Bern > A1 > Wangen a.A. > Balm b. Günsberg > Balmberg mit Mobility-Auto
Wetter:
Vollmondschein

Temperatur:
-5
Schneehöhe:
ca. 80cm (Schätzung)
Schneezustand:
Pulver, teils hart
Geöffnete Anlagen:
Skilift Kähle
Geschlossene Anlagen:
alle anderen
Offene Pisten:
Kähle
Geschlossene Pisten:
alle anderen
Meisten Gefahren mit:
Kähle (logo...)
Wartezeiten:
0-2 Minuten
Gefallen:
- Schneemenge und -qualität um diese Jahreszeit: Traumhaft
- Gut gewarteter WSO-US70-Schlepper von 1964 (fast an jeder Stütze Wartungspodeste, die meisten diesen Sommer angebracht)
- Antike Städeli-Gehänge SL-9 (vermutlich die Originale aus den 60ern, ausser natürlich den Plastik-Sitzteilen), die aber zumeist sauber eingestellt sind und ihren Dienst wunderbar erfüllen (genau so eines hängt bei mir in der guten Stube)
- Durchgehend schnee- und eisfreie Zufahrt
- Vollmondschein mit Blick ins Mittelland - herrlich!
Nicht gefallen:
- Zeitweise durch Wolken verdeckter Mond
- Zwei, drei vereiste Stellen
- Zeitweise recht schnell und unberechenbar fahrende Leute (so breit ist die beleuchtete Piste dann doch nicht)
Kommentare
Am Balmberg im Solothurner Jura geht beim nächsten Wärmeeinbruch wohl eine der längsten Saisons seit Menschengedenken zu Ende. Seit Dezember laufen die Lifte fast durchgehend. Es hat derart viel Schnee, dass der Skilift Röti (sonst nur tagsüber in Betrieb) wegen Lawinengefahr geschlossen ist! Der Balmberg ist meine bevorzugte Nachtpiste in der Gegend. Die Leute da geben sich extrem Mühe, auch wenn der Röti-Lift bei Tageslicht nicht gerade vertrauenserweckend aussieht. Das Gebiet ist also durchaus auch tagsüber mal ne Reise für Liftnostalgiker wert.
Übrigens hat 1963 auch Theo Brunners "Skima" eine Offerte für den ersten Balmberg-Skilift eingereicht - die Dokumente aus seinem Nachlass sind hier abrufbar (unten). Den Zuschlag bekam aber schliesslich Brunners Ex-Arbeitgeber WSO.
Ich hatte heute nur mein Handy dabei, die Bilder sind nicht gerade berauschend. Darum...
- Bessere Bilder eines Nachtski-Abends am Balmberg hats hier.
- Bilder und Filme aller Anlagen bei Tageslicht sind hier zu finden (vor allem unten und auf der 2. Seite).
- Bei Michi oder hier oder hier findet ihr Fotos aus dem Sommer.