht kaum Schnee weg und es wird nicht sehr firnig. Durch Dampfdruck & Co. bleibt der Schnee in der Substanz bei dieser Wetterlage auch bei Plus-Graden fast konstant.snowflat hat geschrieben:... Aber solche Temperaturen gibt es eigentlich jeden Winter mal bei Fön.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- Fiescher
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1087
- Registriert: 30.01.2005 - 01:00
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Das Wallis hat alles andere als viel Schnee abbekommen, Ausnahmen die Südhänge im Simplongebiet. Rosswald meldet 40 cm und Erner Galen 30 - 40 cm Neuschnee...
Aber sonst max. 20 cm und es bleibt im Moment bei der momentanen Situation. Entweder herrscht soviel Lawinengefar an manchen Hängen oder sie schaffen es nicht, fürs Wochenende den Neuschnee zuverarbeiten...
Aber sonst max. 20 cm und es bleibt im Moment bei der momentanen Situation. Entweder herrscht soviel Lawinengefar an manchen Hängen oder sie schaffen es nicht, fürs Wochenende den Neuschnee zuverarbeiten...
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- schifahrer
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 263
- Registriert: 13.03.2004 - 13:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bodensee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Fiescher schrieb:
Dass man in Saas Grund skifahren kann, sieht von unten nicht so aus. Die ganze Bergflanke fast schneefrei,mit Ausnahme der Mulde, wo sich das Skigebiet Hohsass befindet. Die Spuren des warmen Föhns sind hier deutlich zu sehen. Das Saastal unterhalb von Saas Grund hat vom Neuschnee so gut wie nichts abbekommen.
Ich war vom 26.01.-29.01.06 in Saas Fee. Am Donnerstag herrschte noch Schönwetter. Am Freitag und Samstag griff dann das Schlechtwetter im Süden über den Alpenkamm über. Die Schneeausbeute in Saas Fee war gering (max. 10 bis 15 cm). Oben auf dem Feegletscher ca. 40 cm. Wegen Sturm waren die Lifte im Raum Mittelallain am Samstag nicht in Betrieb. Am Sonntag besserte sich das Wetter dann von Stunde zu Stunde und alle Anlagen -ausser dem Egginer- waren offen. Die Pisten bis ins Tal -mit Ausnahme der steinigen Abfahrt vom Spielboden runter- in einem Topzustand.Das Wallis hat alles andere als viel Schnee abbekommen
Dass man in Saas Grund skifahren kann, sieht von unten nicht so aus. Die ganze Bergflanke fast schneefrei,mit Ausnahme der Mulde, wo sich das Skigebiet Hohsass befindet. Die Spuren des warmen Föhns sind hier deutlich zu sehen. Das Saastal unterhalb von Saas Grund hat vom Neuschnee so gut wie nichts abbekommen.
Zuletzt geändert von schifahrer am 01.02.2006 - 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
bei mir auf 300m waren es heute mittag 0.4°c und auf der Wasserkuppe dagegen 8.7°C und die liegt auf 950m!
Während es heute morgen bei uns -6.3°c waren gab es in der Rhön noch nicht mal Nachtfrost!
Tiefstwert 4.7°C!
Schneehöhe ist aber im vergleich zu gestern grad mal um 2cm gefallen von daher braucht man sich darüber im mom wohl keine SOrgen zu machen! 5°c sind nicht gleich 5°c!
das sollte spätestens jetzt jedem klar werden!
Während es heute morgen bei uns -6.3°c waren gab es in der Rhön noch nicht mal Nachtfrost!
Tiefstwert 4.7°C!
Schneehöhe ist aber im vergleich zu gestern grad mal um 2cm gefallen von daher braucht man sich darüber im mom wohl keine SOrgen zu machen! 5°c sind nicht gleich 5°c!
das sollte spätestens jetzt jedem klar werden!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 398
- Registriert: 23.11.2003 - 18:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wittmund - Ost-Friesland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
War ja bis gestern 4 Tage im Montafon.
Samstag: Hochjoch, vormittags bewölkt, um 0 Grad, gegen Nachmittag Sonne, nicht wirklich wärmer... Schnee top! Im Grasjochgebiet sehr windig (Föhn?)
Sonntag: Gargellen, den ganzen Tag Sonne, bereits morgens durch Föhn im Tal recht mild, später auch auf dem Berg. Schnee top! Spätnachmittags mitunter recht windig.
Montag: HochJoch, Sonne den ganzen Tag, wärmer, 3-4°C, in der Sonne evtl wärmer, Schnee top, auf Sonnenhängen und Richtung Mittelstation vielleicht etwas feucht, Talabfahrt im Gegensatz zu den Tag vorher schon eher hart! Sonntag und Samstag sind aber wohl auch ein paar cm an Schnee weggetaut im Tal, auf dem Berg sah man Montag Nachmittag schon mehr dunkle Stellen als noch am Samstag...
Dienstag: schon morgens 4°C am Kapell. An der Mittelstation war's österlich - wenn ich auf meine Familie an der Talstation gewartet hab, wurd's einem schon heiß. Sowas hasse ich ja
Nachdem ich dann die recht harte/eisige Abfahrt ins Tal genommen hab, wurden als Temperatur am Kapell 9°C angezeigt... Im Tal war übrigens den ganzen Tag über Nebel.
Samstag: Hochjoch, vormittags bewölkt, um 0 Grad, gegen Nachmittag Sonne, nicht wirklich wärmer... Schnee top! Im Grasjochgebiet sehr windig (Föhn?)
Sonntag: Gargellen, den ganzen Tag Sonne, bereits morgens durch Föhn im Tal recht mild, später auch auf dem Berg. Schnee top! Spätnachmittags mitunter recht windig.
Montag: HochJoch, Sonne den ganzen Tag, wärmer, 3-4°C, in der Sonne evtl wärmer, Schnee top, auf Sonnenhängen und Richtung Mittelstation vielleicht etwas feucht, Talabfahrt im Gegensatz zu den Tag vorher schon eher hart! Sonntag und Samstag sind aber wohl auch ein paar cm an Schnee weggetaut im Tal, auf dem Berg sah man Montag Nachmittag schon mehr dunkle Stellen als noch am Samstag...
Dienstag: schon morgens 4°C am Kapell. An der Mittelstation war's österlich - wenn ich auf meine Familie an der Talstation gewartet hab, wurd's einem schon heiß. Sowas hasse ich ja

Nachdem ich dann die recht harte/eisige Abfahrt ins Tal genommen hab, wurden als Temperatur am Kapell 9°C angezeigt... Im Tal war übrigens den ganzen Tag über Nebel.
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Servus!
War am Sonntag auf'm Grubigstein (Lermoos), schön warm (Einige Plusgrade), aber halt Föhnsturm. Trotzdem richtig toll, super Schnee.
Heute Vormittag auf'm Hahnenkamm in Reutte, traumhaftes Wetter (wie seit 6 Wochen), noch wärmer. Teilweise ist der Schnee schon sulzig geworden.
Am Wochende soll ja neuer kommen, aber wohl nicht die Massen.
War am Sonntag auf'm Grubigstein (Lermoos), schön warm (Einige Plusgrade), aber halt Föhnsturm. Trotzdem richtig toll, super Schnee.
Heute Vormittag auf'm Hahnenkamm in Reutte, traumhaftes Wetter (wie seit 6 Wochen), noch wärmer. Teilweise ist der Schnee schon sulzig geworden.
Am Wochende soll ja neuer kommen, aber wohl nicht die Massen.
- schifahrer
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 263
- Registriert: 13.03.2004 - 13:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bodensee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich war heute auf dem Titlis in Engelberg. Auf der Anfahrt durch das Mittelland dicker Nebel und Minusgrade, in Engelberg dann Sonne pur. Je höher ich kam, desto wärmer wurde es. Auf dem Titlis war es fast frühlingshaft warm. Aktuell (21.30 Uhr) ist es dort oben mit minus 3 grad immer noch weniger kalt, als hier am Bodensee.