Pistenplan:
http://www.skilifte-wiesensteig.de/panogross.php
Anfahrt:
von Stuttgart über diverse Hindernisse (Neuschnee, Baustelle zw. Aichelberg und Mühlhausen, Schleicher) in etwas über 45 Minuten nach Wiesensteig.
Wetter:
anfangs bewölkt, dann sonnig und dann wetterumschwung und schneesturm
Temperatur:
-1°C
Schneehöhe:
45 cm
Schneezustand:
pulver
Geöffnete Anlagen:
Langer Schlepper
Geschlossene Anlagen:
Kurzer Schlepper
Lift 1
beide wegen geringer Gästeanzahl
Offene Pisten:
alle Pisten geöffnet und präpariert.
Steilhang am Lift 1 war als Buckelpiste ausgeschrieben.
Geschlossene Pisten:
keine
Meisten Gefahren mit:
Langer Schlepper
Wenigsten Gefahren mit:
die anderen beiden (0X)
Wartezeiten:
0 Minuten
Gefallen:
wenig Leute
zum ersten Mal diese Saison in Wiesensteig
guter Hang für einen Nachmittag
Abwechslungsreiches Skigebiet
Nicht gefallen:
Wetter
wenig Leute (nicht gut fürs Geschäft)
Fazit:






Abzüge: fürs Wetter müsste es eigentlich einen Abzug geben, aber weil es so nahe an Stuttgart liegt gibts keinen Abzug

Bilder:
der kleine Lift mit der am Wochenende geöffneten Schneebar
Die Skihütte und die Bergwachthütte
Parkplatzbereich - nichts los
Blick auf den Steilhang
Kassenbereich, wird auf die nächste Wintersaison komplett umgebaut, da ein neues Kassensystem in Betrieb genommen wird.
letzte Stütze vor dem Ausstieg.
rauhe Albnatur
Hans auf seiner Kontrollfahrt mit dem Sno Mobil
mittlerer Streckenbereich des Schlepplifts. Geradeaus geht es in den Steilhang, links die leichte Umfahrung via "Abele Loch" (blaue Piste)
Blick in die Gegenrichtung
alte Stütze
Links das Abele Loch
Vordergrund: Langer Lift (3) hinten der kurze Schlepper
Blick auf den leeren Parkplatz
Schön die Steilheit der Trasse im Steilhang zu erkennen:
auch hier wieder: Steilhang (man beachte den Wetterwechsel zu den folgenden Bildern)
Winteridyll am Bläsiberg
leere Lifttrasse mit Talstationsbereich und zugehörigem Bach
Talstationsbereich
Lifttrasse aus dem Steilhang heraus fotografiert
Lifttrasse mit Steilhang von der Talstation aus
das Wetter schlägt wieder um...
Buckelpiste "Steilhang Lift 1" - die einzige Buckelpiste auf der schwäbischen Alb!
Talstation Lift 1 - es beginnt zu schneien
das Abele Loch von unten
die Piste Nummer vier, letzter Abschnitt. Mit 1000m Länge die Längste Abfahrt auf der Schwäbischen Alb. Vorne Schanzenauslauf und Talstation Lift 1
Schneesturm auf der unwirtlichen Alb
Lift 1, bergstation... auch hier: wegen wenig Besuchern ausser Betrieb...
kurzes Sonnenintermezzo...
Umlenkscheibe des SL 3 Langer Schlepper
Holz Kurzbügel ohne Liftomat: Das bedeutet Arbeit für den Lifter
Neuschneegenuss auf der Alb
Abele Loch mit möglicher Einfahrt "Steilhang" von oben gesehen
Steilhang gesamtansicht:
Buckelpiste Lift 1 und Sprungschanze
dann ging es endgültig los... Bis Betriebsschluss fielen knapp 10 cm Neuschnee
Liftpreise Saison 2005/2006 Letzmals gibt es die Abzwickkarten, ab nächster Saison automatische Kartenlesesysteme
Schneesturm
Hoffe, dass Ihr mit den Bildern und der Dokumentation des Skigebiets zufrieden seit. Wenn Ihr Fragen zum Skigebiet, den Anlagen, Preisen etc. habt, bitte einfach stellen, werde Versuchen diese so gut es geht zu beantworten!
Grüße,
Flo
alle Bilder sind auch auf www.skilifte-wiesensteig.de zu finden!