Werbefrei im Januar 2024!

Sedrun-Cungieri [ex: bye bye 1er Sesselbahn]

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Die 6er Sesselbahn am Milez wird momentan schon gebaut. War letzten Samstag da. :wink: Fertigstellung Sommer 2006. Die Kraftwerksbahn fährt ja schon öffentlich. Aber nur ein mal am Tag. :twisted: :twisted: :twisted:
Als ersatz für den ESL soll die 4KSB Dieni-Milez auch im Sommer laufen und die Strasse hoch für Touristen gesperrt werden. :wink:

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Michael Meier hat geschrieben:Die 6er Sesselbahn am Milez wird momentan schon gebaut. War letzten Samstag da. :wink: Fertigstellung Sommer 2006. Die Kraftwerksbahn fährt ja schon öffentlich. Aber nur ein mal am Tag. :twisted: :twisted: :twisted:
Genaueres bitte!
Hibernating
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

:roll: Die Kraftwerksbahn Alp Tgom fährt ein mal am Tag rauf für Wanderer und zwar um 9 Uhr Morgens. Toller Fahrplan nicht??
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Da hat man aus dem Unterland fast keine Chance!
Hibernating
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

:evil: Nicht mal wenn man in der Region wohnt reicht es!! :wink:
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wso »

@Christoph: Vorerst kommt der Sessel in den Estrich - wenn ich dann mal ein schön grosses Haus mit Umschwung habe, bekommt er dann einen Ehrenplatz 8)

@fxgrossrgb: Abriss erst im Frühling 2006, siehe auch im attachten Artikel aus der "Südostschweiz" vom 14.10.2005. Das Seil kommt aber laut dem Betriebsleiter bis Ende Monat weg. Versuche mich morgen noch etwas schlau zu machen bei den Bergbahnen, gehe schnell im Büro vorbei. Melde mich, sobald ich was weiss.

Thema Tgom: Es gibt - wie benjamin richtig gesagt hat - auch Ideen, die Seilbahn auf dem Tgom auszubauen, anstelle von Cungieri. Die Aussicht von da oben ist nicht übel; siehe Pano-Bild Website meines Halbbruders. Aber Cungieri ist als Sonnenterrasse unschlagbar! Hat sich heute einmal mehr gezeigt. Vorteil wäre, dass die Talstation direkt bei der Porta Alpina des Gotthard-Basistunnels wäre, falls die zustande kommt. Mehr Bilder vom Tgom hier.

@benjamin: Verbindung nach Andermatt ist durch MGB gegeben, aber sehr lange (1h/Weg). Meines Erachtens Blödsinn. Seilbahnprojekte "über den Berg" dürften kaum bewilligt werden. Wäre auch schade; ist ein tolles Skitourengebiet. Stimmung im Dorf: Man hört so ziemlich alles. Das ist ein wenig das Problem meiner Ansicht nach - zu viele Leute wollen zu viele verschedene Sachen. Die IG Pro Cungieri setzt sich für Cungieri ein, andere wollen am liebsten alles in Dieni-Milez hinten haben, Tgom ist ne neue Variante, es gibt diverse Studien und Vorschläge für Tgom/Cungieri, man hört aus dem Dunstkreis der Bergbahnen aber auch mal sowas wie "Ach, wir stellen jetzt einfach mal ab, in 2 Jahren kräht eh kein Hahn mehr nach Cungieri und dann vergessen wir das", dann heissts wieder, man habe eine günstige Zweiersessel-Occasion gefunden, viele Einheimische, die sich für Cungieri einstzten, sah man komischerweise nur höchst selten da oben... -- alles in allem recht unsystematisch.

Im Hinblick auf die Porta Alpina wird sich das alles etwas konkretisieren müssen. Dann brauchts auch ne leistungsfähige Verbindung vom Vorderrhein unten ins Dorf, ins Skigebiet oder auf einen Aussichtsberg. Shuttlebus? Bahnlinie ins Tal runter ziehen (besteht teils schon als Seitnast der MGB für gewisse Transporte aus der NEAT-Baustelle)? Seilbahn? Alles noch recht unklar. Aber geht ja auch noch einige Jahre, wenns denn überhaupt kommt.

Bergbahntechnisch wäre die Fusion mit Disentis logischer gewesen. Aber dem standen lokale Empfindlichkeiten im Weg - die Mentalität hier oben ist diesbzeüglich etwas schwierig. Mich selbst eingeschlossen: Ich war in den etwa 900 Sedruner Skitagen meines Lebens kein einziges Mal in Disentis fahren, auch wenns gleich um die Ecke ist! Komisch, aber so ists nun mal hier.

6er-Sessel Milez: Die Linienführung der Bahn dürfte in etwa so sein wie hier eingezeichnet. Teile der Talstation sind schon erstellt (z.B. Toiletten). Ebenso wurden die Leitungen für die Beschneiung diesen Sommer erstellt; mein Halbbruder musste auch schon einige Strominstallationen vornehmen.
Dateianhänge
Quelle: Südostschweiz vom 14. Oktober 2005
Quelle: Südostschweiz vom 14. Oktober 2005
Zuletzt geändert von wso am 04.01.2007 - 02:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wso »

So, hier dürft ihr nochmals richtig schwelgen:

- Bildergalerie des letzten Betriebstages: Leute, Fest, Versteigerung, Sesseldemontage - inklusive drei Quicktime-Movies von Bergfahrt und Sesseldemontage

- Fast all mein Material zu Cungieri - neu in die gute alte Coppermine Image Gallery eingereiht, die bald mal meine alte Skiliftseite ablösen wird, aber leider noch eine grosse Baustelle ist.

- Beitrag von Radio Rumantsch (letzter Audio-Beitrag in der Liste)
Zuletzt geändert von wso am 20.10.2005 - 13:45, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
Howy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 252
Registriert: 10.11.2002 - 13:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bangkok
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Howy »

Super, vielen Dank!
Surf mal vorbei: Viele Fotos aus Thailand, Laos, Cambodia und Myanmar --> http://www.hschmid.net

Ob Flugzeug oder Seilbahn - Am liebsten fliegen!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

@wso: Richte Silvio Schmid einen Gruss von mir aus. :wink:
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wso »

@Michael: Silvio war zwar da, aber ich hab ihn leider vor deinem Mail gesehen :D

Ich habe ein paar News zur Entwicklung der Bergbahnen in Sedrun in Erfahrung gebracht und in diesem Thread gepostet.

Der kurze Einblick ins Archiv der Bergbahnen war herrlich - da lagert einiges Material, das ich bei Gelegenheit erschliessen werde. Vorerst als "Gluschtigmacherli" ein paar auf die schnelle abfotografierte Bilder. Das lässt jedem LSAP-Menschen oder Historiker das Herz höher schlagen! Hier hats auch noch was Kleines.

Hier noch der Beitrag des rätoromanischen Fernsehens (RealVideo) zu Cungieri. Tele Südostschweiz brachte nur eine Kurzmeldung, macht aber am Dienstag was Grösseres.
Dateianhänge
Demontage des alten Liftes Oberalp-Calmut 1987 (Quelle: Archiv Bergbahnen Sedrun)
Demontage des alten Liftes Oberalp-Calmut 1987 (Quelle: Archiv Bergbahnen Sedrun)
Wenn wir schon bei Müller-Anlagen sind... Demontage des alten Liftes Oberalp-Calmut 1987 (Quelle: Archiv Bergbahnen Sedrun)
Wenn wir schon bei Müller-Anlagen sind... Demontage des alten Liftes Oberalp-Calmut 1987 (Quelle: Archiv Bergbahnen Sedrun)
Titelblatt der Anleitung zum neuen Antrieb der Sesselbahn, montiert durch WSO anno 1976 (Quelle: Archiv Bergbahnen Sedrun)
Titelblatt der Anleitung zum neuen Antrieb der Sesselbahn, montiert durch WSO anno 1976 (Quelle: Archiv Bergbahnen Sedrun)
Revision der Sesselbahn Cungieri 1983 (Quelle: Archiv Bergbahnen Sedrun)
Revision der Sesselbahn Cungieri 1983 (Quelle: Archiv Bergbahnen Sedrun)
Zuletzt geändert von wso am 18.10.2005 - 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Titelblatt der Anleitung zum neuen Antrieb der Sesselbahn, montiert durch WSO anno 1976
Dann war es doch eine US-120 oder (etwas ähnliches) von WSO ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wso »

yup... siehe attachment!
Dateianhänge
Stückliste Sesselbahn Cungieri 1976 (Quelle: Archiv Bergbahnen Sedrun)
Stückliste Sesselbahn Cungieri 1976 (Quelle: Archiv Bergbahnen Sedrun)
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wso »

Hier noch der Link zum Beitrag auf Tele Südostschweiz (WMV, 36MB - zweitletzter Beitrag, startet bei 9m30s), samt den Aufnahmen meines Grosspapas aus den 60ern 8)

Sehr sorgfältig gemachter Beitrag; Silvio Liechti hat offensichtlich viel Gefühl für schöne Bilder. Anbei noch zwei Bilder aus den Anfängen... und ein Blog-Eintrag, der auch die Porta Alpina ins Spiel bringt.
Dateianhänge
Muss kurz vor oder nach der Betriebsaufnahme gewesen sein: Bergstation Cungieri 1956 (Archiv Bergbahnen Sedrun)
Muss kurz vor oder nach der Betriebsaufnahme gewesen sein: Bergstation Cungieri 1956 (Archiv Bergbahnen Sedrun)
Ende 50er- oder Anfang 60-er Jahre auf Cungieri - man beachte, wie alles am Lift noch glänzt wie neu... (Archiv Bergbahnen Sedrun)
Ende 50er- oder Anfang 60-er Jahre auf Cungieri - man beachte, wie alles am Lift noch glänzt wie neu... (Archiv Bergbahnen Sedrun)

Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wso »

Hier noch ein paar traurige Bilder vom nunmehr seillosen Lift - das Wetter passte am heutigen 5. November voll dazu.
Dateianhänge
cungieri-seillos-20051105-02.jpg
cungieri-seillos-20051105-01.jpg
cungieri-seillos-20051105-05.jpg
cungieri-seillos-20051105-04.jpg
cungieri-seillos-20051105-03.jpg
Thomas CH
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 02.06.2004 - 14:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Region Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Thomas CH »

Wirklich kein schöner Anblick :cry: . Da gehts unseren beiden Sesseln wohl besser :wink: .
Thomas CH
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 02.06.2004 - 14:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Region Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Thomas CH »

Wirklich kein schöner Anblick :cry: . Da gehts unseren beiden Sesseln wohl besser :wink: .
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

wso hat geschrieben:...Der kurze Einblick ins Archiv der Bergbahnen war herrlich ...
Zum Thema Abriss und Erneuerung des Sl Oberalp-Calmut im Jahre 1987: Die alten Stützen wurden aber weiterverwendet, oder? Die derzeitigen Portalstützen sind doch sicherlich nicht aus de Jahr 1987, oder?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wso »

Der Lift von 1987 war ein Neubau von Städeli, wiederverwendet wurde nix - siehe Attachments: Die alten Portalmasten sind im Müller-Design und grün, die neuen sind WSO und unlackiert. WSO verwendete seit den früher 1960er-Jahren bis zum Ende der Firma genau dasselbe Design für alle Portalmasten (die "grossen" werden nach unten hin breiter, die "kleinen" nach unten schmaler).

Nachtrag: Bilder zu alledem hier.
Dateianhänge
Neuer WSO-Skilift von 1987 (Winter 2003)
Neuer WSO-Skilift von 1987 (Winter 2003)
Postkarte des alten Skiliftes Oberalppass-Calmut, ca. 1960
Postkarte des alten Skiliftes Oberalppass-Calmut, ca. 1960
Zuletzt geändert von wso am 07.01.2006 - 03:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Schön, dass man da noch Portalmasten gestellt hat. Hätte ich nciht gedacht. Ist übrigens eine super Carving-Piste hier vom Calmut runter. Hatte allerdings bis jetzt auch immer das Glück, alleine auf der Piste zu sein. Hierher komme ich nur in der Vorsaison.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Stimmt, die Piste ist wirklich schön, wie eigentlich das ganze Skigebiet. Die neue KSB machts noch interessanter.
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wso »

Muss doch in diesem Thread der Ordnung halber auch noch erwähnt sein: Vermutlich alle öffentlich und im Archiv der Bergbahnen Sedrun verfügbaren Dokumente und Fotos rund um die Sesselbahn Cungieri sind nun chronologisch geordnet hier abrufbar (Pläne, Protokolle, Briefe, Bilder, Zeitungsartikel, Notizen usw. 1955-2006). Ich bin noch nicht ganz fertig mit dem Durchforsten der Archive, kann also diesen Winter noch das eine oder andere dazu kommen.

Die gesamte Bildergalerie ist hier abrufbar, mit einigen Bilder vom Dezember 2005 und heute Nachmittag - das wars dann wohl von diesem schönen Lift... geniesst also die Doks aus der Gründerzeit. :cry:
Zuletzt geändert von wso am 04.01.2007 - 02:31, insgesamt 1-mal geändert.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wso »

Nun ists definitiv: Cungieri ist wohl für immer gestorben, siehe Bericht (rätoromanisch) in der "Quotidiana" vom 1.3.2006 - die Bergbahnen Sedrun übernehmen für den Sommer 2006 den Betrieb der Kabinen-Seilbahn auf die Alp Tgom (bisher Kraftwerke Vorderrhein, sporadische touristische Fahrten), geplant vom 8. Juni bis 22. Oktober an schönen Tagen im Halbstundentakt. Oben wird ein kleines Restaurant betrieben. Nach diesem Sommer wird entschieden, ob das Provisorium definitiv wird - was zu erwarten ist. Womit dieser Thread somit definitiv nicht mehr "historisch" ist... und Cungieri leider wohl vom Tisch. Ich höre mich trotzdem noch ein wenig im Dorf um. Das Gebiet rund um den Tgom ist sicher ein nettes, schönes Gebiet und mal was anderes - aber hat schon nicht die Qualität der Sonnenterrasse Cungieri. Andererseits ist verständlich, dass die Bergbahnen derzeit woanders investieren, denn...

... am 1. März 2006 hat der Gemeinderat von Tujetsch zudem einstimmig beschlossen, den Bergbahnen (wo die Gemeinde Mehrheitsaktionärin ist) einen zinslosen Investitionskredit von zwei Millionen Franken für den Bau der 6er-Sesselbahn Mulinatsch (Ersatz für WSO-Doppellift Cuolm Val) zu gewähren. Der Kredit wurde allerdings nur mit der Auflage gewährt, dass die ganze Finanzierung gesichert ist. Der Kredit soll ab 2010/11 während zehn Jahren amortisiert werden. Während der Laufzeit des Kredites darf keine Dividende ausgerichtet werden. Damit steht dem Bau (rund 10.3 Millionen CHF, 2900 Pers/h Kapazität) diesen Sommer wohl nicht mehr viel im Wege.
Zuletzt geändert von wso am 04.01.2007 - 02:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wso »

Der Vollständigkeit halber sei hier auf diesen Thread hingewiesen, wo vieles drinsteht, das eigentlich genau hier stehen sollte :) Alle Bilder von der Demontage des Sesselliftes Cungieri im März 2006 sowie von der Sicherung von Reliquien gibts hier.
Dateianhänge
Abgerissene Stützen, bereit zum Abtransport
Abgerissene Stützen, bereit zum Abtransport
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

Gibt es jetzt das Nachtschlitteln auf Milez oder gar nicht mehr?
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Warscheindlich schon. Aufjeden fall hats dort schon viele Scheinwerfer vom Nachtski. Man hat ja auch das Gebiet für allternative Schneesportarten attraktiver gemacht. (Soll ne Airboardpiste geben, nur hab ich die noch nie gesehen.)

Gab es eigenlich auf dem ESL mal Skibetrieb?

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“