Werbefrei im Januar 2024!

Schnee + Urlauberwechsel = Chaos hoch 10

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Schnee + Urlauberwechsel = Chaos hoch 10

Beitrag von snowflat »

Bin ich froh, dass ich nicht, wie eigentlich alljährlich geplant heute in Skiurlaub gefahren bin:
A3 Nürnberg Richtung Würzburg
In Höhe der Raststätte Würzburg 1 km Stau, Tank- und Rastanlage ausgelastet, auf der rechten Seite (14:28)

A3 Frankfurt Richtung Würzburg
zwischen Bessenbach/Waldaschaff und Dreieck Würzburg-West 50 km stockender Verkehr, Staugefahr (15:18)

A3 Würzburg Richtung Nürnberg
zwischen Kitzingen/Schwarzach und Wiesentheid stockender Verkehr (15:01)

A7 Ulm
- Füssen auf der gesamten Strecke Straßenglätte, Winterreifen sind vorgeschrieben die Zufahrt zum Grenztunnel Füssen ist durch liegengebliebene Fahrzeuge mit Sommerreifen blockiert. Hier kommen sie nur mit Winterausrüstung durch (15:20)

A7 Füssen/Reutte Richtung Ulm
zwischen Oy-Mittelberg und Bad Grönenbach stockender Verkehr, Staugefahr, wegen zu hoher Verkehrsbelastung (15:19)

A7 Würzburg Richtung Füssen/Reutte
zwischen Langenau und Nersingen Unfall, 7 km Stau (14:52)

A7 Ulm Richtung Füssen/Reutte
zwischen Kreuz Ulm/Elchingen und Altenstadt an der Iller 25 km stockender Verkehr (15:03)

A7 Ulm Richtung Füssen/Reutte
zwischen Kempten und Autobahnende bei Seeg 20 km Stau, Schneeglätte, keine Umleitungsempfehlung (15:21)

A8 Salzburg - München
in beiden Richtungen zwischen Bad Aibling und Irschenberg Sichtbehinderung durch Rauch (15:11)

A8 Stuttgart Richtung München
zwischen Kirchheim(Teck)-West und Merklingen 20 km stockender Verkehr (12:47)

A8 München Richtung Salzburg
zwischen Taufkirchen-Ost und Bad Aibling 35 km stockender Verkehr, Staugefahr (14:50)

A8 Salzburg Richtung München
zwischen Frasdorf und Inntaldreieck 12 km stockender Verkehr, Staugefahr (15:10)

A8 Salzburg Richtung München
zwischen Inntaldreieck und Kreuz München-Süd 35 km stockender Verkehr (14:46)

A8 München Richtung Stuttgart
zwischen Dachau/Fürstenfeldbruck und Sulzemoos 4 km Stau, brennendes Fahrzeug (14:36)

A8 München Richtung Stuttgart
zwischen Ulm-Ost und Mühlhausen 20 km stockender Verkehr (14:50)

A9 München Richtung Nürnberg
zwischen Eching und Pfaffenhofen 25 km stockender Verkehr, Staugefahr (15:17)

A9 Nürnberg Richtung München
zwischen Langenbruck und Kreuz Neufahrn 30 km stockender Verkehr, Staugefahr (15:16)

A9 Nürnberg Richtung München
zwischen Garching-Nord und Kreuz München-Nord 3 km stockender Verkehr (15:05)

A70 Bamberg Richtung Schweinfurt
zwischen Schonungen und Gochsheim Verkehrsbehinderung durch defekten LKW, rechter Fahrstreifen blockiert (14:47)

A93 Kiefersfelden Richtung Rosenheim
zwischen Kiefersfelden und Inntaldreieck 25 km Stau (15:11)

A93 Rosenheim Richtung Kiefersfelden
zwischen Inntaldreieck und Kiefersfelden 25 km stockender Verkehr, Staugefahr (15:11)

A95 München Richtung Garmisch-Partenkirchen
zwischen Eschenlohe und Anschluß B2 2 km Stau (14:52)

A96 Lindau Richtung München
zwischen Wangen-West und Wangen-Nord 5 km Stau (15:17)

A99 München-Nord Richtung München-Süd
zwischen Kreuz München-Nord und Kreuz München-Süd 25 km stockender Verkehr (15:01)

A980 Waltenhofen Richtung AD Allgäu
zwischen Durach und Dreieck Allgäu 2 km Stau, wegen zu hoher Verkehrsbelastung (15:20)
--------------------------------------------------------------------------------
Bundes-/Staats- und Kreisstraßen
B2 Weilheim - Mittenwald
in beiden Richtungen zwischen Eschenlohe und Anschluß A95 wegen Bergungsarbeiten gesperrt (11:41)

B2 Weilheim Richtung Mittenwald
zwischen Anschluß A95 und Oberau 4 km stockender Verkehr, Staugefahr (14:52)

B13 Achenkirch Richtung Bad Tölz
zwischen Lenggries und Bad Tölz 6 km stockender Verkehr, Staugefahr (13:45)

B19 Oberstdorf Richtung Kempten
zwischen Sonthofen und Waltenhofen stockender Verkehr, Staugefahr, wegen zu hoher Verkehrsbelastung (15:20)

B28 Neu-Ulm Richtung Hittistetten
zwischen Senden und Dreieck Hittistetten 2 km Stau (15:01)
--------------------------------------------------------------------------------
Städte und Gemeinden
Im Regierungsbezirk Unterfranken
Schneeglätte. Die Polizei weist die Fahrer von kennzeichnungspflichtigen Gefahrgutranporten auf ihre Verpflichtung hin, bis zum Ende der Situation den nächsten geeigneten Platz zum Parken aufzusuchen. (14:47)

Im Landkreis München
ist die Kreisstraße zwischen Faistenhaar und Kleinkarolinenfeld auf unbekannte Zeit in beiden Richtungen gesperrt. Auf Grund des Schneefalls besteht die Gefahr, dass Bäume umstürzen. Eine Umleitung ist eingerichtet. (15:06)
--------------------------------------------------------------------------------
Österreich:

A 14 Rheintal Autobahn in Richtung Deutschland, vor dem Pfändertunnel 5 km Stau (14:49)

B 179 - Fernpaß Straße in Richtung Deutschland vor dem Lermooser Tunnel Blockabfertigung (14:40)

Tirol - A 12 Inntal Autobahn in Richtung Deutschland, zwischen Kundl und Kufstein 12 km Stau
(13:46)

Arlberg Schnellstrasse, vor dem Dalaaser Tunnel in Richtung Deutschland Blockabfertigung. Zur Zeit 5 km Stau (14:30)

S 16 - Arlberg Schnellstraße --- in Richtung Westen/Vorarlberg zwischen Imst und Arlberg Straßentunnel 47 km Stau (13:55)

A 1 West Autobahn Richtung Salzburg zwischen Thalgau und Salzburg-Nord ist die Fahrbahn nach mehreren Unfällen nur erschwert passierbar. Derzeit 11 km Stau (14:49)
379 km gemeldete Staus in Bayern und die 47 km auf der S16 vorm Arlbergtunnel Richtung Vorarlberg sind ja der Hammer. Und das es immer noch Lenker gibt, die mit Sommerreifen fahren, obwohl das Wetter so vorhergesagt wurde. Einfach unverantwortlich.

Heute Vormittag war das ganze noch nicht so schlimm, wie es zur Zeit ist:
Winterliches Verkehrschaos
Auch Anfang März hat der Schnee weite Teile Bayerns fest im Griff. Vielerorts bildeten sich am Samstagmorgen Staus mit einer Gesamtlänge von 100 Kilometern. Weiterhin schwierig ist die Situation in Südbayern sowie in Unterfranken, das mit den stärksten Schneefällen seit 20 Jahren zu kämpfen hat.

Besonders zu leiden hatten in der Nacht zum Samstag die Autofahrer auf den Autobahnen 3 und 7 rund um Würzburg. Sie mussten teilweise in ihren Fahrzeugen übernachten und wurden vom Roten Kreuz mit heißem Tee und warmen Decken versorgt. Ein Polizeisprecher sprach von "chaotischen Verhältnissen". Wegen des vielen Schnees gerieten hier immer wieder Autos ins Schleudern und Lastwagen stellten sich quer.

Staus und Unfälle
Auch am Samstagvormittag ging auf Bayerns Straßen wegen der winterlichen Verhältnisse mancherorts nichts mehr voran. Auf der A 8 Salzburg in Richtung München bildete sich zwischen dem Inntaldreieck und dem Kreuz München-Süd ein 35 Kilometer langer Stau. Zwischen Bernau am Chiemsee und Rohrdorf ging es auf der A 8 in Richtung München auf einer Strecke von 16 Kilometern nur stockend vorwärts. In der Gegenrichtung kam es zwischen Taufkirchen-Ost und Holzkirchen auf einer Länge von zehn Kilometern zu Behinderungen.

Ebenfalls dichter Verkehr herrschte auf der A 3 bei Aschaffenburg, der A 7 in Unterfranken, auf der A 9 München-Nürnberg und der München-Umfahrung A 99. Auf der A 45 bei Aschaffenburg kam ein Autofahrer ums Leben, nachdem sein Wagen von der glatten Fahrbahn abgekommen war. Insgesamt registrierte die Polizei zwischen Würzburg und Aschaffenburg
weit über 200 Unfälle.

Unwetterwarnungen für die nächsten Tage
Wegen des starken Schneefalls gab der Deutsche Wetterdienst am Samstagvormittag für zahlreiche Landkreise in Schwaben, Ober- und Niederbayern eine amtliche Unwetterwarnung heraus. Anhaltender Schneefall sorge für weiteren Schneezuwachs von 10 bis 15, gebietsweise bis 20 Zentimetern innerhalb von zwölf Stunden, hieß es.

Streiks der Räumdienste gehen weiter
Die sechs im Ausstand befindlichen bayerischen Straßenmeistereien setzen ihren Streik indessen ungeachtet der starken Schneefälle fort. Betroffen sind ver.di-Angaben zufolge die Autobahnmeistereien Trockau, Münchberg, Tennenlohe, Pfraundorf und München-Nord sowie die Straßenmeisterei Ampfing.

Für das Verkehrschaos sind sie nach Angaben der Polizei jedoch nicht verantwortlich. Die größten Probleme habe es in unbestreikten Regionen gegeben, sagte ein Beamter des Verkehrslagedienstes in München am Samstag. "Das beweist, dass schon die Regelbesetzungen der Dienststellen viel zu knapp kalkuliert sind", ergänzte ein ver.di-Sprecher: Die Arbeitszeitverlängerung werde sich drastisch auf die Räumdienste auswirken, denn durch den damit verbundenen Stellenabbau werde die Zahl der gleichzeitig einsetzbaren Räumfahrzeuge sinken. Zugleich erklärte sich die Gewerkschaft jedoch bereit, ihren Streik in Notfällen zu unterbrechen.
Streik bei den Verhältnissen ... :?

Quellen: Bayern3
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

^^ Danke für die Infos .... da bin ich froh, dass ich bereits zuhause bin, wäre wohl megalang im Stau gestanden ....
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

komme gerade aus wiesensteig... auf dem weg dorthin musste ich auch in kirchheim teck west runter (A8), es ging nämlich überhaupt nichts mehr. nichtmals der Streudienst (mit SONDERRECHTEN UND SIGNAL?!? das ist mir auf dieser Strecke neu!) kam noch durch.... dann über die Alb nach Wiesensteig... astrein. 35 cm Neuschnee dort heute im Laufe des Tages, sieht ganz nach Frühjahrsskifahren aus!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Schnee führt zu kilometerlangen Staus im Süden

Vier Tote bei Unfällen
Die heftigsten Schneefälle im März seit Jahren haben am Samstag vor allem in Bayern für Chaos auf den Straßen gesorgt. Auf schneebedeckten Autobahnen steckten vor allem Skiurlauber und Heimkehrer in kilometerlangen Staus fest. Bei Unfällen kamen mindestens vier Menschen ums Leben.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte vor weiteren starken Schneefällen. Im Alpenraum könnten bis zum Sonntag ein halber Meter Neuschnee fallen, sagte DWD-Meteorologe Helmut Malewski.

Bei einem schweren Unfall kamen am frühen Samstagmorgen bei Fulda in Hessen drei Menschen ums Leben, sieben weitere wurden zum Teil lebensgefährlich verletzt. Wie die Polizei mitteilte, war ein mit sechs jungen Leuten besetzter BMW auf der winterglatten Bundesstraße 27 wegen überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern geraten und mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen zusammengeprallt. Die Fahrerin des ersten entgegenkommenden Autos sowie zwei Insassen des BMW starben. Auf der Autobahn 45 bei Alzenau raste ein Audi bei Schneeglätte die Böschung herunter und prallte gegen mehrere Bäume. Der 27-jährige Beifahrer war auf der Stelle tot, der 22-jährige Fahrer wurde schwer verletzt.

Zeitweise 80 Kilometer Stau
Auf der Inntal-Autobahn und den Autobahnen 8 und 99 staute sich der Rückreiseverkehr aus den Skigebieten nach Norden am Samstag laut Polizei auf knapp 70 Kilometern Länge. In die Gegenrichtung waren es zeitweise rund 80 Kilometer Stau. Auf der A7 vor Füssen erreichte der Stau 20 Kilometer Länge. Im Anschluss blockierten liegen gebliebene Fahrzeuge den Verkehr.

Im ganzen Freistaat stockte der Verkehr auf mehreren hundert Kilometern. Auf der Autobahn A 3 stauten sich die Wagen bei Würzburg auf mehr als 50 Kilometern. Auch auf der A 8 bei Allerhausen mussten sich die Autofahrer in einem 50-Kilometer-Stau in Geduld üben. Auf der A 9 ging im Inntal zeitweise auf 25 Kilometer nichts mehr.

Extrem war die Lage auch in Nordbayern, wo sich der Verkehr auf der Autobahn Frankfurt-Nürnberg auf 70 Kilometern staute. In der Nacht zum Samstag registrierte die Polizei in Unterfranken mindestens 250 Unfälle. Solch flächendeckende massive Behinderungen habe es bisher noch nie gegeben, erklärte die Polizei in Würzburg.

Situation an Flughäfen "besser"
Auch in Baden-Württemberg machte den Autofahrern Schnee und Eis zu schaffen. Vielerorts blockierten liegen gebliebene Lastwagen die Steigungen. Laut Innenministerium in Stuttgart kam es vor allem wegen des Reiseverkehrs in und aus den Skigebieten zu Staus, die auf der A5 bei Karlsruhe und auf der A8 bei Ulm zeitweise 20 Kilometer lang waren.

Auf dem größten deutschen Flughafen in Frankfurt/Main normalisierte sich die Lage. Nach heftigen Schneefällen waren dort bis zum Freitagabend mehr als 500 Flüge ausgefallen. "Die Situation ist wesentlich besser", sagte ein Sprecher des Flughafenbetreibers Fraport am Samstagmorgen. Am Flughafen Stuttgart hieß es zwar: "Bei uns läuft alles normal." Einzelne Flüge seien aber gestrichen worden, weil die Ankunftsziele verschneit waren.
Quelle: heute.de

Aktuell hat sich an der Lage nicht viel geändert, Schwerpunkt nun A8:
A3 Frankfurt Richtung Würzburg
zwischen Wertheim/Lengfurt und Helmstadt Stau (17:12)

A7 Ulm
- Füssen auf der gesamten Strecke Straßenglätte, Winterreifen sind vorgeschrieben die Zufahrt zum Grenztunnel Füssen ist durch liegengebliebene Fahrzeuge mit Sommerreifen blockiert. Hier kommen sie nur mit Winterausrüstung durch (17:04)

A7 Füssen/Reutte Richtung Ulm
zwischen Oy-Mittelberg und Bad Grönenbach stockender Verkehr, Staugefahr, starker Schneefall, wegen zu hoher Verkehrsbelastung (17:04)

A7 Ulm Richtung Füssen/Reutte
zwischen Einmündung B 310 und Tunnel Grenze Füssen 4 km Stau (17:13)

A7 Ulm Richtung Füssen/Reutte
zwischen Kreuz Ulm/Elchingen und Altenstadt an der Iller 25 km stockender Verkehr (17:25)

A8 Stuttgart Richtung München
zwischen Aichelberg und Ulm-Ost 20 km stockender Verkehr (17:21)

A8 Stuttgart Richtung München
zwischen Zusmarshausen und Adelzhausen 42 km stockender Verkehr, starker Schneefall (17:30)

A8 München Richtung Salzburg
zwischen Hofoldinger Forst und Irschenberg 16 km stockender Verkehr, Staugefahr (17:20)

A8 München Richtung Salzburg
zwischen Kreuz München-Süd und Raststätte Irschenberg alle Parkplätze weitgehend belegt (17:06)

A8 Salzburg Richtung München
zwischen Bernau am Chiemsee und Inntaldreieck 20 km Stau (17:31)

A8 Salzburg Richtung München
zwischen Inntaldreieck und Kreuz München-Süd 35 km stockender Verkehr, Staugefahr (17:03)

A8 München Richtung Stuttgart
zwischen Dachau/Fürstenfeldbruck und Zusmarshausen 65 km stockender Verkehr, starker Schneefall (17:02)

A8 München Richtung Stuttgart
zwischen Ulm-Ost und Mühlhausen 20 km stockender Verkehr (17:22)

A9 München Richtung Nürnberg
zwischen Kreuz München-Nord und Garching-Süd stockender Verkehr (17:32)

A9 München Richtung Nürnberg
In Höhe der Raststätte Fürholzen Tank- und Rastanlage ausgelastet (16:11)

A9 München Richtung Nürnberg
zwischen Kreuz Neufahrn und Dreieck Holledau 25 km stockender Verkehr, Staugefahr (17:14)

A9 Berlin Richtung Nürnberg
zwischen Bindlacher Berg und Bayreuth-Nord Unfall, 2 Fahrstreifen blockiert (17:37)

A9 Nürnberg Richtung München
zwischen Langenbruck und Allershausen 18 km stockender Verkehr, Staugefahr (17:27)

A9 Nürnberg Richtung München
zwischen Eching und Kreuz München-Nord 5 km Stau (17:39)

A70 Bamberg Richtung Schweinfurt
zwischen Knetzgau und Haßfurt brennendes Fahrzeug (17:36)

A92 München - Deggendorf
in beiden Richtungen zwischen Landshut-West und Wörth a.d.Isar Notrufsäulen ausgefallen (17:41)

A93 Regensburg - Holledau
in beiden Richtungen zwischen Kreuz Regensburg und Bad Abbach Schneeglätte, es haben sich bereits mehrere Unfälle ereignet (17:27)

A93 Kiefersfelden Richtung Rosenheim
zwischen Kiefersfelden und Inntaldreieck 25 km Stau (17:37)

A93 Regensburg Richtung Holledau
zwischen Regensburg-Süd und Bad Abbach Unfall, linker Fahrstreifen blockiert (17:41)

A93 Rosenheim Richtung Kiefersfelden
zwischen Inntaldreieck und Kiefersfelden 25 km stockender Verkehr, Staugefahr (17:37)

A96 Lindau Richtung München
zwischen Wangen-West und Wangen-Nord 5 km Stau (17:39)

A99 München-Nord Richtung München-Süd
zwischen Kreuz München-Nord und Aschheim/Ismaning stockender Verkehr (17:39)

A99 München-Nord Richtung München-Süd
In Höhe der Raststätte Vaterstetten Tank- und Rastanlage ausgelastet (16:03)

A99 München-Nord Richtung München-Süd
zwischen Ottobrunn und Kreuz München-Süd 12 km stockender Verkehr (17:41)

A99 München-Süd Richtung München-Nord
zwischen Kirchheim und Kreuz München-Nord 8 km stockender Verkehr (17:33)

A99 München-Süd Richtung München-West
zwischen Kreuz München-Nord und München-Neuherberg 2 km stockender Verkehr (17:40)

A99 München-Nord Richtung München-West
zwischen Dreieck München-Feldmoching und München-Ludwigsfeld stockender Verkehr (17:34)
Quelle: Bayern3

In Summe ca. 370 km Gesamtstaulänge 8O
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Eigentlich wäre ich auch heute angereist, durch einen Fehler beim Vermieter ist es aber nun nächste Woche. Noch mal Glück gehabt. Obwohl ich fahr eh über Nacht, weil da weniger los ist.....


Unbedingt an die Schneeketten denken.... die kommen oben drauf aufs Gepäck, zu der Decke und dem Tee. :)
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Im Wallis geht an vielen Orten auch nichts mehr. Es sind über einen Meter Neuschnee gefallen, einige Täler sind von der Umwelt abgeschnitten.
Hibernating
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Durch Nicht-Nachdenken meinerseits hab ich grundlos für meinen Urlaub die deutsche Karnevalswoche erwischt (hatte überhaupt nicht daran gedacht, dass heuer alles kalendermässig nach hinten verschoben ist).

Zum Glück war ich in einem Gebiet (Rudolfhütte - Gletscherwelt Weisssee), wo das vom Urlauberaufkommen her egal war, allerdings bin ich dankenswerterweise von Urlaubskollegen mit ihrem Auto mitgenommen worden (ich hätte sonst ein Taxi gebraucht und bin dann gleich bis zum nächsten grossen Bahnhof mitgefahren).

An die Staugefahr hatte ich zunächst gar nicht gedacht. Wir hatten dann von knapp unterhalb des Pass Thurn bis Kufstein-Bahnhof Stau (und zwar tw. mit Stillstand ...). Ich glaub wir haben Uttendorf-Enzingerboden bis Kufstein beinahe 3 h gebraucht ...).

Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

Das in der Schweiz bei einem Meter Neuschnee gleich ganze DÖrfer von der UMWELT abgeschnitten werden! ist ja ein Skandal! :P
In Österreich wird man im schlimmsten Fall von der außenwelt abgeschnitten aber von der Umwelt?! San ma denn Scho in der USA?!:gruebel:
*ggg*
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

Eigentlich wäre ich auch heute angereist, durch einen Fehler beim Vermieter ist es aber nun nächste Woche. Noch mal Glück gehabt. Obwohl ich fahr eh über Nacht, weil da weniger los ist.....

^^^weniger los, über nacht... dann schau jetzt mal auf die a8 zwischen münchen und ulm respektive ulm richtung münchen. 100 km stau, thw verteilt tee und decken, die jungens schlafen auffer bahn! genauso wie am albaufstieg... werde wohl morgen zu meinem ersten skitag (saisonkarte :P) in wiesensteig kommen. Bis im Moment sagt die Messstation 55 cm Schnee an. Davon 50 Neuschnee in den letzten 24 Stunden. Und die Niederschlagsintensität nimmt nicht ab *jeahhhhhhhhh*
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Hat jemand gestern Abend den ARD Brennpunkt gesehen?

Bilder errinnern mich irgendwie an den bayr. Wald.
4m Schnee am Feldberg, ann das sein? oder haben die maßlos übertreiben?
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

@FF das gleiche hab ich mir auch gedacht!! :lol:
Als ich am Freitag um 14:00 auf der Arbeit gesehen habe wie der Winter Dauerschneefall bot habe ich mich recht schnell, vor dem großen Chaos, verabschiedet und meine Karre in der Garage geparkt.
fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

4m Schnee am Feldberg
selbstverständlich kann dies sein. da oben hat es seit november keinen einzigen "tau-tag" gegeben. selbst vor meiner haustüre liegen über 100cm, im wald gar an die 2m schnee (800-1000 m ü.d.M).
jetzt gehts raus, die skier und die sesselbahn rufen...

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

mach bitte bilder von der dsb!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Beitrag von fettiz »

Bin gestern von Flachau zurück nach FFB gefahren. Da wir eigentlich bis auf kurze Stücke nur Landstrasse gefahren sind, ging es eigentlich - hat halt ewig gedauert.

Wir haben für die 240 km 4 Stunden Fahrzeit gebraucht. Über die B304 ging es bis auf die Ortsdurchfahrt von Traunstein ganz gut. Auch die A10 haben wir bis Pass Lueg umfahren.

Insgesamt hat es sich mal wieder bewiesen - bei so einem Sauwetter weg von der Sommerreifen Holländerautobahn. Dann läuft es schon.

Seit gestern hat es hier nochmals 40 cm geschneit - jetzt haben wir 54 cm.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Omega
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 12.02.2005 - 16:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dinslaken / Hünxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Omega »

Ich bin gestern mit den Bus von Duisburg nach Nürnberg gefahren. 7:00 Uhr Abfahrt, Ankunft Nürnberg 16:00! Hie und da von der Autobahn abgefahren, in Hessen eine einzige Katastrophe, nichts geräumt, alles spiegelglatt! Zum Schluß sind wird dann in Würzburg von der Autobahn runter und über die B8 weiter nach Nürnberg. Dort ging es dann wenigstens gut voran!

Ich glaube, das das Chaos auch zum Teil mit dem Streik im öffentlichen Dienst zu tun hat!.
Skisaison 2005/2006
25.12 Klewenalp, 26.12 Andermatt-Gemsstock, 27.12 Engelberg (nie wieder :( )
12.2. - 17.2. Alpenarena :) 18.3. - 25.3 Les Crosets :)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Sei froh, wenn du 4h gebraucht hast.
Bekannte haben erzählt, dass die Ofterschwang nach Hause 8h (!) gebraucht haben!
Der Schnee kommt.....
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Toll, dass Bayern München am Samstag auch noch ein Heimspiel hatte...
Ansonsten kann man ja froh sein, dass es bei uns nur 10cm geschneit und schon wieder getaut hat.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Ein Kollege ist gestern (heute Nacht) aus München gekommen.
Fahrzeit ungerast 3,5h Gestern 10h 8O
Er hatte in der Stadt Ketten drauf!

Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Ich habe auch den Fehler gemacht, am Samstag aus dem Zillertal heim fahren zu müssen. Fazit: 13,5h; hin haben wir 4,5h gebraucht. Absolut alles dicht!
Mayrhofen-Imst 2,5h
Imst-Hohenems 6h (Stau vorm Arlberg)
Hohenems-Lindau-Friedrichshafen-Rottweil 5h (Schneefahrbahn)

Also so was hab ich noch nie erlebt. Wenn wir über München gefahren wären, würden wir bestimmt jetzt noch im Stau stecken.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Eine Kollegin hat für die Hinfahrt von Zürich nach Genf am Samstagmorgen 3,5h gebraucht. Das ist ein normaler Wert. Zurück am Sonntag hat es etwas länger gedauert: 10 Stunden!
Hibernating
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

B 188 Silvretta Bundesstraße
· Sperre ab Pians
· Sperren See - Kappl, Kappl/Lochau - Ischgl/Ebene und Ischgl - Mathon
· Die Orte im Paznaun (Galtür, Ischgl, Kappl, See) sind damit derzeit nicht erreichbar
Quelle: ASI

Wenn man das Bild unten sieht ist klar warum.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ui, da hats schnee :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

^^im Vordergrund ist ein Parkplatz. Heute morgen sind die Autos unsichtbar 8O
Arlbergbahnstrecke zwischen Landeck und St.Anton gesperrt.
Arlbergbahnstrecke zwischen Landeck und St.Anton gesperrt. Dauer der Sperre dzt. unbekannt.

Verkehrsmeldungen Bezirk Landeck von ASI-Tirol und Verkehrslinks für Tirol und ganz Österreich

Tief winterliche Fahrverhältnisse - Winterausrüstung unbedingt erforderlich

B 188 Silvretta Bundesstraße
· Sperre ab Pians

L 68 Stanzertalstraße
· Sperre zwischen Zufahrt Flirsch und Stanzertal

L 348 Spisser Landesstraße
· Sperre in Spiss

L 250 Kaunerberg und L 64 Kauner Landersstraße
· Sicherheitssperre

L 18 Kaunertal
· Sicherheitssperre ab Prutz

B 197 Arlbergpass
· Kettenpflicht
· St. Anton - Langen
· Sicherheitssperre St. Christoph - Stuben

B 198 Flexenpass
· Kettenpflicht
· Alpe Rauz - Lech

B 179 Fernpass
· Kettenpflicht für Lkw und Busse

B 180 Reschenpass
· zwischen Pfunds und Nauders
· Kettenpflicht für Lkw und Busse

L 254 Kappl
· Kettenpflicht
· Nächtliche Sicherheitssperre Lochau-Dorf

Kettenpflicht
· L 286 Ladiser Landesstraße
· L 21 Serfauser Landesstraße
· L 18 Kaunertal Landesstraße
· L 250 Kaunerberg Straße
· L 264 Spisser Landesstraße
· L 286 Ladiser Straße
· L 313 Fendler Landesstraße
ORF:
Aktuelle Verkehrsinformationen
Tirol

B108, Felbertauern Straße, zwischen Mittersill und der Paßhöhe: Weiterhin Sperre wegen einer Lawinensprengung. Am besten, Sie warten die Dauer auf der B108 ab.

A12, Inntalautobahn, Richtung Kufstein: Zwischen Innsbruck West und Ost kommen Sie wegen der winterlichen Fahrverhältnisse abschnittsweise nur sehr langsam weiter.

A12, Inntalautobahn, Richtung Kufstein, zwischen Hall in Tirol und Wattens: Wegen Bauarbeiten ist eine Fahrspur gesperrt. (bis 9.3.2006)

A12, Inntalautobahn, Richtung Kufstein, zwischen dem Knoten Innsbruck-Amras und Innsbruck Ost: Wegen Bauarbeiten ist nur die Überholspur frei. Rechnen Sie mit Verzögerungen. (VIS Dauer unbek.)

Wegen Lawinwengefahr gesperrt sind:

- die B176, die Kössener Straße, zwischen Schleching und Kössen
- die B177, die Seefelder Straße, zwischen Scharnitz und Mittenwald, ebenso die Bahnstrecke in diesem Bereich.
Sie können nur großräumig etwa über den Fernpass und Garmisch ausweichen. (mind. Vormittag, dann tagt erneut die Lawinenkommission)
- die B188, die Silvretta Straße, im gesamten Verlauf. Kappl, Ischgl und Galtür sind daher nicht mehr erreichbar!
- die B198 zwischen Gehren und Häselgehr. Warth ist daher nicht erreichbar.

Weiters gesperrt sind:
- die L16, die Pitztalstrasse, ab Wiese, taleinwärts
- die L18, die Kaunertalstrasse, ab Prutz
- die L21, die Berwang Namloser Strasse, zwischen Kelmen und Anrauth sowie zwischen Namlos und Stanzach - Die Zufahrt von Bichlbach/Berwang ist aber möglich.
- die L39, die Erpfendorfer Straße, zwischen Kössen und Erpfendorf
- die L64, die Kauner Straße, im gesamten Verlauf
- die L68, die Stanzertal Straße, zwischen Flirsch und Stanzertal
- die L264, die Hornbacher Straße, zwischen Stanzach und Vorderhornbach
- die L266, die Bschlaber Strasse, zwischen Elmen und Pfafflar,
- die L237 (Kühtaier Strasse), zwischen Ochsengarten und Kühtai,
- die L244, die Zaunhofer Strasse, zwischen Hairlach und Enzenstall,
- die L250, die Kaunerberg Straße, ab Schlossbach
- die L254, die Kapller Strasse, bei Kappl
- die L264, die Hornbacher Strasse
- die L266, die Bschlaber Strasse, zwischen Elmen und Bschlabs
- die L348, die Spisser Straße, bei Spiss

Eine Meldung der ÖBB:
Die Arlbergstrecke ist zwischen Landeck und St. Anton wegen Lawinengefahr unterbrochen. Es fahren ersatzweise Busse.

Auf der B179 über den Fernpass besteht Kettenpflicht für LKW und es gibt Stau in beiden Richtungen.

Alle Fahrzeuge brauchen Ketten für:
- die B177, die Seefelder Strasse, über den Zierler Berg und den Seefelder Sattel
- die B186, zwischen Zwieselstein und Obergurgl
- die B197, die Arlberg-Straße, zwischen dem Arlbergpass und Stuben
- die B199, die Tannheimer Straße, zwischen Nesselwängle und Weissenbach
- die Timmelsjoch-Hochalpenstraße zwischen Zwieselstein und Obergurgl
- die L240, die Venter Straße, zwischen Bodeneck und Winterstall
- die L250, die Kaunerberg Straße, im gesamten Verlauf
- die L255, die Plansee-Landesstraße, im gesamten Verlauf
- die L268, die Kaiserer Straße, zwischen Steeg und Kaisers
- die L348, die Spisser Straße, im gesamten Verlauf
- die L3, die Wildschönauer Strasse, zwischen Wörgl und Oberau
- die L7, die Jenbacher Straße, zwischen Jenbach und Maurach,
- die L8, die Dörfer Strasse, zwischen Ampass und Aldrans
- die L13, die Sellrainstrasse, zwischen Gries und Kühtai,
- die L17, die Piller Straße, ab Neuer Zoll
- die L18, die Kaunertaler Strasse, zwischen Prutz und Feichten,
- die L25, die Defreggentalstrasse, zwischen Maria Hilf und dem Staller Sattel,
- die L233, die Oberperfer Landesstrasse, zwischen Unterperfuss und Oberpfuss
- die L237, die Kühtaier Strasse, bei Mühlau
- die L238, die Niedertaier Strasse
- die L239, die Griesser Strasse
- die L240, zwischen Zwieselstein und Vent
- die L286, die Ladiser Strasse, zwischen Ried und Ladis
- die L309, die Haimingerberg-Landesstrasse, zwischen dem Haimingerberg und Ochsengarten
- die L310, die Piburger Strasse
- die L313, zwischen Prutz und Fendels,
- und die Timmelsjoch Hochalpenstraße, zwischen Zwieselstein und Obergurgl

Schwerfahrzeuge brauchen Ketten für:

- den Jochberg (B161)
- die B173, die Eibergstrasse, zwischen Kufstein und Söll
- die B179 Fernpass-Strasse: Am Katzenberg
- die B180, die Reschenstrasse zwischen Pfunds und Nauders
- die B189, die Mieminger Strasse, zwischen Nassereith und Mieming
- die L236, die Mötzer Strasse, bei Mötz

Noch eine Meldung der ÖBB:
Die Bahnstrecke zwischen Scharnitz und Mittenwald ist wegen Lawinengefahr ebenfalls gesperrt. Es gibt zur Zeit keinen Schienenersatzverkehr, da die B177 auch nicht befahrbar ist.

Kaunertaler Gletscherstraße: Sperre zwischen dem Stausee und dem Gletscher. Grund ist der starke Schneefall. Es gibt keine Umleitung.
Zuletzt geändert von mic am 09.03.2006 - 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Im Tiroler Oberland hats tatsächlich einen echten "guxer" (Paznauner Ausdruck für ergiebigen Starkschneefall).

Seit heute morgen ist sogar die Bahnstrecke Landeck-Langen gesperrt. Zum Glück ist Donnerstag und kein Urlauberschichtwechsel ...

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“