Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ganz meiner Meinung. Etwas anders sieht es aus mit einer Verbindung ins Samnauner Skigebiet. Da käme man mit zwei Bahnen aus. Allerdings pro Richtung. Ich habe mal ein bisschen in der Karte herumgepfuscht.
Edit: Der Kartenausschnitt wurde aufgrund der verschärften Medienregeln gelöscht. Zwar war das Exportieren der Daten damals von swisstopo ausdrücklich erlaubt, das automatisch eingefügte copyright bewies es. Aber aufgrund der aktuellen Paranoia diesbezüglich gehe ich auf Nummer sicher.
Edit: Der Kartenausschnitt wurde aufgrund der verschärften Medienregeln gelöscht. Zwar war das Exportieren der Daten damals von swisstopo ausdrücklich erlaubt, das automatisch eingefügte copyright bewies es. Aber aufgrund der aktuellen Paranoia diesbezüglich gehe ich auf Nummer sicher.
Zuletzt geändert von GMD am 20.02.2014 - 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Hibernating
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ob die Verbindung sinnvoll ist oder nicht, sei dahin gestellt. - ich finde es persönlich eh zu blöd. Dann bisch ein Tag allein richtung Samnaun unteregs , wenn du von Fiss kommst.
Angenommen, die BB bauen jeweils eine lange große Bahn aufeinander zu.
Beide "Bergstationen" wären bei der Mitte von deiner mittleren Bahn.
Was meint ihr, würde das gehen?
Angenommen, die BB bauen jeweils eine lange große Bahn aufeinander zu.
Beide "Bergstationen" wären bei der Mitte von deiner mittleren Bahn.
Was meint ihr, würde das gehen?
Der Schnee kommt.....
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Skigebietslänge vom Ladis bis zum Masner: Luftlinie 14,7 KM reicht das den nicht?
Zwischendurch mal was anderes:
Das der Hägglund zum Weiberkessl gehört steht ja drauf und ist mittlerweile bekannt. Wer mal mitfahren möchte- bitte schön:

Zwischendurch mal was anderes:
Das der Hägglund zum Weiberkessl gehört steht ja drauf und ist mittlerweile bekannt. Wer mal mitfahren möchte- bitte schön:
http://www.weiberkessl.atDienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag
Große Speisekarte mit Salatbuffet am Abend.
Reservierung für das Abendessen im Weiberkessl und den Abholservice mit der neuen Pistenraupebitte unter der Tel. 06 64 - 91 3 84 96 anmelden.
Shuttle-Service
Pistenraupenfahren ab 10 Personen pro Person 8,00 € (incl. schnaps) max. 17 Personen pro Fahrt
( bei 17 Personen pro Person 6,50 Euro)
Fahrdauer ca. 1 stunde mit Einkehrschwung kann es länger dauern
Zuletzt geändert von mic am 13.03.2006 - 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
- taunussi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 23.02.2004 - 21:23
- Skitage 19/20: 1
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kronberg im Taunus
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
War letzte Woche in Fiss (Bericht folgt in den nächsten Tagen im anderen Topic, muß noch Bilder überspielen). Habe zur Skigebietserweiterung meine Vermieterin befragt. Diese meint, eine Erweiterung Richtung See werde eher nicht kommen, weil man auf diese Klientel nicht so sehr mehr angewiesen sei. Es werde viel von Bergbahnseite aus gesprochen und wohl immer mehr auf eine Verbindung nach Samnaun spekuliert, die mittlerweile wahrscheinlich ist. Klang ziemlich fundiert.
Ski en France = parfait!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 227
- Registriert: 12.02.2006 - 19:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich finde eine Erweiterung Richtung Samnaun auch viel sinnvoller, weil von einer Verbindung mit See eher die Gäste in See profitiert hätten. Bei der Verbindung mit Samnaun haben jedoch alle Beteiligten eine erhebliche Vergrößerung ihres Skigebietes(160km von Serfaus-Fiss-Ladis+ 220km Ischgl-Samnaun + ca. 10km neue Pisten = 390km Pisten)taunussi hat geschrieben:War letzte Woche in Fiss (Bericht folgt in den nächsten Tagen im anderen Topic, muß noch Bilder überspielen). Habe zur Skigebietserweiterung meine Vermieterin befragt. Diese meint, eine Erweiterung Richtung See werde eher nicht kommen, weil man auf diese Klientel nicht so sehr mehr angewiesen sei. Es werde viel von Bergbahnseite aus gesprochen und wohl immer mehr auf eine Verbindung nach Samnaun spekuliert, die mittlerweile wahrscheinlich ist. Klang ziemlich fundiert.
Dieses Skigebiet bräuchte dann wirklich keinen Vergleich mit den Riesenskigebieten in Frankreich scheuen. In Östereich wäre es dann ja eh mit Abstand das größte Skigebiet.
Aber ich denke vor 6 Jahren wird keine Verbindung stehen.
Was meint ihr?
Liebe Grüße
Jokehan
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Raph
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2215
- Registriert: 17.11.2002 - 21:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Konstanz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also ich bin ganz strikt gegen eine Verbindung mit Samnaun, und damit auch Ischgl. Was hat man denn davon? Beide Skigebiete sind jetzt schon ziemlich voll.
Aber die Taxi-Betreiber werden sich freuen, die dürfen dann die Strecke Samaun - Serfaus/Fiss desöfteren, vor allem abends des Öfteren befahren.
Das wäre ja ein ewiges Gegondle von Ischgl nach Fiss zum Beispiel.
Und dass die Bergbahnen die Verbindung mit See nicht wollen, kann ich voll verstehen. Ich glaub nicht, dass viele von Serfaus nach See fahren, wohl eher anders herum.
Ich würde eher mal an einen Zubringer vom Inntal arbeiten. Da war doch mal was durchs Urgtal hinten runter geplant...
Aber die Taxi-Betreiber werden sich freuen, die dürfen dann die Strecke Samaun - Serfaus/Fiss desöfteren, vor allem abends des Öfteren befahren.
Das wäre ja ein ewiges Gegondle von Ischgl nach Fiss zum Beispiel.
Und dass die Bergbahnen die Verbindung mit See nicht wollen, kann ich voll verstehen. Ich glaub nicht, dass viele von Serfaus nach See fahren, wohl eher anders herum.
Ich würde eher mal an einen Zubringer vom Inntal arbeiten. Da war doch mal was durchs Urgtal hinten runter geplant...
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Ich denke zwar, daß das alles schon einige Seiten vorher genauso diskutiert worden ist, aber nach meiner Meinung wäre die Verbindung nach See ziemlich sinnvoll, da es in SFL dann neben den Hängen am Fisser Joch auch noch ein zweites nordseitiges Pistengebiet gäbe.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
undRaph hat geschrieben:Also ich bin ganz strikt gegen eine Verbindung mit Samnaun, und damit auch Ischgl. Was hat man denn davon? Beide Skigebiete sind jetzt schon ziemlich voll....
Meinste nicht, dass ein Zubringer aus dem Inntal das Skigebiet "noch" voller macht und noch mehr Tagesgäste anzieht?!Raph hat geschrieben:Ich würde eher mal an einen Zubringer vom Inntal arbeiten. Da war doch mal was durchs Urgtal hinten runter geplant...
Von solch einer Bahn (wahrscheinlich auch noch ohne Piste) halte ich nix.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 227
- Registriert: 12.02.2006 - 19:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Bin genau der selben Meinung. Und dadurch, dass sich die beiden Gebiete sich verbinden, verdoppelt sich in den Orten doch nicht die Gästebettenzahl. Es können gar nicht mehr ins Skigebiet da in der Hs die Betten belegt und die Parkplätze voll sind. Durch den Zusammenschluß würden also nicht mehr Leute im Skigebiet fahren.Jojo hat geschrieben: Meinste nicht, dass ein Zubringer aus dem Inntal das Skigebiet "noch" voller macht und noch mehr Tagesgäste anzieht?!
Von solch einer Bahn (wahrscheinlich auch noch ohne Piste) halte ich nix.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Und welchen Beweggrund sollten dann die Bergbahngesellschaften und Destinationen haben, solche riesige Investitionen zu tätigen?Durch den Zusammenschluß würden also nicht mehr Leute im Skigebiet fahren
Skitechnisch logischer wäre die Verbindung mit See:
- ziemlich direkt hinüber auf die Nordseite der Samnaun-Gruppe
- wenig Verbindungslifte notwendig
- Skigebiet zieht sich nicht noch mehr in die Breite
Ökonomisch nicht unbedingt logisch:
- unterschiedliche Ausgangsposition, ähnlich wie Pitztal - Sölden: der Größere hat nicht unbedingt Interesse daran, der Kleinere würde überproportional profitieren
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 1
- Registriert: 28.02.2006 - 21:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo zusammen,
ich habe euer Topic jetzt schon seit geraumer Zeit mit regen Interesse verfolgt. Da ich jetzt seit fast 5 Jahren jedes Jahr in Pfunds meinen Winterurlaub verbringe, möchte ich Euch einmal das mitteilen, was mir meine Vermieterin zu diesem Thema gesagt hat.
Sie ist der Meinung, dass der Zusammenschluss von SFL und Samnaun in den nächsten Jahren kommt. Dabei soll eine Zubringerbahn von Pfunds direkt in die Schnittstelle SFL-Samnaun gebaut werden. Klingt zwar auf den esrten Blick etwas verrückt, bei näherer Betrachtungsweise aber doch realistisch.
Die Finanzierung dieses Projekts ist dabei das größte Problem - zumindest für die Pfundser.
Die Samnauner könnten da jedoch finanziell unter die Arme greifen, wenn Sie für ihr Wasserkraftwerkprojekt das notwendige Entgegenkommen der Tiroler erfahren würden.
Wie gesagt, dieses Projekt ist noch reine Zukunftsmusik. Etwas Wahres wird aber wohl an den Gerüchten dran sein.
Ich würde mich freuen, wenn dieses Projekt verwirklicht werden würde, weil so auch die Bewohner des Inntales vom großen Kuchen Wintertourismus etwas abbekommen würden. Außerdem ist der Schneekessel Masner, sowie die Geländerkammer oberhalb von Pfunds ja wirklich sehr schneesicher. Dieser Aspekt sollte bei allen Diskussionen immer mit bedacht werden.
ich habe euer Topic jetzt schon seit geraumer Zeit mit regen Interesse verfolgt. Da ich jetzt seit fast 5 Jahren jedes Jahr in Pfunds meinen Winterurlaub verbringe, möchte ich Euch einmal das mitteilen, was mir meine Vermieterin zu diesem Thema gesagt hat.
Sie ist der Meinung, dass der Zusammenschluss von SFL und Samnaun in den nächsten Jahren kommt. Dabei soll eine Zubringerbahn von Pfunds direkt in die Schnittstelle SFL-Samnaun gebaut werden. Klingt zwar auf den esrten Blick etwas verrückt, bei näherer Betrachtungsweise aber doch realistisch.
Die Finanzierung dieses Projekts ist dabei das größte Problem - zumindest für die Pfundser.
Die Samnauner könnten da jedoch finanziell unter die Arme greifen, wenn Sie für ihr Wasserkraftwerkprojekt das notwendige Entgegenkommen der Tiroler erfahren würden.
Wie gesagt, dieses Projekt ist noch reine Zukunftsmusik. Etwas Wahres wird aber wohl an den Gerüchten dran sein.
Ich würde mich freuen, wenn dieses Projekt verwirklicht werden würde, weil so auch die Bewohner des Inntales vom großen Kuchen Wintertourismus etwas abbekommen würden. Außerdem ist der Schneekessel Masner, sowie die Geländerkammer oberhalb von Pfunds ja wirklich sehr schneesicher. Dieser Aspekt sollte bei allen Diskussionen immer mit bedacht werden.

- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Tommyski
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 338
- Registriert: 05.07.2004 - 09:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Das kann ich nur unterstreichen. Für mich macht ein solcher Zusammenschluss keinen großen Sinn. Die Silvretta-Skiarena ist mir mit ihren 220 km doch nun wirklich groß genug...Und mit dem entspannen Skifahren im Bereich der Alp Trida wäre es dann auch nix mehr.
Ich denke, wenn SFL noch die Schneekammer am Masner erschließt braucht das Gebiet keinerlei Vergleiche mehr zu scheuen.
Man überlege sich mal in welche Dimensionen die Skipasspreise klettern würden - schon jetzt kostet der Tagespass in SFL fast 40 €...
Greetz
Ich denke, wenn SFL noch die Schneekammer am Masner erschließt braucht das Gebiet keinerlei Vergleiche mehr zu scheuen.
Man überlege sich mal in welche Dimensionen die Skipasspreise klettern würden - schon jetzt kostet der Tagespass in SFL fast 40 €...
Greetz
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Mal wieder richtige News
Genug der Spekulationen, bei der Tiroler Landesregierung läuft eine UVP- Umweltverträglichkeitsprüfung – für die Verbindung Serfaus - See. Zitat aus einem Artikel der Tiroler Zeitung:
.
Gruß Thomas
Ich hoffe natürlich auf einen positiven BescheidDie Anträge zeigen ein buntes Bild von der regen Tätigkeit im Land: drei Golfplätze (Mieming, Igls und Westendorf), Skigebiete wie der Pirchkogel (trotz abschlägiger Bescheide), die Verbindung Serfaus-See, Hochzeiger (anhängig beim Umweltsenat) oder die Talabfahrt vom Pitztaler Gletscher.

Gruß Thomas
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 254
- Registriert: 15.11.2004 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mal wieder richtige News
Lässt sich aus heutiger Sicht abschätzen, wie lange es - einen positiven Bescheid vorausgesetzt - dauern wird, bis die neuen Bahnen gebaut bzw. in Betrieb genommen werden? Ein Jahr? Fünf Jahre?Seilbahnfreund hat geschrieben:Genug der Spekulationen, bei der Tiroler Landesregierung läuft eine UVP- Umweltverträglichkeitsprüfung – für die Verbindung Serfaus - See.
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
tirol.orf.at berichtet:
P.S. Es gibt bereits zwei Anlagen in Europa...Fisser Flieger 28.03.2006
Fluggefühl ohne Risiko
Die Fisser Bergbahnen haben eine neue Sommerattraktion. Mit einem überdimensionalen Flugdrachen sollen die Besucher Fluggefühl ohne Risiko erleben können.
Sommerattraktion
Rund 750.000 Euro haben die Fisser Bergbahnen in die neue Sommerattraktion investiert. Auch wenn der Flieger ganzjährig in Betrieb sein wird, soll er vor allem den bestehenden Sommer Funpark bereichern, so Alois Geiger, der Geschäftsführer der Fisser Bergbahnen.
"Wir sind wollen den 'Funpark' mit weitern Attraktionen ausbauen und erwarten für die Sommersaison 40.000 bis 50.000 Besucher, fürs ganze Jahr rechnen wir ca. 100.00 Besuchern."
Weltweit gibt es den Gleiter bis jetzt nur ein Mal in Deutschland. Der Fisser Flieger soll mit 700 Metern viel länger werden als der deutsche Gleiter, außerdem wird das Seil über ein hohes Tal gespannt. Das bringt zusätzliche Spannung, so Alois Geiger.
Dosierte Adrenalinschübe
Zielpublikum sind Urlauber und Tagesausflügler. Für Erwachsene soll der Flug 5,50 Euro kosten, für Kinder 4 Euro.
Nach den Sommerrodelbahnen Fisser Flitzer und Alpine Coaster in Imst, soll der Fisser Flieger als nächster mit Adrenalinschüben bei den Passagieren den Sommertourismus in Schwung bringen.
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Ein Tal wird mit einem Seil überspannt? Das ist aber trotzdem etwas anderes als die in Frankreich verbreiteten Fantasicables, oder?
In diesem Zusammenhang: Gibt es eigentlich die Fantasiticables auch im deutschsprachigen Raum?
In diesem Zusammenhang: Gibt es eigentlich die Fantasiticables auch im deutschsprachigen Raum?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Siehe vorherige Seiten in diesem Thread, es ist etwas anderes...Chasseral hat geschrieben: Ein Tal wird mit einem Seil überspannt? Das ist aber trotzdem etwas anderes als die in Frankreich verbreiteten Fantasicables, oder?
Ich weiss von keinen...Chasseral hat geschrieben:In diesem Zusammenhang: Gibt es eigentlich die Fantasiticables auch im deutschsprachigen Raum?
Jakob
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...einige Infos von SBN für Mamas, Papas, Mamas, Omas, Opas und solche die es mal werden wollen!
http://www.seilbahn.net/newsline/sunkid9.htm
http://www.seilbahn.net/newsline/sunkid9.htm