Werbefrei im Januar 2024!

Das Neue Flagschiff von Kässbohrer mit Fotos..

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Glaube muss mir doch die Si zulegen, wenn da so viel interresantes zum Pistenbully drin steht-steht nie im Mountain Manger.
Der Schnee kommt.....

Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

http://www.seilbahn.net hat geschrieben:Kässbohrer Geländefahrzeug AG

Sensationeller Erfolg der PistenBully FIRE IN RED-Tour.

Laupheim, den 08. März 2006. Das Feuer der Begeisterung erfasst die Zentralalpen. Auf der FIRE IN RED-Tour durch Europa konnten sich über 3.000 Profis im Schnee ein Bild vom neuen PistenBully 600 machen.

Auch wenn im Vorfeld der FIRE IN RED-Tour bereits einige Gerüchte im Markt umgingen, so ganz genau wusste niemand was die Kässbohrer Geländefahrzeug AG vorstellen würde. Entsprechend groß war die Spannung. Dies zeigen die hohen Besucherzahlen der FIRE IN RED – Tour in Deutschland, Frankreich, Österreich, Italien, der Schweiz und Skandinavien. Zahlreiche Vertreter von Skigebieten nahmen sich trotz Hochsaison und teilweise langen Anfahrtswegen die Zeit, den Kässbohrer Neuzugang zu begutachten und zu fahren.

Der neue PistenBully 600 begeistert schon auf den ersten Blick: Das leuchtende Rot kennzeichnet ihn als einen echten PistenBully. Die markante Linienführung und die großflächigen, tief nach unten gezogenen Scheiben, die eine exzellente Rundumsicht bieten, weisen ihn aber deutlich als Vertreter einer neuen Generation aus.

Bereits der erste Blick ins Cockpit des neuen PistenBully verrät, worum es geht. Um den Menschen, um Ergonomie...Im Mittelpunkt der Fahrer! Vom Fahrersitz bis zum Lenkrad wurden alle Details konsequent auf die Bedürfnisse des Fahrers ausgerichtet. Er hat viel Platz im geräumigen Fahrerhaus und immer alles im Blick.

Der PistenBully 600 ist richtungsweisend, wenn es um Bedienbarkeit und Fahrkomfort geht. Mit dem neuen Bedienpanel sind sämtliche Funktionen direkt anwählbar – per Knopfdruck und ohne Verwechslungsgefahr. Denn jede Funktion ist abgebildet und farblich eindeutig gekennzeichnet. Der TouchScreen liefert nicht nur alle wichtigen Informationen, sondern auch eine schnelle OnBoard-Diagnose. Weitere Innovationen sind das neue Halblenkrad und der Joystick, der perfekt auf die Hand des Fahrers abgestimmt ist.

Mit dem PSX-Leitrechner werden sämtliche Funktionen zentral gesteuert. Vom Leistungs- und Energiemanagement über den Motor bis hin zur Hydraulik der Fahr- und Fräspumpen. Sämtliche Komponenten der Fahrzeugelektronik wurden bei der Entwicklung auf maximale Verfügbarkeit, höchste Zuverlässigkeit und Funktionalität konzipiert. Alle Komponenten arbeiten stets im Dienste des Fahrers und unterstützen ihn effizient bei jeder Tätigkeit.

Der 400 PS starke PistenBully 600 hat einen langen Atem: 220 Liter Tankvolumen und ein niedriger Verbrauch sorgen für lange Laufzeiten. Mit einem optionalen Zusatztank steigt das Tankvolumen auf 300 Liter, für ausreichende Reserven auch bei extrem langen Einsätzen. Optimale Pistenqualität garantiert eine große Fräspumpe, die die MultiFlexFräse mit einer Fräswellendrehzahl bis 1.850 U/min. versorgt.

Nehmen Sie Platz im neuen PistenBully 600. Die Faszination beginnt beim Einsteigen und steigert sich beim Starten. Aber Achtung: Sie werden nie wieder aussteigen wollen!

Und das sagen Skigebietsvertreter zum neuen PistenBully 600

Andermatt Gotthard Sportbahnen AG, Schweiz

Fredi Nager, Werkstattchef

„Durch die großen Scheiben und die gute Beleuchtung habe ich gute Sichtverhältnisse bei Tag und Nacht. Die Maschine läuft sehr zuverlässig. Mit dem Mercedes Motor kann die Anzahl der Serviceteile klein gehalten werden, da sie mit denen des 300er Polar kompatibel sind. Mit der neuen Diagnosemöglichkeit lassen sich evtl. auftretende Fehler noch schneller auffinden.“

Carlo Danioth, Pisten- und Rettungschef

„Für mich ist die Wirtschaftlichkeit sehr wichtig. Die Anforderungen Zuverlässigkeit, niedriger Treibstoffverbrauch und Flächenleistung werden voll erfüllt. Das Fahrzeug ist sehr bedienungsfreundlich und sehr wendig. In unserem hochalpinen Gelände ist die Steigfähigkeit und Schubarbeit ein Muss. Mit der Firma Kässbohrer hab ich einen zuverlässigen Partner, der zu jeder Zeit hinter mir steht.“

Seilbahnen Folgarida und Marilleva S.p.A., Italien

Roberto Tommaselli, Pistenchef von Marilleva

„Der Fahrerplatz ist wirklich phänomenal. Alle Bedienelemente sind einfach erreichbar und die Instrumente immer im Blickfeld. Die Kabine ist sehr geräumig, die Sicht großartig: Kässbohrer hat hier wirklich ausgezeichnete Arbeit geleistet. Die Steuerung des neuen PistenBully 600 ist hervorragend. Der Kraftstoffverbrauch ist niedriger als bei vergleichbaren Pistenraupen. Die Schubkraft ist „bestialisch“. Man merkt, dass die Abstimmung geändert worden ist. Die Maschine läuft sehr zuverlässig und steigt auch ausgezeichnet. Besonders beeindruckt mich das maximale Drehmoment bei niedriger Drehzahl, die großflächigen Scheiben, die Beleuchtung und die sehr gute Schallisolierung der Kabine.“

Technische Daten Pistenbully 600 >>>>
Der Schnee kommt.....
Kässbohrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 252
Registriert: 20.02.2006 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Kässbohrer »

Heute und Gestern wird der Pistenbully 600W auf der Melchsee-Frutt geteset.
Ich war auch vor Ort und durfe einmal mitfahren und danach sogar selber
ans Steuer und einen Hang mit Winde präparieren.
Bilder kommen noch.
Adelrich
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 28.02.2006 - 12:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Adelrich »

@kässbohrer kannst du mir mal die Fotos schicken vom 600 er, denn du testfahren durftest? Meine Adresse hast du ja.

MFG Adelrich
Kässbohrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 252
Registriert: 20.02.2006 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Kässbohrer »

Ja werde ich machen.
Beste Grüsse Christoph
Sabrina0039
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 26.12.2005 - 19:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Steyr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sabrina0039 »

Heute war ein PB 600 in Hinterglemm am Zwölferkogel. Ich weiß jedoch nicht ob fix oder nur als Ausstellungsprototyp.
Vom Design war er auffällig unauffällig. Mir persönlich gefallen die Prinoth Raupen Everest und Leitwolf deutlich besser (ohne Winde), sind einfach besser designd. Technisch kann ich nicht sagen welches Pistenfahrzeug besser ist, ist rein mein Geschmack.
Kässbohrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 252
Registriert: 20.02.2006 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Kässbohrer »

Kässbohrer hat ein sehr schönes Desgin und jetzt natürlich noch mehr mit dem Pistenbully 600.

Benutzeravatar
walfaone
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 25.09.2004 - 22:22
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von walfaone »

Mir persönlich gefallen die Kässbohrer auch am BESTEN.

Das königliche rot macht die PistenBully's zusätzlich "geiler".
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Wohin kommt der 600-er noch?

Weiß jemand ob ein 600-er nach BaWü kommt?
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Es gibt nur ein Gebiet wo das möglich wäre, den Feldberg. Allerdings hats am Seebuck genug 300er und Die Anderen müssen ihr Geld in neue Lift investieren. Ich halte es also für sehr unwarscheinlich.
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Schade ... :cry:
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Finde ich auch, ein 600er mit Winde wäre bestimmt nicht schlecht um die Weltcupabfahrt zu präparieren.
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Ja und der Feldberg wäre mit einem 600W eine Atraktion reicher - auch wenn für eine kleine Gruppe von Leuten
Der Schnee kommt.....

Pistenbully-Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 435
Registriert: 13.11.2004 - 11:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Benningen Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully-Fan »

Aber die haben doch mindestens einen Polar W, wenn mich nicht alles täuscht. Der muss wahrscheinlich noch, die ein oder andere Saison durchhalten.
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Den müssen die aber gut verteckt haben, denn als ich da war, habe ich keinen gesehen.
Der Schnee kommt.....
Pistenbully-Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 435
Registriert: 13.11.2004 - 11:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Benningen Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully-Fan »

Die müssen aber einen haben, wenn mich nicht alles täuscht, weil wie wollen die sonst die schwarzen Pisten in Fahl präparieren. Bei Jürgen sind glaube ich, auch Bilder vom Polar am Feldberg drin.
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Ok, danke schau dann mal danach!
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Stimmt, die haben einen 300 W, hab ihn am Wochenende gesehen. Obs ein Polar ist weis ich nicht.
Kässbohrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 252
Registriert: 20.02.2006 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Kässbohrer »

Ich werde heute oder morgen Fotos vom Pistenbully 600W bekommen.
Ich werde sie danach ins Alpinforum setzen.
Beste Grüsse Christoph

Kässbohrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 252
Registriert: 20.02.2006 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Kässbohrer »

nun hier die versprochenen Pics von der Frutt :

PB 600 W auf der Melchsee Frutt

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Schöne Bilder! Danke!
Der Schnee kommt.....
Pistenbully-Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 435
Registriert: 13.11.2004 - 11:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Benningen Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully-Fan »

Tolle Bilder, Danke. :D Weiß jemand, ob in den Osterferien ein 600er im Allgäu oder Tannheimertal ist? Danke schon mal im Voraus für die Antworten.
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube in Grän könnte der 600-er sein.

Kannst ja mal an info@lifte-graen.com schreiben.
Der Schnee kommt.....
Pistenbully-Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 435
Registriert: 13.11.2004 - 11:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Benningen Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully-Fan »

Danke. :D Ich habe denen gerade eine Mail geschrieben. Mal schauen ob sie zurück schreiben.
Pistenbully-Fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 435
Registriert: 13.11.2004 - 11:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Benningen Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenbully-Fan »

Ich habe heute morgen die Antwort von Grän bekommen. Die bekommen in nächster Zeit keinen P 600 (W) zur Probe. Aber in Grasgehrern und im Brandnertal ist er wohl zurzeit, laut den Berichten hier im Forum. Auf www.seilbahn.net gibt es wieder ein neues Bild vom P 600 W.

Antworten

Zurück zu „Pistenraupen“