Qualität von Leitner u. Kässbohrer?
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 30
- Registriert: 28.02.2006 - 12:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Qualität von Leitner u. Kässbohrer?
Wie findet ihr die Qualität von Leitner und Kässbohrer? Wer ist Qualitativ besser?
- PB220DR
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 242
- Registriert: 20.02.2006 - 21:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ha des isch doch kei frog: Qualität ist was schwäbisch ist und Leitner kommt soweit i weis net ausm Ländle.....
Also in d Qualität isch des keine frage da gewinnt Kässbohrer beim Optischen find ich das zwar auch aber des liegt immer im auge des betrachters....
Also in d Qualität isch des keine frage da gewinnt Kässbohrer beim Optischen find ich das zwar auch aber des liegt immer im auge des betrachters....
Pistenbully, das Fahrzeug der Zeit, viel Comfort und stets bereit.
PistenBully: Ohne uns wär jede Piste nur aus Schnee......
Pistenbully kaum einer zieht eine längere Spur....
PistenBully: Ohne uns wär jede Piste nur aus Schnee......
Pistenbully kaum einer zieht eine längere Spur....
↓ Mehr anzeigen... ↓
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ GMD: Ich hoffe du hast ein schön gekühltes Getränk geholt und wieder vor dem Bildschirm sitzt und "Wir diskutieren über Pistenmaschinenen" anschaust.
Also i bin heuer in diversen Skigebieten (nicht nur in Fiss und Grän) bei diversen Bullys mitgefahren und auch ein paar mal selber gefahren.
Die Meinung von 90% der Fahrer ist Ein Pistenbully mit der Fräse von Prinoth wäre das perfekte vom Perfekten.
Der 300-er (z-B) hat weniger PS als der Everest power, würde aber mehr Schnee vor shich herschieben können und sei einfach besser als die Italienische Konkurrenz.
Also i bin heuer in diversen Skigebieten (nicht nur in Fiss und Grän) bei diversen Bullys mitgefahren und auch ein paar mal selber gefahren.
Die Meinung von 90% der Fahrer ist Ein Pistenbully mit der Fräse von Prinoth wäre das perfekte vom Perfekten.
Der 300-er (z-B) hat weniger PS als der Everest power, würde aber mehr Schnee vor shich herschieben können und sei einfach besser als die Italienische Konkurrenz.
Der Schnee kommt.....
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Sorry für OT!
Nur weil etwas vom Ort X ist, in dem man selber wohnt, muss es noch lange nicht besser sein, als etwas anderen. Das ist genaus so wie der in Deutschland oft gehörte Behauptung Leica sei besser als Nikon oder Canon. Hört man besonders gerne auf Fotomessen bei manchen gewissen Vertretungen. Ich kontere dann immer: "Komisch, dass man so viele Leica SLRs bei Großveranstaltungen sieht oder auf der Straße. Warum wohl?" (in Wirklichkeit haben beide Firmen ihre Vor und Nachteile! Nikon und Canon haben einen sehr schnellen AF und Spitzenbelichtungsmessung, Leica kann mit seinen optischen Leckerbissen kontern. Ich mag es nur nicht, wenn einfach eine Behauptung aufgestellt wird, ohne diese belegen zu können.)
Die Frage, ob estwas besser ist, als etwas andere, entscheiden noch immer die, die das Produkt benutzen. Und jeder hat von dem Produnkt immer noch eine eigene Meinung, welche zu respektieren ist.
Wenn man in großen Skigebieten fahrt, wo Prinoth als auch PB vorhanden ist, wird man zwischen der Präparationsqualität kaum Unterschiede feststellen. (Lech, St. Anton). In beiden Orten snd die Pisten ausgezeichnet räpariert. Wie das zustande kommt, kann dem Ottonormalverbraucher egal sein.
Auch hat jeder Fahrer seine eigene Vorstellung von der (für ihn) perfekten Maschine.
MFG Dachstein
Das nenne ich mal stichhaltige Argumentation.PB220DR hat geschrieben:Ha des isch doch kei frog: Qualität ist was schwäbisch ist und Leitner kommt soweit i weis net ausm Ländle.....
Also in d Qualität isch des keine frage da gewinnt Kässbohrer beim Optischen find ich das zwar auch aber des liegt immer im auge des betrachters....



Die Frage, ob estwas besser ist, als etwas andere, entscheiden noch immer die, die das Produkt benutzen. Und jeder hat von dem Produnkt immer noch eine eigene Meinung, welche zu respektieren ist.
Wenn man in großen Skigebieten fahrt, wo Prinoth als auch PB vorhanden ist, wird man zwischen der Präparationsqualität kaum Unterschiede feststellen. (Lech, St. Anton). In beiden Orten snd die Pisten ausgezeichnet räpariert. Wie das zustande kommt, kann dem Ottonormalverbraucher egal sein.
Auch hat jeder Fahrer seine eigene Vorstellung von der (für ihn) perfekten Maschine.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Doch es gibt unterscheide.
Zum Bleistift:
SFL:
Die Pisten in Serfaus sind schlechter als in Fiss.
Das war nicht an einem Tag so, sondern die ganze Woche über, und da kann keiner sagen, dass der Fahrer einen schlechten Tag hatte. Apropos Piste, meine Aussagen beziehen sich auf das gesammte Skigebiet.
In Fiss waren die Pisten durchweg haltbarer und besser gewesen als in Serfaus.
In Serfaus werden nur Prnothmaschinen eingesetzt - in Fiss nur PB's (Ausnhame ein alter Everst und everest W)
Nur als Anmerkung: Fiss bekommt jedes jahr das Pistengütesiegel - Serfaus nicht.
Zum Bleistift:
SFL:
Die Pisten in Serfaus sind schlechter als in Fiss.
Das war nicht an einem Tag so, sondern die ganze Woche über, und da kann keiner sagen, dass der Fahrer einen schlechten Tag hatte. Apropos Piste, meine Aussagen beziehen sich auf das gesammte Skigebiet.
In Fiss waren die Pisten durchweg haltbarer und besser gewesen als in Serfaus.
In Serfaus werden nur Prnothmaschinen eingesetzt - in Fiss nur PB's (Ausnhame ein alter Everst und everest W)
Nur als Anmerkung: Fiss bekommt jedes jahr das Pistengütesiegel - Serfaus nicht.
Der Schnee kommt.....
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Das leigt aber nicht an den Maschinen, sondern eher an den Bedienern!PB_300_Polar hat geschrieben:Doch es gibt unterscheide.
Zum Bleistift:
SFL:
Die Pisten in Serfaus sind schlechter als in Fiss.
Das war nicht an einem Tag so, sondern die ganze Woche über, und da kann keiner sagen, dass der Fahrer einen schlechten Tag hatte. Apropos Piste, meine Aussagen beziehen sich auf das gesammte Skigebiet.
In Fiss waren die Pisten durchweg haltbarer und besser gewesen als in Serfaus.
In Serfaus werden nur Prnothmaschinen eingesetzt - in Fiss nur PB's (Ausnhame ein alter Everst und everest W)
Nur als Anmerkung: Fiss bekommt jedes jahr das Pistengütesiegel - Serfaus nicht.

Denn wiso schafft man in Lech immer super Pisten hinzuzauben, wo St. Anton eher Probleme hat? Lech hat Prinoth, St. Anton hat PB.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja gut. An denen liegt es auch.
Aber jetztz sind wir wieder an der Diskussion, welcher Bully ist der Beste.
Das ist so wie- welches Auto ist das Beste.
Denke der eine mag Prinoth, der andere Leitner.
Viele Fahrer sagen auch - Kässbohrer ist zwar teurer, du hast aber mehr davon.
Vieleicht werde ich das irgendwann mal festellen können.
Aber jetztz sind wir wieder an der Diskussion, welcher Bully ist der Beste.
Das ist so wie- welches Auto ist das Beste.
Denke der eine mag Prinoth, der andere Leitner.
Viele Fahrer sagen auch - Kässbohrer ist zwar teurer, du hast aber mehr davon.
Vieleicht werde ich das irgendwann mal festellen können.
Der Schnee kommt.....
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- PB220DR
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 242
- Registriert: 20.02.2006 - 21:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
I sag net das Deutsches gut sei muas, aber wenns ausm schwäbischa konnt dann isch des spitza qualität, des war scho emmer so das mir schwoba net hudlad, mir sen elle tüftler on Käpsele, des weis mor in d ganza welt, i hab au nix gege prinoth, aber s muas schließlich jedes skigebiet wissen obs a einmalige hohe Finanzierung in d Kauf steckt oder sich was billigs kauft on noch 2 johr soviel in reperatur und unterhaltung gsteckt hen das se au 2 deure kaufa hättet könna.
Pistenbully, das Fahrzeug der Zeit, viel Comfort und stets bereit.
PistenBully: Ohne uns wär jede Piste nur aus Schnee......
Pistenbully kaum einer zieht eine längere Spur....
PistenBully: Ohne uns wär jede Piste nur aus Schnee......
Pistenbully kaum einer zieht eine längere Spur....
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Drickes
- Massada (5m)
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.01.2006 - 16:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Sterzing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Prinoth vs Kässbohrer
Naja, wie auch immer!
Ich find die Pisten in Schöneben am Reschenpass gigantisch geil präperiert... dort sind jedenfalls auch Prinoth-Fahrzeuge im Einsatz.
Für uns alle dürfte aber die Tatsache, dass beide Firmen akiv sind, nur positives bringen, denn: Konkurrenz belebt das Geschäft!
Was mich wundert, sind allerdings eure Angaben über den Service bei Leitner Ersatzteilen! Könnte da mal jemand was genaueres zu sagen? Schließlich könnten gerde dort Synergieeffekte durch das Lift- und Pistenfahrzeugegeschäft erzeilt werden.
Ich find die Pisten in Schöneben am Reschenpass gigantisch geil präperiert... dort sind jedenfalls auch Prinoth-Fahrzeuge im Einsatz.
Für uns alle dürfte aber die Tatsache, dass beide Firmen akiv sind, nur positives bringen, denn: Konkurrenz belebt das Geschäft!

Was mich wundert, sind allerdings eure Angaben über den Service bei Leitner Ersatzteilen! Könnte da mal jemand was genaueres zu sagen? Schließlich könnten gerde dort Synergieeffekte durch das Lift- und Pistenfahrzeugegeschäft erzeilt werden.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 48
- Registriert: 14.01.2004 - 17:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Endlosdisskusion!
Diese Disskusion ist glaube ich die schlimmste was es gibt... Für einen eingefleischten PB Fahrer gibt´s wahrscheinlich nix besseres als einen PB und für einen Prinoth/Leitner Fahrer nix besseres als seinen Bock. Diejenigen, die einen gemischten Fuhrpark haben, sehen jedoch die Vorteile beider Fabrikate. Die Pistenqualität hat sicher nix mit den Maschinen zu tun, sondern eher wieviel Druck die Fahrer haben und wie sie sich bemühen. Übrigens hat die Pistenqualität mit dem Pistengütesiegel gar nicht so viel zu tun wie angenommen. Dort ist es wichtig, daß die Pisten ordentlich markiert sind und an gefährlichen Stellen Absperrungen sind und z.B. Schutzpolster überall angebracht sind.
Das mit dem schlechten Service bei Leitner ist übrigens auch BULLSHIT! Die Ersatzteile sind auch am nächsten Tag da und wenn´s brennt auch schneller - der passende Mechaniker auch wenn´s ihn braucht. Aber wie gesagt man findet bei allen Maschinen Schwachstellen wenn man sucht ach noch was - schaut euch mal den Preis von einem Leitwolf an und dann vergleicht es mit Kässbohrer - ihr werdet feststellen das der Leitwolf in der Anschaffung nicht gerade preiswerter ist.
Gruß aus den Alpen...
Das mit dem schlechten Service bei Leitner ist übrigens auch BULLSHIT! Die Ersatzteile sind auch am nächsten Tag da und wenn´s brennt auch schneller - der passende Mechaniker auch wenn´s ihn braucht. Aber wie gesagt man findet bei allen Maschinen Schwachstellen wenn man sucht ach noch was - schaut euch mal den Preis von einem Leitwolf an und dann vergleicht es mit Kässbohrer - ihr werdet feststellen das der Leitwolf in der Anschaffung nicht gerade preiswerter ist.
Gruß aus den Alpen...
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Und weil es EIN FAHRZEUG betroffen hat, ist jetzt jedes so schlecht wie das eine Fahrzeug, oder wie?Adelrich hat geschrieben:Das Chassis vom Leitwolf ist nicht sehr robust. In Zermatt hatte es einen Leitwolf der schon nach einer Saison grobe Chassisbrüche hatte. Da muss mir niemand sagen das der Leitwolf sehr robust ist.

Ach übrigens: ich hatte auch schon mal schlechte Erfahrungen mit einer Kamera gehabt. Darauf wurde de Kamera umgetauscht gegen ein Ersatzgerät, damit kein Problem.
Fazit: es ist unmöglich von der Qualität eines Gebrauchsgegenstandes auf alle Gebrauchsgegenstände der Firma zu schließen.
Wie lange geben eigentlich beide Firma Garanie auf ihre Erzeugnisse?
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Turm
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1080
- Registriert: 29.11.2004 - 20:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Kuchl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wenn doch alle lügen stimmts doch wiederPB_300_Polar hat geschrieben:und wenn - wie heißt der schöne Spruch:
Traue keiner Statistik, wenn du sie nicht gefälscht hast.

Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0