Frage zur Vallugabahn
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 121
- Registriert: 28.02.2006 - 16:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Frage zur Vallugabahn
Als ich neulich wieder mal in St. Anton war, hab ich mich daran erinnert, dass es vor vielen Jahren parallel zur Vallugabahn-Trasse so eine Art Markierungsseil mit diesen roten Kugeln dran gab (wie ist der techn. Ausdruck ?), und zwar zwischen Galzig und Stütze 2. Gab es diese Markierungsseile damals nicht fast bei jeder Seilbahn ? Aus irgendeinem Grund scheint es diese seit einigen Jahren immer weniger zu geben.
Kann jemand dazu was sagen ?
Kann jemand dazu was sagen ?
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Eventuell für das Militär gewesen und nach Cavalese dann Tiefflugverbot? Wäre zumindest eine plausieble Erklärung.Womit aber noch die Frage offen bleibt, weshalb es bei der Valluga enfternt wurde. Das Hindernis besteht ja nach wie vor.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Beider Pengenbahn gibt es die Warnkugeln auch weiterhin.
Ich weiß jetzt nicht mehr den genauen werd. Glaube aber es war 100m.
Schornsteine, Windkraftanlagen die diese Höhe überschreiten haben Leuchtfeuer, bzw. sind auffällig angestrichen.
Ich weiß jetzt nicht mehr den genauen werd. Glaube aber es war 100m.
Schornsteine, Windkraftanlagen die diese Höhe überschreiten haben Leuchtfeuer, bzw. sind auffällig angestrichen.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 13
- Registriert: 26.03.2006 - 22:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also bei der Karrenseilbahn in Dornbirn gibts auch solche Kugeln.
Nicht weit davon entfernt ist der Sportflugplatz Hohenems.
Zudem gibts da oben eine Startrampe für Drachenflieger und bei den
Schuttannen (ca. 45 Min von der Bergstation zu Fuß) gibts die
Möglichkeit, mit dem Paragleiter zu starten...
Nicht weit davon entfernt ist der Sportflugplatz Hohenems.
Zudem gibts da oben eine Startrampe für Drachenflieger und bei den
Schuttannen (ca. 45 Min von der Bergstation zu Fuß) gibts die
Möglichkeit, mit dem Paragleiter zu starten...