Winterspiele 2010
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Winterspiele 2010
Heute fällt in Prag die Entscheidung!
Salzburg, Vancouver ider Pyeongchang!
Ich fände Salzburg geil!
Weiss jemand wann die Entscheidung fällt? kommt sie vielleicht live im TV?
Auf Eurosport?
Salzburg, Vancouver ider Pyeongchang!
Ich fände Salzburg geil!
Weiss jemand wann die Entscheidung fällt? kommt sie vielleicht live im TV?
Auf Eurosport?
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2375
- Registriert: 09.06.2003 - 20:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Winterspiele 2010
ab 15:30 Live in ORF 1 !!skikoenig hat geschrieben:Weiss jemand wann die Entscheidung fällt? kommt sie vielleicht live im TV?
Auf Eurosport?
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Die Entscheidung für Turin 2006 war eh total absurd. Sestrière hatte 1997 schon die Ski-WM. Ich wäre für Sion im Wallis gewesen, schließlich war in der Schweiz, einem DER Wintersportländer seit 1948 keine Winter-Olympiade mehr.
Wenn Vancouver gewinnt gehen Skibewerbe sicher auch an Whistler Mountain. Hoffentlich haben die dann mehr Wetterglück als im Weltcup. Dort sind in den letzten Jahren eigentlich alle Rennen ausgefallen (kein Schnee, zu viel Schnee, Sturm).
Wenn Vancouver gewinnt gehen Skibewerbe sicher auch an Whistler Mountain. Hoffentlich haben die dann mehr Wetterglück als im Weltcup. Dort sind in den letzten Jahren eigentlich alle Rennen ausgefallen (kein Schnee, zu viel Schnee, Sturm).
- michamab
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 823
- Registriert: 09.01.2003 - 16:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Übrigens, wenn Salzburg gewinnen sollte, sieht es sehr schlecht aus für Sommerspiele in Leipzig, da die IOC-Leute immer versuchen dass ganze ausgewogen zu verteilen. Leipzig würde durch so eine Olympiade starke Impule bekommen und die braucht der Osten, somit ist mir lieber eine Olympiade in Leipzig als die Winterspiele in Salzburg. Nach 4 Jahren steht dann sowieso wieder die nächste Entscheidung für Winterspiele an und da hätte Europa dann wieder einen Vorteil, Winterspiele in der Schweiz wären wirklich mal wieder fällig.
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Da kann ich nur sagen wir haben zu wenig geschmiert!
Das IOC hat die Entscheidung nicht aus sportlicher Sicht getroffen. Wenn die Olympiade 2010 in Eruropa gewesen wäre, was hatte man dann 2012 gemacht? Mit Moskau, Paris, London und natürlich Leipzig gibt es wieder 3 Bewerber aus Europa.
Das IOC hat die Entscheidung nicht aus sportlicher Sicht getroffen. Wenn die Olympiade 2010 in Eruropa gewesen wäre, was hatte man dann 2012 gemacht? Mit Moskau, Paris, London und natürlich Leipzig gibt es wieder 3 Bewerber aus Europa.
Zuletzt geändert von Alpi am 03.07.2003 - 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
... ne 
(hoffentlich liest das jetzt net einer aus leipzsch, sonst krieg ich wieder haue
)

(hoffentlich liest das jetzt net einer aus leipzsch, sonst krieg ich wieder haue



-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Die WM 2006 kriegen wir doch auch nur wg Bestechung der Fifa durch die "Titanic"! Die haben die Entscheider mit Schinken und Schwarzwälder Kuckucksuhren bestochen. Dann hat sich die BILD darüber in einer Riesen-Überschrift beschwert und ihre Leser aufgerufen sich bei der Titanic-Redaktion telefonisch zu "beschweren". Da gibts im Internet eine super Original-MP3 mit 20 min Länge mit den besten Anrufern:
z.B. "Ich wollte nur sagen, dass ihr Arschlöcher seid"
"Ihr miesen Deutschland-Verräter"
Usw.
Dafür ist der Deutsche Geographentag im September 2003 in Bern. Das ist auch ein wichtiger Event!
z.B. "Ich wollte nur sagen, dass ihr Arschlöcher seid"
"Ihr miesen Deutschland-Verräter"
Usw.





Dafür ist der Deutsche Geographentag im September 2003 in Bern. Das ist auch ein wichtiger Event!
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
wo gibts die mp3? gib mal url pls



- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
^^ Hehe, genau so war's. Titanic hat mit Geschenkkörben bestochen, Herr Charles Dempsey aus Neuseeland wurde dadurch verwirrt und hat sich im entscheidenden Wahlgang enthalten, obwohl er klare Anweisung von seinem Verband hatte, für Südafrika zu stimmen 
...schreibt ein regelmässiger Titanic-Leser...

...schreibt ein regelmässiger Titanic-Leser...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
von orf.at:
Debatte über neuerliche Bewerbung Salzburgs
Zwei Monate nach der Abfuhr in Prag ist Olympia in Salzburg wieder ein Thema. Das "Ja" des Innsbrucker Gemeinderates für eine Bewerbung für die Spiele 2014 sorgt auch in Salzburg für Diskussions-Stoff.
Tiroler Offensive zwingt zum Umdenken
Eigentlich wollte man in Salzburg die Bewerbungs-Uunterlagen vorerst in der Schublade lassen. Doch die Tiroler Offensive zwingt Salzburg zum Umdenken.
So hat sich Wirtschaftskammer-Direktor Wolfgang Gmachl am Freitagvormittag bereits eindeutig festgelegt:
Gmachl: "Bin für neuerliche Bewerbung"
"Ich bin dafür, dass wir uns wieder bewerben. Die letzte Kandidatur Salzburgs war hervorragend, auch wenn manche sie so negativ sehen. Wir sind damit sozusagen im obersten Olymp. Wenn Salzburg bei der Kandidatur bleibt und die Spiele 2014 in der Alpen- oder Pyrenäenregion stattfinden sollen, dann glaube ich, das Salzburg entweder 2014 oder 2018 den Zuschlag erhalten wird."
Österreich muss EINEN Bewerber nominieren
Salzburg oder Innsbruck - diese Frage wird sich das österreichische olympische Komitee (ÖOC) spätestens in zwei Jahren stellen müssen, wenn es darum geht EINEN gemeinsamen österreichischen Kandidaten ins internationale Rennen zu schicken.
Da das IOC Kontinuität schätzt und auch fordert, scheint ein weiterer Versuch mit Salzburg logisch. Abzuwarten bleibt allerdings, ob das auch ÖSV- Präsident Peter Schröcknadel so sieht, der seit kurzem im Vorstand des ÖOC sitzt.
Innsbrucker Bewerbung setzt Salzburg unter Zugzwang
Offiziell wird das Thema Olympia in Salzburg noch nicht diskutiert, inoffiziell sehr wohl, denn die Weichen für 2014 wurden schon gestellt. Auf jeden Fall zwingt die Innsbrucker Offensive die politsch Verantwortlichen in Stadt und Land Salzburg zu einer Reaktion, zumal der Olympiazug nur zwei Monate nach der Pleite von Prag schon wieder auf Achse ist.
Salzburger Bürgermeister reagiert zurückhaltend
Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden hat am Freitag hingegen zurückhaltend auf den jüngsten Beschluss des Innsbrucker Gemeinderates reagiert.
Er lasse sich dadurch nicht drängen, sagte Schaden.
Erst in zwei Jahren könne und solle man über eine weitere Olympiabewerbung entscheiden. Nach der Auflösung der Olympia- Bewerbungsgesellschaft wird die Gründung einer kleinen Gesellscahft überlegt, die künftig die Sport-Großveranstaltungen in Salzburg betreuen soll.