Werbefrei im Januar 2024!

26.3.2006 Dieni Milez Oberalp

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

26.3.2006 Dieni Milez Oberalp

Beitrag von Michael Meier »

XX
Zuletzt geändert von Michael Meier am 15.08.2007 - 02:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Merci für den Bericht!

Steht eigentliche eine Lift-/Pistenverbindung Nätschen-Oberalppass derzeit zur Diskussion? Meines Erachtens ist die Verbindung per Pendelzug ausreichend.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

*auchdahätteseinwollen* :D . Aber vielleicht nächstes Wochenende.

Muss unbedingt nochmal mit dem Doppellift fahren :cry: :cry: :cry:


Verbindung Nätschen-Oberalp per Lift:
:bindafür:
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wso »

@Michi: Schaaade, hättest winken sollen, war heute auch da! Ich mag Sulzschnee eben ganz gern - ein prächtiger Carving-Tag. Das nächste Mal müssen wir dann eins ziehen im Alpsu. Und am Schluss vier ganz frische parallele Pistenmaschinen-Spuren von Milez bis Dieni, waaaah, das war traumhaft :gut: - Übrigens, vor dem Bau der SB Val Val-Coulm Val musste man immerhin 8 Jahre lang nicht laufen, es gab einen steilen WSO-Schlepper.

@Pilatus: Nun vergiss endlich mal deine Liftverbindung :) Im Ernst: Was ist denn an einer Verbindung via MGB so schlecht? Würde mich interessieren, weshalb du andere Bahnen bauen willst, wo schon ein Angebot besteht, das man ausbauen kann. Im Jungfraugebiet steig ich ja auch anstandslos in die WAB auf die Scheidegg oder die JB zum Eigergletscher... das ist kein Problem, wirklich 8) Naja, vielleicht sehen wir uns ja an Ostern auf dem Doppellift und können das diskutieren...

Mehr zum auch angesprochenen Thema 6KSB Mulinatsch und Pistenführung in diesem Thread.
Dateianhänge
... und so wars dann bis ganz unten! aaaaaaah....
... und so wars dann bis ganz unten! aaaaaaah....
Frische Pistenmaschinenspur kurz vor der letzten Abfahrt... genial!
Frische Pistenmaschinenspur kurz vor der letzten Abfahrt... genial!
200603-sedrun-6230-073.jpg (26.8 KiB) 3136 mal betrachtet
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Also das ich eine Liftverbindung in nächster Zeit eh vergessen kann ist mir schon klar.

Wieso ich gerne einen Lift hätte? Ganz klar. Ohne direkte Verbindung bleibt das Nätschengebiet und das Oberalp Gebiet immer noch zwei verschiedene Skigebiete. Da ändert der gemeinsame Skipass wenig. Ich gehe nun immernoch entweder nach Sedrun oder nach Andermatt Skifahren. Und nicht beides. Gut, zugegeben, würde der Zug im 1/4 h Takt fahren, bräuchte ich auch keine Seilbahn mehr. Letztes mal hab ich in andermatt den Zug verpasst. Gab dann eine aufholjagt über den Sessellift :) . Oben war weit und breit kein Zug. Also los die KSB Nätschen rauf. Runterfahren bis zum Bahnhof und erfahren das der Zug vor ein paar minuten gefahen ist :( . dann eine Stunde warten. Da wünsch ich mir also schon ein Verbindungslift. Naja, nach einem Hirschschnitzel im Restaurant Planatsch war dan der TAg gerettet :D
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wso »

Ja, das wäre sicher nett, wenn die MGB etwas häufiger fahren würde zwischen Andermatt und Oberalppass. Stimmt schon: Wenn ich in Grindelwald Grund ankomme und der Zug Richtung Scheidegg grad weg ist, dann ist das schon nicht so toll.

A propos Planatsch: Kannst auch mal die Veltliner Spezialitäten im Alpsu geniessen bei der Schwester des Planatsch-Wirtes... eine kleine Hommage ist hier als HTML abrufbar, hier als PDF im Originallayout. ;)
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Ja? Muss ich unbedingt mal ausprobieren. Sedrun hat meiner Meinung nach einer der besten Skigebiet-Gastronomien.

Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wso »

Genau... abgesehen vom grossen Gastro-Massentempel in Milez, der ein anständiges Angebot hat, aber halt einfach Massenabfertigung ist und leider oft unangenehm verraucht, gibts auch das Alpsu (mit feinen Veltliner Spezialitäten) sowie das Planatsch mit einer speziellen Karte. Wofürs im Artikel leider zeichenmässig nicht mehr gereicht hat: Wers gerne bodenständig hat, ist im Sudada (bei der Talstation Dieni - da, wo 1962-1994 der Schlepper begonnen hat) am richtigen Ort: Für wenig Geld gibts SEHR viel Schnitzel und noch mehr Pommes Frites - die Variante "zwei Schnitzel" sei nur für Leute mit einem immensen Appetit empfohlen. Vor lauter Fritten kann man das Schnitzel kaum noch schneiden 8) - so hat mans gern. Die dazu gelieferte Pouletsauce ist auch ganz nett, zu den Poluets im Körbchen aber natürlich noch besser geeignet. Alles natürlich nur für Leute, die nicht auf Diät sind. Die Einrichtung und die Messer mit den guten alten schwarzen Plastikgriffen sind Seventies-mässig kultig...
Zuletzt geändert von wso am 04.01.2007 - 02:17, insgesamt 1-mal geändert.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Dann geh ich nächstes mal die Variante mit "zwei Schnitzel" essen :D . Bis jetzt bin ich immer ins Planatsch gegangen. War beim ersten mal da und hatte nachher immer Angst was zu verpassen :lol:
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Überigens noch eine Frage: Wieso hat man eigentlich vom Val Val auf den Cuolm Val einen Skilift gebaut? Also so attraktive Pisten erschliesst der meiner Meinung nach nicht. Da gefällt mir Calmut Val Val besser, obwohl ich die Piste meistens auch nur einmal am Tag fahre. Die Bahnen da hinunter machen ja auch erst einen Sinn seit man auf beide Seiten rauf kann. Früher musste man dann eh wieder mit dem Zug zurück. Gabs da eine Piste von Calmut nach Val Val zum Skilift?
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

wso hat geschrieben:Für wenig Geld gibts SEHR viel Schnitzel und noch mehr Pommes Frites - die Variante "zwei Schnitzel" sei nur für Leute mit einem immensen Appetit empfohlen. Vor lauter Fritten kann man das Schnitzel kaum noch schneiden 8) - so hat mans gern. Die dazu gelieferte Pouletsauce ist auch ganz nett, zu den Poluets im Körbchen aber natürlich noch besser geeignet.
Gibt's da auch was Anständiges zu essen oder nur Schnitzel, Pommes Frites und Poulets?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Omega
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 12.02.2005 - 16:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dinslaken / Hünxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Omega »

Chasseral hat geschrieben:Merci für den Bericht!

Steht eigentliche eine Lift-/Pistenverbindung Nätschen-Oberalppass derzeit zur Diskussion? Meines Erachtens ist die Verbindung per Pendelzug ausreichend.
Wenn der Pendelzug häufiger fahren würde, wäre das OK.
Aber eine Pistenverbindung kann ich mir bei den Bedingungen (extreme Lawinen-/Schneebrettgefahr) beim besten willen nicht vorstellen!
Skisaison 2005/2006
25.12 Klewenalp, 26.12 Andermatt-Gemsstock, 27.12 Engelberg (nie wieder :( )
12.2. - 17.2. Alpenarena :) 18.3. - 25.3 Les Crosets :)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Chasseral hat geschrieben: Für wenig Geld gibts SEHR viel Schnitzel und noch Gibt's da auch was Anständiges zu essen oder nur Schnitzel, Pommes Frites und Poulets?
Das nennst du nicht anständig? Ich hasse die ewigen verkochten "älplermagrone". Ich liebe es, wenn es während einem Skitag ein richtig gutes Stück Fleisch zu beisen gibt :D

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Bin halt nicht so der grosse Fleischesser. Stehe eher auf Salate, Gemüse, "Röstizza", Älplermagronen und so Sachen. Und wenns dann schon Fleisch ist, dann eher Fisch oder Lamm aber nicht unbedingt Schnitzel und ölige Pommes.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Ich meine auch nicht so ein billiges Paniertes Schnitzel (wenns ein gutes ist ok). aber so ein Gutes Stück Fleisch ist einfach das beste: Und was die Pommes Frites angeht: Auch hier gibts Pommes Frites und Pommes Frites.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Sorry WSO ich hab nur Urlaub von der RS daher nur kurz rasch auf die Bretter.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Hey MM: Wenn du wieder zuhause bist solltest du das Topic in "Gastrokritik Sedrun" umbennen :lol:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Hän mr en Clown gesse zum zmorge??
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Ich nicht, aber du vielleicht?

Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wso »

Hallo Michi, Chasseral und Pilatus - sorry, hatte keine Benachrichtigungen mehr bekommen, darum erst jetzt...

- Thema Essen: Ich bin so ein Mix zwischen Chasseral und Pilatus :) Wenns "währschaft" sein muss, geh ich ins Sudada. Es gibt zwar auch andere Sachen, aber für Deftiges aus der Friteuse ist das DER Ort. Chasseral wäre im Alpsu sicher besser aufgehoben. Oder eben, wie im Bericht auch zu lesen ist, im Restaurant Eigergletscher, wo ich grad gestern wieder das göttliche Lammfilet auf Nüsslisalat gegessen habe, mit der obligaten Rahmschnitte als Dessert, mmmh...

- Michi: Weiterhin schönen Dienst in dem Fall... weiss nicht ob Du's gerne machst, aber ansonsten: Es hat's noch jeder überlebt 8)

- Thema Val Val: Der alte Müller-Skilift Alpsu gehörte bis 1982 den Gebrüdern Venzin; Details siehe hier. Die Strecke Val Val-Calmut war wohl früher zu steil für einen Skilift, und für nen Sessel fehlte das Geld. Es gab aber eigentlich fast immer eine präparierte Piste vom Oberalpgebiet ins Val Val. Bis 1988 machte man das im März/April jeweils so: Am Morgen mit dem ersten Zug auf den Pass, den schönen Schnee oder die Firn-Variantenabfahrten Richtung Tiarms oder rechts vom heutigen Lift geniessen, am Mittag via Val Val nach Milez wechseln und da noch fahren, so lange es ging. Der Skilift Val Val war aber auch ganz fein für Frühlings-Variantenabfahrten an den Südwesthängen des Crispalt (man musste bzw. muss aber aufpassen wegen Lawinen, ist recht steil da). Von Cuolm Val aus einfach den Crispalt-Hängen entlang bis ganz vorne und dann links runter. Nochmals: Ich empfehle das nur sehr Ortskundigen - die Hänge sind lawinentechnisch sehr unberechenbar. Auch die Steilhänge entlang des Liftes waren und sind als Freeride-Zone recht cool, wenns genügend Schnee hat. Auf den attachten Bilder sind die Hänge sichtbar.

Man versuchte Anfang 80er-Jahre, bevor es Winden gab, den Steilhang entlang des Liftes mal mit Pistenraupen zu präparieren, wobei sich eine Maschine überschlagen hat... auch mir hat das Val Val kein Glück gebracht; vor ziemlich genau fünf Jahren habe ich mir das Bein gebrochen, wo das Val da Stiarls (oder wie wie sagen "das Täli") ins Val Val mündet.

Auf diesem WMV-Video von 1984 (9MB) ist auch der Skilift Val Val zu sehen, übrigens auch der Ur-Lift Dieni-Milez. Der Liftangestellte mit der Sonnenbrille ist übrigens der legendäre Gion Benedetg, den mein Vater und seine Kumpels als Jugendlicher in den 60er-Jahren mit dem Spruch "Gion Benedetg cul tgil sil tetg" (ungelenk übersetzt: Gion Benedetgs Arsch ist auf dem Dach) aufgezogen hatte. Mir sagte er als Kind immer "Hansli", in Anlehnung auf den Vornamen meines Vaters... Am Schluss des Videos spiele ich mit alten WSO-SL-9H-Gehängen am Tegia-Gronda-Lift.
Dateianhänge
Val Val: Nette Variantenabfahrt in den Südwesthängen des Crispalt, vom Startort aus gesehen (April 1999)
Val Val: Nette Variantenabfahrt in den Südwesthängen des Crispalt, vom Startort aus gesehen (April 1999)
Calmut-Alpsu: Variantenabfahrt auf der rechten Seite des Skiliftes (von unten gesehen, April 1999)
Calmut-Alpsu: Variantenabfahrt auf der rechten Seite des Skiliftes (von unten gesehen, April 1999)
Val Val: Nette Variantenabfahrt in den Südwesthängen des Crispalt, von unten gesehen (April 1999)
Val Val: Nette Variantenabfahrt in den Südwesthängen des Crispalt, von unten gesehen (April 1999)
Zuletzt geändert von wso am 04.01.2007 - 02:18, insgesamt 2-mal geändert.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Wie immer super Infos über Sedrun von wso :gut:

Schade, dass ich Sedrun nie alls "nur Schlepplift" - Gebiet erleben konnte. Der Skilift Val Val war aber auch nicht gerade eine intelligente Investition. Der hat nicht einmal 10 Jahre überlebt.

Kapazitätsmässig hätten wohl auch zwei DSB gereicht, da im Val Val meist nicht viel los ist.
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wso »

Tja, der Lift kostete immerhin total 352'104.40 CHF - davon 197'000 für Städeli. Ich poste gleich noch das Originalmaterial aus dem Bergbahnarchiv dazu, geht noch etwa ne Stunde...

Für mich könnten die Sessellifte Val Val ruhig schneller sein, aber MM hat ja andernorts schon mal erklärt, dass das nicht möglich ist.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

hätten den Lift besser noch ein bisschen laufen gelassen. so schlimm kann der ja nicht gewesen sein.
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wso »

Naja, er war zumindest so schlimm, dass es diverse blutige Unfälle gab, die den Bau der heutigen Sesselbahnen beschleunigten.

Die Geschichte des Skiliftes Val Val ist nun dokumentiert - hier sind alle zum Lift verfügbaren Papiere und Bilder aus dem Bergbahn-Archiv abrufbar. Ein Leckerbissen für WSO-Fans!
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

:respekt:

Hast du noch mehr Bilder, die den Lift in Betrieb zeigen? Und wieso hat man hier keine Portalstützen verbauet, später auf dem Oberalp jedoch schon?

Antworten

Zurück zu „Schweiz“