Werbefrei im Januar 2024!

Lenzerheide (CH), 14.4.06

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Lenzerheide (CH), 14.4.06

Beitrag von molotov »

Ich kann es einfach noch nicht lassen!

Abfahrt: 5.30 Uhr Biberach
Ankunft: 8.00 Lenzerheide

Fahrt verlief in beide Richtungen problemlos. Morgens hatte ich mich noch gefragt, was ich hier eigentlich schon wieder mache nach dem ich nach 3 Stunden Schlaf wieder aufstehen musste, das Gefühl hielt sich die ganze Fahrt über, da es immer wieder regnete und doch ganz schön wolkig war. So ging bis hoch zur Rothornbahn. Wo nur die seltsame Farbe der Wolkendecke Hoffnung auf besseres Wetter machte.
Und siehe da, ab der Mittelstation war nur noch blauer Himmel und strahlender Sonnenschein. Mit der Pendelbahn also ganz nach oben und hier empfing uns dieser Blick:
Bild

und solche jungfräulichen optimal präparierten und dank Neuschnee griffigen Pisten:
Bild


Wir verbrachten also erstmal einige Zeit bevor mittags gegen 11.30 auf die Westseite wechselten. Allerdings war das keine gute Idee da der Transfer echt beschissen gelöst ist. Drüben war der Schnee natürlich schon weicher und tiefer und wurde unterhalb von 2000m richtig langsam.
Wir aßen also hier unser Vesper fuhren einmal die Westseite ab und wechselten dann nochmals auf die Ostseite, wo zwar auch schon große Häufen auf den Pisten waren, die Verhältnisse über 2000m noch deutlich besser waren. hier vergnügten wir uns noch bis um 16.00 Uhr bzw. machten ein Nickerchen im Schnee ;) und fuhren dann wieder ab.

weitere Bilder unter: http://www.flickr.com/photos/hertle


Gefallen: Schnee am morgen und Wetter
Nicht gefallen: Schnee mittags unter 2000m und schlechte Verbindung der Seiten bzw. vorallem OSt-West

Schneehöhe: noch genug, die Angaben der www-Seite kommen nicht ganz hin, also im Tal hats höchstens noch in eingewehten Lagen und im Schatten 80 cm, sonst dürfts schon passen. Natürlich kommt an Sonnenhängen schon teilweise das Gras raus.

Pistenzustand: Auf den Talabfahrten vereinzelt braune Stellen, aber noch recht gut.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor molotov für den Beitrag:
burgi83
Touren >> Piste

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

Vllt noch ein Nachtrag besonders gut gefallen hat mir der 2er Sessel Schwarzhorn, ordentlich flott und nicht fix geklemmt, dadurch dass es nur ein 2er Sessel ist sind die Pisten auch nie zu voll an der Stelle
Touren >> Piste
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Schwarzhorn ist meiner Ansicht nach der Beste Hang in der ganzen Lenzerheide. Früher gabs noch eine Poma 3SB von der Talstation des Schwarzhorn Liftes zur Bergstation des Weisshorn Speed. Name der Anlage war Motta (Wie das Restaurant) und wurde mit dem bau des Weisshornspeed leider abgerissen. War aber eine Tolle Geländekammer mit coolen Buckelhängen.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

jo auf jedenfall sehr schön, und morgens noch unverspurtes gelände mit neuschnee :))
Touren >> Piste
Antworten

Zurück zu „Schweiz“