
laut accuweather ab 10. April kommt eine markante Abkühlung. die Seite hat schon diese milde Temperaturen (bis zu über 20 Grad im Flachland) schon im Mitte März vorhergesagt und es war so..)
Also Im Unterland hat grad mal die Spitze des Wilden Kaisers Neuschnee bekommen. Also hats ab ca. 1800m geschneit. Das bringt aber auch nix, wenns tagsüber durchregnet.Stani hat geschrieben:es hat bis 800 m runtergeschneit Österreich, hab heute das Wetterpanorama gesehen, es sieht wieder winterlich aus![]()
laut accuweather ab 10. April kommt eine markante Abkühlung. die Seite hat schon diese milde Temperaturen (bis zu über 20 Grad im Flachland) schon im Mitte März vorhergesagt und es war so..)
Könnte ich mal den Link davon haben ? Finde auf accuweather keine 15 Tages Übersicht.Stani hat geschrieben:
laut accuweather ab 10. April kommt eine markante Abkühlung. die Seite hat schon diese milde Temperaturen (bis zu über 20 Grad im Flachland) schon im Mitte März vorhergesagt und es war so..)
IradeX hat geschrieben:Könnte ich mal den Link davon haben ? Finde auf accuweather keine 15 Tages Übersicht.Stani hat geschrieben:
laut accuweather ab 10. April kommt eine markante Abkühlung. die Seite hat schon diese milde Temperaturen (bis zu über 20 Grad im Flachland) schon im Mitte März vorhergesagt und es war so..)
.Viel Abwechslung bietet das Wetter in den nächsten Tagen. Es wird kälter, der Winter kommt wieder bis ins Tal. Es bleibt bis zum Dienstag noch freudlich mit Wolken und Sonne. Der Sonnenschein kommt nicht zu kurz, es werden sich aber auch einige Schneeschauer einschleichen. Dienstags kaum noch Schauer und wieder stabilerer Wetterverlauf. In den folgenden Tagen meist stark bewölkt und wiederholt Schneefall
Die Sonne wird noch einmal in den Hintergrund verdrängt. Ab Mittwoch meldet sich der Winter zurück. Es dominieren dann dichteWolken den Himmel. Es wird auch länger anhaltend leicht bis stärker schneien. Der Donnerstag hat wieder etwas Sonnenschien in Gepäck. Es stellt sich traumhaft schönes Wetter ein, das bis zum Wochende halten wird. Strahlender Sonnenschein dominiert am weitgehend wolkenlosen Himmel das Wetter
Quelle: OberlandwetterDer Winter kehrt zum Teil recht intensiv bis ins Tal herab zurück. Bis in den frühen Dienstag Nachmittag hinein kann es zum Teil anhaltend und stark schneien. Der Winter hat uns also am Dienstag vorerst noch fest im Griff. Am Dienstag Nachmittag setzt dann eine Wetterberuhigung, aber noch keine entscheidende Wetterbesserung ein. Denn am Mittwoch und Donnerstag streifen uns vorerst noch Störungsausläufer und sorgen für einen anhaltend wechselhaften und leicht unbeständigen Wetterverlauf. Richtiges Schlechtwetter sollte dies aber nicht bedeuten und auf den Pisten kann man weiterhin herrlichen Pulverschnee genießen. Erst am Freitag wird der Neuschnee so richtig schwer, denn es wird deutlich milder und sonniger.
Das stimmt schon. Hier (Albvorland) hat's den ganzen Morgen geschneit was ging. Inzwischen regnet's, aber auf der Alb, die noch mal 300-400 m höher liegt, kann es schon 10 cm gegeben haben.alpinal hat geschrieben:Gerade auf wetter.de gelesen:
Unwetterwarnung des deutschen Wetterdienstes für Schwarzwald und Teile der Schwäbischen Alb:
"In Gipfellagen zeitweise starker Schneefall mit Neuschneemengen über 10 cm in 6 Stunden möglich!" (gültig von heute 12 bis heute 22 Uhr).
bin ja mal gespannt...
Mit sinkender Schneefallgrenze nachts und am Dienstag Vormittag
länger anhaltende Schneefälle, dabei bis Dienstag Mittag
Neuschneemengen zwischen 20 und 35 cm, in Staulagen örtlich bis
50 cm.
Vorsicht! Erhebliche Verkehrsbehinderungen und Unfallgefahren!
Mit Schneebruch ist zu rechnen.
Quelle: tirol.comGegen Wochenende Wetterbesserung in Sicht
Für Ostersonntag erwarten die Metereologen Temperaturen bis zu 24 Grad.
Bereits bis heute Abend beruhigt sich das Wetter von Westen her, im Großteil des Landes bleiben die Wolken aber dicht und immer wieder schneit oder regnet es.
Ähnlich geht es auch noch am Mittwoch weiter: Schnee und Regen wechseln sich ab. Lediglich in Ost- und Südtirol bleibt es trocken.
Deutlich besser wird das Wetter wieder am Osterwochenende. Die Metereologen erwarten Temperaturen bis 24 Grad.
Volle Zustimmung! Allerdings habe ich mit dem schneereichen Winter noch so meine Probleme. Werde am 1. Mai mal wieder mein Haus- und Dein Lieblingsskigebiet, den Stubaier Gletscher, besuchen. Dort meldet man im Moment "nur" 280cm Schnee. Da lag, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, in den vergangenen Jahren immer mindestens 1m mehr.starli hat geschrieben:- genau meine Wellenlängekühler Sommer, warmer Herbst, schneereicher Winter, kühler Frühling ...