eben wie gesagt Bilder Wünsche kann ich erst ab nächste Woche berücksichtigen weil den rest denn ich habe ist wirklich nu das was ihr alles hier oben sieht und immer Kandahar etwa 20 Fotos von der gleichen Seite finde ich bringts au ned aber ich gehe ja jeden Tag Fahren also keine Bange Werde füe euch natürlich Bilder wünsche berücksichtigen und Kandahar Pics wirds sicher geben Gruss TITLIS
PB_300_POLAR von den Fahrerkabinen von innen habe ich einige Bilder.
Wenn du Bilder vom Motor suchst kannst du auch mal in den Prospekten von Kässbohrer schauen. Wenn du gerade keinen hast kann ich dir ein Bild mailen. Ich habe übrigens in Laupheim mal eine geöffnete Seilwinde von einem 300er fotografiert.
Ich abe die Prospekte von den aktuellen Baugruppen, aber die Motorensind immer so sauber und außerdem sieht man immer nur Teile.
Ja doch eine Seilwinde von innen anzuschauen wäre mal interresant, zumindest ich habe noch keine gesehen.
*vom thema abschwnek*
passt nicht rein, aber macht Kässbohrer heuer eine Gebrauchtfahrzeugschow oder nicht. Letztes Jahr fiel diese ja aus.
*zum thema zurückkehr*
Ich weiß nicht ob es dieses Jahr eine gibt, aber letztes Jahr war die Begründung für die Absage ja, dass die Messe zu spät wäre. So viel ich weiß. Die Bilder von der Seilwinde stell ich dann mal in das Bilder-Topic rein.
So Leute habe mal wieder eigene Fotos von Engelberg Am anfang stand kein Bully draussen.Ich dachte was soll ich machen? Also Patric gehst de schnell ins Restaurant und trinkst ne heisse Schokolade Danch schaffte ich es noch auf die letzte Bergfahrt mit den beiden oberen Sektionen Trübsee-Stand-Titlis. Dann fuhr ich runter zum Trübsee-Hopper wo ich ein bekanntes geräusch hörte Die Bully's kammen raus. Der Polar W fuhr gerade weg und ich dachte schade nicht mal für nenn richtigen Schnappschuss hats gericht als ich dann Richtung Abafhrt fuhr hörte ich wieder so ein Geräusch , wieder ein Bully nämlich der Polar W der mir vor der Nase weg fuhr stand dort und dann kamen noch der 300 W und der Leitwolf hinaus. und dann konnte ich doch noch Fotos schiessen sieht selbst Gruss TITLIS
PS:Fazit für Tag 1
Pics von den Fahrzeugen
Der Polar W der mir vor der Nase weg fuhr
nochmals
PB 300 W und PB 200 (PB 200 jetzt auch mit Titliszeichen)
PB Polar W zuerst war das Sicherheitsnetz im Weg aber danach konnte ich die Kamera genau so Platzieren das man das Netz nicht mehr sah
jetzt mal mit Netz
und nochmals ohne
jetzt sieht man ein bisschen vom Leitwolf
Jetzt sieht man den besser
Leider wieder mit Netz
Jetzt noch mit dem 300 W danach war es wie ein Wetrennen
jetzt gingen die Fahrzeuge richtung Jochpass
Hi Leute
müsst entschuldigen das ihr so lange auf meine Bilder warten musstet.Aber jetzt werde ich gleich alle Online stellen Die Woche war noch sehr abwechslungsreich für mich. Am Tag 2 war es leider gleich wie am Tag 1.Aber am Tag 3 ging dann die Post ab, da durfte ich in die Garage Schlächtismatt (Trübsee).Da standen follgende Maschinen drin :
1 PB 300 W Polar
1 PB 300 W Kandahar
1 Leitwolf W aber ohne Winde
Leider war das das einzige mal wo ich den Kandahar W sah Aber mit höchstwahrscheinlich keit werdet ihr tonnen Bilder von mir im Sommer von einem Kandahar W kriegen weil sie einen fest auf den Titlis via Rotegg mit der Seilwinde hochgelassen haben. Und viele Mitarbeiter haben mir gesagt das der höchstwahrscheinlich das ganze Jahr auf dem Titlis bleibt. Am Polar mussten sie ein ausgerissesenes Band ersetzen. Darum stand der Polar W auch meisstens auf dem Pistenfahrzeuge-Lift. Nun zu Tag 4 und letzter Tag auf den Skiern. Da fuhr mein Vater und ich auf den Jochpass wo wir auf den Jochstock mit dem 6er Bubble wollten.Der war aber geschlossen und warum ? Weil meine guten Freunde noch mit Winden dort präpierten. Da dachte ich hei da müssen Fotos gemacht werden für ins Forum und máchte ein paar. Plötzliich erschien auf meiner Linse , hinter einem Hügel der PB Polar W. Der kam dann auch noch ein paar mal auf meine Linse Nun zu den Bilder
Tag 2
PB Polar W vor der Garage Jochpass Talstation
Der Leitwolf W bei dem sie die Winde abgebaut haben, Weil die Fahrer mit dieser Winde überhaupt nicht begeistert sind. Deshalb kaufen die Titlisbahnen nur noch Kässbohrer Bully's mit Winden
PB 240 DW mit Gepäcklucke
nochmals
jetzt noch von hinten
Jetzt kam der PB 300 W auch noch raus
nochmals
Aber jetzt gehts los richtung Jochpass-Engstlen-Jochstock
Nochmal der Polar W
Noch den 300 W
Noch der Leitwolf W (Ohne Winde)
Und da gehen se
Tag 3
Ich dachte unsere Schneekanonen Fans kann ich nichht im Stich lassen also gibts auch Fotos für euch
Nochmals (muss gestehen ich weiss die Typen ausser Schneilanze überhaupt nicht)
Aha da tut sich was. Der PB 300 W Polar das erste mal das ich die Maschine sehen wo sie den Windenarm in der Mitte hat.
Jetzt kommt er aber
Kann der nicht schneller ? Nee ist besser langsam für meine Pics
jetzt kommt er aber
Ah jetzt versteh ich der gabelt nur die Schauffel auf
Jetzt hat er se
Nochmals
Mal von vorne
Da rufte mich der Mechaniker ich solle doch in die Garage kommen. Der war sehr freundlich Und dieses Angebot liess ich mir natürlich nicht entgehen.
und schon ist der Polar wieder in der Garage
der Polar W
da steht nun der Kandahar W und der Leitwolf W (wieder ohne Winde)
Am Polar W machten sie noch die Hydraulik Schläuche an
Polar W Winde
Die Multiplexfräse
Aber jetzt gings hinüber zum Kandahar W
Der Leitwolf W ohne Winde das komische war das die Winde auf dem Stand war
Da hat wohl eine schön gearbeitet sieht aus wie ein Stück von einer Prinoth Fräse oder nicht ?
da der Kandahar W
Ich im Kandahar W
Nochmals näher
Der Kandahar W von der Seite
Der Windenhacken
die Logos
Leiwolf W
an diesem Kran hiengen die Loipen Spuren
Kandahar von hinten
nochmals von der Seite
Weil das so gewunschen wurde habe ich noch 3 Fotos von innen gemacht.
Die Uhr und die Anzeiger
nochmals von unten
Polar W
Altes Windenseil das Kaputt ist.
Blick richtung Leitwolf
Polar W auf der Hebebühne
nochmals
Tag 4
300 W am präparieren
nochmals
mal näher
und jetzt drehte er
nochmals
und schon gehts wieder hinauf
die Seilspannung ist auch super
Leitwolf W wieder ohne Winde
nochmals
im Hintergrund Terrainpark und Jochstock Express
PB 300 W jetzt ohne Winden Einsatz
und wieder zurück
da der Polar W
und da kreuzten sie sich
er dreht
Und schon gehts wieder hoch
gleich im Duo
Der Polar und der 300 W standen jetzt hinter dem neuen Bau des Jochpass Hauses
Polar W von vorne
da hinten stand noch der 300 W
Polar W von der Seite
mal näher
von der anderen Seite
nochmals
nach der " Cafi Pause" gings wieder auf Trübsee
PB 300 W beim Jochpass Tal
und zuletzt nochmals ach ja also dieses kleine Lichtlein nützt ja auch wirklich ned viel oder ??
Naja so ndas wars von mir viel spass mit den Bildern und ich bin gespannt auf eure Antworten gruss TITLIS
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
So Leute war in den Frühlingsferien wieder am Titlis Skifahren. Letztes mal (Fasnachtsferien) sah ich ja den Kandahar W nur einmal das wurde dieses Mal stark belohnt ! Der Kandahar W war die Raupe die ich am meisten Fotographierte und am meisten sah . Aber schaut euch die Bilder einfach an
ACHTUNG: Sternchen hinter dem Stationsnamen bedeutet wo die Maschine gerade Stationiert ist
Tag 1
Am ersten Tag sah ich folgende Pistenfahrzeuge:
1 PB 300 W Polar
1 PB 300 W
2 PB 300 W Kandahar
1 LH 500
1 Leitwolf
PB 300 W Kandahar (Nr 69 auf dem Stand*)
PB 300 W Kandahar (Nr 69) auf dem Stand im Hintergrund die Lawinensprengebahn von Wyssen
nochmals einfach mit Rotair im Hintergrund
Kandahar W von der Seite mit Stationshäuser vom Stand und unterhalb die Sternbar
PB 300 W Kandahar ( Nr 49 auf dem Titlis*)
PB 300 W Kandahar auf dem Titlis noch mit dem Windenseil am präparieren
mal näher (ist eines meiner Lieblingsbilder)
Jetzte gings näher an den Windenhacken heran
Und die Winde wurde abgehängt
und los gehts richtung Ice Flyer Talstation (6 KSB mit Bubbles)
PB 300 W Kandahar (Nr 69 auf dem Stand*)
jetzte war auf dem Stand auch die Sonne und so gab es bei den Bilder vom Kandahar W eine völlig neue Atmosphäre
Hier das erste Bild
hier nochmal
und weil's so schön war gleich nochmal mit der Rotair
Ich vor dem Kandahar W (bild ist nid gerade so gut weil ich den Selbstauslöser gedrückt habe)
LH 500 (Nr 65 auf dem Titlis ausnahmsweise auf dem Trübsee*)
LH 500 vor der Garage Schlächtismatt beim Trübsee Hopper (Der wird höchstwahrscheinlich nächste Saison gegen einen PB 600 ausgetauscht)
hier mit Blick richtung Alpstübli (links vom Bild)
nochmals mit dem Iglu Dorf im Hintergrund
und von hinten
Das Essen (Der Burger , die Pommes und das Cola) bestellte diese Bergdohle Essen musste aber ich es
PB 300 W (Nr 66 auf dem Jochpass*)
Hier der 300 W auf dem Jochpass im Hintergund der Polar W
Hier noch mal
der 300er mit Winde von hinten
PB 300 W Polar (Nr 48 auf dem Jochstock*)
Polar W von hinten mit Multiplexfräse
Polar W von der Seite
Im Hintergrund die Bergstationen am Jochpasses
nochmal im Hintergrund Stützen des JochstockExpress (6KSB mit Bubbbles)
Leitwolf (W) (Nr 67 auf der Engstlenalp*)
Beim Leitwolf (W) wurde die Winde verkauft weil die den Titlisbahnen zu viele Probleme bereitete
Leitwolf am Quarterpipe bauen
Er nimmt es in Angriff
Extrem die Steigung was die Maschine ohne Winde halten kann
Tag 2
am 2 Tag sah ich folgende Maschinen:
1 PB 300 W
1 Leitwolf
1 PB 240
Leitwolf (Nr 67 auf der Engstlenalp*)
Leitwolf (W) auf Trübsee
PB 300 W (Nr 47 auf dem Rindertitlis & Stand*)
PB 300 W von vorne aus gesehen
von der Seite ausgesehen
PB 240 DW mit Korbaufbau (Nr= keine weil die Maschine ein Eigentum des Berggasthauses Jochpass ist)
hier das Bild des 240 DW mit Korbaufbau
Tag 3
Am dritten Tag sah ich folgende Maschinen:
1 PB 300 W Polar (durfte mitfahren )
1 PB 100
PB 300 W Polar (Nr 48 auf dem Jochstock*)
einfach nur Geil
jetzt kam mein Liebling
Von der Seite
kein kommentar !
Nach dem Arbeiten ging es zu einem gemütlichen Mittagessen in der Jochpass-Bergwirtschaft
Tag 4
folgende Maschinen lichtete ich mit meiner Cam ab:
1 PB 300 W Kandahar
1 PB 300 W
1 Leitner LH 500
LH 500 (Nr 65 auf dem Titlis*)
Hier der LH 500 auf dem Titlis
Hier mit dem Panorama Restaurant auf dem Titlis
PB 300 W Kandahar (Nr 49 auf dem Titlis*)
Kandahar W mit LH 500 auf dem Titlis
nochmals einfach von der Seite
PB 300 W (Nr 47 auf dem Rindertitlis & Stand*)
Hier hinter der 2B fix
und von hinten
Tag5
am fünften Tag machte ich von folgenden Fahrzeuge Bilder:
1 PB 200
1 PB 240 DW mit Korbaufbau
1 PB 300 W
1 PB 300 W Polar
1 PB 300 W Kandahar
1 Leitner LH 500
1 Kaiser Schreittbagger
PB 240 DW (auf dem Jochpass*)
Hier wieder der 240 DW
nochmals
PB 300 W (Nr 47 auf dem Rindertitlis & Stand*) PB 300 W Polar (Nr 48 auf dem Jochstock*) PB 200 (Nr 70 auf der Abfahrt*)
PB 300 W vor der Garage Schlächtismatt
PB 300 W Polar
hier nochmals
der ladete Sachen vom Iglu Dorf ab
mit der Schauffel in der Garage
und jetzt drehte er sich
PB 200 mit abgerollten Ketten
Wieder Polar W
und noch der 300 W
Kaiser Schreittbagger (Immer auf dem Titlis wegen den Gletscherspalten)
hier der S2 schreittbagger von Kaiser
De Pistenchef höchstpersöhnlich im Fahrzeug
PB 300 W Kandahar (Nr 69 auf dem Stand*)
Kandahar W der gerade aus der Garage kam
und weiter
Kandahar W von der Seite
und von der anderen Seite
und von vorne
Tag6
Da sah ich folgende Fahrzeuge:
2 PB 300 W Kandahar
1 PB 300 W
1 PB 170 DR
1 Leitner LH 500
1 Kaiser Schreittbagger
PB 300 W Kandahar (Nr 49 auf dem Titlis*)
Kandahar W auf dem Titlis
hier stieg ich ein bissel hoch für dieses Foto
und von der anderen Seite
Kaiser S2 Schreittbagger (immer auf dem Titlis)
hier am Gletscherspalten füllen
und noch mal
Und mein letztes Foto und auch eines der besten vom Kandahar W
so ich hoffe die Bilder gefallen euch und falls jemand ein Bild in Gross haben möchte -> PN oder Mail an patricltopspin@yahoo.de (Änderungen immer vorbehalten!)
PB_300_Polar hat geschrieben:Einfach grandios.
Die schönsten Raupenbilder, die ich seit lngem gesehen habe.
Vielen Dank!
Bist du selber auch mal mitgefahren?
erstmals danke fürs Lob !
@ PB_300_Polar ja im Polar W und im Kandahar W
Hab mal ne Frage. Oben hatte es ein Photo von einem PB 240. Ist dieser jetzt der Vorgänger vom 300er oder vom 200er? Falls es der Vorgänger vom 200 wär, wiso ist die Nummerrierung Rückgängig, und wenn nicht, wiso baut man ein neueres Pistenfahrzeug mit tieferer Nummer?
Die Antworten darauf würden mich sehr interessieren.