Wo sind die Pistenraupen Fahrer??
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Pisten Bully300W Polar
- Massada (5m)
- Beiträge: 47
- Registriert: 25.10.2003 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Flachau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wo sind die Pistenraupen Fahrer??
Ein mal von vorne weg, Wer sich nicht auskennt, noch nie gefahren ist schreibt besser nichts hinein.
Wo sind die Pistenraupen Fahrer???
Wer fährt was?
Leitner käss,.... Fakten, erlebnissse,...erfahrungen,...
Wo sind die Pistenraupen Fahrer???
Wer fährt was?
Leitner käss,.... Fakten, erlebnissse,...erfahrungen,...
Pisten BUlly The King OF THE Mountain
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wo sind die Pistenraupen Fahrer??
Wenn ich mal mehr Zeit hab werde ich hier was rein schreiben, vorerst hätt ich aber noch eine Anregung!
Nicht nur die Fahrer könnten hier was schreiben, sondern auch die jenigen die sich mit Pistenraupen beschäftigen, oder schon mal mitgefahren sind, oder von Bekannten was gehört haben, oder ...
Ist das in deinem Sinne PB 300W Polar?
Eins noch bitte: Nicht solche Posts wie "Leitner ist Schrott" oder "Lieber keine als eine Käss". Ich hab eher an objektive Vergleiche oder Erfahrungen gedacht.
Nicht nur die Fahrer könnten hier was schreiben, sondern auch die jenigen die sich mit Pistenraupen beschäftigen, oder schon mal mitgefahren sind, oder von Bekannten was gehört haben, oder ...
Ist das in deinem Sinne PB 300W Polar?
Eins noch bitte: Nicht solche Posts wie "Leitner ist Schrott" oder "Lieber keine als eine Käss". Ich hab eher an objektive Vergleiche oder Erfahrungen gedacht.
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Bin noch nie selbst gefahren nur mal mitgenommen worden als mir ganz oben die Skibindung aus dem Ski gerissen ist.
Der Bullyfahrer war supernett und hat mich bis ins Tal gefahren und mir dabei versucht alles zu erklären. richtig interessante Perspektive, besonders wenn man über ne Kuppe fährt!
War schon geil, jetzt weiss ich den Typ nicht genau es war auf jedenfall ein Kässbohrer, PB240(?) glaube ich.
So ich hoffe jetzt ist keiner sauer, weil ich nicht selbst gefahren bin und trotzdem hier reingeschrieben habe!
Der Bullyfahrer war supernett und hat mich bis ins Tal gefahren und mir dabei versucht alles zu erklären. richtig interessante Perspektive, besonders wenn man über ne Kuppe fährt!

War schon geil, jetzt weiss ich den Typ nicht genau es war auf jedenfall ein Kässbohrer, PB240(?) glaube ich.
So ich hoffe jetzt ist keiner sauer, weil ich nicht selbst gefahren bin und trotzdem hier reingeschrieben habe!

- Pisten Bully300W Polar
- Massada (5m)
- Beiträge: 47
- Registriert: 25.10.2003 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Flachau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Stefan
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2680
- Registriert: 28.08.2003 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Ich kann in diesem Winter auf 25 Jahre selber fahren und mitfahren zurückblicken (ist aber eigentlich fast immer so gewesen, dass ich auch mal ran durfte).
angefangen hat alles im pb 60 d in saig (damals war ich sieben), beim loipenspuren. rund 4 stunden mitfahren, eine viertelstunde oder so selber fahren, das war so cool, dass ich daraus einen schulaufsatz zum thema "mein schönstes erlebnis" gemacht hab. damit bin ich sogar in die schulzeitung gekommen, muss mal schauen, ob ich den noch irgendwo hab
das nächste war mit zehn, zwölf ein pb 170 d am notschrei, dann aber kam lange nix. anfang 20 ein prinoth t2s in lenzkirch, ebenfalls loipenspuren, mitten im waldumrandeten nirgendwo ist dann ein hydraulikschlauch abgerissen und große teile der suppe sind ausgelaufen (versteht sich von selbst, dass das biologisch abbaubares öl war). an den steuerhebeln war zu diesem zeitpunkt übrigens.... ich
der schlauch hatte einen materialfehler, damit war das thema prinoth für mich eigentlich auch schon wieder erledigt; nach kurzer reparatur konnten wir dann aber wenigstens zum ausgangspunkt zurückfahren.
das bislang letzte mal war vor drei jahren (siehe auch meinen avatar)

in innerkrems, als ich zu einem schnuppertag eingeladen war. dort hatte kässbohrer das nagelneue flexmobil eigens hingebracht, der österreich-chef war da und auch diverse techniker, außer dem flexmobil bin ich auch einen 300 w gefahren (wie die anderen eingeladenen auch).
und sonst fahr ich einen graupner pistenbully selbst, der letztes jahr 20 geworden ist und nach wie vor funktioniert; die herbstrevision ist innerhlab von einer stunde erledigt gewesen (materialverbrauch: 65 euro-cent für eine neue gewindestange und ein kleines plastikteil).
jetzt warten wir auf schnee, was in wien noch einige zeit zu dauern scheint
in (gedankenspiel-)planung ist übrigens derzeit eine anbaufräse, allerdings eine, die nicht so toll aussehen, sondern vor allem funktionieren soll. mal schauen, ob ich mich aufraffen kann, das zu realisieren.
manchmal schneit es allerdings etwas viel für den kleinen:

angefangen hat alles im pb 60 d in saig (damals war ich sieben), beim loipenspuren. rund 4 stunden mitfahren, eine viertelstunde oder so selber fahren, das war so cool, dass ich daraus einen schulaufsatz zum thema "mein schönstes erlebnis" gemacht hab. damit bin ich sogar in die schulzeitung gekommen, muss mal schauen, ob ich den noch irgendwo hab

das nächste war mit zehn, zwölf ein pb 170 d am notschrei, dann aber kam lange nix. anfang 20 ein prinoth t2s in lenzkirch, ebenfalls loipenspuren, mitten im waldumrandeten nirgendwo ist dann ein hydraulikschlauch abgerissen und große teile der suppe sind ausgelaufen (versteht sich von selbst, dass das biologisch abbaubares öl war). an den steuerhebeln war zu diesem zeitpunkt übrigens.... ich

das bislang letzte mal war vor drei jahren (siehe auch meinen avatar)
in innerkrems, als ich zu einem schnuppertag eingeladen war. dort hatte kässbohrer das nagelneue flexmobil eigens hingebracht, der österreich-chef war da und auch diverse techniker, außer dem flexmobil bin ich auch einen 300 w gefahren (wie die anderen eingeladenen auch).
und sonst fahr ich einen graupner pistenbully selbst, der letztes jahr 20 geworden ist und nach wie vor funktioniert; die herbstrevision ist innerhlab von einer stunde erledigt gewesen (materialverbrauch: 65 euro-cent für eine neue gewindestange und ein kleines plastikteil).

jetzt warten wir auf schnee, was in wien noch einige zeit zu dauern scheint

manchmal schneit es allerdings etwas viel für den kleinen:

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 91
- Registriert: 29.03.2005 - 15:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
und ich musste diesen winter des öfteren mit einem CANYON von kässbohrer fahren.ist aber scheinbar eine montagsmaschine,war des öfteren defekt.ausserdem bin ich schon die einzigste Leo STAHL im schwarzwald gefahren,schon ulkig das gerät...

...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- pistenraupe
- Massada (5m)
- Beiträge: 20
- Registriert: 24.02.2006 - 18:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Pfungstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo beisammen,
ich bin seit den Skiurlauben meiner Kindheit von Pistenraupen fasziniert und in den Bann gezogen. Außerdem hatte unser Skiclub eine Raupe für den Vereinsskihang auf der Schwäbischen Alb. Die Maschine war eine Ratrac SL, die nach Aufgabe des Liftes an einen anderen Skiclub verkauft wurde. Zum Glück gab es im Verein genügend Tüftler und einen Autohausbesitzer, so dass die Probleme immer ganz gut zu lösen waren. Im Übrigen hatte der Verein zuvor auch eine Prinoth (P15). Eigentlich hatten wir zwei Stück, eine als Ersatzteillager.
Derzeit bin auch auf der Suche nach Bildern dieser Maschinen, mal sehen ob ich die im elterlichen Fotoarchiv finde.
Die Ratrac SL habe ich selbst erlebt, bin natürlich auch oft mitgefahren und das hat mich (glaube ich) bis heute geprägt. Zumindest haben mir meine Freunde vor einigen Jahren ein SIKU-Modell vom PB 270DS geschenkt mit dem Kommentar "Damit du endlich Ruhe gibst".
Das letzte Mitfahrerlebnis liegt nun schon drei Jahre zurück. Im Rahmen einer Uni-Exkursion waren wir in Obertauern und nach kurzer Anfrage durften ein Komillitone und ich auf einer Leitner LH 500W mitfahren und unseren Haus- (und Prüfungs-)hang bügeln. Sehr interessante Angelegenheit. Nun hoffe ich, dass ich im nächsten Skiurlaub wieder einmal zu einer ähnlichen Ehre komme.
Schau mer mal!
ich bin seit den Skiurlauben meiner Kindheit von Pistenraupen fasziniert und in den Bann gezogen. Außerdem hatte unser Skiclub eine Raupe für den Vereinsskihang auf der Schwäbischen Alb. Die Maschine war eine Ratrac SL, die nach Aufgabe des Liftes an einen anderen Skiclub verkauft wurde. Zum Glück gab es im Verein genügend Tüftler und einen Autohausbesitzer, so dass die Probleme immer ganz gut zu lösen waren. Im Übrigen hatte der Verein zuvor auch eine Prinoth (P15). Eigentlich hatten wir zwei Stück, eine als Ersatzteillager.

Derzeit bin auch auf der Suche nach Bildern dieser Maschinen, mal sehen ob ich die im elterlichen Fotoarchiv finde.
Die Ratrac SL habe ich selbst erlebt, bin natürlich auch oft mitgefahren und das hat mich (glaube ich) bis heute geprägt. Zumindest haben mir meine Freunde vor einigen Jahren ein SIKU-Modell vom PB 270DS geschenkt mit dem Kommentar "Damit du endlich Ruhe gibst".
Das letzte Mitfahrerlebnis liegt nun schon drei Jahre zurück. Im Rahmen einer Uni-Exkursion waren wir in Obertauern und nach kurzer Anfrage durften ein Komillitone und ich auf einer Leitner LH 500W mitfahren und unseren Haus- (und Prüfungs-)hang bügeln. Sehr interessante Angelegenheit. Nun hoffe ich, dass ich im nächsten Skiurlaub wieder einmal zu einer ähnlichen Ehre komme.
Schau mer mal!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 6
- Registriert: 22.02.2006 - 18:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
have driven PB's 170,200,240,260, new generation 200, 260 winch, 300 winch, Prinoth T4M, T4S, T4S winch, LMC 3700, Ohara370, 240, Bombardier 400plus, 2000, 350 and in a BR/camoplast/prinoth 350 winch.
would love to get work driving in europe, anybody know how I can get work. sorry about the english but will learn german.
would love to get work driving in europe, anybody know how I can get work. sorry about the english but will learn german.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 845
- Registriert: 22.06.2003 - 19:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ich bin froh, wenn ich nicht fahren muß!!!!!!!!
Dafür haben wir Leute, die´s gern tun!!!
Vor ein- bis zwei Jahren gab´s mal ein Topic über Das Raupenfahren, da habe ich im stark alkoholisierten Zustand, eine kurze Einführung über die Kunst der Pistenpräparation gegeben
Vielleicht findets ja jemand?
Ansonsten: PB 39.170 DR und 260 selber, und wohl alle möglichen mitgefahren, das meiste zwischen 1979 und 1995. Erinnern kann ich mich noch an: Pb 145, Ratrac ??, Hämmerle ??, PB 170, 200, YETI ??, und so ein Teil, das aus zwei komischen Raupen bestand, die jede einen eigenen Antrieb hatten, und mit einem Gestell miteinander verbunden waren. Auf einer Raupe war die Kabine. Ich war damals 6 Jahre alt und das war irgendwo in der Schweiz. Dieses teil war damals schon uralt, und wurde nur mehr zum Wildfüttern verwendet. Anscheinend war das die erste Pistenraupe überhaupt, so weit ich mich erinnern kann. Ich habe aber so ein Teil nie mehr irgendwo gesehen. Vielleicht kennt ja einer von Euch so etwas?
edit:
Ach ja, von wegen Fahrverhalten:
Ich war so um 1992 ab und zu mit einer PB 170 er unterwegs, und habe zum Beschneien diesen Winter Erfahrungen mit der PB 260er gemacht:
Zwei Welten treffen aufeinander!!
Und dabei ist die 260er damals auf den Markt gekommen und heute auch schon wieder x-fach überholt

Dafür haben wir Leute, die´s gern tun!!!

Vor ein- bis zwei Jahren gab´s mal ein Topic über Das Raupenfahren, da habe ich im stark alkoholisierten Zustand, eine kurze Einführung über die Kunst der Pistenpräparation gegeben



Vielleicht findets ja jemand?
Ansonsten: PB 39.170 DR und 260 selber, und wohl alle möglichen mitgefahren, das meiste zwischen 1979 und 1995. Erinnern kann ich mich noch an: Pb 145, Ratrac ??, Hämmerle ??, PB 170, 200, YETI ??, und so ein Teil, das aus zwei komischen Raupen bestand, die jede einen eigenen Antrieb hatten, und mit einem Gestell miteinander verbunden waren. Auf einer Raupe war die Kabine. Ich war damals 6 Jahre alt und das war irgendwo in der Schweiz. Dieses teil war damals schon uralt, und wurde nur mehr zum Wildfüttern verwendet. Anscheinend war das die erste Pistenraupe überhaupt, so weit ich mich erinnern kann. Ich habe aber so ein Teil nie mehr irgendwo gesehen. Vielleicht kennt ja einer von Euch so etwas?
edit:
Ach ja, von wegen Fahrverhalten:
Ich war so um 1992 ab und zu mit einer PB 170 er unterwegs, und habe zum Beschneien diesen Winter Erfahrungen mit der PB 260er gemacht:
Zwei Welten treffen aufeinander!!
Und dabei ist die 260er damals auf den Markt gekommen und heute auch schon wieder x-fach überholt
