Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.02.2006 - 18:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Burgkirchen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- pinZGauEr
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 17.11.2004 - 14:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: pinZGAu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
NEUE ANLAGEN AB DEM WINTER 2006/2007
8-er Kabinenbahn Westgipfel III
6er Schönleiten Gipfellift (ersetzt Kar- und Weißbachlift)
Hier das Pistenpanorama 2006/07
http://www.saalbach.com/default.php?id=77&L=0
8-er Kabinenbahn Westgipfel III
6er Schönleiten Gipfellift (ersetzt Kar- und Weißbachlift)
Hier das Pistenpanorama 2006/07
http://www.saalbach.com/default.php?id=77&L=0
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 254
- Registriert: 15.11.2004 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Damit ist der Skicirucs wohl das erste Schigebiet, das bereits vor Schluss der aktuellen Wintersaison mit dem Pistenplan für das nächste Jahr wirbt.pinZGauEr hat geschrieben:Hier das Pistenpanorama 2006/07

Ich bin schon gespannt auf die beiden neuen Seilbahnanlagen. Es ist unglaublich, was die Glemmtaler innerhalb kürzester Zeit aus ihrem Schattberg gemacht haben. Bis vor Kurzem war er ja nur durch lahme DSB und eine alte Pendelbahn erschlossen. Nun hat er drei hochmoderne 8EUB aufzubieten; wenn man die Sektionen einzeln zählt, sogar fünf!
Die Tiefgarage bei der Reiterkogelbahn ist sicherlich sehr sinnvoll. Von einem Parkhaus bei der Zwölferkogelbahn steht auf der Homepage aber (noch) nichts, obwohl diese Investition angesichts der beengten Platzverhältnisse dort sehr angebracht wäre.
- Freestyler10
- Massada (5m)
- Beiträge: 89
- Registriert: 05.11.2005 - 13:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg / Stadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Jetzt ist es dann bald so weit das die Saalbacher die moderneren Liftanlagen haben als die Hinterglemmer
Obwohl in Hinterglemm gibts nichts mehr zum erneuern.
Investitionen in den Letzten Jahren
2001: 4KSB/B Sunliner /Saalbach
6KSB/B Spieleckbahn / Hinterglemm
2002: EUB Schattbergexpress 1+2 /Saalbach
2003: 6KSB/B Zehner /Hinterglemm
2004: 8EUB West 1+2/ Hinterglemm
2005: EUB Hochalm / Hinterglemm
6KSB Magic6er /Saalbach
6KSB Panorama6er /Saalbach
2006: 6KSB Weißbachbahn /Saalbach
EUB West 3 /Saalbach
Also Insgesammt 7 Bahnen für Saalbach und 5 für Hinterglemm

Investitionen in den Letzten Jahren
2001: 4KSB/B Sunliner /Saalbach
6KSB/B Spieleckbahn / Hinterglemm
2002: EUB Schattbergexpress 1+2 /Saalbach
2003: 6KSB/B Zehner /Hinterglemm
2004: 8EUB West 1+2/ Hinterglemm
2005: EUB Hochalm / Hinterglemm
6KSB Magic6er /Saalbach
6KSB Panorama6er /Saalbach
2006: 6KSB Weißbachbahn /Saalbach
EUB West 3 /Saalbach
Also Insgesammt 7 Bahnen für Saalbach und 5 für Hinterglemm
- BadlyDrawnBoy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 15.08.2005 - 13:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.02.2006 - 18:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Burgkirchen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen,denn erstens gibt es ja seit diesem Winter eine neue Trasse,so dass man nicht nach der Strasse hinaufsteigen muss und zweitens braucht es die Brücke auch nicht unbedingt.Hoffentlich stellen Sie´s so hin, dass man auch die Schattberg-West gut erreichen kann, denn dann kann man endlich die Parkplätze dort wegrationalisieren und den Weg für eine Brücke über die Schwarzachen frei machen.
Hab mich gestern mit einem Bekannten aus viehhofen unterhalten und dieser hat erzählt,dass die Saalbacher die vereinigungspläne mit den zellern wieder in die Schublage gelegt haben.Das muss allerdings zwangsläufig nicht bedeuten,dass Viehhofen nicht in den nächsten jahren mit einem lift ins gebiet eingegliedert wird.Denn die Baurechte bis zum hecherbauern gehören den Leogangern und die wollen ja unbedingt eine bahn aus dem Dorfzentrum in richtung Sausteigen!Außerdem sagte er,dass es diese überlegungen schon vor einigen jahren gab und dabei auch Maishofen und Saalfelden miteingegliedert werden sollten.
- ANDIII
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 08.09.2005 - 19:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Das mit dem Projekt Maishofen/Saalfelden/Leogang gibts schon seit den 70.gern! Dieses Projekt war so ziehmlich fix auf das Jahr 76 geplant! Es würden sogar schon Hotels errichtet! Aber dann würde doch nichts mit der Bahn! ( den eigenltichen Grund weiß ich leider nicht ich glaub halt mal das Liebe Geld war Schuld) Naja auf jeden Fall würde dieses Projekt mindestens 10 neue Liftanlagen erfordern was Heutzutage sicher nicht mehr Umgesetzt werden wird. Dieses Projekt wurde 2000 eh wieder neu aufgesetzt und vorgestellt ist aber auch nichts draus geworden.
Warum hat sich das Glemmtal jetzt wegen der Verbindung mit Zell wieder zurückgezogen? weißt da mehr ?
Ich weiß jetzt auch einen Grund mehr warum die Saalbacher so unbedingt eine EUB Jausern wollen! Es geht ihnen auch hauptsächlich um die vielen Parkplätze die an der Schönleitenbahn vorhanden sind! Nochdazu ist es dann eine Kapatzitätsreiche Zubringerbahn auf die Nordseite des Skicircus und die Autos können alle in Jausern stehen bleiben ( Hauptsächlich für die 1Tagesgäste) und müssen nicht bis zur Schattberg oder Westgipfelbahn fahren dort wos sowieso schon knapp mit den Parkplätzen ist!
Warum hat sich das Glemmtal jetzt wegen der Verbindung mit Zell wieder zurückgezogen? weißt da mehr ?
Ich weiß jetzt auch einen Grund mehr warum die Saalbacher so unbedingt eine EUB Jausern wollen! Es geht ihnen auch hauptsächlich um die vielen Parkplätze die an der Schönleitenbahn vorhanden sind! Nochdazu ist es dann eine Kapatzitätsreiche Zubringerbahn auf die Nordseite des Skicircus und die Autos können alle in Jausern stehen bleiben ( Hauptsächlich für die 1Tagesgäste) und müssen nicht bis zur Schattberg oder Westgipfelbahn fahren dort wos sowieso schon knapp mit den Parkplätzen ist!
MFG ANDI
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.02.2006 - 18:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Burgkirchen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Den aktuellen Grund weiß ich nicht genau,aber es ist ja ein offenes geheimnis,dass bei dem Projekt Zusammenschließung Saalbach-Zell die zeller die treibende Kraft sind/waren.Die Saalbacher sehen einerseits keine großen Vorteile bei einer Verbindung und außerdem wäre die Trassenführung mit großen umweltauflagen behaftet.Warum hat sich das Glemmtal jetzt wegen der Verbindung mit Zell wieder zurückgezogen? weißt da mehr ?
Eine Jausernbahn wäre sehr von vorteil,denn erstens wäre die Runde dann in beide Richtungen fahrbar und zweitens wurde diesen Winter wieder deutlich,dass die Schönleitenbahn den Schifahrermassen nicht mehr gewachsen ist.Durch den Ausbau des Schattberges kommen einerseits mehr Schifahrer die Jausern herunter und auch die schifahrer,die in Schönleiten in den Skizirkus einsteigen,für gehöriges Aufkommen sorgen.Zwar wird mit dem neuen 6-Sesel das Aufkommen verringert,da die Leute aus leogang nicht mehr ins tal müssen,aber dennoch wäre dies Jauserngondel wünschenswert.Ich habe irgendwo gelesen,dass die Gondel gegenüber der Schönleitenstation gebaut werden sollte.Ich weiß jetzt auch einen Grund mehr warum die Saalbacher so unbedingt eine EUB Jausern wollen! Es geht ihnen auch hauptsächlich um die vielen Parkplätze die an der Schönleitenbahn vorhanden sind! Nochdazu ist es dann eine Kapatzitätsreiche Zubringerbahn auf die Nordseite des Skicircus und die Autos können alle in Jausern stehen bleiben ( Hauptsächlich für die 1Tagesgäste) und müssen nicht bis zur Schattberg oder Westgipfelbahn fahren dort wos sowieso schon knapp mit den Parkplätzen ist!
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
So ichhab eben angefangen hier die echten,also wirklichen News, von den Spekulationen und Diskussionen und Utopien zu trennen, aber ich komm ned nach
Deshalb die Bitte hier im Topic sich über die echten News und definitiven Pläne zu unterhalten und ned über irgendwelche Ideen.
Danke
Gruss Chris (Oscar, Moderator)
Zur Info hier kann sowas diskutiert werden:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... interglemm

Deshalb die Bitte hier im Topic sich über die echten News und definitiven Pläne zu unterhalten und ned über irgendwelche Ideen.
Danke
Gruss Chris (Oscar, Moderator)
Zur Info hier kann sowas diskutiert werden:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... interglemm
Zuletzt geändert von Oscar am 26.04.2006 - 10:13, insgesamt 3-mal geändert.
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
So wie es auf dem Pistenplan für den Winter 2006-2007 aussieht, entsteht in Leogang ein neuer Babylift an der Bergstation der 8EUB "Asitz".
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ANDIII
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 08.09.2005 - 19:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
NE! es war früher mal ein alter Babylift der wurde aber abgebaut! Das Komplette Kinderland wurde an die Talstation der Asitzbahn verlegt! Kann mir nur vorstellen das das ein Tellerlift oder so was änliches wird.
MFG ANDI
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lxandixl
- Massada (5m)
- Beiträge: 82
- Registriert: 28.02.2005 - 12:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja richtig! ein Tellerlift! Hab mal gehört das der Lift gebaut werden soll! Das "Projekt" geht hauptsächlich von der Familie Altenberger aus! Das ist der Besitzer der Alten Schmiede, Des Krallerhofes ( größte Hotel in der Region) und der dazugehörigen Skischule! Aber dass es im Sommer 2006 schon so weit ist hatte ich noch nicht gewusst!
Wo wird jetzt eigentlich in Hinterglemm ein Speicherteich angelegt?
Wo wird jetzt eigentlich in Hinterglemm ein Speicherteich angelegt?
- ANDIII
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 08.09.2005 - 19:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
So.. Hallo erst mal
Hab NEWS aus Leogang
Ich war heute Skifahren im Skicirucs und in Leogang war heute TAG der OFFENEN Tür der Bergbahenen!
Es ging dort um Geschichte.. Zukunft , Daten u. Fakten
Es würden dort 2 große Projekte vorgestellt!
Für den Sommer 2006 ist geplant! und hiermit 100% FiX
Der komplete Talstationsbereich wird neu gestaltet! Es wird alles NEU bis auf die Bahn selbst! Was ich so auf den 3D Plänen gesehen hab wirds sehr modern, groß mit Rolltreppen, viel aus Glas , und man kann dann so gesagt "eben" in die Station zu den Kabienen gehen!
Wirklich eine Tolle Sache!
Zusätzlilch wird eine große Tiefgagrage angelgt! die Ein u. Ausfahrt ist dort wo jetzt der Kinderpark ist
An der Bergstation der Asitzbahn wird ein neuer Übungslift gebaut + Kinderland
Der Tellerlift an der Talstation wird ca 50 Meter nach oben gesetzt dirket über der Tiefgarage! Es wird also der komplette Talstationsbereich NEU
2007:
Ziehmlich sicher aber noch nicht FIX
Bau einer 6KSB/B mit Sitzheizung
Talstation; ca 200m oberhalb der Hechererhütte
Bergastion; am Sonnkopf
Diese Bahn wird gemeinsam mit den Saalbachern gebaut!
Wer sich das auch ansehen will morgen ist die Ausstellung an der Bergastaion der Asitzbahn noch zu besichtigen! BB- Chefs usw sind auch dort um so manche fragen zu beantworten!

Hab NEWS aus Leogang
Ich war heute Skifahren im Skicirucs und in Leogang war heute TAG der OFFENEN Tür der Bergbahenen!
Es ging dort um Geschichte.. Zukunft , Daten u. Fakten
Es würden dort 2 große Projekte vorgestellt!
Für den Sommer 2006 ist geplant! und hiermit 100% FiX
Der komplete Talstationsbereich wird neu gestaltet! Es wird alles NEU bis auf die Bahn selbst! Was ich so auf den 3D Plänen gesehen hab wirds sehr modern, groß mit Rolltreppen, viel aus Glas , und man kann dann so gesagt "eben" in die Station zu den Kabienen gehen!
Wirklich eine Tolle Sache!
Zusätzlilch wird eine große Tiefgagrage angelgt! die Ein u. Ausfahrt ist dort wo jetzt der Kinderpark ist
An der Bergstation der Asitzbahn wird ein neuer Übungslift gebaut + Kinderland
Der Tellerlift an der Talstation wird ca 50 Meter nach oben gesetzt dirket über der Tiefgarage! Es wird also der komplette Talstationsbereich NEU
2007:
Ziehmlich sicher aber noch nicht FIX
Bau einer 6KSB/B mit Sitzheizung
Talstation; ca 200m oberhalb der Hechererhütte
Bergastion; am Sonnkopf
Diese Bahn wird gemeinsam mit den Saalbachern gebaut!
Wer sich das auch ansehen will morgen ist die Ausstellung an der Bergastaion der Asitzbahn noch zu besichtigen! BB- Chefs usw sind auch dort um so manche fragen zu beantworten!
MFG ANDI
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
- BadlyDrawnBoy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 15.08.2005 - 13:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Haben die auch Pläne o.ä. gezeigt?ANDIII hat geschrieben:2007:
Ziehmlich sicher aber noch nicht FIX
Bau einer 6KSB/B mit Sitzheizung
Talstation; ca 200m oberhalb der Hechererhütte
Bergastion; am Sonnkopf
Die jetzige Viehhofen-Abfahrt besteht ja bis 200m oberhalb der Hecherhütte wirklich zu 3/4 nur aus Querfahrten!
Und eine 6KSB/B ohne das Potenzial für Wiederholungsfahrten ist imoh schon recht sinnlos.
Auch oder gerade vor dem Hintergrund einer späteren Verbindung zur Schmitten.
Hast Du oder jemand anderer der diese "Ausstellung" gesehen hat, Fotos gemacht?
BDB
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Die letzten 5 Beiträge sind gelöscht worden, da sie vion den News in Saalbach abgekommen sind und so die Übersicht verloren geht!
Gruss
Oscar und Jens (mods im Newsbereich)
Gruss
Oscar und Jens (mods im Newsbereich)
Zuletzt geändert von Oscar am 25.04.2006 - 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 106
- Registriert: 03.03.2005 - 20:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Hallein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
NEU AB SOMMER 2006!
ABENTEUER AM VERZAUBERTEN BERG
Ein Bergerlebnis für Kinder entsteht in Saalbach Hinterglemm am Kohlmais – der neue Abenteuerweg am verzauberten Berg wird im Juli 2006 eröffnet.
Abenteuer Kohlmais
Mit der Familie die Bergwelt des Pinzgaus erleben – und das mit Spiel und Spass – das bietet der Alpincircus Saalbach Hinterglemm ab Juli. Am Kohlmais entsteht ein besonderes Bergerlebnis für Kinder. Mit den Bergbahnen Saalbach Hinterglemm geht’s hinauf zum Kohlmaisgipfel – von wo aus das Abenteuer beginnt. Von der Berg- zur Mittelstation der Kohlmaisgipfelbahn entlang des Weges erwarten die kleinen Besucher zahlreiche Spielestationen. Vom Spinnennetz zum Zielwerfen, über die Riesenschlange Paula bis hin zum Kasperltheater. Vom Eichhörnchennest mit der goldenen Nuss über die Riesenrutsche bis hin zur Zirkusarena – hier gibt es viel zu entdecken.
Mit einer reinen Gehzeit von ca. 90 Minuten auf einer Länge von etwa 3 Kilometern ist das Bergerlebnis Kohlmais ideal, um einen halben bis ganzen Tag mit Spiel und Spaß am Berg zu verbringen. Almhütten mit speziellen Kinderangeboten entlang des Weges laden zum Rasten ein.
Die Geschichte des kleinen Clowns
Im Alpincircus erwartet die kleinen Besucher die Geschichte des Clowns, der sein Lächeln verlor. Wie es dazu kam, wird hier nur kurz verraten: Der kleine Clown vernachlässigte seine Freunde und Spielsachen... so waren eines Tages alle Freunde verschwunden und seine Spielzeugkiste stand leer. Da wurde der kleine Clown fürchterlich traurig und verlor nun auch sein Lächeln. Nun wird dringend die Hilfe aller Kinder benötigt!
Ausgerüstet mit der leeren Spielzeugkiste – die die Kinder bei der Talstation erhalten – folgen sie der klugen Eule. Mit der Seilbahn gleiten die Besucher hinauf auf den Kohlmais – wo die ersten Spielestationen bereits warten. Von der Bergstation bis zur Mittelstation der Kohlmaisgipfelbahn geht es durch den Wald und über Almwiesen – auf der Suche nach den Freunden und Spielsachen des kleinen Clowns. Die Kinder erleben die Natur und erfahren Spiel und Spaß am verzauberten Berg.
Wer die Freunde und Spielsachen findet und dem Clown wieder sein Lächeln schenkt, der kann an einem Gewinnspiel mit vielen tollen Preisen teilnehmen.
Tipp: Für Familien bieten die Bergbahnen Saalbach Hinterglemm einen speziellen Family-Bonus bei Einzelfahrten.
Wer bin ich? - Name für Clown gesucht
Was dem Clown noch fehlt, ist sein Name. Daher rufen die Bergbahnen Saalbach Hinterglemm gemeinsam mit der Salzburger Woche alle Kinder und Familien auf – bei der Namensfindung behilflich zu sein. Der Name des kleinen Clowns sollte zu ihm passen – also freundlich und zauberhaft sein. Die besten Namen werden von einer Jury ausgewählt und prämiert. Einsendeschluss ist der 14. Juni 2006. Zu gewinnen gibt’s ein Wochenende für die ganze Familie in Saalbach Hinterglemm mit Spiel und Spass am Kohlmais und viele weitere tolle Preise. Schicke den Namen des kleinen Clowns an: Bergbahnen Saalbach Hinterglemm, Kennwort „Clown“, Eberhartweg 308, 5753 Saalbach Hinterglemm oder per e-mail an marketing@lift.at.
Quelle : www.lift.at
ABENTEUER AM VERZAUBERTEN BERG
Ein Bergerlebnis für Kinder entsteht in Saalbach Hinterglemm am Kohlmais – der neue Abenteuerweg am verzauberten Berg wird im Juli 2006 eröffnet.
Abenteuer Kohlmais
Mit der Familie die Bergwelt des Pinzgaus erleben – und das mit Spiel und Spass – das bietet der Alpincircus Saalbach Hinterglemm ab Juli. Am Kohlmais entsteht ein besonderes Bergerlebnis für Kinder. Mit den Bergbahnen Saalbach Hinterglemm geht’s hinauf zum Kohlmaisgipfel – von wo aus das Abenteuer beginnt. Von der Berg- zur Mittelstation der Kohlmaisgipfelbahn entlang des Weges erwarten die kleinen Besucher zahlreiche Spielestationen. Vom Spinnennetz zum Zielwerfen, über die Riesenschlange Paula bis hin zum Kasperltheater. Vom Eichhörnchennest mit der goldenen Nuss über die Riesenrutsche bis hin zur Zirkusarena – hier gibt es viel zu entdecken.
Mit einer reinen Gehzeit von ca. 90 Minuten auf einer Länge von etwa 3 Kilometern ist das Bergerlebnis Kohlmais ideal, um einen halben bis ganzen Tag mit Spiel und Spaß am Berg zu verbringen. Almhütten mit speziellen Kinderangeboten entlang des Weges laden zum Rasten ein.
Die Geschichte des kleinen Clowns
Im Alpincircus erwartet die kleinen Besucher die Geschichte des Clowns, der sein Lächeln verlor. Wie es dazu kam, wird hier nur kurz verraten: Der kleine Clown vernachlässigte seine Freunde und Spielsachen... so waren eines Tages alle Freunde verschwunden und seine Spielzeugkiste stand leer. Da wurde der kleine Clown fürchterlich traurig und verlor nun auch sein Lächeln. Nun wird dringend die Hilfe aller Kinder benötigt!
Ausgerüstet mit der leeren Spielzeugkiste – die die Kinder bei der Talstation erhalten – folgen sie der klugen Eule. Mit der Seilbahn gleiten die Besucher hinauf auf den Kohlmais – wo die ersten Spielestationen bereits warten. Von der Bergstation bis zur Mittelstation der Kohlmaisgipfelbahn geht es durch den Wald und über Almwiesen – auf der Suche nach den Freunden und Spielsachen des kleinen Clowns. Die Kinder erleben die Natur und erfahren Spiel und Spaß am verzauberten Berg.
Wer die Freunde und Spielsachen findet und dem Clown wieder sein Lächeln schenkt, der kann an einem Gewinnspiel mit vielen tollen Preisen teilnehmen.
Tipp: Für Familien bieten die Bergbahnen Saalbach Hinterglemm einen speziellen Family-Bonus bei Einzelfahrten.
Wer bin ich? - Name für Clown gesucht
Was dem Clown noch fehlt, ist sein Name. Daher rufen die Bergbahnen Saalbach Hinterglemm gemeinsam mit der Salzburger Woche alle Kinder und Familien auf – bei der Namensfindung behilflich zu sein. Der Name des kleinen Clowns sollte zu ihm passen – also freundlich und zauberhaft sein. Die besten Namen werden von einer Jury ausgewählt und prämiert. Einsendeschluss ist der 14. Juni 2006. Zu gewinnen gibt’s ein Wochenende für die ganze Familie in Saalbach Hinterglemm mit Spiel und Spass am Kohlmais und viele weitere tolle Preise. Schicke den Namen des kleinen Clowns an: Bergbahnen Saalbach Hinterglemm, Kennwort „Clown“, Eberhartweg 308, 5753 Saalbach Hinterglemm oder per e-mail an marketing@lift.at.
Quelle : www.lift.at
- glemmtaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 29.10.2004 - 19:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saalfelden am St. Meer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Am Dienstag war die Bauverhandlung für die neue "Schönleiten 6KSB Gipfelbahn" (Ersatz für die Schlepplifte Karlift und Weißbachlift). Es wurden sämtliche Genehmigungen erteilt. Somit kann mit dem Bau der Bahn gestartet werden. Die ersten Rodungsarbeiten wurden auch bereits begonnen. Die beiden Schlepplifte wurden übrigens bereits in den letzten Wochen demontiert.
Wie ja schon ein paar mal erwähnt, wird die Bahn unterhalb der Schönleiten Mittelstation beginnen und bis auf den Gipfel des Wildenkarkogels führen. Der Antrieb wird sich in der Bergstation befinden, die Abspannung und Bahnhof in der Talstation.
In das Talstationsgebäude wird auch eine Werkstätte und Garagen für die Pistenraupen integriert. Interessant ist vielleicht noch, dass auch eine Tankstelle errichtet wird, und zwar mit Zapfstellen für Diesel, Benzin und Erdgas. Es wird also eine Erdgasleitung vom Tal zur Mittelstation Schönleiten gebaut. Diese wird im Zuge des Baus der Beschneiungsanalage "Schönleiten Talabfahrt" verlegt. Bauverhandlung für diese Beschneiungsanlage ist übrigens heute...
So, das war's erst einmal. Ich halte euch auf dem laufenden ...
Gruß, glemmi
Wie ja schon ein paar mal erwähnt, wird die Bahn unterhalb der Schönleiten Mittelstation beginnen und bis auf den Gipfel des Wildenkarkogels führen. Der Antrieb wird sich in der Bergstation befinden, die Abspannung und Bahnhof in der Talstation.
In das Talstationsgebäude wird auch eine Werkstätte und Garagen für die Pistenraupen integriert. Interessant ist vielleicht noch, dass auch eine Tankstelle errichtet wird, und zwar mit Zapfstellen für Diesel, Benzin und Erdgas. Es wird also eine Erdgasleitung vom Tal zur Mittelstation Schönleiten gebaut. Diese wird im Zuge des Baus der Beschneiungsanalage "Schönleiten Talabfahrt" verlegt. Bauverhandlung für diese Beschneiungsanlage ist übrigens heute...
So, das war's erst einmal. Ich halte euch auf dem laufenden ...
Gruß, glemmi

- glemmtaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 29.10.2004 - 19:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saalfelden am St. Meer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Schönleiten 6KSB Gipfelbahn - erste Baustellenfotos
Hallo!
Ich war heute an der Baustelle zur "Schönleiten 6KSB" und hab ein paar Fotos geschossen:
Ich war heute an der Baustelle zur "Schönleiten 6KSB" und hab ein paar Fotos geschossen:
- Dateianhänge
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Das sieht ja ganz ordentlich aus, danke @glemmtaler! Noch ne Frage zur Beschneiungsanlage Schönleiten: am 11. 5. hast du geschrieben:
Gibt es dazu was (hoffentlich positives) zu berichten?(...) Beschneiungsanalage "Schönleiten Talabfahrt" verlegt. Bauverhandlung für diese Beschneiungsanlage ist übrigens heute...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- Freestyler10
- Massada (5m)
- Beiträge: 89
- Registriert: 05.11.2005 - 13:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg / Stadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- glemmtaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 29.10.2004 - 19:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Saalfelden am St. Meer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
- Freestyler10
- Massada (5m)
- Beiträge: 89
- Registriert: 05.11.2005 - 13:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg / Stadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Hochalm hat doch schon einen Teich oder? wo wird den der neue angelegt? Zur Tiefgage bei der Reiterkogel bahn: Diese wird ja haupsächlich wegen dem NEUEN Hotel angelegt das heuer noch entstehen soll oder? Das sind ja dann fast nur Parkplätze für Hotelgäste oder sehe ich das falsch?
In Viehofen wird beim Feriendorf LANDAL auch wieder Weitergebaut! Das dazugehörige Hotel wird heuer Fertiggestellt!
In Viehofen wird beim Feriendorf LANDAL auch wieder Weitergebaut! Das dazugehörige Hotel wird heuer Fertiggestellt!