Werbefrei im Januar 2024!

München weiträumig umfahren?

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
horo
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2005 - 07:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

München weiträumig umfahren?

Beitrag von horo »

Hi,

ich bin Sonnabend Richtung Süden unterwegs und grause mich vor der A99 & Co um München, die letzten Jahre war's teilweise recht zäh.
Komme über Hof - Regensburg runter und will Richtung Traunstein/Siegsdorf->Lofer.
Bringt mir die B15 (Regensburg-Landshut-Taufkirchen-Wasserburg-Traunstein (B304), ev. auch -Wasserburg-Rosenheim-A8 ) einen Vorteil gegenüber A9-A99-A8. Zeitpunkt München gegen Mittag.
Danke für Tips.

Ciao Martin

Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hebi »

hm... fahr doch die sog. Blaue Route. Das is eine Großraumumfahrung München bis Salzburg. Die geht irgendwo nach Regensburg (glaube Rosenhof) von der A3 runter auf die B8, dann bei Straubing auf die B20. Dann auf der B20 bleiben bis Bad Reichenhall. Hier kommst du dann direkt auf den Kreisverkehr, an dem du von der A8 runterfahren würdest.

Die Blaue Route heisst so, weil sie mit großen blauen Punkten (Richtung Süden) und blauen Kreisen (Richtung Norden) markiert ist. Also immer den Punkten/Kreisen auf den Verkehrsschildern folgen, und du kommst sicher ans Ziel.

Fahrzeit bis Bad Reichenhall/BurgerKing (der is ja gleich an der Autobahnausfahrt): ca. 2 Stunden. Sollte am Samstag eigentlich kein Problem sein zu fahren, da sind nicht so viele LKWs unterwegs wie während der Woche.
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hebi »

uups.. bissl zu voreilig gewesen:

die 2 Stunden Fahrzeit sind ja von mir aus und ned von Rosenhof :)
Denke, von Rosenhof bis Straubing fährt man auch nochmal so 10-15 Minuten... kommt halt auch drauf an, wie schnell du fährst und ob du dich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hältst :) Wobei an der B8 würd ich da aufpassen, da blitzens in der Gegend gern. B20 bis Landau auch. Danach erst wieder weiter im Süden...
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Benutzeravatar
Polz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 17.06.2005 - 14:46
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Polz »

Die Route von hebi klingt nicht schlecht, auch wenn ich sie selbst nicht kenne; Wasserburg-Rosenheim-A8 ist auf jeden Fall nicht zu empfehlen, da Ortsdurchfahrt RO und dann zur A8 Samstag Mittag immer voll ist.

Noch besser: Richtung Süden: klassische Route, aber an München vorbei (Samstag) vor ca. 6 Uhr morgens oder dann wieder ab ca. 15 Uhr
... den Skifoan is des leiwandste ....
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hebi »

den größten Teil der Route nehmen wir immer... is so die Standard-Route, wenn man aus unserer Gegend Richtung Salzburg runterfährt... zwar nicht ganz die kürzeste, aber die schnellste Route für uns (auch wenn die meisten Routenplaner und Navis uns immer bei "schnellste Route" über die A3 nach Österreich und dann über wie Welser Spange auf die A1 schicken wollen... nur sind das 100 km mehr... )
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skihase »

Wir nehmen auch (nach einmal Megastau an einem Samstag bei München) nur noch die "blaue Route", d.h. B 20, wenn wir ins Salzburger Land wollen, allerdings fahren wir nicht auf der B 8 (da kann man ewig hinter nem Laster hängen), sondern auf der Autobahn von Regensburg bis Straubing und dann erst auf die B 20 - geht meiner Meinung nach am schnellsten!
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hebi »

kann man auch machen :) wollte nur die blaue Route im Original-Verlauf beschreiben...

ganz dran halten tun wir uns auch ned.. bei Burghausen bleiben wir in der Regel ned auf der B20, sondern fahren immer durchs Industriegebiet (am McD vorbei). Das is minmal schneller und man muss ned durch die Innenstadt von Burghausen und danach dann eine kurvige Straße rauf... Nachteil der Strecke: man kann sich an dieser Kreuzung nach'm Kreisverkehr beim McD leicht verfahren (wo man links abbiegen muss Richtung weiss nicht wie der Ort heisst), weil die imo etwas schlecht ausgeschildert ist. Nach einigen km kommt man dann automatisch wieder auf die B20... naja.. wenn man die Strecke kennt kein Problem :)
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*

Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skihase »

Genau! Am Anfang haben wir uns auch immer am Fluss entlang leiten lassen, aber über MCDoof ist's echt schneller!
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hebi »

naja.. aber auch nur, wenn man da auf der Rückfahrt ned 'ne halbe Stunde pause macht :D
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Beitrag von fettiz »

Polz hat geschrieben:Noch besser: Richtung Süden: klassische Route, aber an München vorbei (Samstag) vor ca. 6 Uhr morgens oder dann wieder ab ca. 15 Uhr
Meistens geht es auch bis um 8 Uhr - wenn man dann um München rum ist, und Richtung Holzkirchen fährt geht das auch noch. V.a. wenn die Wetteraussichten nicht ganz sonnig sind, geht es besser als wenn in München schon die Sonne scheint...
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
seytec
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 01.11.2002 - 22:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Moosburg a. d. Isar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seytec »

Also B15 Zwischen Regensburg - Landshut kann ich dir nicht empfehlen. Zu viele Ortsdurchfahrten (vor allem laaaange).
Besser ist es die A93 bis Siegenburg und dann die B299 bis Landshut.

Von Landshut weiter kann man die B15 (B304) nehmen.
Oder:
B299 Vilsbiburg (duch den Ort fahren ist schneller als die Umgehung) - Altötting (westlich vorbei) - Traunstein

Um die Route in Map24 zu bekommen folgende Daten eingeben:
Routenart: schnellst; Autobahnnutzung: normal
Start: Regensburg - Defreggerweg 1
Station 1: Landshut - Porschestr. 22
Station 2: Altötting - Tüsslinger Str. 1
Ziel: Traunstein
Benutzeravatar
horo
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2005 - 07:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von horo »

Hi,

vielen Dank für Eure schnellen und detaillierten Tips. In zwei Skiforen, in denen ich auch gefragt hatte, kam kaum Rückmeldung - die sind dort mehr auf "Kantenwinkel-Trip" und befassen sich nicht mit so profanen Dingen wie der Anreise :wink: Die "Blaue Route" klingt gut, die probier ich ab Straubing und berichte dann in KW6 wie's war.

Ciao Martin

P.S.: Die Route von seytec hab ich auch ausgedruckt (ich nehm meist viamichelin) - für den Fall der Fälle.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Anreise

Beitrag von schifreak »

Hi, ich würde nachts fahrn-- da iss bestimmt kein Streß ; um Mitternacht in Berlin weg, dann biste um ca. 6.00 in München-- und um 7.00 in Traunstein, da iss noch nix los-- bevor ma da lang auf Landstraßen rumfährt-- Du weißt ja, Straubing die Gegend iss nähe CSSR, da könntn viele LKW unterwegs sein...

ich wünsch Dir jedenfalls ne Gute Fahrt und schönen Urlaub...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hebi »

nanana... Nähe Tschechische Republik... Cham is Nähe Tschechische Republik... Straubing is da genauso nah dran wie an Österreich... und da sagst ja auch nicht "Nähe Österreich"...

Es kommt immer drauf an, WANN du auf der B20 unterwegs bist. während der Woche => viele LKW. am Wochenende => kein Problem... Ausserdem gibts auf der B20 ein paar Teilstrecken, die 3-spurig sind. Und da is das Überholen dann ein Kinderspiel.
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Straubing

Beitrag von schifreak »

Hi, ich weiß nur- daß die direkte Route von Cham über Straubing nach München führt-- zum Glück muß ich in die Eckn net allzuoft hinfahrn ;
wie s da nacht s ausschaut weiß ich allerdings auch net-- nur am Tag hörte man halt immer von den langen Grenzwartezeiten / vor der EU war das ziemlich krass...ich mag ehrlich gsagt, die ganze Gegend net -- bin viel lieber östlich von München, und südlich der Strecke Rosenheim München...wenns sein muß - fahr ich die Landstrasse über Aying, Feldkirchn Westerham- Bad Aibling... da is fast nie viel Verkehr
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Beispiel heute, 18 Uhr:

Radio: "Irschenberg bis Hofolding 16 km zähfließend"
Wir: Inntal-Dreick, dort fließend in drei Spuren mit 100-120 km/h

Ich: Landstraße
Mitfahrer: wieso, geht doch gut?
Ich: normal gehts bis Irschenberg-Aufstieg mit 140-160 gut, dann trotzdem Probleme am Aufstieg, und in Weyarn und Holzkirchen kommen noch die Schliersee- und Tegernsee-Fahrer dazu

Sind dann in weniger als 30 min bis München-Süd auf der Rosenheimer Landstraße gefahren.

Radio währenddessen: zw. Bad Aibling und München-Süd durchgehend Probleme.

Also richtig entschieden.
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Straubing

Beitrag von hebi »

schifreak hat geschrieben:Hi, ich weiß nur- daß die direkte Route von Cham über Straubing nach München führt-- zum Glück muß ich in die Eckn net allzuoft hinfahrn ;
wie s da nacht s ausschaut weiß ich allerdings auch net-- nur am Tag hörte man halt immer von den langen Grenzwartezeiten / vor der EU war das ziemlich krass...
Nur dass es hier darum geht, München großräumig zu umfahren und nicht darum, in die Tschechische Republik zu fahren... :)
die B20 is vor allem zwischen der Grenze und Straubing/Landau recht dicht befahren, weil's da dann auf die Autobahnen geht.... entweder Nord/Süd (A3) oder eben westlich (A92).
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

Jetzt muss ich mich auch mal zu meiner Stammstrecke äußern...

Ich war im vergangenen Jahr glaube ich zwei mal auf der A99 in Richtung Süden richtig im Stau gestanden. Da war aber glaube ich beide male noch diese kleine Baustelle am Kreuz Süd München Nord ist seit dem Ende der Baustelle auch kein Problem mehr.
Meistens ist es wirklich fahrbar in Richtung Süden. Und da du ja nicht ins Inntal möchtest hast du gute Chancen auch ohne Stau da durch zu kommen. Ich halte nach vielen schlechten Erfahrungen auf den zum Teil schon abenteuerlichen Ausweichstrecken nicht mehr so viel davon. Das kann klappen, aber es kann auch schief gehen. Normalerweise rollt der Verkehr um München herum einigermaßen.

Auf der Rückfahrt bleibt mir nur der Rat entweder ganz früh, oder ganz spät zu fahren, weil da ist das Chaos ungleich größer.
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
horo
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2005 - 07:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von horo »

Hi,

wie versprochen mein Bericht: Es hat _SUPER_ geklappt mit der "Blauen Route", während Bayern3 die Staulängen auf A9/A99/A8 hochzählte, flutschte es nur so auf der Landstraße. Die 200km von Straubing bis Lofer (28.1., gegen Mittag, ca. 2,5h) wie auch die Rückfahrt (4.2., 9:00-12:00) haben echt Spaß gemacht. Auf der Hinfahrt gabs überhaupt keinen Stau, zurück war die Landstraße hinter der A/D Grenze dicht, ab Inzell lief es aber flott bis Straubing (80er Schnitt). Auch die Autobahnstrecke Berlin-Dresden-Chemnitz-Hof-Regensburg fährt sich deutlich angenehmer als die A9 über Leipzig-Hermsdorfer Kreuz.
Die Woche in Lofer war perfekt, 7 Tage Sonne, ordentliche Pisten und vernünftige Skifahrer, was will man mehr :)
Danke an alle fleißigen Tipgeber. :dankeschoen:

Ciao Martin

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...werde ich gleich mal mein Aldinavi mit den Daten füttern! :lol:
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skihase »

Das ist ja nett, dass Du nochmal berichtest! Freut mich, dass die Strecke mit meiner Heimat dazwischen so gut war!
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hebi »

Freut mich dass der Tip funktioniert hat und dir die Strecke gefallen hat! :D
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

Aktuell sieht es Samstags auf der A8 Richtung Süden folgendermaßen aus:

Vor 7:30 Uhr am Irschenberg ist im Moment (zumindest am letzten Samstag) die kritische Zeit, ab da geht es im Schneckentempo voran.

Der Geheimtip schlechthin ist Sonntag Abend vor 22:00 Uhr. Da hab ich doch gestern glatt einen Schnitt von 146 Km/h über 365 Km hingelegt :D
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hebi »

Freund von mir meinte mal, um halb 7 sollte man aus München draussen sein, wenn man zum Skifahren will. Bisher hab ich da jedesmal diesen Tip beherzt und bin auf der Hinfahrt nie im Stau gestanden. Wer später losfährt, läuft dann halt Gefahr, etwas länger für die Anreise zu brauchen :)
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Stimmt, wenn man Samstags zum Skifahren will, muss man sehr früh aufstehen, deshalb fährt der Sportscheck auch schon um 6:00 Uhr oder 6:30 Uhr los.

Ich bervorzuge bei Tagesausflügen immer den Sonntag, so kann man Samstags noch was machen. Sonntag ist nie was los, wie gestern z.B. morgens leere Strassen.

Abends ist immer was los, aber ob ich jetzt eine Stunde früher oder später heimkomme, ist mir Abends egal... 8)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“