Les Portes du Soleil (CH/FR) / 30.1.-1.2.2006
Forumsregeln
Les Portes du Soleil (CH/FR) / 30.1.-1.2.2006
Fahrstrecke: Darmstadt-Basel-Bern-Vevey-Morzine
550 km in 5 Stunden
Wetter: 3 Tage Sonne
Temperatur: warm bei bis zu 7 Grad
Schnee: Abegafahrene Pisten aber noch genug vorhanden.
Pisten: Im noch guten Zustand. Mittags auf den Südhängen schon sulzig.
Talabfahrten alle gut befahrbar
Gefallen: Wetter, trotz viel Betrieb akzeptable Wartezeiten
nicht gefallen: Schlechte Pistenpräperierung auf der Schweitzer Seite,
viele alte TS und viele TKs auf Schweitzer Seite.
Fazit. Schöner Kurztrip bei gutem Wetter. Skigebiet: 4 Sterne bei 6 möglichen. Abzüge für Pistenpräperierung und alte Anlagen auf schweitzer Seite. Sowie die 3 noralgischen Lauf- und Busstrecken in Morzine, Morgins und Chatel. Binmal gespannt ob die irgendwann noch Lifttechnisch verbudnen weden
550 km in 5 Stunden
Wetter: 3 Tage Sonne
Temperatur: warm bei bis zu 7 Grad
Schnee: Abegafahrene Pisten aber noch genug vorhanden.
Pisten: Im noch guten Zustand. Mittags auf den Südhängen schon sulzig.
Talabfahrten alle gut befahrbar
Gefallen: Wetter, trotz viel Betrieb akzeptable Wartezeiten
nicht gefallen: Schlechte Pistenpräperierung auf der Schweitzer Seite,
viele alte TS und viele TKs auf Schweitzer Seite.
Fazit. Schöner Kurztrip bei gutem Wetter. Skigebiet: 4 Sterne bei 6 möglichen. Abzüge für Pistenpräperierung und alte Anlagen auf schweitzer Seite. Sowie die 3 noralgischen Lauf- und Busstrecken in Morzine, Morgins und Chatel. Binmal gespannt ob die irgendwann noch Lifttechnisch verbudnen weden
- taunussi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 23.02.2004 - 21:23
- Skitage 19/20: 1
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kronberg im Taunus
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Bilder vom Skigebiet?
Bist du also mit Skiern von Morzine aus über Chatel bis nach Morgins gefahren? Und dann zurück über Avoriaz? Würde mich sehr interessieren...
Das mit den Busfahren hat mich, als ich vor 3 Jahren in Chatel war, auch etwas genervt. Eigentlich nicht typisch französisch. Aber diese Station bezeichnet sich ja auch als die schweizerischste Station unter den französischen
Ansonsten ein grandioses Skigebiet, das meiner Meinung nach insgesamt (wenn auch nicht mit der Höhenlage und durch die Busse) mit den großen in der Tarentaise konkurrieren kann. Vorteil eindeutig: die Anreisedauer von Deutschland aus (Du hast ja auch nur 5,5 Stunden gebraucht!).
Bist du also mit Skiern von Morzine aus über Chatel bis nach Morgins gefahren? Und dann zurück über Avoriaz? Würde mich sehr interessieren...
Das mit den Busfahren hat mich, als ich vor 3 Jahren in Chatel war, auch etwas genervt. Eigentlich nicht typisch französisch. Aber diese Station bezeichnet sich ja auch als die schweizerischste Station unter den französischen

Ski en France = parfait!
Bilder hab ich gemacht. muss die nur noch irgendwie hier rein bekomen. Ausgangsort war Morzine. Erster Tag Bereich Morzine/Les Gets, 2. Tag von Morzine über Avoriaz - Les Crossettes - Champery - Champoussin - Morgins wieder zurück über Les Crossettes und Lindarets nach Morzine. 3. Tag von Lindarets nach Chatel/Linga - Super Chatel - Torgon - Abbondance - Morgins wieder über Chatel und Linga nach Lindarets.
Ist schon engrosses Gebiet. Auf Schwietzer Seite müsste noch sehr viel investiert werden in Pisten und lifte. Auch Super Chatel ist net so toll weil sehr flach und viele viele TKs!!
Ist schon engrosses Gebiet. Auf Schwietzer Seite müsste noch sehr viel investiert werden in Pisten und lifte. Auch Super Chatel ist net so toll weil sehr flach und viele viele TKs!!
- taunussi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 23.02.2004 - 21:23
- Skitage 19/20: 1
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kronberg im Taunus
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Wobei ich die Poma-Tk persönlich sehr kultig finde und viel besser zu fahren als die Ankerlifte à la Doppelmayer (ich weiß, jetzt gibt es hier wieder Diskussion, welche Schlepper besser sindhurricane80 hat geschrieben:Auch Super Chatel ist net so toll weil sehr flach und viele viele TKs!!

Hast ja ganz schön getourt..
Ich halte das Teil-Gebiet um Avoriaz für das interessante und beste in den Portes du Soleil, weil 1. am höchsten gelegen 2. direkter Zugang auf die Piste 3. viele Möglichkeiten, andere Teil-Skigebiete zu erreichen (gute Tourenausgangssituation) 4. relativ moderne Lifte 5. schwerere Pisten. Und welchen Teil fandest Du insgesamt am besten?
Ski en France = parfait!
Also die Schweitzer Seite auf keine Fall. Einfach nur schlechte Präperierung und ätzende Lifte. Das Gebiet bei pre la joux ist ganz schön. Wenn auch mittags ziemlich voll. Da müsste noch chaux fleurie und die beiden fast parellen TS mal ersetzt werden. Und auch Lindarets ist ganz schön. Morzine/Les Gets ist ziemlich flach. Viele Skikurse sind da unterwegs.
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Meine Favoriten sind
- Mur Suisse
- Nordhänge Avoriaz um Intrets/Combe du Machon
- Chamossière (zwischen Morzine und Les Gets): Auch ein super Nordhang
Der Rest ist nicht unbedingt anspruchsvoll und hochalpin, aber zum "Kilometer-Machen" eine super Gaudi.
- Mur Suisse
- Nordhänge Avoriaz um Intrets/Combe du Machon
- Chamossière (zwischen Morzine und Les Gets): Auch ein super Nordhang
Der Rest ist nicht unbedingt anspruchsvoll und hochalpin, aber zum "Kilometer-Machen" eine super Gaudi.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
1. Bild die TSD4 Rainfolly und 2 TSD6 oberhalb von Les gets, 2. Bild Blick auf Les Gets mit TC4 Chavenes und TSD6 Chavennes, 3. Bild blick auf Morzine mit TPH und TC6 Richtung Les Gets, 4. Bild Blick auf Avoriaz mit TSD4 und TSD6 Stade (im Hinbtergreund noch die TSD6 du Tour) 5. Bild blick auf Les Crossetes mit TS4 und TSD4, 6. Bild Blick auf Torgon mit TS2, 7. Bild Blick auf Chatel mit TC10 und TS2 (im Hintergrund das Gebiet vonn Linga), 8. Bild oberhalb von Lindarets (TC9, TSD4, TSD6 und 2 TS3)
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Auf Bild 1 ist links noch die TS4 Rosta zu sehen (die TSD6 im Vordergrund ist die Nauchets)
Auf Bild 2 sind im Hintergrund die Mont-Chéry-Bahnen zu sehen
Auf Bild 3 sieht man im Hintergrund die Trasse der TC8 Super-Morzine, die in Richtung Avoriaz führt.
Auf Bild 4 heisst der zu sehende TSD4 Lac Intrets
Bild 5 im Vordergrund ist der TS4 TGV Mosette.
Auf Bild 2 sind im Hintergrund die Mont-Chéry-Bahnen zu sehen
Auf Bild 3 sieht man im Hintergrund die Trasse der TC8 Super-Morzine, die in Richtung Avoriaz führt.
Auf Bild 4 heisst der zu sehende TSD4 Lac Intrets
Bild 5 im Vordergrund ist der TS4 TGV Mosette.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich